Licht zittert ?!

  • hallöli
    ich habe soeben meinen RS zum freundlichen gebracht, verschiedene
    garantie arbeiten durchführen, z.b. nebler beschlagen von innen und staubeinschluss im lack heckklappe.
    ich sagte ihm auch das meine xenons wenn ich durch ein schlagloch fahre (gibt es leider sehr viele hier in berlin) zittern !?

    jetzt meine frage: hat das noch irgendwer hier ??? :002:

    und kann mir einer sagen wie ich die nebler in verbindung mit den standlichtern als tfl codieren muß ?
    konnte ich aus der codierungsliste leider nicht erkennen :022:
    DANKE !!!!!!!

    gruß aus berlin
    christoph

  • Hallo,

    hab das gleiche Problem bzw. Phänomen , werde demnächst beim freundlichen vorsprechen
    Oder ist das „zittern“ normal ?

    Gruß
    Sven

  • Das kommt daher, das sich die Scheinwerfer nachregulieren, da es aber nur ein Schlagloch ist muss er gleich wieder gegenregulieren. Deshalb entsteht das "zittern" dürfte also ganz normal sein...

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • ...soviel ich weiß, hat xenon eine niveauregulierung ( ist Vorschrift). Deshalb dieses Zittern. Bei mir ist es aber nicht so stark, dass es sofort auffallen würde. Gewisser Puffer sollte drin sein.. !!

  • Das stell ich jetz mal als normal in den Raum, das is mir auch schon aufgefallen...die Regulierung is recht schnell und deshalb fällt es auf...wäre da ne kleine Verzögerung, wäre es gar ned so schlimm...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Es könnte aber auch eine gebrochene Halterung am Scheinwerfer der Grund sein.

    Grüße, Hans

    5E
    RS TSI DSG Combi - Fußstütze GTi - Eibach Sportline - schwarze Embleme - "Schwert" schwarz foliert - APR Airbox


  • hallöli
    das mit der nivauregulierung ist mir eigntlich klar, kommt mir aber sehr
    empfindlich vor :(
    ich hatte vorher zwei mercedes mit xenon die haben NICHT geflackert bei schlaglöchern !!:032:
    mein freundlicher hat mich eben angerufen, er kann die nebler nicht als tagfahrl. codieren.
    kann mir einer sagen warum nicht, bzw wie es geht ???
    wäre mir wichtig hätte ich sehr gerne.
    DANKE schon mal !
    gruß aus berlin
    christoph

  • Hallo,

    dein Freundlicher scheint nicht der fitteste zu sein. Nebler als TFL sind kein Problem. Habe ich auch, inkl. der Dimmung auf 75%.

    Hast du jemanden mit entsprechender Soft-/Hardware zur Hand?
    Ich suche morgen mal die Codierungen dazu raus. Ist aber eigentlich simpel und eine Sache von 5 Minuten.

    Amerikanische oder europäische Version?

    Ciao

  • hallo bjoern
    ob amerikanisch oder europäisch kann ich dir nicht sagen.
    ich würde gerne die nebler und die standlichter als tfl, vom mir aus auch mit 75% dimmung, aber darauf lege ich keinen wert.

    trotzdem wäre es absolut geil wenn du mir die codierung geben könntest !!:045:

    vielen dank schon mal und
    grüße aus berlin
    christoph




  • Wie ist das bei und In der Schweiz, TFL über nebler gedimmt erlaubt???
    Danke für die antwort

    Grüsse

    Škoda Octavia TDI Sprint Gelb Combie; Getönte scheiben; Chiptuning; WEITEC Federn 40mm; CMS Felge; MILOTEC LI/RE Anlage; Witson Navi/Radio; Milotec Lufteinlässe und Scheinwerferblenden; www.chiptuningpower.eu

    Zubehörhandel MILOTEC // Carex

  • Nebler als Tagfahrlicht sind in der Schweiz nicht erlaubt. Abgeklärt im Strassenverkehrsamt.

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Dennoch fahren hier um Solothurn rum lauter Menschen so rum. Hatte ich nicht so in Erinnerung in der Naehe Zuerichs, da machens nur die Prolls. Keine Ahnung, woher diese bloede neue Mode kommt.

  • wie sieht es mit dem TÜV und den freundlichen in grün aus was sagen die zu den Neblern als TFL?

    Raceblue, dachreling, navi, Bilstein PSS10, Spurplatten vorne 10 mm hinten 15 mm tarox G88 bremsscheiben und EBC Yellow-und Green Stuff Bremsbelaege und Fischer Stahlflexleitungen tieflieger, begeisterter motorsportfan und vieles mehr



    schnell rein in die kurve, schnell wieder raus, das war doch ein rs fahrer

  • Ist das TFL auf die Nebler zu schalten in Deutschland erlaubt?

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • ok..und bekomm ich damit probleme in anderen Ländern, oder ist das dann egal weils hier erlaubt ist?

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • hallo voon
    eigentlich hast du recht es ist ein wenig prollig mit den neblern,
    aber ich fahre auch motorrad und bin immer froh wenn ich frühzeitig ein
    auto sehe, möchte aber nicht den ganzen tag mit xenon durch die gegend albern, und die tfl`s von milotec gehen mal so gar nicht !!
    sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt (meine meinung !!)

    gruß aus berlin
    christoph

  • Hallo,

    habe jetzt endlich meine Unterlagen zur Hand. Geht auch gleich los.
    Vorab: In Deutschland ist es nicht erlaubt mit den Neblern. Habe in den letzten vier Monaten aber keinen Ärger gehabt deswegen. Würde auch immer behaupten, dass es so gehört. Da beim Einschalten der Nebler diese auch heller werden (dank der Dimmung) würde ich sie als vorgesehenes TFL verkaufen. Vielleicht kommt man durch?

    Europäisches TFL = Front und Heckscheinwerfer;
    Amerikanisches TFL = nur Front, bei gelöster Handbremse (sonst aus)

    Nebler und Standlicht vorn? Glaube nicht dass es geht; wenn hinten gewünscht dann nur als europäisches möglich;

    Steuergerät 09 (Bordnetz); lange Codierung (Funktion 7)
    Byte 00, Bit 3 (für europäisch) oder Byte 0, Bit 4 für amerikanisch
    (also xxx1xxxx = amerikanisch; xxxx1xxx für europäisch setzen)
    Byte 17, Bit 4 (Nebelscheinwerfer als TFL)
    (xxx1xxxx)
    Byte 20 auf 01001011 (Dimmung Nebler auf 75%)
    (hier kann variiert werden; Angabe in 1% Schritten; Umrechnung in HEX nicht vergessen, wenn anderer Wert gewünscht;
    nicht unter 70% gehen, da sonst die Halogenleuchten verglühen aufgrund falscher Temperatur und man nicht lange Freude daran haben dürfte)

    Zur Erklärung: xxx=originalwerte übernehmen; 1= auf 1 setzen;
    Bedenke: Bits werden von rechts nach links gelesen und fangen mit 0 an

    Die meisten Händler sind ein wenig schockiert, wenn sie direkt binär kodieren sollen ohne die geführten Funktionen.
    Also am besten vorher einen Ausdruck vom BSG mit der originalen Kodierung machen und dann ändern lassen (auch für einen möglichen Rückbau)
    Damit sollten sie aber klarkommen, da sie direkten Zugriff auf die lange Kodierung über den großen Tester haben.

    Und nun viel Spaß

    Ciao

  • hallo bjoern
    erst mal VIELEN DANK !!! ich habe die daten direkt an meinen :027:
    gesendet, ich hoffe es klappt, ansonsten muß ich mich mal nach nem anderen umsehen :034:
    ich halte dich (euch) auf dem laufenden, hoffe bekomme am freitag meine candy weisse liebe wieder !!!! leihwagen is n octavia limo 1,6 mpi :012:

    grüße aus berlin
    christoph

  • Für mich gehören die Autofahrer, die ihre Nebler eingeschaltet haben (ohne Nebel) immer zu der Sorte Autofahrer, die zu dämlich sind um zu wissen, wo man die Dinger wieder ausschaltet oder dies einfach vergessen haben.

    Als Erinnerung bekommen die von mir regelmässig meine Bi-Xenons reingedonnert.:005: (vom aktuellen Audi A4)

    Ist etwa dasselbe, wie die netten Zeitgenossen, die auch die Hecknebelleuchte eingeschaltet lassen.

    Ich liebe sie.......:very angry:

    bis Mrz08 OCT RS FSI Combi Race-Blue
    bis Aug08 OCT RS FSI Combi Black-Magic
    ab Aug08 AUDI A4 Avant 1.8 FSI 160 PS Eis-Silber
    ab Dez08 OCT Scout 2.0 TDI 160 PS 6G Black-Magic
    ab Jan09 OCT RS TDI DSG Combi Black-Magic
    ab Mai09 OCT L&K 1.8 FSI 160 PS DSG Combi Black-Magic
    ab Nov10 OCT FL RS FSI DSG Combi Candy-Weiss
    ab Apr11 FABIA RS FSI DSG, Lim Rallye-Grün
    ab Mai11 OCT FL RS FSI DSG Combi Race-Blue
    ab Okt11 Audi S3 Sportback FSI 6G Brillantschwarz
    ab Feb12 Golf R DSG Reflexsilber

  • hallöli

    es ist immer wieder schön zu hören das es unterschiedliche meinungen gibt !!!

    sonst würden wir evtl. alle fiat oder dacia fahren, und jeder würde audi a4
    hässlich finden ;) ;) ;) ;)

    grunß aus berlin
    christoph
    (spass muß sein !!)



  • Das beruht ganz auf Gegenseitigkeit :043:

    Ohne Worte - Wenn du dabei hier erwischt wirst, dann wird das teuer! Hauptsache mal andere belehren... das hat die Welt gebraucht

    Leben und leben lassen - schon mal gehört? :015:

    So.. und nun wieder zu Thema..

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • Also das zittern kommt definitiv NICHT von der Niveauregulierung. Muss irgendwie am brenner liegen... Das prob hab ich auch, allerdings nur ab und zu.

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Hallo,

    @ steimerchsut
    Ich mag solche Zeitgenossen: Das sind genau die, die mich mit meinen TFL von Hella an meinem letzten Wagen immer belehren mussten.

    Bloß gut, dass ich dazu immernoch zweimal 110 Watt (=4*55) Fernlichtzusatzscheinwerfer drauf hatte. War die passende Antwort.

    Außerdem fahre ich die Nebler nicht umsonst gedimmt, denn nichts ist ätzender als zu blenden.

    Achja, mit Nebelschlußleuchte immer schön an die 50 km/h max halten (besonders mit einem A4).

    So, genug abgekotzt.

    Zu der Programmierung nochmal: Hats geklappt?

    Ciao

  • hallöli
    ja, DANKE bjoern hat geklappt, mein freundlicher hat zwar ne
    weile gebraucht, aber er hat es hinbekommen, auf die amerikanische
    version.

    und da ich ja nicht in die schweiz fahre wird mich auch kein A4 anblenden !! :P :015:

    gruß aus berlin
    christoph

  • Woran sieht man welche Version programmiert werden muss?
    Kann ich den Ausdruck von oben einfach meinem :021: in die Hand drücken?

    Weiß der dann was er zu tun hat?

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • Hallo,

    ja, den Ausdruck sollte dein Freundlicher verstehen, ansonsten würde ich mir Gedanken um ihn machen.

    Amerikanische oder europäische Version ist mehr oder weniger eine Geschmacksfrage (mal abgesehen davon, dass die amerikanische nicht erlaubt ist, wie das Nutzen der Nebler als TFL insgesamt). Also, wenn du nur vorne möchtest, dann amerikanisch, wenn du Wert drauf legst, dass auch hinten an ist dann die europäische Version.

    Ciao

  • Ach so war das... hab ein bischen auf dem Schlauch gestanden..
    Danke für's "runter-schupsen".

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • Noch mal zurück zum zittern. Das nachregulieren geht sehr flüssig, da ist kein zittern zu bemerken.
    Da denke ich eher an die montage der scheinwerferschiene im/am auto oder eben dass der scheinwerfer nicht richtig in seiner schiene sitzt.
    Zittern darf eigentlich nicht sein, sowas machten früher doch nur die dicken Cibies auf zu weichen halterungen? :023:

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo,

    nachdem ich das ganze jetzt hier mehrfach gelesen habe, habe ich meine Scheinwerfer mal beobachtet. Bei normaler Fahrt ist nichts festzustellen. Wenn ich aber jemandem hinterher fahre, dann kann ich bei Stößen schon ein leichtes zittern während des Nachregelns erkennen. Denke aber, dass es sich im normalen Bereich des Nachregulierens befindet und eher der Hysterese der Geber geschuldet ist.

    Ciao

  • Noch mal kurz zum anderen Thema:

    Zitat von bjoern_hartmann;26384

    Hallo,

    ja, den Ausdruck sollte dein Freundlicher verstehen, ansonsten würde ich mir Gedanken um ihn machen.

    Ciao



    Versteht das mein 2009er RS denn auch? Nicht, dass ich ihn mit Codes für den 2008er füttere und der dann versehentlich beim Blinken den TurboBoost aktiviert..?

    Wollte jetzt keinen neuen Fred auf machen, weil hier ja bereits alles so schön beschrieben steht. Danke für euer (hoffentlich entgegengebrachtes) Verständnis.

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • Hallo,

    das sollte auch dein Auto vertragen. Habe nach anfänglichem Verdacht auf geänderte Steuergeräte noch keine Hinweisedafür gefunden, dass sich da etwas geändert hätte.
    TFL kann aber auch über die geführten Funktionen aktiviert werden, dann aber nur europäisch und Xenon. Dort kann man aber seine Code-Tabelle prüfen und sehen ob die erwarteten Bits gesetzt wurden. Wenn ja, dann stimmt meine Auflistung.

    Ciao

  • Werd ich gleich morgen mal beim freundlichen testen... DANKE!

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • also um mal auf das prob. mit dem "zittern" zu kommen

    also die regulierung ist es nicht da die nicht so schnell reagiert das es zum bemerkbarem "zittern" kommt

    entweder es ist was mit der halterung under evtl. auch mit den kontakten

    ist das auf beiden seiten oder nur auf einer lampe?

    zu den neblern als TFL kann ich nur sagen in deutschland kostet das 40 euro strafe :037: (wobei ich durchaus glaube das die polizei das nicht so eng sieht)

    um mal auf die probleme am anfang zurück zu kommen wenn deine nebler beschlagen sind die dinger einfach nur undicht und es kommt feuchtigkeit rein (sollten getauscht werden bei nem neuem auto) das gleiche würde ich bei dem lack "schaden" reklamieren

    ich glaub nicht das beim neuen model die steuerung geändert wurde denn bis auf andere knöpfe ist alles beim selben geblieben aber ich hoffe du wirst mich verbessern wenn ich mich täusche :)

    Wie willst du mich Überholen wenn du ständig hinter mir bist?:028:

  • Mein :003: , angesprochen auf das "Problem" (nicht wirklich) welches auch ICH habe, war überhaupt nicht überrascht, zeigte sofort eine flinke Reaktion und holte eine einfache Explosionszeichnung des Scheinwerfers! Darin zeigte er SEHR, SEHR präzise an DREI Stellen des Xenonscheinwerfers wo der Brenner "schwimmend" befestigt sein sollte! So federt er die HÄRTESTEN Schläge heraus um somit das Leben der Leuchteinheit zu verlängern! Tests hätten dies bestätigt und es komme ja von den "Ringträgern"! Dieses ZITTERN sei also kein Nach- sondern Vorteil!

    Mich störts nicht, man kann sich das ja auch als PLASMAFLIRREN der komprimierten Luft beim Wiedereintritt des RS in den Stadtverkehr nach einer netten Autobahnfahrt vorstellen! :011:

    So long...., keine Ahnung ob es stimmt! Aber genausowenig wird er über den Pichhebel (engl. Collective, Steuerhebel für Hubschrauber, STEIG- und SINKFLUG) bescheid wissen!

    Liebe Grüße, Franzi! :wink:

    -----------------------------------------------


    RS TDi CR DSG Combi, Race BLUE 2008, 18" Zenith, Columbus mit Soundsystem, schwarze Reling, Sunset, Sitzheizung hinten, Ladeboden, kurze Antenne, MILOTEC Sportgrill und -gitter, Haubenlift u.a.

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
    Leonardo da Vinci, 1452-1519

  • KO-AFB4
    Mal komplett offtopic: aber heißt das nicht Pitchhebel? ;)

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Zitat von SilverSurfer;26578

    KO-AFB4
    Mal komplett offtopic: aber heißt das nicht Pitchhebel? ;)




    :021: Hehe, äh....., JA!

    Liebe Grüße, Franzi! :wink:

    -----------------------------------------------


    RS TDi CR DSG Combi, Race BLUE 2008, 18" Zenith, Columbus mit Soundsystem, schwarze Reling, Sunset, Sitzheizung hinten, Ladeboden, kurze Antenne, MILOTEC Sportgrill und -gitter, Haubenlift u.a.

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
    Leonardo da Vinci, 1452-1519