Octavia 5E III 3 RS TDI DSG in candyweiß mit xTreme-Felgen von charlyhalle

  • Eine Frage habe ich aber: Was macht man bei Kratzern? Bei einer lackierten Oberfläche kann man ja je nach Tiefe Polieren. Die Folie wäre dann aber hinüber, oder?

    genau deshalb habe ich mich für luftkanalfolie entschieden :) (der eine mag diese art von folie, ein anderer findet sie doof - lässt sich wieder ewig über pro und contra streiten... muss aber nicht sein, weil meine klebt jetzt)
    die luftkanalfolie habe ich schon lange am moped und sie lässt sich einwandfrei polieren.
    des weitern hat diese art von folie einen "memory-effekt". das bedeutet, dass sie sich bei wärme fast immer in den ursprungszustand zurücksetzt und normale kratzer verschwinden.
    (bsp: hab meinen tank am moped seit zwei jahren damit bezogen... der zerkratzt duch die lederkombi recht schnell --> einfach das moped in der sonne stehen lassen und man sieht fast gar nichts mehr davon)


    wie viel hast gezahlt?

    Die Kosten würden mich aber trotzdem auch interessieren

    die kosten belaufen sich bei der firma M&C Autoglas in Halle auf 450 €


    die Folierung am Spoiler hätte man nicht besser lösen können....top Verarbeitung!

    finde ich auch :)
    - wir haben erst das dach foliert und den spoiler weiß gelassen = sieht doof aus
    - danach noch das "innenleben" des spoilers = sieht komisch aus
    - dann noch den ganzen hinteren teil des spoilers = sieht naja aus...
    - also letzte chance: einfach genau an der kante am spoiler schneiden = so sieht es gut aus und so bleibt es

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Gefällt mir gut :)
    Allerdings find ich die Folierung bis in die Mitte des Heckspoilers stimmiger, weil man schön noch eine optische Trennung zum schwarzen Heckfenster erreicht ;)
    Aber egal, dir muss es gefallen ;)
    Und vielleicht würde ich anders denken, wenn ich es live gesehen hätte, wer weiss ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Charly, mehr Bilder hast du nicht? :D


    Scherz beiseite, gefällt mir echt gut :)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Charly, ich hätte mal ne Frage zu der beheizbaren WiSchuScheibe


    Ich kenne es von den Heizdrähten auf Heckscheiben, dass man mit einer polarisierenden Sonnenbrille Reflektionen sieht. Auch wenn ich im Auto sitze und in den Rückspiegel schaue (mit der Brille) sehe ich die Reflektionen.


    Ist das bei der Frontscheibe auch so, oder handelt es sich da um ein komplett anderes System (klar, die Drähte sind dünner), bzw. hast du bereits Sonnenbrillenerfahrung?


    Dach sieht extrem super aus!


    Viele Grüße
    Raffi

    :drivecar:


    V/RS Octavia 3 Kombi, TDI, Handschalter(KW14/14, vom deutschen Händler, vorr.Prod.: 52/14; 31/14; 36/14; 34/14)
    Black-Magic-Pearl, Gemini Silber, PanoDach, Leder-Stoff-Kombi, rote Nähte, beheizbare Windschuscheibe, Anhängekupplung, Stahlreservenotrad, 230V, Parksensoren vorne, Columbus Business-Paket

  • Sieht wirklich top aus :thumbsup:
    Das gleiche Projekt steht bei mir auch in etwa 1,5 Monaten an, nur werd ich es mit montierter Dachreling machen lassen.
    Deinen Folientyp kannte ich bisher noch nicht. Mal schauen ob mein Folierer die auch anbietet ;)

  • Allerdings find ich die Folierung bis in die Mitte des Heckspoilers stimmiger, weil man schön noch eine optische Trennung zum schwarzen Heckfenster erreicht ;)

    leider habe ich in dem zustand kein bild von hinten gemacht :(
    das problem ist, dass der aufgesetzte steg die linie unterbricht und das sah von hinten sehr komisch aus.
    das einzige bild was ich habe, ist von schräg hinten (siehe anhang)
    kommt leider auf dem bild nicht so "komisch" zur geltung wie es in echt war.


    Charly, mehr Bilder hast du nicht? :D

    und dann schmeißt mich wurmi raus, weil ich seinen serverplatz zugemacht habe :P ja ne - is klaaa...


    Ich kenne es von den Heizdrähten auf Heckscheiben, dass man mit einer polarisierenden Sonnenbrille Reflektionen sieht. Auch wenn ich im Auto sitze und in den Rückspiegel schaue (mit der Brille) sehe ich die Reflektionen.
    Ist das bei der Frontscheibe auch so, oder handelt es sich da um ein komplett anderes System (klar, die Drähte sind dünner), bzw. hast du bereits Sonnenbrillenerfahrung?

    also das mit der heckscheibe kenne ich nicht. ich habe zwei sport-sonnenbrillen. beide sind polarisiert, jedoch eine um 20° gedreht. durch das sunset, die nachträgliche folie und die polarisierung der alpina-brille sehe ich im auto nach hinten GAR NICHTS :D hier muss ich meinen kopf um ca 45°-60° drehen, um etwas zu sehen. mit der brille habe ich auch probleme etwas auf dem navi zu sehen. sie ist halt für extremstes sonnenwetter bei schnee gemacht.


    die zweite brille ist von swiss eye. mit der brille sehe ich gar keine reflektionen. sie ist komplett entspiegelt und bei 0° polarisiert. einwandfreier blick nach vorne und hinten.
    wenn man den kopf um 90° dreht ist hier das gleiche phänomen. ich sehe dann nach hinten gar nichts. (aber wer fährt schon in schlafposition? :) )


    die dritte brille ist ein billiges ding, keine ahnung woher?! diese ist nicht entspiegelt und nicht polarisiert. mit der brille spiegelt einfach alles. heckscheibe, frontscheibe, seitenscheibe.. aber das tut es auch, wenn ich mit der eine runde durch die stadt laufe.
    (frag mich gerade, wieso ich die noch behalte? :pinch: )


    Fazit: mit einer ordentlichen brille ist alles schick :) genau so ist es aber bei jedem auto.


    vorne sind übrigens mini-drähte verbaut. also keine sorge, du bekommst keine frontscheibe mit riesigen heizstreifen ;)


    und des weiteren warte ich ja noch immer darauf, dass endlich die neuen frontscheiben im zubehör verfügbar werden.
    diese haben dann gar keine drähte mehr, sondern eine vollflächige metall-folie in dem verbundglas.
    für VW's gibt es diese scheiben bereits - für skoda gibt es noch keine freigegeben
    die scheiben sehen so aus, als hätte man von innen eine art spiegelfolie verbaut ;) wer die siglasol-scheiben kennt, weiß wie cool das aussieht. hatte ich im O2FL auch schon verbauen lassen :P

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • schaut super aus Charly, mich würde nur die Arbeit zurückschrecken.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • wenn man kein panoramadach hat, geht das total flott...
    das hauptproblem war lediglich das schneider der folie an der dichtung zum dach. alles andere waren nur keine herausforderungen.

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Gut das ich ein Panoramadach bestellt hab :p


    Mir gefällt er auch so gut :)


    Bin gespannt wie der Honeycomb Grill passt.


    Sieht auf jeden Fall alles sehr stimmig aus, das nächste Mal gern ein Kaffee an der A14 !

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • ich hab jetzt so oft die frage bekommen, ob ich einen vergleich habe: mit rotem reflektor und polierten auspuffblenden und einmal in schwarz.
    also hab ich jetzt mal beide varianten zusammengehauen ;)
    leider haut belichtungszeit und blende nicht hin - somit sieht es nicht 100% identisch aus :(
    hoffe es hilft allen fragenden, eine entscheidung zu treffen ;)
    grüße
    charly

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • ich weiß ja nicht obs gewollt ist aber Bei diesen Bildern kann man die "Dachbekleber" erkennen!
    ...schöne Bilder von nem schönen Auto!

  • Meinen Respekt! Da haben die Jungs perfekte Arbeit geleistet und das Gesamtbild ist absolut stimmig!


    Hätte ich einen Weißen, müsste ich jetzt schon wieder Geld in die Hand nehmen! :D


    Zum Folieren des Reflektors:


    Ich habe die Tage mal einen Versuch gestartet und dazu testweise eine Tönungsfolie mit 15% Abdunklung genommen. Habe nämlich die NSW getönt (sieht geil aus).


    Optisch ist diese Schwarz und zum Testen habe ich dann noch ein Foto mit Blitz gemacht. Resultat war, dass die Folie zurück reflektiert.


    Bei Interesse stelle ich die Vergleichsfotos mal ein!

  • Respekt, sieht echt super aus und hat mich inspiriert es auch machen zu lassen, danke dafür :thumpup: ;)


    Werde das alles auch machen lassen, aber das Dach wird laut meinem Folierer mit montierter Dachrehling und Autohimmel beklebt. Lediglich den Heckspoiler werde ich nur so bekleben wie Du es auf einem Bild gezeigt hast, also nur die Aussparung. Ausserdem werde ich noch den Heckdiffusor und die Auspuffblenden folieren lassen sowie die Heckleuchten, Reflektor, Scheiben hinten und die Lampen und Nebelscheinwerfer vorne. Ach ja, dann noch das Spoilerschwert und eine kleine Überraschung :thumbsup: .


    Aber jetzt muss ich mich erst mal um den Lackschaden der bei meinem Händler passiert ist kümmern. Vorher wird nichts mehr an dem Auto verändert.

    Skoda Octavia V/RS Combi 2.0 TSI DSG



  • Werde das alles auch machen lassen, aber das Dach wird laut meinem Folierer mit montierter Dachrehling und Autohimmel beklebt.

    mich würden die schnittkanten stören... wenn die reling nicht runter kommt, muss geschnitten werden - oder habe ich einen denkfehler?
    des weiteren ist da noch die antenne von innen verschraubt... da kann ich mir auch nicht ganz vorstellen, dass es total sauber ist.
    außerdem: wenn man die folie auflegt und dann die schnitte macht, die folie noch hin und herbewegt, etc kommt ja viel leichter dreck unter die folie, den man (soweit ich weiß) nicht mehr aus dem kleber rausbekommt.
    hast du dir mal ein fertiges dach bei einem auto angeschaut, welches deine folierer mit montierter dachreling gemacht haben?


    Bei Interesse stelle ich die Vergleichsfotos mal ein!

    was ist denn das für eine frage? :D na aber logo! her mit den vergleichsbildern ;)


    ich wünsche allen einen schönen sonntagabend
    wir treffen uns jetzt mit den http://www.rs-ost.de/ leuten ;)

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Charly, danke für den Brillen-Test :thumbsup:


    Ich habe heute bemerkt, dass das nur eine bestimmte Sonnenbrille von mir macht, und ich nehme stark an, dass die Reflektionen irgendwie von der Folie auf der Scheibe herrühren... Egal, bin gespannt auf die Windschuscheibe!


    Beste Grüße

    :drivecar:


    V/RS Octavia 3 Kombi, TDI, Handschalter(KW14/14, vom deutschen Händler, vorr.Prod.: 52/14; 31/14; 36/14; 34/14)
    Black-Magic-Pearl, Gemini Silber, PanoDach, Leder-Stoff-Kombi, rote Nähte, beheizbare Windschuscheibe, Anhängekupplung, Stahlreservenotrad, 230V, Parksensoren vorne, Columbus Business-Paket

  • ich hab jetzt so oft die frage bekommen, ob ich einen vergleich habe: mit rotem reflektor und polierten auspuffblenden und einmal in schwarz.
    also hab ich jetzt mal beide varianten zusammengehauen ;)
    leider haut belichtungszeit und blende nicht hin - somit sieht es nicht 100% identisch aus :(
    hoffe es hilft allen fragenden, eine entscheidung zu treffen ;)
    grüße
    charly

    HI Charly - Gratulation und Respekt, hast Du/habt Ihr sensationell hinbekommen :thumpup:
    Die Auspuffblenden würde ich auch gern schwarz machen - ich habs mir kurz angeschaut wie diese befestigt sind (hab einen Torx auf der unteren Plastikschürze gesehen aber sonst nicht viel). Kannst mir sagen wie schwierig es war diese auszubauen (für einen fast Laien)?
    Danke.

  • Die Auspuffblenden würde ich auch gern schwarz machen - ich habs mir kurz angeschaut wie diese befestigt sind (hab einen Torx auf der unteren Plastikschürze gesehen aber sonst nicht viel). Kannst mir sagen wie schwierig es war diese auszubauen (für einen fast Laien)?

    in dem meinem ersten beitrag findest du die bilder von mir. da sieht man die aufnahmen. Link zum ersten Beitrag


    ansonsten findet man bei hansen noch zwei bilder



    wenn ich mich nicht komplett täusche waren es nur vier aufnahmen pro seite.
    der abbau war für mich (als totaler nixkönner) sehr leicht. allerdings hatte ich den luxus einer hebebühne. ohne bühne würde ich es gar nicht erst versuchen wollen.
    ich hab den "möchtegern"-diffuser allerdings auch gelöst. somit kann man alles leichter wegdrücken um an die schrauben zu kommen.

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • ansonsten findet man bei hansen noch zwei bilder
    ...
    wenn ich mich nicht komplett täusche waren es nur vier aufnahmen pro seite. der abbau war für mich (als totaler nixkönner) sehr leicht. allerdings hatte ich den luxus einer hebebühne. ohne bühne würde ich es gar nicht erst versuchen wollen. ich hab den "möchtegern"-diffuser allerdings auch gelöst. somit kann man alles leichter wegdrücken um an die schrauben zu kommen.

    super - Danke Dir! Na dann werd ich mal schauen ob ich wo eine "Grube" bzw. Hebebühne finde ;)

  • soeben habe ich mir Cree LED Rückfahrleuchtmittel eingebaut.
    artikel findet man bei ebay momentan unter http://www.ebay.de/itm/351044119712 (Cree LED Chip Tagfahrlicht Daylight Ba15s P21W XENON Canbus)


    der sockel ist BA15S
    ich finde es sieht viel besser aus! passt sehr gut zur LED kennzeichenbeleuchtung.
    grüße
    charly

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Gefällt mir auch sehr gut :thumbsup: , aber leider nicht "STVO" konform. 8|


    Aber, danke für deine Bilderserie. :thumbup:

  • aber leider nicht "STVO" konform.

    ja huuuuu?!? :P
    jedes neue auto hat bereits LEDs als rückwärstlicht verbaut. in sofern wirds wohl nicht auffallen...
    weiß auch nicht, wieso ihr euch da immer alle so heiß macht?! :O war schon bei dem reflektor und bei video in motion so... is doch wurschd

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Sieht gut aus! :thumbup:
    Berichte mal bitte, ob Du beim Rückwärts fahren im Dunkeln eine Verbesserung feststellst.


    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

    Octavia III V//RS Combi TSI DSG in Race-Blau Metallic + Leder mit roten Ziernähten
    Sonderausstattung: fast alles :drivel:
    Bestellt: KW15/14 | Letzte Änderung: KW27/14 | Unverb. Termin: 01.2015 :rolleyes: | Einplanung: KW47/14 | Übergabe: KW01/15 :thumbsup:

  • Sieht richtig gut aus! :thumbup:
    Kommt ne Fehlermeldung?


    ...gesendet von meinem Samsung Galaxy S5

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Kommt ne Fehlermeldung?

    natürlich NICHT! :D
    sonst hädde isch se nisch drin jelasse :P


    Die Ausleuchtung würde mich auch interessieren ;)


    Berichte mal bitte, ob Du beim Rückwärts fahren im Dunkeln eine Verbesserung feststellst.

    ich warte mal noch 30 minuten... dann isses richtig düster und ich gebe bescheid.

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • und da war es dunkel... :)
    soeben bilder gemacht.
    sieht auf den handybildern nicht so hell aus wie es ist :P also wer es im dunkeln sehen mag, darf mich gerne mit einem bierchen besuchen kommen und sich überzeugen :D
    der hof ist hell erleuchtet und man sieht mehr als genug. (siehe zwei bilder im anhang)

    Welche Lichtfarbe haben denn deine Nummernschildbeleuchtungen? Sind die von hypercolor?

    die kennzeichenleuchten haben 6000K
    nein, sind nicht von hypercolor. ich persönlich finde hypercolor und diverse andere shops überteuert und habe mich dagegen entschieden.


    grüße
    charly

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • sehr schön...gefällt mir sehr gut


    kann man die auch in einen 1Z FL machen? Habe die Dectane Led Rüllis drin. Passen die da auch

    LG Jörg


    V//RS FSI Limo



  • Zitat

    sehr schön...gefällt mir sehr gut


    kann man die auch in einen 1Z FL machen? Habe die Dectane Led Rüllis drin. Passen die da auch


    Ja, die passen da sicher auch, ist ja der gleiche Lampensockel ;)
    Die Länge wird glaub ich mit 54mm angegeben:
    http://ledoli.de/LED-Tagfahrli…D-Tagfahrlicht-Ba15s.html
    Musst mal messen, ob das bei den Dectane's reicht bis zur Reflektionshalbkugel, könnte aber (knapp) hinkommen ?
    Ich bin's mur auch am überlegen, habe allerdings die Red/Crystal und da würde man den LED-Scheini arg gut sehen von aussen :(

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    2 Mal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • würdest du vielleicht verraten, wo du deine ganzen led´s gekauft hast?

  • würdest du vielleicht verraten, wo du deine ganzen led´s gekauft hast?


    ich habe alles bei ebay gekauft und durchgetestet...
    kofferraum --> http://www.ebay.de/itm//360904181652
    rückfahrlicht --> http://www.ebay.de/itm/351044119712
    boarding spots --> http://www.ebay.de/itm/181199052687
    innenraum --> http://www.ebay.de/itm/310920854710
    kennzeichen --> http://lightec24.de


    bei dem innenraumkram hat man die von den boardingspots und die vom kofferraum übrig... aber wen stört das schon bei 35 €, statt über 100€ :)

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

    2 Mal editiert, zuletzt von charlyhalle ()

  • warum hast du boardingspots und kofferraum nochmal extra gekauft, wenn es bei dm innenraumset schon dabei ist? stimmt da die lichtfarbe nicht? oder habe ich einen denkfehler?

  • ich finde die kompletten austausch-körper mit 18 LEDs pro seite einfach viel besser im kofferraum. da sieht man wenigstens richtig was ;)
    und die boarding spots waren mir ebenfalls ne ecke zu dunkel ;) somit hab ich einfach nochmal ein paar andere geholt. die sind wesentlich heller und leuchten den bereich schöner aus.

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Also ich habe die LED's heute auch bekommen und bei mir kommt aber eine Fehlermeldung im Auto :angry2:. Habe ein O2 FL
    Habe den Anbieter soeben mal eine Mail geschickt zu der Sachlage :dontknow: http://www.ebay.de/itm/351044119712


    das tut mir leid - bei mir im o3 geht es


    angeblich hilft es manchmal schon, wenn man die leuchtmittel um 180 grad dreht.
    ich würde vielleicht mal nur eine reinbauen und testen, ob vielleicht ein leuchtmittel defekt ist und den fehler verursacht.
    eine reinbauen, wenn fehler, dann um 180° drehen. wenn der fehler immernoch da ist, dann mal die andere versuchen und ggf auch mal um 180° drehen.
    wenn bei beiden leuchtmitteln eine fehlermeldung kommt, dann einfach zurücksenden oder an jemanden mit einem O3 weiterverkaufen


    grüße
    charly

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • ich finde die kompletten austausch-körper mit 18 LEDs pro seite einfach viel besser im kofferraum. da sieht man wenigstens richtig was ;)
    und die boarding spots waren mir ebenfalls ne ecke zu dunkel ;) somit hab ich einfach nochmal ein paar andere geholt. die sind wesentlich heller und leuchten den bereich schöner aus.

    ok, danke. habe mir jetzt erstmal das innenraumset bestellt, mit preisvorschlag sogar für unschlagbare 31 euronen. werde es mir dann erstmal anschauen, ob das für mich aureichend ist, wenn er denn mal kommt... :(. nachkaufen kann man ja immernoch.

  • hast du für die kennzeichenbeleuchtung die vom touran genommen oder separate led´s?