Bremsstaub

  • Hallo zusammen


    Nach schwach 700km mit dem RS bin ich von der Bremse voll begeistert.
    Meine Felgen aber überhaupt nicht.
    Zum einen ist die Silberne Pictoris ein absolutes unding zum Putzen da die spalte zwischen den Dicken und den Dünnen Speichen fast nicht sauber zu bekommen sind.
    Zum anderen stauben die Originalen Bremsbeläge so abartig, so was hab ich noch nie gesehen.


    Wie putzt ihe eure Felgen ? Hat jemand spezielles Werkzeug für kleine Zwischenräume gefunden und machts ihr das mit der Hand oder rein übern Felgenreiniger und hofft das der alles erwischt.
    Wie kommt ihr an die Bremssättel ran ?

  • schau mal hier rein, da findest du viele Tipps und Tricks. autopflegeforum ich persönlich, versiegle meine Felgen vor dem Draufmachen immer mit 4 schichten Liquid Glass Hochglanzversiegelung. Da reicht es meistens mit dem Abdampfen, oder mit einem kleinen schwamm sowie einer Felgenbürste sie zu reinigen.

    wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

    Zitat

    Gott schuf das Turboloch um Saugern eine Chance zu lassen


    Gruß Jürgen


  • Am Anfang staubt es wohl etwas mehr, da sich Beläge und Scheiben aufeinander einschleifen müssen...ansonsten hald Felgenreiniger und Hochdruck vorwaschen vor der Waschanlage ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ich benutze seit kurzem den Felgenschrubber zum Reinigen meiner Felgen und finde ihn echt genial.
    http://www.felgenschrubber.de
    Damit sieht der Felgeninnenteil auch immer aus wie neu. Das bekommt man per Hand nicht hin. Danach versiegel ich diese mit Armor Felgenversiegelung.


    schön und gut, aber der Schwamm sieht ja nach einer Felge aus wie Sau...kann man den dann gleich weg schmeissen nach 4 Felgen ? :mulmig2:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Der Felgenschrubber ist an sich ne coole Sache im ersten Moment aber mir kommt es so vor als wenn man da nur den Dreck breit wischt. Mich würde das leider nicht überzeugen.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Noch dazu ist die Felge im video weder wie behauptet extrem dreckig und zusätzlichen auch noch versiegelt...jeder hochdruckreiniger an der tanke hätte dieses waschergebnis in 10 sekunden hervorgebracht

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Hochdruckreiniger hab ich auch, nur hab ich den beim neuen Auto bisher noch nie benutzt. Zudem sollte man auch schon vorsichtig sein, dass man da nicht zu nah an die Reifen kommt. Den Felgenschrubber hab ich beim ersten mal nur mit klarem Wasser benutzt. Jetzt benutz ich ihn nur noch mit Shampoo u. der sieht fast aus wie neu. Hab jetzt damit 5 Wäschen gemacht u. finde die Verarbeitung u. das Ergebnis wirklich gut, da ich damit überall hin komme, einschliesslich Bremssättel.


    Wollte nur meine Erfahrungen damit mitteilen. Dies war kein Aufruf an andere ihre nicht fundierten Meinungen dazu kund zu tun. Also besser erstmal selbst testen, als immer nur blosse Vermutungen los werden.

  • Mein Tipp...verbau Keramikbeläge. Dann haste Ruhe 8) Hatte ich in meinem Mazda damals auch verbaut weil mir das putzen auf den Sack ging. So hat es gereicht wenn ich sie alle viertel Jahr mal sauber gemacht hab. Eher hat man den Dreck nicht wahrgenommen. Und die Bremsleistung verbesserte sich auch noch ein wenig :peace: Werden wohl in den RS auch bald Einzug finden, denn das putzen der Zenith Felgen werde ich mir nicht noch einmal antun :D


    Gruß
    Dom