Aufbewahrungsmoeglichkeiten - Kofferraum Kombi

  • Ich hab' schonmal ein bisschen recherchiert, bin aber noch nicht wirklich fuendig geworden.
    Ich habe diesmal den variablen Ladeboden weggelassen, damit ich vor allem nach oben mehr Platz fuer Kinderwagen und Taschen habe. Jetzt aber faellt mir immer alles durch den Laderaum (Taschen, Einkaeufe, Kleinkram) was man vorher so praktisch verstauen konnte.


    Ich suche jetzt nach einer Art Schale/Einlage oder dergleichen, die Aufbewahrungsmulden oder Staumoeglichkeiten bietet. Fuer rechts hinten gibt's 'ne Tasche habe ich gesehen. Die werde ich mir wohl schonmal bestellen. Wie sieht's aber mit dem restlichen Laderaum aus ? Hat da jemand 'nen Tip ?

    Ein Parkzettelhalter ? Witzig ! Hätte den beinahe abgerissen. :D



  • Hab mir bei Amazon ne Kofferraumtasche bestellt. Ist per Klettband befestigt. Hält gut und hat viel Platz für Kleinigkeiten!


    ...gesendet von unterwegs...

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Unter der Kofferraumabdeckung müssten ja schon serienmäßig Verstaumöglichkeiten sein ansonsten:


    Übers Skoda Original Zubehör gibts auch genug Möglichkeiten - Simply Clever eben.


    Z.B.:

    Netzsystem,

    3-teilig, rot, (5E0 017 700), schwarz (5E0 017 700A)

    Kofferraumwanne

    mit erhöhtem Rand für Octavia Limousine (5E5 061 162), für Octavia Combi (5E9 061 162)
    Herausnehmbare Kofferraumwanne
    (5JA 061 109)

    Und es gibt noch so Schaumstofftrennelemente mit Klett, die variabel am Boden befestigt werden können.


    BTW:



    Ich habe diesmal den variablen Ladeboden weggelassen, damit ich vor allem nach oben mehr Platz fuer Kinderwagen und Taschen habe.


    Der variable Ladeboden ist ja höhenverstellbar und hätte damit auch diesen Ansprüchen genüge getan.

  • Danke schonmal !
    Das mit den Schaumstoffelementen hört sich gut an. Das muss ich mir mal ansehen. Finde ich die über Amazon oder eBay ? Werde mal suchen.


    Pushy: Der variable Ladeboden ist ja höhenverstellbar und hätte damit auch diesen Ansprüchen genüge getan.


    Also in meinem IIer Octavia war er meiner Meinung nach nicht höhenverstellbar. Der lag fest auf einer Ablage und konnte halt geklappt werden. Die umgeklappte Hälfte wäre aber zu klein für den Kinderwagen gewesen, weshalb ich den Boden immer eben hatte. Aber dann reichte das Oberteil des Kinderwagens immer bis knapp unter die Rollohalterung, wenn ich die Vorderräder des Wagens geradestellte. Mit Taschen obendrauf war da nichts mehr und vor den Wagen passte auch fast nichts mehr. Das sieht jetzt schon ganz anders aus, allerdings rutscht mir jetzt immer mein ganzer Kram durch's Heck.

    Ein Parkzettelhalter ? Witzig ! Hätte den beinahe abgerissen. :D



  • Haste dir das ganze nicht mal beim Händler vorher angeschaut?

    O³ Combi RS TDI DSG
    Race-Blau | Lederausstattung mit roten Ziernähten | Ablage Plus | Challenge | Business Columbus | Canton Soundsystem | Standheizung mit FB


    Bestellt: 21.02.14
    Übergabe: 5.11.14

  • Beim IIer hatten wir den Kinderwagen noch nicht (Auto 12/2012, Nachwuchs 02/2013). Und beim IIIer ging ich davon aus, dasses dasselbe ist und liess ihn gleich weg. Bloed' dann, wenn es jetzt anders waere und man die Hoehe des gesamten Ladebodens aendern kann.

    Ein Parkzettelhalter ? Witzig ! Hätte den beinahe abgerissen. :D



  • Leider doch,


    doof das du ihn nicht mitbestellt hast, hatte dein Händler nix dazu gesagt?



    Hier sieht man den Ladenboden, wie er versenkt werden kann.


    http://www.youtube.com/watch?v=LPwLLc-2Dds#t=50

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Versenkt ist wohl das falsche Wort: man kann den Boden herausnehmen/ausbauen, aber nicht versenken.

    am 07.05.09 bestellt und vom 13.07.09 bis 15.01.2014 MEIN: O2FL RS TDI DSG Combi in RaceBlue


    am 12.11.13 bestellt, KW 18 gebaut und seit 12.05.2014 MEIN: {/size]O3 RS TSI DSG Combi greentec in RaceBlue
    [size=10]Extras: Black Design, Gemini Anthrazit/Silber, AblagePlus, PDC vorn, Fahrprofilauswahl, SUNSET und el. Panoramadach


    ... and you thought you knew power ...

  • Zitat

    Versenkt ist wohl das falsche Wort: man kann den Boden herausnehmen/ausbauen, aber nicht versenken.


    Doch, doch, eine Handbewegung und der Ladeboden ist nach unten " versenkt".
    Hat Hansen Recht.


    Habt ihr euch das denn nicht vorher angeschaut?



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Skoda Octavia III V//RS Combi 2.0 TDI DSG
    Black Magic Perleffekt
    ...so ziemlich voll...

    Bestellt: KW28/2014 - UVB Liefertermin: 12/2014 - Produktion: KW02/2015 - Lieferung: KW03/2015

  • Rööchtösch...


    werd den zwar nie runterklappen, aber praktisch ist es allemal.


    Mir kommt der neue nur ein bissl "instabiler" vor, also nicht so massiv wie im 02, aber solang er hält.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Wow ... So genau hab ich es mir wirklich nicht angesehen ... Hier der Passus aus dem Bordbuch dazu:

    am 07.05.09 bestellt und vom 13.07.09 bis 15.01.2014 MEIN: O2FL RS TDI DSG Combi in RaceBlue


    am 12.11.13 bestellt, KW 18 gebaut und seit 12.05.2014 MEIN: {/size]O3 RS TSI DSG Combi greentec in RaceBlue
    [size=10]Extras: Black Design, Gemini Anthrazit/Silber, AblagePlus, PDC vorn, Fahrprofilauswahl, SUNSET und el. Panoramadach


    ... and you thought you knew power ...

  • Da hab ich ja wieder was gelernt! Der Verkäufer sagte mir man müsste den Ladeboden ausbauen um den Kofferraum "komplett" nutzen zu können! Danke Leute! :) :thumpup:

    -- Octavia III RS -- Combi -- 2.0 TDI -- Race Blau --

  • Schau dir mal dieses Angebot an, den Boden kann man bei Bedarf auch nach unten legen.(180 Grad gedreht). www.fahrzeugeinrichtungen-wuest.de - Neues bei Wüst

    Octavia III V//RS Combi TDI DSG Green tec in Candy White
    Bestellt: 12.09.14 (KW 37) / Unverb. LT: 20-24 Wochen -> ca. Ende Februar


    18" Gemini; Nebelscheinwerfer; Fahrprofil; Alarmanlage, Paket black II; Sunset; Panoramadach; Frontscheibe beheizb.; elektr. Heckklappe; .......

  • Es scheint aber trotzdem so zu sein, dass der variable Ladeboden in der unteren Position immer noch höher ist, als der normale Boden.
    Wir hatten länger einen Kombi als Leihwagen ohne variablen Ladeboden und dort hat unser Kinderwagen hochkant unter das Rollo gepasst. Beim Eigenen mit Ladeboden klappt das jetzt genau nicht mehr...

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Das mag gut sein und mein "Kinderwagenproblem" hatte wohl auch eine ganz andere Ursache, wie ich heute festgestellt habe: Er bleibt wahrscheinlich gar nicht an der Abdeckung hängen, sondern an dieser Regenschirm-Hängematte, die noch unterhalb angebracht ist. Vermutlich hatte der Leihwagen diese Ausstattung auch nicht...
    Das Ding fliegt raus und dann wird´s wohl wieder passsen. Ausprobiert habe ich es noch nicht, bin aber fast sicher.


    Ansonsten finde ich den Ladeboden übrigens mehr als genial und würde ihn unbedingt wieder nehmen.

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Kleiner Tip! Man nimmt den Ladeboden und zieht ihn nach vorn, dann legt er sich teilweise unten ab und dann muss man mit kräftigen Druck, das Teil zu den Sitzen drücken, ansonsten legt er sich nicht vollständig ab. Ich war heute auch zu zaghaft und musste paar Mal probieren.
    LG



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original