Welcher Turbo ist verbaut?

  • Na dann haben wir es doch endlich! Besten Dank <a href="https://octavia-rs.com/user/20184-saesh87/">@saesh87</a> für die Aufklärung. Können wir dann von folgendem aussgehen:


    Skoda RS (egal ob 245 oder &quot;normal&quot;): Audi GenIII 2,0L MQB
    Golf R: Audi GenIII 2,0L MQB S3
    Seat Leon Cupra: Audi GenIII 2,0L MQB…


    Japp, genau so sieht es aus. Hätte auch noch ein kleine Ergänzung:


    Skoda Superb Sportline 4x4 (280PS): Audi GenIII 2,0L MQB S3

  • @Mnyut


    auf das Video bin ich auch gespannt. Allerdings sagte Sascha das es einige Änderungen gegeben
    hat. Das heißt die Probleme die angesprochenen werden , gibt es vielleicht bei der einen oder anderen
    Revision nicht mehr. Schauen wir mal .
    Ich hatte einen T-Lader ohne Leistungsteigerung drin und der ist jetzt im Laderhimmel.
    Bin aber guter Dinge das der Neue jetzt halten wird.


    Gruß René

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

  • FALSCH auch die vag modelle ab 270ps haben einen ihi lader verbaut (bzw der klassenprimus 7er R)


    Der ihi unterscheidet sich aber durch die größe und hat die Prüfziffer 1 am ende (octavia und gti -4)


    Sorry dass ich den alten Thread nochmal hoch hole. Aber stimmt das oben gesagte noch so? Meine neuer RS TSI mit OPF hat am Ende die Prüfziffer 1. Das wäre ja dann der IS38?

  • (Ohne durch gezählt zu haben) Es gibt mittlerweile 20 Revisionen der beiden IHI Lader. Keine Ahnung ob da die Erkenntnisse von den ersten Revisionen von 2014 noch aktuell sind.
    Wirklich zuverlässig ist nur das Typenschild, das sich an der Verdichterseite auf der vom Motor abgewandten Seite befindet. Alternativ gibt es noch den Schriftzug IS20/IS38, der sich auf der Abgasseite befindet jedoch dort auf der Unterseite des Laders (Laut einem IHI Mitarbeiter hier im Forum ist die Bezeichnung ISxy aber wohl nicht zwangsläufig eindeutig).
    Eine wirkliche Aussage bekommt man also eigentlich nur vom Typenschild.

  • Bitte jetzt aber nicht wieder anfangen und alle 3 Tage in einem anderen Thread Werbung machen... Dazu gibt es den Händlerbereich.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • @Octapus


    bist dir sicher mit den 280PS ? Ich habe mein Turbolader neu für 850 € neu gekauft. Den Fantasiepreis
    von 1600€ zahlt wahrscheinlich nur ne Versicherung oder so.Da ist der Upgrade -Lader dann doch um einiges teurer . Der Lader wurde mir verkauft mit der Frage
    ob ich über 300PS fahre. Habe ich verneint.


    Da ich die 500.000km knacken will , würde mir ein haltbarer Lader reichen den man ohne Softwareanpassung
    fahren kann. Gibt es sowas bei euch auch ?


    Gruß René

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

  • Der LM440 IS20 kannst du ohne Fehlermeldung fahren, aber bei mir lief das Auto dann zu mager, was die ECU nur teilweise kompensiert. Wenn du eine JB4 dazu nimmst funktioniert es ziemlich gut so lange man unten rum kein hohes Drehmoment und auch sonst eine Extreme möchte, was du ja aber schon ausgeschlossen hast. Eventuell reicht dann auch eine JB1.

  • Da hast wieder den Nachteil das du auf die Box angewiesen bist und es nicht mehr ohne geht.
    Und ein zu mager laufender Motor ist schon ne Hausnummer. Nicht das dir der Motor verglüht
    wenn die Box kaputt geht. Oder bleibt er im sicheren Bereich auch ohne Box?


    Schade , aber vielleicht bringt da ja noch jemand ne Lösung die Seriennah funktioniert.

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt