Spiegel Automatisch Anklappen

  • Hallo,


    hätte da wieder mal ne Frage.
    Kann ja bei meinem RS die Spiegel Automatisch Ankalppen bzw. Einfahren.
    Nur Geht diese Funktion nur wenn ich im Innenraum am Schalter drehe oder beim Zusperren vom Auto lange auf Schließen drauf bleibe.
    Kann ich das mit dem VCDS vielleicht einstellen das er das immer macht wenn ich das Auto versperre ohne Lange auf den Schlüssel zu bleiben?



    mfg

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Schade. Sollte sich aber doch nicht so schwer sein.... Glaubt man :huh:

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Wundert mich aber da sich so gut wie alles (fast alles) mit dem VCDS einstellen lässt, und dann scheitert es bei Automatisch anklappende Spiegel wenn man das Fahrzeug schließt, ohne das man immer 5sec. am Schlüssel drückten müsste.

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Mit VCDS lässt sich nur das einstellen, was der Hersteller des Steuergeräts vorgesehen hat.
    Hier sind ein paar Mitglieder die gerade wirklich interessante Sachen mit VCP zu stande bringen. Dabei lassen sich dann auch Sachen realisieren, die so nicht auf dem Plan standen. Das ist aber mit sehr viel Arbeit und Zeitaufwand verbunden, darum müssen wir einfach mal abwarten, bis einem von den Cracks die Sache wichtig genug ist. Ich finde allerdings dass so grossartige Sachen wie das AFS, oder für die Nachrüster die Abschaltung der Leuchtmittelüberwachung etc. erst mal interessanter sind :thumbup:

  • Das mit dem AFS hab ich mir auch schon mal angesehen hier. Finde ich auch interessant, aber wie du schon gesagt hast ist das halt alles ziemlich kompliziert und Zeitaufwendig.

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Das AFS zu codieren geht sogar mit VCDS. Das ist für uns sogar super einfach, weil sich bereits jemand die Mühe gemacht hat.


    Lies dir das nochmal durch, das ist in 5 Minuten gemacht :thumbsup:

  • Du glaubst garnicht, wieviel Zeitaufwand da drinsteckt, den Kram auszutüfteln :D

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs