Friedrich Motorsport für 2.0 TSI

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/15450-pekay/">@Pekay</a> Ich würde immer zu einer AGA ab Turno raten, alleine um den Turbo zu entlasten. Die Videos im Tunnel, sind wohl meine <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />


    Bei mir fährt aber meine 1 jährige Tochter mit und wenn das Dröhnen mit der normalen DP leiser sein soll, ist das leider ein Argument für die Serien-DP. Ansonsten gebe ich Dir vollkommen recht. Nur für mich, der Turbo wird durch die neue AGA aber auch nicht stärker belastet, oder? Du meintest genrell ist eine hochwertige DP besser, auch mit der Serien-AGA.

    Einmal editiert, zuletzt von Pekay ()

  • Also da ich bis jetzt noch nirgends mitgefahren bin wo nur eine AGA (ohne DP) verbaut wurde, weiss ich nicht wie die Lautstärke innen ist. Der Turbo sollte durch ne neue AGA nicht noch mehr belastet werden, ausser du hast vor ne Leistungssteigerung vornehmen zu lassen. Sollte dass der Fall sein führt, meiner Meinung nach, kein Weg an der DP vorbei.

    Skoda Octavia III 2.0 TSI V/RS Combi in Stahlgrau :drivel:

    ==> Der ist nicht grundiert, der muss so! <==:finger:

  • Kommt drauf an was du Dir davon versprichst. Es wird keinen Sound geben dafür aber schief hängende Endtöpfe!


    also ich würde Dir die TSI Anlage empfehlen oder die FOX. Die sind günstig und passen auch!

  • @ Kosta:


    hast du mittlerweile neue Endtöpfe bekommen?


    entgegen der ursprünglichen Antwort (Ende März) waren die neuen Töpfe Ende April noch in Produktion-.



    Gruss Orvell

  • @Orvell nein, da ich keine Antwort bzgl des Preises bekommen habe. Ich muss mal schauen ob ich mir wirklich die kleineren hole oder evtl auf Klappenanlage umsteige oder alternativ bei der jetzigen AGA bleibe. Sieht zwar nicht schön aus, aber mein Gott dann ist's halt so.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Skoda Octavia III 2.0 TSI V/RS Combi in Stahlgrau :drivel:

    ==> Der ist nicht grundiert, der muss so! <==:finger:

  • auf meine Anfrage hin, ob den nun endlich die neuen Töpfe und Anlage gefertigt wurde bekam ich folgende Antwort:



    die Anpassungsarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. In ca. 4-6 Wochen werden wir die neue Variante liefern können.


    freundliche Grüße
    Friedrich Motorsport



    Das wäre dann ja spätestens Ende Juli!
    Bin ja gespannt und werden dann nochmals nachfragen.


    Gruss Orvell

  • Stimmt sorry, da war ich zu schnell. Aber handelt es sich dort um die 76mm oder 70mm Anlage? Ist doch komisch, das alle das Problem haben. Bei Bull-X gibt es jetzt neue MSD mit 63,5mm Durchmesser und beim GTI neue Endrohre die das Dröhnen komplett entfernen sollen, angeblich auch bald für den Octavia.

  • betreffend dem Dröhnen bin ich da etwas skeptisch, da ich der Meinung bin, dass dies konstruktionsbedingt durch den grösseren Durchmesser der Downpipe ist und mit einer AGA mit grösserem Durchmesser noch verstärkt wird.


    Ich habe momentan nur eine Downpipe mit der original AGA installiert und auch ich habe dies besagte Dröhnen bei ca. 2`800 U/min.
    Bin ja gespannt wie sich das entwickelt, wenn ich die 76mm Kompletanlage von Friedrich mit der Downpipe installiere?!

  • Sooooooooooooooo, seit ein paar Std. hab ich jetzt auch die Friedrich Anlage ab Kat mit den neuen (passenden) Töpfen drunter.


    Was soll ich sagen, ich bin ziemlich entäuscht!!!!!!!!!!!


    Die Passgenauigkeit ist ziemlich beschissen und das Ding dröhnt dermaßen im Innenraum das ich schön Ärger mit der Frau hab. :S
    Trotz verdrehen und schieben passen die Endrohre nicht in die Blenden. Dann ist zb. nach dem Vorschalldämpfer eine Halterung ( die passt und ist auch an der Serienanlage) und ein Stück weiter noch eine. Nur doof das da Original keine ist. Am Auto ist dort zwar auch ne Halterung, aber es war kein passender Gummi dabei um es zu befestigen.


    @Kosta hast du evtl. Bilder von deiner Montierten Anlage????


    Gruß Oli

  • Also,
    An Kostas RS hier im Forum wurde damals die Anlage von FMS angepasst. Da waren die Töpfe noch größer und haben schräg gelegen, von hinten hat man sie dann gesehen. Die neuen sind jetzt kleiner.


    Ich hatte mir erst die Fox bestellt, wurde dann aber angerufen das die mindestens 1 Monat Lieferzeit hat. Dann sind wir auf die FMS Anlage gekommen. Mein Vater hat die unter seinem Beetle, aber mit Downpipe. Da dröhnt gar nix. Und es hat auch alles Top gepasst.


    Hab jetzt heute mittag mal mit FMS direkt telefoniert und die meinten auch das da irgendwas nicht stimmt. Hab denen jetzt Bilder geschickt. Mal sehen was rauskommt.
    Irgendwie hab ich immer das Glück bei so was.
    Ich schau mal ob ich die Bilder hier rein bekomme.

  • Das kannst du laut sagen. Eigentlich müsste das Rohr bzw. die ganze Anlage 3cm weiter nach links damit der die Halterung richtig drinn sitzt. Nur dann steckt das Rohr nicht mehr am Vorschalldämpfer. An den Endtöpfen sieht es auch nicht besser aus. Egal wie mann schiebt und verdreht. Der Halter an dem Verbindungsrohr müsste so ca. 5cm kürzer sein damit das Rohr weiter hoch kommt. Nach oben ist noch massig platz. Die rohre von den Endtöpfen die zu dem Y-Stück gehen müssten auch leicht anders gebogen sein. Insgesamt müssten die Endtöpfe weiter auseinander sein.
    Hab denen ja jede menge Bilder geschickt auf denen das alles zu sehen ist. Der Techniker von FMS meinte auch das nur die Anlage im Innenraum eigentlich nicht dröhnen darf.

  • Gibt es etwas Neues bzgl. deinem Problem, Oli?


    Die normale AGA bin ich jetzt 1 Jahr gefahren - jetzt muss einfach mal etwas sportlicheres her - Grund: Ich hab den neuen RS230 gehört, der sich mMn echt vernünftig anhört, vor allem das "ploppen" vom DSG.


    Jemand eventuell einen Tipp, mit welcher AGA ich glücklich werden könnte?
    Die Eckdaten: max. 1000€(also ab KAT?!), kerniger-sportlicher Sound(lieber tief als hoch) allerdings nicht zu übertrieben & DSG "ploppen".


    Habe mir bereits unterschiedliche Videos angeschaut, FOX, FMS, Bull X...allerdings konnte mich BIS JETZT nur die FMS vom Sound & ploppen überzeugen.


    Dalai

    RS Black Magic Perleffekt - TFSI - DSG - Challenge Paket - ...
    Eibach Sportline Federn, Spurverbreiterung H&R 20/40, Fox AGA

    3 Mal editiert, zuletzt von dalai ()

  • Hi dalei,


    also ich hab am 13 April nen Termin bei FMS. Bin mal gespannt was da rauskommt. Also von außen ist der klang schon ziemlich geil. Mein Vater ist letztes We mal gefahren und ich hab es mir von außen angehört, richtig fett. Wenn nach der Anpassung bei FMS das extreme dröhnen im Innenraum weg ist bin ich zufrieden. Ich denk mal das kommt daher das er halt nicht richtig passt und wenn er dann warm ist vielleicht unter Spannung steht.
    Werde berichten was raus gekommen ist.

  • Hey Oli,


    danke für die Rückmeldung.


    Was mich so maximal abschreckt, ist die Passform. Stehen deine ESD auch so schräg wie die von Kosta auf Seite 1?


    Der Sound gefällt mir richtig gut, aber jeweils (bei Kosta und dir) so massive Probleme bei der Passgenauigkeit machen es mir nicht einfach die AGA von FMS zu bestellen :( Sonst hat die ja anscheinend niemand verbaut, bzw sich hier gemeldet.


    Das Dröhnen kommt bestimmt von der Spannung, sehe ich genau so.


    Dalai

    RS Black Magic Perleffekt - TFSI - DSG - Challenge Paket - ...
    Eibach Sportline Federn, Spurverbreiterung H&R 20/40, Fox AGA

  • @dalei


    Nee ich hab schon die neueren Endtöpfe. Die sind kleiner und man sieht sie gar nicht.


    @Speedy-leon


    Das ne 3Zoll Anlage schon bissi brummt ist klar, aber nicht in dem ausmaß. Bei warmer Anlage ist es so laut das man leichten Druck auf die Ohren bekommt. Und wie gesagt, mein Vater hat auch von FMS ne 3Zoll Anlage drauf. Sogar noch mit Downpipe ( was das dröhnen nochmal lauter macht) und es ist bei weitem nicht so schlimm wie bei mir.

  • Jap hab ich mich auch schon mal schlau gemacht.


    Bei dröhnfrei ist das Rohr im Mitteldämpfer nicht 3Zoll sondern (ich glaub) nur 63,5mm, oder so. Auf jedenfall kleiner. Find ich aber irgendwie ziemlich blöd, dann brauch man auch keine 3Zoll Anlage.


    Schade das Kosta sich nicht meldet. Wäre echt interessant wie es bei ihm aussieht.

  • Also ich hab vorhin bestellt, aber habe mich nun doch gegen FMS entschieden. War ein reines Bauchgefühl. Habe FMS ne Nachricht geschickt bzgl. der "Passgenauigkeit und der Probleme der AGA". Die Antwort hat mich nicht wirklich überzeugt, deshalb wird es nun eine von Fox. Habe nun erstmal einen ESD von denen bestellt und werde mich dann bei Bedarf nach vorne arbeiten/kaufen. Ich halte euch auf dem Laufenden :)


    Dalai

    RS Black Magic Perleffekt - TFSI - DSG - Challenge Paket - ...
    Eibach Sportline Federn, Spurverbreiterung H&R 20/40, Fox AGA

  • Also so langsam fall ich echt vom Glauben ab.


    Gestern nen Ausflug mit der Familie gemacht. Kalter Auspuff=kein Dröhnen. Auspuff wurde warm= wieder extremes Dröhnen zwischen ca. 2000-3000 Umdrehungen. Beim Gas geben sowie beim Gas wegnehmen.


    UND JETZT KOMMT´S!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Wir fahren von unserem Ausflug zurück, Auspuff wird wärmer und wärmer. Aber KEIN Dröhnen mehr. ?(


    Bin dann gestern und heute durch die Gegend gefahren und es ist weg. Frag mich echt wie das geht.


    Also hängt es jetzt nur noch an der Passgenauigkeit.


    Alles ganz schön komisch.

  • Guten Morgen! Das war bei meiner FMS AGA für den 1z auch so. Mit dem Einfahren verändert sich die Geräuschkulisse. Es dröhnt weniger. Anscheinend müssen die Absorbtionsdämpfer doch erstmal richtig warm werden. Bist du straff Autobahn gefahren oder nur über eine längere Zeit?

  • Hi, also die längsten Strecken Autobahn waren so 20 km und das aber auch nicht nur volldampf. Eigentlich überwiegend Stadt und Überland.


    Wobei ich heute das Gefühl hatte das es wieder mehr dröhnt. Mal sehen was sich noch so tut bis ich am 13 April meinen Termin bei FMS hab

  • Ja manchmal ist es mehr und manchmal weniger. Wenn man sich so durch die Reihen ließt, kommt bei der Stangenware immer wieder das Dröhnen, ziemlich egal bei welchem Fabrikat, ob 1z oder 5e.
    Wenn man's perfekt will, muss man wirklich ordentlich Geld in die Hand nehmen und ne individuelle Anfertigung machen lassen.

  • Ich hab die BULL X schon seit 1nem jahr verbaut, ich hatte noch nie ein dröhnen, passgenauigkeit war auch sehr gut, ein bisschen musste angespasst werden aber sonst ist die der Hammer

  • Also,


    zuerst wurde das perforierte Rohr im Mitteldämpfer gegen eins mit 63,5mm getauscht ( so wie es z.b. auch bei HG Motorsport zu bestellen ist).
    Nach 3 Std. warten ne Runde gefahren und es dröhnte immernoch.


    Dann meinten die 2 Jungs aus der Werkstatt das sie noch 2-3 Ideen haben. Nochmal ne Stunde gewartet, gefahren, und siehe da PERFEKT.
    Der Mitteldämpfer ist jetzt wieder 3 Zoll, aber das Rohr das durch geht ist jetzt nicht mehr auf die ganze Länge perforiert sondern nur noch ein bisschen mehr als die Hälfte. Dadurch ist der Abgasfluß und die Verwirbelung anders.


    Die Passform wurde jetzt auch für die zukünftigen Anlagen geändert. Wegen dem dröhnen hat er auch gesagt das man z.b. 10 mal das selbe Auto nehmen kann und 10 mal die selbe Anlage montiert, bei 8 ist nix, 1 ein bisschen und 1 dröhnt.


    Auf jeden Fall war der Service echt Top und es haben sich alle richtig mühe gegeben. Sehr zu empfehlen.