Danke für die schnelle Antwort.
Sehr günstig bedeutet 135€. Der Preis macht mich allerdings etwas skeptisch, da ich das fast schon zu günstig finde.
Da ich komplett umbauen muss, überlege ich mir die Sache noch einmal.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Danke für die schnelle Antwort.
Sehr günstig bedeutet 135€. Der Preis macht mich allerdings etwas skeptisch, da ich das fast schon zu günstig finde.
Da ich komplett umbauen muss, überlege ich mir die Sache noch einmal.
Hardware-Upgrade im Octavia 3 5E MiB1+Display(Columbus)-->Mib2/2.5+Touchdisplay
Hallo Com.,
ich möchte ein Update meiner Hardware im Octavia 3 5E durchführen, MIB+Display.
Leider komme ich absolut nicht weiter und benötige Hilfe vom Fachmann
Also im Moment läuft noch ein MIB1 und das dazugehörige Display (Columbus) im Auto, nun habe ein MiB 2,5 +Display (Touch) erworben.
Wenn ich die neue Hardware ins Auto installiere bleibt der Bildschirm schwarz.
lt. VCDS ist der Komponetenschutz aktiv.
Nun meine Frage, wenn der Komponentenschutz aktiv ist, bleibt das Display dann auch dunkel?
Ich meine gelesen zuhaben, das nur eine Meldung auf dem Display erscheint und kein Ton über die Lautsprecher kommt.
Ich habe nur einen Termin beim freundlichen gemacht, um den Komponetenschutz anzulernen. Mein bedenken ist nur vllt ist die Hardware auch defekt?
Hier mal ein paar Auszüge aus VCDS
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010
A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: Fehler 0010
66052 - Infotainment CAN
U0065 00 [00001000] - keine Kommunikation
[Globaler Timeout CAN-Infotainment]
15360512 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [00001001] - -
555 - Softwareversionsmanagement pr¸fen
B201A 00 [00001001] - -
[Check software version management]
15360768 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [00001001] - -
[Anti-theft protection - component protection active (0xEA6300)]
6179 - Anzeigeeinheit 1 f¸r Multimediasystem
B1297 F6 [00001001] - Leitung f¸r Videosignal Unterbrechung
7173 - Funktionseinschr‰nkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [00001001] - -
[ACC (0x05) - function restriction due to communication error - BapErr_retry not successful]
7179 - Funktionseinschr‰nkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [00001001] - -
[Rear-view camera (0x0B) - function restriction due to communication error - BapErr_retry not successful]
Sind diese Fehler alle auf dem Komponentenschutz zurückzuführen?
Alte Hardware
-->MiB1 5E0 035 020 D
-->Display 5E0 919 606
Neue Hardware
-->MiB2/2.5 565 035 021 B
-->Display 5E0 919 606 D
Vielen Dank schon mal im Voraus, für eventuelle Information.
Beste Grüße aus MV
Ich glaube nicht, dass Skoda dir da weiterhelfen wird. Der Komponentenschutz ist (offiziell) dafür da, dass gestohlene Teile nicht einfach verbaut werden können und der Diebstahl selbst damit unattraktiv wird. Inoffiziell dafür, dass sie regelmäßig Neugeräte verkaufen können.
Was unsere Spezis da nachträglich noch machen können, weiß ich nicht.
Ich glaube nicht, dass Skoda dir da weiterhelfen wird. Der Komponentenschutz ist (offiziell) dafür da, dass gestohlene Teile nicht einfach verbaut werden können und der Diebstahl selbst damit unattraktiv wird. Inoffiziell dafür, dass sie regelmäßig Neugeräte verkaufen können.
Was unsere Spezis da nachträglich noch machen können, weiß ich nicht.
Das gerät ist nicht gestohlen.
Skoda meint sie heben den Komponenten-Schutz auf.
Meine Frage, bleibt das Display dunkel bei aktivierten CP-Schutz?
Sind meine Fehler alle auf CP aktiv zurückzuführen ?
Beste grüsse