Extrem empfindlicher hochglanz-schwarz-Lack an den oberen Türen

  • Hallo,


    ich habe meinen RS jetzt seit 2 Monaten. Soweit optisch ist alles gut aber ich habe mit Erschrecken festgestellt, daß der Lack an den Türen außen, vorne wie hinten (hochglanz-schwarz bei allen RS) extrem empfindlich zu sein scheint. Ich fasse selten die Türen beim auf und zu machen an der Stelle oben an, aber nach dem letzten Waschen sind mir extreme Kratzer und Schlieren aufgefallen, und die kamen nicht vom Waschen weil ich immer nur ein ganz weichen Schwamm benutze. Als ich danach mit einem absolut sauberen Lederlappen drüber bin, hat selbst der Lappen nochmal neue Schlieren hinterlassen.
    Ich konnte das zum Glück mit ein wenig Aufwand rauspolieren, aber nach dem nächsten Waschen war es das selbe Bild. Ich habe die Stellen nichtmal mit dem weichen Schwamm großartig berührt und auch sonst passe ich immer auf.
    Meine Frage ist jetzt ob ich da irgendwie vorbeugen kann, mit einer Versiegelung, Wachs oder ählichem, oder muss der Lack vielleicht erst noch aushärten bis man ihn belasten kann? - Weil ich kann doch nicht jede Woche mit ner Politur da rüber gehen,- irgendwann ist kein Lack mehr da befürchte ich.


    Wäre über Erfahrungen/Tipps dankbar.

    Bestellt: 10.09.2014

  • Diese hochglanz Plastiksch.... war schon beim Golf VI sauempfindlich. Einmal schief angeguckt, Kratzer. Ist aber nicht weiter wild - lässt sich leicht polieren. Folie wäre ne Option, hat aber beim Golf VI kein halbes Jahr gehalten. Müsste mir das beim Octavia morgen mal anschauen, ob das so einfach möglich wäre.
    Wachs/Versiegelung schützt zwar ein wenig, aber letztlich kommen auch teotz dieser Schichten noch Kratzer drauf.
    Es gibt Versiegelungen, die angeblich härter als Klarlack sein sollen und ähnliche Abperleffekte haben, wie herkömmliche Versiegelungen. Die Standzeit soll auch vergleichsweise hoch sein.
    Habe mich damit aber bisher nicht weiter befasst.

  • Hallo,
    danke für die Antwort. Ja Folie wäre vielleicht eine Option. Wenn das nicht auffällt dann würde ich das machen lassen, sofern es jemanden gibt der das schön hinkriegt, - oder sogar selbst machen ?!
    Wäre gut wenn du mich da auf dem Laufenden halten könntest, weil jede Woche polieren ist auch keine Option für mich. Ich schau zwar schon daß alles gut aussieht aber so verrückt nach Polieren bin ich dann eben doch nicht.


    MfG

    Bestellt: 10.09.2014

  • Extrem empfindlicher hochglanz-schwarz-Lack an den oberen Türen


    [...]und die kamen nicht vom Waschen weil ich immer nur ein ganz weichen Schwamm benutze. Als ich danach mit einem absolut sauberen Lederlappen drüber bin, hat selbst der Lappen nochmal neue Schlieren hinterlassen.


    Dieser Lack ist sau empfindlich, es ist bei anderen Fahrzeugen auch der Fall. Meiner Tipp: Waschhandschuh und Trocknungstuch, Leder und Schwamm sind Geschichte und haben auf dem Lack nix zu suchen.


    Ich habe diesen von Petzoldts:


    Petzoldt's Microfaser Waschhandschuh, Superweich, ehem. FIX40 - Petzoldts professionelle Fahrzeugpflegemittel - Reinigungsknete - Autopflege - Microfaserprodukte - Oldtimerpflege - Lederpflege - Motorradpflege


    Ich werde für die neue Saison so einen kaufen:


    Lupus Premium Wash Mitt / Waschhandschuh online kaufen - Lupus Autopflege


    Trockung:


    Lupus 530
    Lupus Super Plush 530 Trocknungstuch Microfasertuch 90x60cm / STAFFELPREISE online kaufen - Lupus Autopflege


    Orange Drying Towel:
    Orange Drying Towel - Das Trocknungstuch! online kaufen - Lupus Autopflege


    Als Schutz hilft auch harte Versieglung, wie Gyeon Q2 Mohs und andere. Benötigt aber Erfahrung mit der Verarbeitung.

  • Es gibt auch Wachse mit guten Fülleigenschaften. Ich wachse die Leisten immer mit Prima Bananagloss. Das kaschiert die feinen Swirls wunderbar :thumbup:

    seit 18.03.2016
    Octavia Combi RS 2,0l TSI 162 kW 6-Gang in stahl-grau , Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km, Ausstattungspaket Challenge, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Dachreling, schwarz lackiert, Elektrisches Panoramaschiebedach, Stahlreservenotrad, Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung, CANTON Soundsystem, Ausstattungspaket Business Amundsen, Parksensoren vorne, GTI Fußstütze, Emblem Entfernung, Challenge Einstiegsleisten hinten

  • Kann man hier schon etwas anderes empfehlen?


    Am WE mal wieder alles ordentlich geputzt weil das Wetter gepasst hat und was da Kratzer und Schlieren drauf ist auf den Blenden ist grausam.


    Trau mich aber nicht wirklich mit einem normalen Poliermittel drüber zu gehen...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Hallo, ich habe mein Auto vor zwei tagen bekommen und musste gestern im Sonnenlicht feststellen das bei mir die schwarzen Leisten mit Swirls übersäht sind, und das bei einem Neuwagen :-(... jetzt habe ich bis auf einen Exzenter alles zum Polieren da. Meint ihr ich bekomme das auch per Hand hin oder ist hier eine Maschine notwendig?

    => V//RS 1U 1.8T 02/11 - 03/14 <=


    ==> V//RS 1Z FL TSI 04/14 - 11/16 <==


    ===> V//RS 5E VFL TDI 02/17 - 01/24 <===


    ====> Kodiaq V//RS TDI VFL 01/24 - ... <====

  • Wie bekommt man die Teile eigentlich ausgebaut/angebaut? Hat da jemand eine Info für mich (Reparaturleitfaden?). Ich überleg mir diese anders zu lackieren.


    Edit: hab es schon gefunden...

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


    Einmal editiert, zuletzt von The NBK 187 ()

  • @RS-Bart dass kommt drauf an wie tief sie sind. Prinzipiell kann man das auch mit der Hand polieren, dauert aber dann auch definitiv länger. Der Lack an dieser Stelle ist sehr weich und daher auch sehr anfällig. Ich würde es mit der Hand probieren und falls es nicht ausreicht entweder mal kurz zum Aufbereiter oder eine eigene Maschine zulegen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;)


    Gruß

    Slow you are, Boost you must :thumbsup:

  • @Boostlover danke für deine Antwort. Ich werde mich mal mit einer feinen Politur per Hand ran trauen. Die Maschine steht bereits auf der "Wunschliste" B-)

    => V//RS 1U 1.8T 02/11 - 03/14 <=


    ==> V//RS 1Z FL TSI 04/14 - 11/16 <==


    ===> V//RS 5E VFL TDI 02/17 - 01/24 <===


    ====> Kodiaq V//RS TDI VFL 01/24 - ... <====