kratzendes geräusch beim lenken

  • Hi freunde,


    Habe nun 2000km auf der uhr und bin auch sehr zufrieden mit meinm vrs, wäre da nur nicht dieses kratzende Geräusch beim lenken. Es klingt fast wie ein radlager, das beim eingehen ist. Beim gerade ausfahren ist esnicht zu hören.


    Hat noch jemand ein Problem in dieser Richtung, oder erfahrungen?


    Lg lui

    History:


    Renault Clio Williams 06-07
    VW Bora 2.8 07-10
    Ford Focus 10-14
    SKODA VRS 220


    Bestellt: KW38/14
    PW: Voraussichtl: KW6/15
    AW: 02/15


    ACC, Columbus II, RFK, Glas Pano, Kessy, 19'' Xtreme, Canton, Black Pack, Sunset, usw....

  • Hi, hab nur ein leichtes Kratzen wenn ich das Lenkrad ganz einschlage, da Berühren die Reifen die Radhausverkleidung.


    Kann wie du schon schreibt, das Radlager sein. Du hast Garantie also ab zum Händler!

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Moin, ich hatte ebenfalls ein kratzendes/schleifendes Geräusch bei der Lenkung meines RS (als würde etwas an einer Abdeckung schleifen, wenn man lenkt), der Freundliche sagte erst zu mir, dass das normal sei, das ist ne Manschette, ist bekannt. Ich hatte etwas mehr Druck gemacht und er hatte es behoben, wie wurde mir nicht gesagt. bis jetzt keine Probleme mehr damit.


    Besten Gruß

    Oktavia vRS, KW45/14,TDI, DSG, GSD, Amundsen, 18", Sitzheizung, Beheizb. Frontscheibe,

  • musst mal auf der innenseite deiner felge schauen, ob nicht irgendwo was schleift. beim kollegen, war beifahrerseitig derr außere felgenring abgedreht...


    bei mir wars zum glück nur die manschette, und hat sich von selber gelegt


    lg lui

    History:


    Renault Clio Williams 06-07
    VW Bora 2.8 07-10
    Ford Focus 10-14
    SKODA VRS 220


    Bestellt: KW38/14
    PW: Voraussichtl: KW6/15
    AW: 02/15


    ACC, Columbus II, RFK, Glas Pano, Kessy, 19'' Xtreme, Canton, Black Pack, Sunset, usw....

  • Habe genau das gleiche Problem.
    Mein Freundlicher wird sich das mal anschauen (und ich hoffe auch beheben).


    Zudem knackt meine Lenkung auch noch....wurde aber schon in einem anderen Thread beschrieben.


    Naja ich bin mal gespannt ob was gefunden wird und an was es dann schlussendlich lag.

    2.0 TSI DSG / Stahlgrau / Challenge / Leder / Columbus / Canton / Parksensorengedöns

    Änderungen:

    - GTI Fußstütze
    - VRS Logo an Sitzhöhenverstellung
    - Einstiegsleisten hinten
    - Haubenlifter von Superskoda
    - Dotz Kendo Dark 8x19 ET35
    - Hankook Ventus v12 Eevo² 235/35 R19
    - KW Variante 2 VA 340mm HA 345mm

  • halte mich bitte am laufenden...

    History:


    Renault Clio Williams 06-07
    VW Bora 2.8 07-10
    Ford Focus 10-14
    SKODA VRS 220


    Bestellt: KW38/14
    PW: Voraussichtl: KW6/15
    AW: 02/15


    ACC, Columbus II, RFK, Glas Pano, Kessy, 19'' Xtreme, Canton, Black Pack, Sunset, usw....

  • Zudem knackt meine Lenkung auch noch....wurde aber schon in einem anderen Thread beschrieben.


    Kommt das IMMER vor, oder nur beim Lenkrad-Volleinschlag ? Ich habe mal gelernt, wenn es beim Volleinschlag knackt, dann ist definitiv die Antriebswelle im Eimer!!

    Bestellt: 10.09.2014

  • Also aufgefallen ist es mir als ich im Stand gelenkt habe. Es war kontinuierlich ein "knack knack knack" zu hören und nicht nur bei Volleinschlag.
    Das Geräusch lässt sich ganz schwer beschreiben, man kann es mit einem springenden Zahnrad oder so vergleichen.
    Aufgefallen ist es mir aber nur, weil das Radio aus und alle Fenster unten waren. Bei normaler Fahrt ist es nicht zu hören.


    Wie gesagt, ich hoffe dass ich nächste Woche einen Termin bekomm und dann soll ein Servicetechniker sich das mal anschauen.
    Bin gespannt was dabei rauskommt.
    Ich werde auf jeden Fall berichten.

    2.0 TSI DSG / Stahlgrau / Challenge / Leder / Columbus / Canton / Parksensorengedöns

    Änderungen:

    - GTI Fußstütze
    - VRS Logo an Sitzhöhenverstellung
    - Einstiegsleisten hinten
    - Haubenlifter von Superskoda
    - Dotz Kendo Dark 8x19 ET35
    - Hankook Ventus v12 Eevo² 235/35 R19
    - KW Variante 2 VA 340mm HA 345mm

  • Veränder mal die Position deines Lenkrads,wenn du im Fußraum schaust,da gibt siehst du das lenkgestänge (an sich auch nicht schön gelöst) da kannst mal nachsehen,ob was klackert...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Oktavia vRS, KW45/14,TDI, DSG, GSD, Amundsen, 18", Sitzheizung, Beheizb. Frontscheibe,

  • Also ich war in der Werkstatt und es wurde nach der Ursache des kratzenden Geräusches gesucht.
    Ergebnis:
    Die Achsmanschetten sinddie Übeltäter...ist aber laut des Mesiters "Stand der Technik" und man kann nichts ändern :thumbdown:


    Wegen der Klackernden Lenkung wurde nichts gefunden....weil das Problem seit ich vor der Werkstatt stand auf einmal weg war. ^^
    Schauen wir mal ob es auch so bleibt.


    Gruß Alex

    2.0 TSI DSG / Stahlgrau / Challenge / Leder / Columbus / Canton / Parksensorengedöns

    Änderungen:

    - GTI Fußstütze
    - VRS Logo an Sitzhöhenverstellung
    - Einstiegsleisten hinten
    - Haubenlifter von Superskoda
    - Dotz Kendo Dark 8x19 ET35
    - Hankook Ventus v12 Eevo² 235/35 R19
    - KW Variante 2 VA 340mm HA 345mm

  • Also bei mir schleift irgendwas am Lenkrad selbst (von Anfang an, jetzt 2.000km). Bei jeder Umdrehung ein schleifendes Geräusch an einer bestimmten Stelle so als ob irgendwas Plastik auf Plastik schleift. Hat das schon mal jemand beobachtet/gehört? Dachte erst das geht evtl. weg wenn ich öfter fahre, ist aber konstant. Hört man eigentlich nur beim rangieren und ist nicht wirklich laut, aber man denk jedes Mal das sich das irgendwie ungesund anhört...


    Werde wohl mal beim :) vorsprechen müssen.

    Octavia III Combi 2.0 TDI DSG 4x4 Green tec RS, 135 kW
    Leder Stoff-Kombination mit roten Ziernähten, AHK, ACC, Columbus Business, Challenge, beh. Windschutzscheibe, Parksensoren vorn, Insassenschutz, variabler Ladeboden
    BW: KW 14/2016
    PW: KW 30/2016
    LW: KW 34/2016

  • Ich hatte das im Golf 6. War nur im Stand oder bei langsamer Fahrt zu hören.


    Der Freundliche hat erst den Airbag-Gleitring (??) getauscht, das wars nicht, danach den Airbag im Lenkrad. Seitdem ist Ruhe ...


    Man konnte es auch gut hören, wenn man etwas das inneren Teil des Lenkrads (Hupe/Airbag) nach links/rechts bewegt hat. Reichte nen mm um Knarzgeräusche zu verursachen.