[Sammelthread] Felgentuning - Welche Felgen passen auf den (5E) RS - Fragen und Antworten !

  • Ich hab das Größe Navi drin, und leider kein GPS Messgerät. Ich finds erstaunlich dass da bei dir son tamm tamm drum gemacht wird. Bei mir hat er die freigängigkeit gecheckt und über Kreuz belastet. Garkein Thema
    Ruf dich mal bei Rod an und frag warum das son Blödsinn ist.
    Zur Not täusch die Felgen gegen et 35

    Skoda Octavia RS III 2.0 TDI black-magic perleffekt, 230 V Steckdose, ACC, Alarmanlage, Aschenbecher vorn und Zigarettenanzünder (ja auch als Nichtraucher ;) ), Ablage Plus, Canton Soundsystem, elektr. Heckklappe, elektr. Panoramaschiebedach, Fahrassistenzpaket Traveller, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM-Felgen Gemini anthrazit/silber, Parksensoren vorn, Sunset


    Bestellt: 14.10.2013
    bestätigt: 21.10.2013
    Produktionswoche: KW12
    Übergabe: 22.04.2014 :)

  • Kann das Columbus Navi denn nicht auch die aktuell gefahrene Geschwindigkeit im Navi anzeigen? Mehr wäre doch gar nicht nötig. Dann konstant fahren und schauen ob die Tachoeinheit immer etwas mehr anzeigt als das Navi. Das müsste das Columbus doch drauf haben. Ich bekomme es auch, wäre echt enttäuschend wenn das Ding diese Grundfunktion nicht drauf haben sollte. Das hat doch heut jedes Billignavi aus dem Baumarkt drauf, schließlich basieren darauf auch die Berechnungen der zu erwartenden Ankunftszeit am Reiseziel. Vielleicht kannst du das nochmals für mich checken, wäre dir sehr dankbar, wenn ich da vorm Reifenkauf noch irgendwie an eine halbwegs zuverlässige Aussage käme.

    Octavia RS Combi TDI Schalter, black magic, 19" Xtreme 19" Rondell 01rz als Zubehör, 18" Pictoris, diverse Optionen (z. B. Vollleder, Columbus, Assistenzpaket, eHeckklappe, Sunset, PDC v/h, Alu-Reling, Chrompaket, jedoch nicht Panoramadach und Standheizung), bestellt Ende Januar 2014 (EU-Import), AB Mitte Februar, unverb. LT Mitte Juli 2014, seither keine PW PW41, LT KW43 KW44, das Lieferland wurde mir erst nach 7 Monate und Verzugsanzeige verraten.

  • Das columbus zeigt keine tatsächliche Geschwindigkeit über GPS an

    Skoda Octavia RS III 2.0 TDI black-magic perleffekt, 230 V Steckdose, ACC, Alarmanlage, Aschenbecher vorn und Zigarettenanzünder (ja auch als Nichtraucher ;) ), Ablage Plus, Canton Soundsystem, elektr. Heckklappe, elektr. Panoramaschiebedach, Fahrassistenzpaket Traveller, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM-Felgen Gemini anthrazit/silber, Parksensoren vorn, Sunset


    Bestellt: 14.10.2013
    bestätigt: 21.10.2013
    Produktionswoche: KW12
    Übergabe: 22.04.2014 :)

  • Oh je, armes Columbus..... und dafür nimmt Skoda soviel Geld. Eigentlich brauche ich ja nur generelle Aussagen zum ungefähren Tachoborlauf, dürfen auch ruhig die Serienbereifungen auf 18 Zoll sein. Den Rest, also ob die Reserve für die 235er noch gegrben ist, kann ich dann ja locker selbst berechenen. Und schon könnte ich fie 235er bestellen. Vielleicht kann dazu irgendwer etwas sagen, was ein handelübliches Navi für eine gefahrene Geschwindigkeit anzeigt, wenn der Tacho sagen wir 50, 80 und 120 km/h anzeigt. Vielleicht macht es Sinn dafür einen Thread aufzumachen???


    OsiRixXx,
    noch etwas anderes, wenn du sagst hinten würden noch so 6 - 8 mm gehen, meinst du dann, bis das Rad so stehen würde wie du es jetzt vorn stehen hast? Und weiter, wie weit steht vorn noch bei dir der Kotflügel über die Reifenflanke über? Auf deinen Bildern sieht das fast so aus, als sei das fast Kante auf Kante.

    Octavia RS Combi TDI Schalter, black magic, 19" Xtreme 19" Rondell 01rz als Zubehör, 18" Pictoris, diverse Optionen (z. B. Vollleder, Columbus, Assistenzpaket, eHeckklappe, Sunset, PDC v/h, Alu-Reling, Chrompaket, jedoch nicht Panoramadach und Standheizung), bestellt Ende Januar 2014 (EU-Import), AB Mitte Februar, unverb. LT Mitte Juli 2014, seither keine PW PW41, LT KW43 KW44, das Lieferland wurde mir erst nach 7 Monate und Verzugsanzeige verraten.

  • Ist kante auf kante, und das ist auch gut so :P
    Hinten wäre es das gleiche bei 6-8 mm mehr

    Skoda Octavia RS III 2.0 TDI black-magic perleffekt, 230 V Steckdose, ACC, Alarmanlage, Aschenbecher vorn und Zigarettenanzünder (ja auch als Nichtraucher ;) ), Ablage Plus, Canton Soundsystem, elektr. Heckklappe, elektr. Panoramaschiebedach, Fahrassistenzpaket Traveller, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM-Felgen Gemini anthrazit/silber, Parksensoren vorn, Sunset


    Bestellt: 14.10.2013
    bestätigt: 21.10.2013
    Produktionswoche: KW12
    Übergabe: 22.04.2014 :)

  • @OsirRixXx,


    Danke für die Antworten. Gerade nochmals dein Bild oben angeschaut. Selbst bei den 235er liegt die Radflanke schon fast auf Felgenaußenkante. Wenn ich nun doch auf die 225er ausweichen muss, habe ich echt Bedenken, dass die Felgenkante auf bzw. über die Reifenflanke steht. Die Felge ist schließlich über alles auch 227 mm breit. Das gefällt mit gar nicht, aber was soll ich machen? Hab nebenan mal neuen Thread gestartet in Sachen Tachovoreilung, vielleicht ergibt sich ja noch was, was mich das Abnahmerisiko etwas einschätzen lässt.

    Octavia RS Combi TDI Schalter, black magic, 19" Xtreme 19" Rondell 01rz als Zubehör, 18" Pictoris, diverse Optionen (z. B. Vollleder, Columbus, Assistenzpaket, eHeckklappe, Sunset, PDC v/h, Alu-Reling, Chrompaket, jedoch nicht Panoramadach und Standheizung), bestellt Ende Januar 2014 (EU-Import), AB Mitte Februar, unverb. LT Mitte Juli 2014, seither keine PW PW41, LT KW43 KW44, das Lieferland wurde mir erst nach 7 Monate und Verzugsanzeige verraten.

  • Der felgenschutz ist auf jeden fall beim 235er gegeben.
    Hatte vorher nen leon cupra und da war es bei 8,5j x19" schon so dass der felgenrand überstand...

    Skoda Octavia RS III 2.0 TDI black-magic perleffekt, 230 V Steckdose, ACC, Alarmanlage, Aschenbecher vorn und Zigarettenanzünder (ja auch als Nichtraucher ;) ), Ablage Plus, Canton Soundsystem, elektr. Heckklappe, elektr. Panoramaschiebedach, Fahrassistenzpaket Traveller, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM-Felgen Gemini anthrazit/silber, Parksensoren vorn, Sunset


    Bestellt: 14.10.2013
    bestätigt: 21.10.2013
    Produktionswoche: KW12
    Übergabe: 22.04.2014 :)

  • Kurze Frage: Passen die RS Felgen (siehe Anhang)vom O² 18" ohne Probleme auch auf den O³ RS oder fährt zufällig jm diese Kombination ?


    Vielen Dank im vorraus

    V/RS TSI Limousine
    KW-38 bestellt
    KW-43 = PW
    11.11 .15 Abholung
    :sweat3:

  • Wurde alles schon diskutiert. Die Forensuche hätte Dir geholfen ....
    Kurz gesagt, es Passt ! Für Alles weitere Bitte die Suche bemühen
    Link anklicken und lesen, ob da NUN Zenith oder Neptune steht ist egal, die Felgen sind gleich und beide vom O2 !!!
    [Sammelthread] Felgentuning - Welche Felgen passen auf den (5E) RS - Fragen und Antworten !

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Ich habe mich eigentlich schon für eine Sommerfelge (Ecanto E 141) entschieden. War heute beim :) , beim Teileverkauf, um interessehalbe mal seinen Preis zu hören. Da sagt er mir, das die Felge nur ein TÜV-Gutachtenhat. Er hat mir das so erklärt, das ich mit der Felge auf dem RS zum TÜV fahren muss und sie dort abnehmen lassen muss. So weit, so gut. Nur was mache ich, wenn der TÜV sagt, "Nö, ist nicht"? Dann habe ich eine Felge und kann sie in die Ecke stellen.
    Wie habt ihr das bei euren Felgen gemacht? Geht man das Risiko ein, vom TÜV ein NEIN zu bekommen?


    Es gibt zwar ein paar Felgen in der Größe 7,5x18 5x112 ET51. Aber so richtig mag mir da nichts gefallen.

    Octavia III RS 245 Combi DSG - Race Blau perleffekt
    2.0 TSI 245PS, Leder-Stoff mit roten Ziernähten, Columbus, Assistenzpaket Traveller, beheiz. Windschutzscheibe, Kessy, Parklenkassistent und variabler Ladeboden


    Bestellt: KW 15/18
    Produktion: gebaut 16.10.18
    im Autohaus angekommen: 07.11.18
    Übergabe: 14.11.18

  • Warum sollte das Risiko bestehen ? Hast du auch jedesmal Angst, wenn du zum TÜV musst um AU & Co zu machen?
    Jetzt mal nicht so anstellen. ;) Es gibt doch Gutachten für die Felge. Was meinste denn, wofür das gut ist ? Genau, im Gutachten steht doch klipp und klar, dass wenn bestimmte Auflagen eingehalten werden, der Eintragung nichts im Weg steht. Und 8,5J ET 48 sollte schon irgendwie passen.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • @dj ich seh das Problem gerade nicht. Die Felge ist doch für den RS zugelassen. Was willst du für Reifen fahren? Mit den Standard 225/40 R18 sind auch keine besonderen Auflagen einzuhalten. Also kann der TÜV nix sagen.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: KW42

  • Ich habe mich vielleicht durch die Aussage des Teileverkäufers irritieren lassen. Ich denke ja auch, das ich mit den Sommergummis der Pictoris 225/40 R18 und dem Gutachten keine Probleme bekomme. Nur seine Aussage war, man muss in Betracht ziehen, das der TÜV was dagegen hat. Wahrscheinlich will er nur seinen eigenen Kram verkaufen. Ich würde mir ja auch die silberne Gemini drauf machen. Nur die gibt es nicht im Zubehör. Und wenn er sie als Originalausstattung bei Skoda bestellt, soll das Dingen 347,00 € pro Felge kosten und das ist mir zu heftig.

    Octavia III RS 245 Combi DSG - Race Blau perleffekt
    2.0 TSI 245PS, Leder-Stoff mit roten Ziernähten, Columbus, Assistenzpaket Traveller, beheiz. Windschutzscheibe, Kessy, Parklenkassistent und variabler Ladeboden


    Bestellt: KW 15/18
    Produktion: gebaut 16.10.18
    im Autohaus angekommen: 07.11.18
    Übergabe: 14.11.18

  • Nur seine Aussage war, man muss in Betracht ziehen, das der TÜV was dagegen hat.


    So kann man den Kunden auch verrückt machen.....

    Wahrscheinlich will er nur seinen eigenen Kram verkaufen.


    ...darauf läuft´s hinaus.

    soll das Dingen 347,00 ? pro Felge kosten und das ist mir zu heftig.


    Kann ich verstehen. Würde ich auch nicht tun. ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Nur sagte er auch, wer weiß wieviel bereits die 225er an der Reserve im Abgleich zur Standard 17" Bereifung zehren.


    Was für eine Standard 17 " Bereifung. Beim RS ist doch die Standard-Bereifung 18 "


    Ich habe das gleiche Problem wie du. Würde gern 8Jx19 ET 45 mit 235er fahren und hab auch die Auflage. Allerdings zeigt der Reifenrechner bei mir -1,5% Abweichung an.


    http://www.reifenrechner.at/in…5&2durchm=19&2fb=8&2et=45


    Laut Vorschrift dürften auch nicht mal 225er gefahren werden, weil da der Wert bei -0,5 liegt und in der Vorschrift steht:


    4.4. Die angezeigte Geschwindigkeit darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen.


    Also müsste eine Tachoangleichung stattfinden, und dann könnten die Winterräder ohne Auflagen gefahren werden, da der Tacho dann mehr anzeigt als man wirklich fährt. Oder?


    Weiß jemand, was die Angleichung kostet?

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: KW42

  • Nein, der COC Standard ist 225/45R17 auf 7,5Jx17 ET51. Brauchst du nur in den Konfiguratoren anderer Länder schauen. In Deutschland wird halt nur serienmäßig etwas oberhalb montiert. Die Tachoeinheiten müssen alles abdecken, werden wohl mit verschiedenen Korrekturfaktoren programmiert (reine Softwaresache - verschiedene Faktoren hinterlegt), um eine ca. 4-5% Tachovoreilung zu gewährleisten. Leider soll es nicht ganz so einfach sein diese Faktoren zu manipulieren. Man muss da wohl in so eine Art Basissoftware korrigieren - der Zugang ist erschwert und wohl nur vom Fachmann zu machen. Nicht einmal jede Werkstatt scheint dazu standardmäßig in der Lage zu sein.


    Ich selber gehe jetzt auf die 235er und brauche dafür ca. 2% der Tachovoreilung gesehen zur 18" Felge. Die sollten drinne sein, sonst muss ich wohl bissel Luft aus den Reifen lassen, um den Abrollumfang zu verkleinern. :D

    Octavia RS Combi TDI Schalter, black magic, 19" Xtreme 19" Rondell 01rz als Zubehör, 18" Pictoris, diverse Optionen (z. B. Vollleder, Columbus, Assistenzpaket, eHeckklappe, Sunset, PDC v/h, Alu-Reling, Chrompaket, jedoch nicht Panoramadach und Standheizung), bestellt Ende Januar 2014 (EU-Import), AB Mitte Februar, unverb. LT Mitte Juli 2014, seither keine PW PW41, LT KW43 KW44, das Lieferland wurde mir erst nach 7 Monate und Verzugsanzeige verraten.

    Einmal editiert, zuletzt von Indiana Jones ()

  • So, habe heute die Xtreme-Ersatz 8Jx19 Felgen besohlen lassen. Bin froh hier auf den ein oder anderen gehört zu haben und so wurden nun die 235er statt 225er Schlappen montiert. Seht euch die Bilder an (im Eifer des Gefechts leider nur etwas üble Handyqualität). Kaum zu glauben, wie sich selbst ein laut Reifenhändler sogar breit bauender 235er Schlappen über die 8J Felge zieht. Der Felgenhornschutz ist gerade so gegeben. Mit einem 225er sähe das für meinen Geschmack echt ein bisschen zu extrem aus, würde der ja wohl nochmals deutlich weiter gezogen.


    Hier soll es ja schon Leute gegeben haben, die ernsthaft 215er Schlappen auf 8,5J Felgen verbauen wollten - der blanke Wahnsinn aus meiner Sicht (das kann doch mit gesundem Menschenverstand nix mehr zu tun haben).



    So soll er dann mal aussehen:


    Octavia RS Combi TDI Schalter, black magic, 19" Xtreme 19" Rondell 01rz als Zubehör, 18" Pictoris, diverse Optionen (z. B. Vollleder, Columbus, Assistenzpaket, eHeckklappe, Sunset, PDC v/h, Alu-Reling, Chrompaket, jedoch nicht Panoramadach und Standheizung), bestellt Ende Januar 2014 (EU-Import), AB Mitte Februar, unverb. LT Mitte Juli 2014, seither keine PW PW41, LT KW43 KW44, das Lieferland wurde mir erst nach 7 Monate und Verzugsanzeige verraten.

    Einmal editiert, zuletzt von Indiana Jones ()

  • Dass ist wirklich knapp. Dann Werd ich doch die 235er wählen. Welchen Reifenhersteller hast du genommen?

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Zwei Reifenhändler haben mir unabhängig voneinander Uniroyal und Dunlop als mit am breitesten bauend im Niederquerschnittsbereich genannt. Die Unterschiede zwischen den Herstellern sollen/dürfen aber auf ein und der selben Felge angeblich ohnehin nur im 5 - 6 mm Bereich liegen (StVZO). Was würden Stufungen 215er, 225er, 235er, 245er usw. sonst auch für einen Sinn ergeben? Im oberen Preisgefüge soll Michelin und Conti die breitesten Maße zur Verfügung stellen. Man zeigte mir auch so eine Empfehlungstabelle, da stand ganz eindeutig 225er auf 7,5J (wie Serie), 235er auf 8J und 245er auf 8,5J. Von der Empfehlung konnte man in diesem Felgenbereichen maximal 2 Größen noch nach unten und mindestens 1, manchmal gar 2 nach oben abweichen. Diese Größen waren dann zwar auch zulässig, aber außerhalb des Idealbereiches markiert. Auf meine 8J Felge ginge demnach also minimal auch ein 215er Reifen. Mag mir gar nicht vorstellen wie das ausgesehen hätte. Das kann doch nicht im Sinne des Reifenerfinders sein, einen Reifen so weit auseinander zu ziehen. Meiner Ansicht nach sollte eine Reifenflanke auch halbwegs vertikal stehen.


    Ich habe mich für den relativ frisch am Markt etablierten Uniroyal Rainsport 3 in der Größe 235/35R19 entschieden, zumal es recht überzeugende erste Testkritiken über diesen Reifen gibt. Ich dachte mir auch, dass man mit so einer Neuentwicklung der Continental Tochter Uniroyal nicht wirklich falsch liegen kann. Außerdem überzeugte mich der Preis von schmalen 136 EUR/Stck. incl. Montage und Wuchten. Habe dann auch gleich aus gleichem Hause den ebenfalls noch recht neuen Uniroyal MS plus 77 in 225/40R18 als Winterreifen für meine Serien Pictoris Felgen gekauft. Mit 123 EUR/Stck. fertig montiert auch hier ein akzeptabler Preis für 18-zölligen Winterreifen.


    Das Bild oben sieht übrigens etwas extremer aus als die Wahrheit. Ich kann auf die Reifenflanke über den Durchmesser ein Kantholz auflegen. Es ergibt sich zur Unterkante des Kantholzes überall ca. 4 mm Luft zum Felgenhorn. Nicht viel, aber immerhin etwas. Auch die Felgenrippen stehen nicht über, wie das Bild zunächst vielleicht suggeriert.

    Octavia RS Combi TDI Schalter, black magic, 19" Xtreme 19" Rondell 01rz als Zubehör, 18" Pictoris, diverse Optionen (z. B. Vollleder, Columbus, Assistenzpaket, eHeckklappe, Sunset, PDC v/h, Alu-Reling, Chrompaket, jedoch nicht Panoramadach und Standheizung), bestellt Ende Januar 2014 (EU-Import), AB Mitte Februar, unverb. LT Mitte Juli 2014, seither keine PW PW41, LT KW43 KW44, das Lieferland wurde mir erst nach 7 Monate und Verzugsanzeige verraten.

  • Die Uniroyal hab ich auch auf dem Schirm oder Semperit Speed-Life. Mit Conti war ich mit der Nasshaftung total unzufrieden, auch wenn die "objektiven" Tests was anderes aussagen. ;)

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Hallo zusammen,


    ich habe meinen RS leider noch nicht. Habe mir aber schon einen zweiten Satz 18" 8J Felgen bestellt (DOTZ Rapier Dark). Ich habe für vorne ET48 und für hinten ET35 bestellt. Was meint ihr dazu? Habe direkt ein Komplettrad mit Winterreifen bestellt. Bei meinem RS sind die Anthraziten Gemini die ich als Winterfelgen nutzen möchte. Reifen umziehen sollte dann nicht das Problem sein. Also Winter und Sommerreifen erst mal 225/40. Wenn die ersten Sommerreifen dann abgefahren sind würde ich hinten vielleicht 235/40 nehmen (wenn es passt). Ich denke die Felgen sehen auf meinem RACE blauen RS mit Black Paket gut aus.

    RS Combi


    Handschaltung


    2.0 TSI


    Bestellt: 17.06.2014 'KW25

  • Was sagt das Gutachten bei ET 35 und Mischbereifung?

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ist aus meiner Erfahrung her dann bei fast allen Felgen so. Aber ist meistens kein großes Problem. Habe einen BMW 335i als Sommerfahrzeug und dort auch unterschiedliche ET und Mischbereifung am Auto. War überhaupt kein Problem mit dem Eintragen. Natürlich vorher immer informieren und notfalls beim TÜV nachfragen.

    RS Combi


    Handschaltung


    2.0 TSI


    Bestellt: 17.06.2014 'KW25

  • Hallo an alle,


    ich möchte im Sommer gerne 8,5 x 20 et40 mit 235/30 R20 bei einer Tieferlegung von Va 55 und Ha 50 fahren.
    Die Tieferlegung entspricht in etwa einem Abstand zwischen Koti und Radmitte von 330 mm.


    Fährt jemand von euch diese Größe mit einem Gewindefahrwerk? Die et 40 macht mir ein wenig Bauchschmerzen, da ich die Kotis nicht bearbeiten möchte....
    Auf 19 Zoll wollte ich nicht gehen, da die 19 Zöller aus meiner Sicht zu klein wirken.... Es handelt sich um schwarze Felgen, welche ja bekanntlich immer kleiner wirken....


    Könnte die Rad/Fahrwerk Kombination hinhauen?


    Grüße Christian :-)

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

  • Hallo


    Habe mir heute ein neuen RS candy weiss gekauft.
    Möchte für den Sommer 8.5x19 Felgen kaufen. Meine Frage : welche ET ist die beste damit die Rad mit der Karosserie bündig ist (40 , 42 , 45)


    Gruss

    Skoda Octavia III 2.0 TSI DSG V/RS / Combi in Candy Weiss :D

  • 8,5 J heißt 12 mm mehr d.h du brauchst vorn ET43 und hinten ET32.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • ET 51

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir vor 4 Jahren Brock Felgen gekauft die ich auf meinem Audi A4 Avant fahre.
    Nun habe ich den RS bestellt und würde gerne wissen ob ich die Felgen weiterhin auch auf dem Skoda fahren darf.
    Brock B23 Felgen in 8x18 EH2 ET42 und vorne wie hinten 12mm H&R Spurscheiben. Alles ist einegtrragen beim Audi
    (als Reifen dienen 235 /40 R18 96Y).
    Da der RS ja nun 18 Zoll Serienmäßig hat, muss ich die Brockfelgen falls ich sie fahren darf extra eintragen?
    Wenn ich meine vorhanden Felgen fahren darf müsste ich dann mal schauen, ob ich die schwarzen Germini oder die Brock im
    Sommer fahre uns welche im Winter. Denke die Germini eignen sich fürn Winter eventuell besser.
    Wollte mir eigentlich zu meinem Stahlgrauen fürn Winter diese orangenen Felgen in 17 oder 18 Zoll anschaffen (sieht sicher krass aus).
    Will mir auch weiterhin eventuell ein Gewindefahrwerk anzuschaffen, aber erstmal schau ich wie mir das RS Fahrwerk gefällt.
    Das Sline Fahrwerk von Audi war ja bisschen tiefer als das vom RS. Was ratet ihr mir... passen die Brockfelgen? Passen die vorhandenen Spurplatten?


    MFG

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Schau doch mal ins aktuelle Gutachten auf der Brockseite.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Also eine Abnahme weites Brock für den 5E gibt es nicht ergo muss du eine Einzelabnahme durchführen. Von den Maßen her passen die drunter wobei es vorne knapp werden könnte (geringe ET). Was nicht gut ist, ist die Reifenbreite 235er in Kombination mit ET42 wird wohl nix werden. Einfach die Werksbereifung auf die Brock-felgen aufziehen und die "alten" 235er verkaufen. Die Spurplatten werden nicht mehr passen ohne Karosseriearbeiten.


    Bezüglich (Gewinde)-Fahrwerken einfach mal die Forensische bemühen gibt dort einige und interessante Informationen. :)

  • Hallo Zusammen, ich würde mir gerne die MB Design KV1 zulegen, nur bin ich mir bei der Größe nicht sicher.
    9,0x20 ET42 vorne und 9,0x20 ET34 hinten.
    Meint ihr, dass es da eine Chance gibt die draufzubekommen?? :O
    Besten Dank schonmal für die Antworten. :)

    Skoda Octavia RS Combi TSI DSG
    Stahl-Grau
    Bestellt: 25.02.2014 als Vorlauffahrzeug

  • Die stehen auf jedenfall vorn 7mm raus und hinten 5mm. Also würd ich sagen Nein.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Danke für die Antwort. Gibt's eigentlich irgendwie nen Tool oder so, mit dem man die maximale Größe errechnen kann? Vllt an Hand der Serienfelge und dem Platz bis zum Coti??

    Skoda Octavia RS Combi TSI DSG
    Stahl-Grau
    Bestellt: 25.02.2014 als Vorlauffahrzeug

  • Du kannst bei Reifenrechner.at die Werte eingeben und vergleichen. Meine Werte waren nur gerundet.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Darf der Octavia ET 54 (7x17) Pegasus fahren?

    Octavia Combi RS TDI - Metall Grau Metallic 8)
    - Anthrazit Gemini, graue Ziernähte, Ablage Plus, Business Paket Columbus, Canton, Beh. Windschutzscheibe

    - Bestellt: KW 29 / 2014 (15.07.2014)
    - unverb. Liefertermin März / 2015
    - PW: n/a
    - Produktion: n/a
    - Auslieferung: n/a


  • Ok, könnte 4 Felgen für 150€ kriegen, ja alle 4 ;-)

    Octavia Combi RS TDI - Metall Grau Metallic 8)
    - Anthrazit Gemini, graue Ziernähte, Ablage Plus, Business Paket Columbus, Canton, Beh. Windschutzscheibe

    - Bestellt: KW 29 / 2014 (15.07.2014)
    - unverb. Liefertermin März / 2015
    - PW: n/a
    - Produktion: n/a
    - Auslieferung: n/a