Fehler Codes

  • Moin,


    meine Frage bezieht sich auf die Fehlercodes die in VCDs nach einem Scan ausgegeben werden.
    Kennt oder hat jemand zu diesen Codes eine Beschreibung?
    Ich muss dazu sagen, es sind mir an dem Auto keinerlei Probleme oder Ungereimtheiten aufgefallen die evtl. mit diesen Codes in Verbindung gebracht werden könnten.

    Zum Beispiel fand ich diese Einträge (dicker dargestellt):


    01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
    02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
    03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
    08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
    09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
    10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
    15-Airbag -- Status: i.O. 0000
    16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
    17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
    19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
    42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
    44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
    52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
    55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
    5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
    69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
    A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: i.O. 0000
    A9-Körperschallaktuator -- Status: i.O. 0000

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 01: Motorelektronik (J623-CHHB)
    Teilenummer SW: 5G0 906 259 HW: 06K 907 425 B
    Bauteil: 2.0l R4 TFSI H13 0007
    Revision: --H13---

    1 Fehler gefunden:
    15304 - Signal für Zeitspanne Zündung aus

    P150A 00 [032] - unplausibel
    Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 00100000
    Fehlerpriorität: 0
    Fehlerhäufigkeit: 0
    Verlernzähler: 0
    Kilometerstand: 0 km
    Datum: 2000.00.00
    Zeit: 00:00:00


    Readiness: 0000 0000


    Mich interessiert jetzt was sich dahinter verbirgt, welche Fehleranalyse dafür existiert. Ob das ganze belanglos ist oder ob hier tatsächlich etwas faul ist.
    So richtig glauben kann ich es nicht, denn die zusätzlichen Informationen werden alle mit "null" dargestellt.


    Ein weiterer Fehlereintrag war dieser, den ich vor 2 Monaten löschte und der seit dem nicht mehr auftauchte.


    Adresse 02: Getriebe (J743)
    Teilenummer SW: 0D9 300 041 T HW: 02E 927 770 AQ
    Bauteil: DQ250-6F MQB H52 4512

    1 Fehler gefunden:
    10763 - Anlasserfreigabe von der Wählhebelsensorik

    P1734 00 [002] - -
    Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 00000010
    Fehlerpriorität: 0
    Fehlerhäufigkeit: 0
    Verlernzähler: 0
    Kilometerstand: 0 km
    Datum: 2000.00.00
    Zeit: 00:00:00

    Grüße
    Thomas

    5E56SC Octavia Combi 2,0 TSI DSG Green tec RS, 2Y2Y Moon-Weiss Perleffekt

  • Ich kann mir nur Vorstellen, dass die eventuell von Anfang an drin waren. ich hatte auch zwei Fehlermeldung beim Neuwagen drin. lag aber hauptsächlich an dem niedrigen Sprintvolumen bei Auslieferung :-)

  • Ich kann mir nur Vorstellen, dass die eventuell von Anfang an drin waren. ich hatte auch zwei Fehlermeldung beim Neuwagen drin. lag aber hauptsächlich an dem niedrigen Sprintvolumen bei Auslieferung :-)


    Moin,
    da ich schon kurz nachdem ich den Neuwagen bekam ein Auto-Scan mit VCDs machte weiß ich das der Fehlereintrag von der Motorelektronik definitiv nicht am Anfang drin war. Der zweiten Eintrag war drin. Evtl. Sollte ich dem Ganzen nicht so viel Beachtung schenken, das Auto funktioniert ja ohne Probleme.



    Gesendet mit Brieftauben in Verbindung von Tapatalk

    Grüße
    Thomas

    5E56SC Octavia Combi 2,0 TSI DSG Green tec RS, 2Y2Y Moon-Weiss Perleffekt

  • Mal das Thema wieder hochbringen.


    Gibt es hier schon irgendetwas? Ich hab jetzt auch Fehlercodes beim Scan entdeckt.


    003013 Kennzeichenleuchte elektrischer Fehler - könnte der noch vom Umbau auf LED sein? Kann man den einfach löschen?


    040208 Taster für Innenraumüberwachung / Geber für Fahrzeugneigung unplausibles Signal


    010067 Motor für Fensterheber unplausibles Signal


    010034 Motor für Fensterheber keine Grundeinstellung


    Interessant ist auch dass er die ersten beiden Fehler bei der Dachelektronik obwohl keine Kommunikation auch hinschreibt.

    Octavia III Combi V/RS 2.0 TSI Greentec in Moon-Weiss
    [size=10]Mein Pampersbomber
    [color=#ff0000]VCP -
    im Raum Wien Umgebung und Wien

  • Ich habe auch schon festgestellt das der normale Betrieb schon Fehlermeldungen generiert. Also ganz fehlerfrei wird der Scann nicht bleiben.
    Zum Beispiel wenn du ACC hast und im bergischen damit fährst kann st du so was wie "Bremstemperatur" bekommen. Ist keine Meldung die angezeigt wird aber im Steuergerät steht.
    Oder du kriegst so was wie "Funktionseinschränkung durch .....steuergerät". Das passiert sogar im normalen Betrieb.

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D

  • Ich hab jetzt durch Zufall gesehen, dass ich im Kessy STG einen dauerhaften Fehler habe. Kommt direkt nach dem Löschen wieder. Ich hab keinerlei Beeinträchtigung des Systems, jemand ne Idee was das sein könnte oder doch direkt zum Freundlichen fahren? Aber wie komm ich auf die Meldung wenn doch alles funktioniert :-)

  • Hast du was an den Komfortfunktionen im BCM verändert?


    Das Kessy STG will eine Kommunikation aufbauen, die es anscheinend nicht gibt.


    Entweder durch eine falsche Codierung, defekt einer Komponente würde ich ausschliessen.


    Mal das Backup des BCM einspielen und gucken ob der Fehler weiterhin auftritt.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hab in letzter zeit nix spezielles geändert und an dem 05 Kess STG auch nicht. Meinst du es kann auch ne Auswirkung von einer anderen Codierung in einem anderen STG sein? BCM wäre das 09 Zentralelektrik?


    Ich hab grad mal durch meine Codierungen geschaut und das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre das:
    Adresse 6D:5E0 959 107 A umcodiert (ADP-Überwachung auf Schlüssel im Kofferraum) von nicht aktiviert auf aktiviert


    Falls der O3 so eine Überwachung in der Art gar nicht hat würde es die Meldung erklären! Wäre interessant ob andere die das Codiert haben auch den Fehler haben.

  • Muss ich bei mir mal gucken, würde aber den Fehler erklären.


    Nimm es am besten mal raus und guck ob der Fehler dann weg ist.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Halt uns auf dem Laufenden.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Nein keine Warnleuchte, bin eher aus Zufall drüber gestolpert. Und die Meldung war schon relativ alt, aber ich weiß nicht ob ich selbst dort schon mal die Fehlercodes gelöscht hatte. Vielleicht leb ich erstmal damit, es funktioniert ja alles..