Eibach PRO-STREET-S | Gewindefahrwerke

  • So heute war es soweit. Die Federn vorne wurden getauscht.

    Gekostet hat es mich bis jetzt nichts. Geht wohl alles auf Kosten von Eibach(Material und Einbaukosten). Werde ich nächste Woche erfahren.

    Ich hoffe das die jetzt länger halten.

    Schönes Wochenende euch hier.

    Gruß Volker:)

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von rsler ()

  • Das hoff ich doch für dich.

    Stahlgrauer RS TDI FL | 8,5 x 19 ET45 Tomason TN25 bronze Matt poliert | Maxton Heckdiffusor | Dunkel Grauer Heckreflektor | Fußraumbeleuchtung angepasst | Sportluftfilter | KW Street Komfort |


    http://www.instagram.com/pumping_thumiii/

  • Ich musste die Federn nicht bezahlen nur den Einbau plus Vermessung

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Hey Das ist Spitze.


    Ich hab jetzt nochmal ne Frage die mir dringend auf der Seele brennt. Als ich letztens bei'm Skoda Händler war und ich anfragen ließ wenn ich das Fahrwerk dort verbauen lasse etc. was mich das denn so kosten würde, meinte er :"einbauen können wir das, aber dann muss es "extern" zur Achsvermessung und dann müssen dort auch über nen Computer ALLE Assistenzprogramme neu kalibriert werden. Er hat in seinem Rechner geschaut und meinte 700€+ werden es definitiv.


    Wo ich mich jetzt aber Frage, Macht es denn Sinn bzw. ist es denn zwingend erforderlich das der Abstandstempomat, Verkehrszeichenerkennung und was es denn noch alles fürn Schnulli gibt neu kalibriert werden muss?

    Ich Dachte Licht und Achsen sind ein Muss was ich verstehe, aber es ändert doch an der Fahrzeug länge nix, kann dem Programm doch egal sein ob ich mit 160km/h und 30mm tiefer an einen ran fahre oder 30mm höher?:worry2: Oder sehe ich das alles völlig falsch? Ich hätte da bitte mal ne Rückmeldung.

    Stahlgrauer RS TDI FL | 8,5 x 19 ET45 Tomason TN25 bronze Matt poliert | Maxton Heckdiffusor | Dunkel Grauer Heckreflektor | Fußraumbeleuchtung angepasst | Sportluftfilter | KW Street Komfort |


    http://www.instagram.com/pumping_thumiii/

  • Das kann ich dir leider nicht sagen da ich so ein Schnullikram nicht drin habe:thumbsup:

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Ich wollte jetzt nach knapp 8 Jahren Einbau des pro street s kurz mal informieren. Bei mir wurden ja nach knapp 5 Jahren vorne die Federn getauscht weil mir da die linke Feder gebrochen war. Gestern wurde das komplette Fahrwerk getauscht weil jetzt vorne rechts ein Dämpfer komplett hinüber war und das nach knapp 50000 km. Ich wollte nur die Dämpfer. Ohne tauschen lassen. Keine Chance. Gibt es nur komplett als Federbein mit neuen Federn. Stückpreis 398euro. Ich bin jetzt nicht der Nordschleifenhetzer oder kurvenheizer. Ich hab mir dann ein komplettes neues Fahrwerk besorgt für knapp 1000 Euro. Gestern wurde e§ getauscht und da wurde mir gesagt das auch die hinteren Dämpfer hinüber waren. Da hätte ich mir jetzt aber ein bisschen mehr erwartet von Eibach. Was auch noch dazu kam ist das jetzt auf den Federn vorne eine andere Nummer steht. Also die letzten 2 Ziffern sind anderst. Anstatt 05 jetzt 03. Hatte auch mit Eibach Kontakt wegen dem Problem aber das hätte ich mir auch schenken können. Keinerlei entgegenkomme und warum da jetzt eine andere Nummer drauf steht da wurde nur so wischi waschi drauf geantwortet. Würde mit Achslasten,Motor und was weiß ich noch alles Zusammenhängen. Allerdings ändert sich doch da gar nix,oder. Die Federn vorne hab ich jetzt die alten oder sagen wir die gut 3 Jahre alten drin gelassen sonst hätte ich auch noch Rennerei mit Tüv gehabt. Und da hatte ich keine große Lust zu. Insgesamt bin ich schwer enttäuscht von dem pro street S. Dies nur mal als Info an die die vielleicht auch noch das Eibach einbauen wollen.

    Gruß Volker

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Von der Qualität und der Haltbarkeit hätte ich mehr erwartet. Nach 50000 km komplettes Fahrwerk Schrott kann ja wohl nicht sein. Und das mit der gebrochenen Feder nach 5 Jahren😒. Service von Eibach war ja so gut wie überhaupt nicht vorhanden. Bis auf eine Ersatzteilnummer habe ich von denen nichts erhalten.🤬

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Ja nach 20 Jahren mal ein Federbruch da würde ich jetzt auch nix sagen. Aber nach 5 Jahren. Da sollte das doch schon ein bisschen länger halten denke ich. Ist ja jetzt auch kein noname die Firma.


    Gruß Volker

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Was ich aber nicht ganz nachvollziehen kann: du warst mit der Haltbarkeit des Fahrwerks (verständlicher Weise) nicht zufrieden. Dann kaufst du dir aber für teuer Geld trotzdem nochmal das selbe Fahrwerk und baust dann nochmal die drei Jahre alten Federn ein, wo die letzten gerade 5 Jahre gehalten hatten?


    Ich hätte mir ja dann wohl ein anderes Fahrwerk von einem anderen Hersteller geholt..

  • Das war auch erst meine Überlegung. Allerdings hätte ich dann auch wieder alles neu abnehmen lassen müssen was wieder zusätzlich Kosten verursacht hätte. Mich hat das schon genervt das ich wegen kaputten Dämpfern ein komplett neues nehmen musste. Und die Zeit für eine neuabnahme hab ich auch momentan nicht. Die vorderen Federn hab ich auch nur dringelassen weil da die hinteren 2 Ziffern anderst sind wie die die eingetragen sind. Und auch so war da jetzt kein Rost oder irgendwas zu sehen das man von ausgehen könnte das die auch bald wieder brechen könnten.Des Weiteren spiele ich auch mit dem Gedanken den RS eventuell bald zu verkaufen ( das Alter😁 man kommt nicht mehr so elegant aus dem Auto heraus🙈 das da was höheres her muss). Deswegen der einfachste Weg.

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von rsler ()