Was für Glühbirnen??

  • Wollte mal nachfragen was in den blinkern vorn, blinker hinten und rückwärtslicht für birnen ( sockel ) verbaut wurden. kann nämlich nirgends was dazu finden.ich hoffe das mir wer helfen kann. mochte nämlich auf chrombirnen umstellen dann.

  • vorne
    Fernlicht, Tagfahrlicht
    Standlicht - H15

    Abblendlicht - H7
    Blinklicht vorne - PWY24W
    Lampe Nebelscheinwerfer - H8, beim RS H16


    Seitenblinker Aussenspiegel - W5W
    Einstiegsbeleuchtung Aussenspiegel - W5W


    hinten
    Rückfahrlicht - P21W 12V 21W
    Bremslicht, Standlicht - P21W 12V 21 W
    Blinklicht hinten - PY21W 12V 21W
    Standlicht hinten - W5W 12V 5W
    Nebelschlusslicht - H21W 12V 21W
    drittes Bremslicht, Leuchtdioden, nicht einzeln ersetzbar
    Kennzeichenleuchte - W5W


    Innenleuchte Dachverkleidung - W5W
    Innenleuchte hinten links, rechts - C5W
    Handschuhfach - W5W
    Türwarnleuchte - W5W
    Fussraumleuchten - W5W
    Kofferraumleuchte - W5W

    Einmal editiert, zuletzt von Speedy-leon ()

  • Habe über Benzinfabrik.de noch etwas interessantes gefunden...


    http://am-application.osram.info/publish/index_de.html


    Das ist direkt von Osram und man kann nach Fahrzeug geordnet alle Daten der Leuchtmittel finden(mit alternativen von Osram)


    Auch wenn weiter oben schon alle Lampen, Sockel usw aufgeführt sind finde ich das ein gutes tool, gerade bei Änderungen oder anderen Modellen.

    Ausstattung im Detail:


    · Leder-Stoff-Kombination RS-Schwarz mit roten Ziernähten
    · Ausstattungspaket Ablage
    · Ausstattungspaket Black Design
    · Beheizbare Windschutzscheibe
    · CANTON Soundsystem
    · Infotainmentpaket Amundsen
    · Elektrische Heckklappe
    · Kessy inkl. Alarmanlage
    · LM-Felgen Gemini Anthrazit/Silber 18 Zoll
    · Parksensoren vorn
    · Proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten
    · Stahlresevenotrad, platzsparend

  • die infos findest du doch alle schon :O
    steht alles hier im forum, ordentlich gegliedert in den jeweiligen kategorien.


    innenraumbeläuchtung kann man komplett tauschen...
    kennzeichenbeleuchtung...


    soweit ich weiß, gibt es erste "chinalampen" für die nebler und für die rückfahrlichter (vie bei mercedes)

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • ich meine die RÜCKFAHRlichter. also nur die weißen lampen. diese kann man gegen LED tauschen.
    mercedes verbaut fast nur noch schöne grelle LED als weißes Rückfahrlicht.

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<


  • Moin,
    ich hol den Thread noch mal hoch weil ich grad irgendwie nur Bahnhof verstehe.
    Aufgrund eines Urlaubs demnächst möchte ich mir einen Satz Ersatzleuchten, Sicherungen etc. zulegen.
    Da der RS ja Bi-Xenon verbaut hat dürften die Angaben "Fernlicht, Tagfahrlicht, Standlicht - H15, Abblendlicht - H7 falsch sein.
    Oder verstehe ich gerade etwas falsch?


    Kann bitte jemand den Beitrag irgendwie ergänzen/verändern?
    Welche Birnen brauch ich denn nu? ?(

  • Bei meinem MJ2015 aus April 2016, Combi:


    Bi-Xenon-Scheinwerfer
    Gasentladungslampen 42V, 35 W (Typ D3S)
    Glühlampe für Zusatzstandlicht 12V, 5W (W5W BL)
    Glühlampe für Blinklicht PWY24W

  • Meiner ist MJ 2014 aber das dürfte keinen Unterschied geben.
    Die Rücklichter von oben sollten soweit auch passen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Bei den Rücklichtern mußt halt schauen ob Du LED- Schlußlicht/Bremslicht hast. Wenn ja brauchst da keine Glühlampen. Vorne genau wie User "Mnyut" geschrieben hat.

    Normal kann jeder..... :saint: