Fahrradträger AHK oder Fahrraddachträger

  • Hatte auch Thule und Atera in der engeren Wahl. Thule fiel dann erstens wegen des Preises raus, aber vor allem auch wegen der geringeren Zuladung. Da ist Atera besser. Habe mich für den Sport M3 mit Erweiterung auf ein 4. Rad entschieden. Sicherlich hat der RS nur 75 kg Stützlast aber 1. könnte mein nächstes Auto ja mehr haben und 2. muß ich ja nicht voll an die Grenze des Trägers gehen.


    Es gibt tatsächlich einige Träger wo bei Verwendung einer 4. Schiene ein Gurt genutzt werden muß.


    Ich hatte für meinen Träger mit Erweiterung und Kennzeichen 419 € bezahlt, denke das war ein Top Preis, das war bei AUBU.de

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Ohhhh, siehst du ich wußte das ich was vergessen hatte. Habe am Wochenende den Träger montiert und auf die Fahrräder eingestellt. Habe paar Bilder gemacht auch in abgeklappten Zustand, aber das mit den Abgasen hab ich voll vergessen. Glaube aber nicht…


    Hallo Derpaul! Könntest Du bitte noch ein paar Fotos hier reinstellen, evtl. auch mit 4 Rädern drauf und abgeklappt?


    Danke,
    Thomas

  • Sers beinander,


    letzte Woche habe ich bei der 10% Aktion bei Autoteilemann.de zugeschlagen und einen "Bosal Compact Premium 3" bestellt.


    Gestern habe ich Ihn dann mal ausgepackt.



    Es musste nichts mehr zusammen geschraubt werden oder sonstiges. Der Fahrradträger konnte direkt auf die AHK gesteckt werden.



    An sich ist alles selbsterklärend und funktioniert super einfach.
    Die Seiten lassen sich einfach runterklappen, die Heckleuchten und die Kennzeichenhalterung vorschwingen und schon ist der Fahrradträger Einsatz bereit.



    Einbau auch mal ein Bild von der Höhe der AGA zum Fahrradträger.



    Hier nochmal ein Bild im abgeklappten Zustand.




    Insgesamt bin ich sehr überrascht über die Wertigkeit des Fahrradträgers :thumbup:


    Kleiner Kritikpunkt gibt es für den Kennzeichenhalter. Dieser ist leider durch den Drehmechanismus sehr labil und wackelig.



    Der erste Test mit Fahrrädern hinten drauf steht noch aus, aber ich bin guter Dinge.


    Wissenswert ist vielleicht noch, dass das 3. Fahrrad nicht direkt am Fahrradträger fixiert wird sondern über das zweite Fahrrad.
    Finde ich bis jetzt noch nicht weiter schlimm.


    Danke nochmal für eure Beratung ^^


  • Wissenswert ist vielleicht noch, dass das 3. Fahrrad nicht direkt am Fahrradträger fixiert wird sondern über das zweite Fahrrad.
    Finde ich bis jetzt noch nicht weiter schlimm.


    Super Vorstellung, danke!


    Verstehe ich das richtig, dass es für das 3. Bike keinen eigenen Halter gibt? D.h. das 3. Bike könnte nicht abgeschlossen werden und wird lediglich durch vermutlich einen Spanngurt gehalten?

    Octavia RS - Alles andere wäre ein Kompromiss :D

  • Sorry hab mich da vielleicht etwas falsch ausgedrückt.


    Fahrrad 1 und Fahrrad 2 werden an dem Bügel am Fahrradträger fixiert, diese sind auch abschließbar.
    Fahrrad 3 wird an Fahrrad 2 fixiert und ist auch abschließbar.


    Alles wird über Stangen mit Griffverbindungen fixiert. Es sind auch noch Spanngurte dabei, welche als zusätzlichen Schutz vor runterfallen angebracht werden können/sollten.

  • Ok vielen Dank. Schade, dass es kaum Testberichte gibt. Ich hoffe, dass ich über einen Bekannten den Thule zum Großhandelspreis bekomme. Wenn es dann mal soweit ist und der RS noch zur Bike-Zeit kommt.



    Gesendet von iPhone 6 mit Tapatalk

    Octavia RS - Alles andere wäre ein Kompromiss :D

  • Moin Leute,


    den Thule EasyFold 931 kann ich nur empfehlen. Meine Frau und ich haben jetzt die ersten 1000km abgespult und ich muss sagen das Teil ist zwar nicht gerade günstig aber sein Geld Wert.
    Die Fahrräder sind recht stabil mit dem Träger verbunden. Die ganze Verarbeitung des Trägers ist sehr hochwertig und durchdacht.





    Was mich alledings dann doch sehr überraschte, der Benzinverbrauch war alles andere als sparsam, ich hatte nicht damit gerechnet das die beiden Körbe am Damenfahrrad einen doch so großen Luftwiderstand darstellen.
    Bei Tempo 130km/h sind wir gerade mal 430km weit gekommen.

    Grüße
    Thomas

    5E56SC Octavia Combi 2,0 TSI DSG Green tec RS, 2Y2Y Moon-Weiss Perleffekt

  • Hi, habe mich auch ausführlich damit beschäftigt und mich jetzt für einen Thule entschieden... Bis jetzt alles super. Ungewohnt sowas im Rückspiegel aber es hält ;-)

  • Hab hier noch paar Bilder vom
    Atera. Wie weit schaut bei euch der kontrollstift an der kupplung raus? Bei mir sind es nur paar Millimeter.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Hat hier jemand vielleicht Erfahrung mit Fahrrad-Dachträger?
    Sollte man da die originale Skoda Zubehör Produkte kaufen, oder doch gleich Thule die ja Erstausrüster sind?


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Mein Laufrad/Reifen meines Fahrrades hinter dem Endtopf vom TDI war nach 300km Autobahn mit 150km/h erschrecken heiß. Auf dem Reifen das Fahrrades war eine rote Ablagerung welche man einfach abwischen konnte. (Keine Ahnung was das für eine Ablagerung war)


    Habe mir nun ein Blech an den Thule gebastelt welches die Abgase vom Rad fern hält.


    Da ich Wettkampfmäßig mit dem Rad unterwegs bin möchte ich nicht das mein Reifen derart erhitzt wird, dass sich ggf etwas an der Gummimischung schaden nimmt oder die Tubeless Dichtmilch im Reifen durch den Wärmeeintrag völlig aushärtet.


    Könnte aber auch sein, dass kurz vorher ein DPF Reinigungszyklus gelaufen ist. Aber wenn das Auto nach 150km richtig warm ist und man mal bei laufenden Motor hinten mit der Hand prüft gehen da deutlich Abgase gegen das Laufrad.


    Grüße

  • @Scoty81


    Eine Aufnahme für die Deichsel wäre keine Alternative?


    @osarias


    Das kann gut möglich sein, das es von der Regeneration kommt, bei mir wirds auch en bissl warm, aber nicht heiss (TSI).


    War jetzt auch mit 3 Bikes auf Sylt, der Träger hält super, einzigster Schaden war ein durchgerubbeltes Lenkerband vom Rennrad, da dort das Lenkerende vom AMS auflag, also immer schön gucken, das alles frei sitzt und genug Platz hat, ist schon ein wenig wie Tetris spielen.


    Wenn Dachträger würde ich Thule empfehlen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Leider nicht da ich das Gewicht von der verfügbaren Masse des WoWa abziehen müsste und das eh schon begrenzt ist.
    Da ich aber dank WoWa eh schon einen sehr schlechten Verbrauch habe wird der durch die Räder wohl nicht steigen daher ist mir der Mehrverbrauch egal :)

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Stimmt hast ja eh schon ein cw-Wert wie Schloss Neuschwanstein :p


    Obwohl 10,5 Liter vollkommen ok sind !

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hab jetzt ein Angebot erhalten für den original Grundträger von Skoda für 149€ und den Fahrradhalter (17kg) für 59€ bzw. (20kg) 109€.


    Ich glaube das ist schon Ok.

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Mein Laufrad/Reifen meines Fahrrades hinter dem Endtopf vom TDI war nach 300km Autobahn mit 150km/h erschrecken heiß. Auf dem Reifen das Fahrrades war eine rote Ablagerung welche man einfach abwischen konnte. (Keine Ahnung was das für eine Ablagerung…


    Hört sich nicht gut an. Von Thule gibt es ja dafür ein spezielles Blech. Ich dachte immer, dass das ein reiner Marketing-Gag sei, aber wenn ich das so höre. Ich möchte mir eigentlich auch den Thule kaufen und bei mir wird es auch ein TDI.

    Octavia RS - Alles andere wäre ein Kompromiss :D

  • Also das Thule Hitzeblech schützt den Träger, nicht aber das Fahrrad. Hatte extra nachgefragt.


    Ich dachte auch das der Abgasstrom gerade nach hinten geht. Hat aber wohl leider eine leichte Tendenz nach oben.


    Ich hab einen Euroway 922 von Thule. Bei Fahrten daheim rum konnte nie etwas fest stellen. Aber nach Langstrecke mit 150km/h konnte ich den Reifen zwar noch anfassen. Musste aber dann nach ca 5 sec dennoch los lassen weil es dann zu heiß wurde.


    Habe mir aus Alu Blech selbst was gebaut. Wenn es mal passt mach ich ein Bild.


    Auf dem Träger welchen derpaul hat sitzen die Räder anscheinend deutlich höher.

  • @Scoty81 ich hab die Thule FreeRide 532 Dachträger, aber da sollte man immer zu zweit sein, besser wären die ProRide 591 und wenns dein Fahrrad erlaubt (ich hab einen Nabendynamo da ists blöd) eine Gabelhalterung.

    Bilder

    LG Bernd

  • Danke. Wird wohl der original Skoda Grundträger mit den 591er. Die 591er verkauft Skoda für über 100€ obwohl es sie für 75€ neu im Netz von Thule gibt ;)

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Hier mal Bilder vom Euroway, wird leicht warm, da hilft auch kein Blech.


    Der Abstand ist relativ gross.


    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • So, heute mal den original Skoda Grundträger und die Thule 591 montiert. Geht ja super easy und das Panoramadach öffnet auch noch. Nur die 20kg Räder sind schon echt schwer.


    sitzt aber alles stabil auch wenn es während der Fahrt von unten durchs Pano schon recht schwankt.


    gruß Scoty81

    Bilder

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Hi Scoty,


    sieht klasse aus. Ich will auch meine Räder lieber auf dem Dach befestigen, mir gefällt die Lösung hinten einfach nicht.


    Kannst Du zum Grundträger etwas genaueres sagen, wo Du ihn für 75€ gesehen hast?
    Ich habe die Logo Träger von VW und denke / hoffe, dass ich diese beim Octi auch weiterhin nutzen kann.


    btw:
    geile Farbe! hab meinen in der gleichen Kombi bestellt und bin begeistert das es mit den Chromteilen und der eloxierten Reling so aussieht, genau mein Ding!

  • Danke :)


    Also den Grundträger für 75€ habe ich nicht geschrieben, hier ging es um die Thule 591. Der Grundträger ist ab 150€ zu finden, ich habe bei EBay zugeschlagen.


    Gruss Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Mein Holy Hansen Shuttle im Vinschgau in dieser Woche



    Ich bin echt froh, wenn der Neue endlich mit AHK kommt.



    Gesendet von iPhone 6 mit Tapatalk

    Octavia RS - Alles andere wäre ein Kompromiss :D

  • Ja, die Heckträger sind sicherlich praktischer und waren auch lange mein Favorit. Da hängt jetzt nur der WoWa dran :D

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • So, hab heute mal den Grundträger und seine Verstaumöglichkeit inkl Rollo im doppelten Boden getestet, ich bin echt begeistert! Tip top.
    Einzig seitlich sollte noch ein Filz in die Aufnahme im Boden geklebt werden, sonst auch zum verstauen echt sehr einfach und sogar an die Schlüssel wurde gedacht. Wow, skoda!

  • Ich kenne das Problem der Hitzeentwicklung auch. Als ich meinen Anhänger in der Stadt hinterherzo und noch ne Reg. ablief, konnte man sich am Anhänger, der ca. 80 cm hinter dem Auto ist, noch fast die Finger verbrennen! Da hab ich nicht schlecht gestaunt.

  • Ich kram den alten Thread wieder mal hoch :)
    Was haben in der Zwischenzeit die Besitzer/Benutzer eines Fahrradträgers für die Anhängerkupplung für Erfahrungen, positive wie negative, gemacht ? Würdet ihr den Fahrradträger nochmals kaufen ? Wenn ja warum oder warum nicht ?
    Danke für eure Berichte ! :)



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hab seit 2 Jahren den Thule Euroway G2 922 und der ist einfach prima, der wird auch sehr oft an Bekannte verliehen und bin sehr zufrieden.


    Negativ: nix

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ich kann mich Trust2k nur anschließen, habe auch seit zwei Jahren den Thule Euroway G2 922 und bin vollkommen zufrieden, habe nix auszusetzen. Klare Kaufempehlung :thumbup: