Neuwagen-Wartezimmer

  • Meiner ist nun auch definitiv gebaut und soll in der kw 43 ausgeliefert werden. Ich bin gespannt. Fotos folgen natürlich.

    Bestellt: 16.01.2018 RS 245 / PW: 37 / LW: kw 43 kw 41 - Jetzt mit KW DDC Plug & Play und 15er Spurplatten "nur vorne" (TÜV per Einzelabnahme)

  • Yay - eben Skoda Connect, WLTP-Unterlagen und Zulassungsvollmacht etc erhalten, es geht voran!
    Wann genau der Wagen kommt, konnte zwar noch nicht fest gesagt werden, aber zumindest fahre ich dann halt ab nächste Woche vorübergehend Fabia :D

    BW 22
    PW 34
    LW 44

  • Sind den beide RS245 durch, also Handschalter und DSG?


    Wäre super wenn Ihr mal Eure Ausstattung dazu posten würdet <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />


    Klar:


    Modell: 5E56UD OCTAVIA COMBI RS 2,0l TSI 180 kW, 7-Gang DSG
    Modelljahr: 2019
    Farbe: 1Z1Z Black-Magic Perleffekt
    Innenaustattung: LI Interieur RS Schwarz (graue Nähte), Armaturentafel Schwarz,
    Optionen :
    HC30 Betriebserlaubnis Nachtrag
    HKA2 Rückfahrkamera
    HNZ4 Steuerung Care Connect
    HPDE KESSY - Schlüsselloses Zugangs- und Start-Stop-System
    HPE4 Seitenairbags hinten
    HPFH Adaptives Fahrwerk DCC
    HPH8 Elektrisches Panoramaschiebedach
    HPKG Ausstattungspaket Ablage Plus (nur in Verbindung mit
    Phonebox)
    HPK1 Anhängerzugvorrichtung, abnehmbar, inklusive
    Gespannstabilisierung
    HPK3 Variabler Ladeboden im Kofferraum
    HPL3 Multifunktionsablage unter der Kofferraumabdeckung
    HPW9 Abbiegelicht (Nebelscheinwerfer)
    HRA4 CANTON Soundsystem für variablen Ladeboden
    HSI1 Steuerung werksintern
    HWXA Ausstattungspaket Business Amundsen
    HYOL Care Connect: Proaktive Dienste (Laufzeit 14 Jahre), Remote
    Access (Laufzeit 1 Jahr), Infotainment Online (3 Jahre)
    H4E7 Elektrische Heckklappenbedienung
    H7W2 Proaktiver Insassenschutz
    H7X2 Parksensoren vorn & hinten
    H9S0 Digitales Kombiinstrument 10,2" (Virtuelles Cockpit)

    BW 22
    PW 34
    LW 44

  • Außer Standheizung Alles drin was geht, incl. AID u. Komfortöffnung. Bestellt noch als Mj18 am 05. Dez. 2017.

    RS245, DSG, Velvet-Rot, rote Nähte
    Ausstattung: außer Standheizung alles drin incl. AID + Komfortöffnung + Garantie 5 J.
    BW: 49/17
    LW: 23/18

  • Oha, na da bin ich ja mal gespannt ob sich bei meinem 1. Quartal 2019 nich was tut.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    BESTELLT: V//RS245 Kombi / black magic / Alcantara graue Naht / Business Amundsen / ACC 210 km/h / Elektr. Heckklappe / Kessy / Rückfahrkamera / Lane Assist u. Blind Spot Detection / Variabler Ladeboden


    BW: 11/18


    PW: KW 43


    LW: KW47 Vorraussichtliche Lieferung: Oktober '18 1.Quartal '19 (Stand 14.09.18) - >>> aktuell wurde nur gesagt das es sich verzögert wegen WLTP Zertifizierung. :cursing:
    Übergabe KW47 :thumbsup:

  • So, jetzt versteh ich die Welt gar nicht mehr...
    Wurde gerade von meinem Verkäufer, der sich eigentlich noch im Urlaub befinden sollte, aus dem Bett geklingelt. Der Freude, daß das Auto nun tatsächlich schon gebaut ist, folgte schlagartig ein "ich fasse es nicht". Er mußte mir nämlich auch noch mitteilen, daß Skoda mein Auto für die KW46 zur WLTP-Abnahme eingeplant hat und es dann noch mal 2-3 Wochen bis zur Lieferung dauert. Wären dann fast auf den Tag genau 12 Monate Leiferzeit. Mein Hals wurde dann noch dicker und der Kamm schwoll kräftig an, als er mir sagte, zwei andere 245er aus seinem Haus, natürlich nach mir bestellt, seien von Skoda für die KW40 sowie 43 für die Abnahme eingeplant.
    Bitte Waaa...s??? Nehmen die jetzt tatsächlich jedes Auto einzeln ab oder haben die von Skoda einfach nur den letzten Schuß nicht gehört? Was bitte müssen die, wenn die Zertifizierung durch ist, außer Papierkram noch machen?
    Wenigstens schickt er mir schon mal die Fin, so das ich vorab nach dem Fahrzeug schauen kann. Dann kann ich notfalls, falls Etwas o. einige Dinge daran so sind, daß ich den Wagen eh nicht abnehmen würde, ihm dies gleich mitteilen, Alles stornieren u. mich anderweitig umschauen.
    Sein Chef will übrigens Kunden gegenüber, die stornieren wollen, ne knallharte Linie fahren. Wie die genau aussehen soll u. ob er damit durchkommt, hat er mir leider nicht sagen können. Nur, daß alle Verkäufer dagegen sind und die Autos am liebsten einfach nur weiterverkaufen wollen, da se nach wie vor mehr als gefragt sind.

    RS245, DSG, Velvet-Rot, rote Nähte
    Ausstattung: außer Standheizung alles drin incl. AID + Komfortöffnung + Garantie 5 J.
    BW: 49/17
    LW: 23/18

  • Also meine Geduld ist echt am Ende. Ich setze den Händler jetzt in Lieferverzug in der Hoffnung, dass dieser Schritt endlich was bringt.


    Ich warte jetzt seit 12 Monaten, das kann doch nicht wahr sein.
    Mal war es das Alcantara, dann das Panoramadach...


    Das Fahrzeug steht seit Ende August irgendwo rum und wartet quasi auf Auslieferung. Was mich so stört ist die Informationspolitik seitens Skoda. Angeblich wurde die Firma umgestellt, welche die Fahrzeuge anliefern und in drei Wochen ist es endgültig da. Diese sind um.
    Jetzt liegt es an WLTP. Was kommt als Nächstes?
    Lustig ist auch, dass ausgerechnet mein Fahrzeug ja eine Sondergenehmigung hat und nicht nach WLTP besteuert wird, sondern noch nach den alten Werten ( is kla :lol: )
    Es ist ja nicht mal geklärt, wie so ein MJ 19 RS 245 überhaupt aussieht. Das sind alles solche kleinen Dinge, die da reinspielen...und dann noch der Partikelfilter. Ich möchte meinen TDI gerade deswegen los haben, weil oft die Meldung kommt zwecks Dieselpartikelfilter (Streckenprofil hat sich dramatisch geändert aufgrund kürzeren Arbeitsweg).


    Wünsche all den anderen Leuten noch viel Geduld und haltet durch.
    Vielleicht kommt ja meiner dann doch noch innerhalb der Fristsetzung und die ganzen kleinen Dinge sind vergessen. :thumbsup:

  • Angeblich im Oktober. Hab den Händler schon in Verzug gesetzt. Deshalb wird es am Schluss nur über die finanzielle Schiene laufen. Entweder der Preisnachlass entspricht meinen Vorstellungen oder ich nehme den Wagen nicht.

  • Guten Morgen
    ist das jetzt echt so das jedes Auto einzeln die WLTP Zertifizierung machen muss.Das geht ja dann Monate oder? Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen.
    Mein RS MJ19 wurde diese Woche produziert es fehlt nur noch die WLTP.

  • Tsi...


    Vielleicht könnte ja jemand auch mal bei seinem Freundlichen anrufen u. fragen, ob die irgendwas von ner zusätzlichen Abnahme seitens Skoda wissen o. ob die evtl. verraten können, was es mit dieser zusätzlichen Einplanung zwecks WLTP nach dem Bau des Fzg. auf sich hat.

    RS245, DSG, Velvet-Rot, rote Nähte
    Ausstattung: außer Standheizung alles drin incl. AID + Komfortöffnung + Garantie 5 J.
    BW: 49/17
    LW: 23/18

  • @Westpole71
    Ich vermute, dass die zusätzliche Einplanung damit zu tun hat, dass alle bis zur WLTP-Freigabe produzierten Fahrzeuge ja in ein Zwischenlager transportiert werden mussten und nach Freigabe dann von dort wieder zum Werk geliefert werden um dann in den "normalen" Auslieferungsprozeß eingegliedert zu werden. Das ist dann der sogenannte zusätzliche Transportaufwand wegen WLTP, der halt dauert.

  • Etwas mehr also nur Motor-/Getriebekombination wird aber doch auch getestet? Zumindest hieß es mal, dass auch Ausstattungsvarianten wie Panoramadach (wegen des Gewichts) mit einbezogen werden...


    Was aber nun tatsächlich der Fall ist - keine Ahnung

    BW 22
    PW 34
    LW 44

  • Für Alle,die vielleicht Interesse haben wie die neuen Sitze aussehen:


    facebook.com/skoda/photos/a.164369073655562/1787956921296761/?type=3&theater


    Einfach www davor setzen,Link funzt sonst nicht.

  • Servus,
    Kann mal jemand ein Bild der wltp Vereinbarung posten? Ich habe diese bei meiner Bestellung Ende März noch nicht bekommen. Es wurde hier zwar nun schon mehrfach geschrieben dass man das Fahrzeug nicht annehmen muss, dennoch scheint sich mein Händler quer stellen zu wollen. Da wäre es dann nicht schlecht wenn man das Schreiben schon einmal gesehen hat. Danke im voraus.

  • Ich bin mal gespannt was da rauskommt. Habe heute am Telefon mal das Thema Rücktritt angesprochen. Mein Händler weiß angeblich von nichts.
    Das kann ja noch heiter werden.

  • Eine WLTP Zulassung für nur den RS-TSI oder RS-TDI kann es nicht geben. Ein anderes Gewicht bedeutet auch andere Abgaswerte und nach den wird besteuert. Nur RS mit gleicher Ausstattung könnten die gleiche WLTP Zulassung bekommen. Das ist auch der Grund, warum es gewisse Ausstattungskombinationen gibt. Warum muss ich für den variablen Ladeboden im Kofferraum die Multifunktiontasche dazu nehmen, obwohl ich sie gar nicht möchte. Weil dadurch z.B. die Kombinationsmöglichkeiten wesentlich größer werden und dadurch die WLTP Zulassung noch komplizierter.
    Gewisse Ausstattungskombinationen werden sich sicherlich wiederholen und für die dürfte die Zulassung schneller gehen. Hat man aber eine extravagante Kombination, kann es schon länger dauern. Zum Glück gibt es nur noch den RS 245. Würde es noch den 230er geben, würden sich die Möglichkeiten noch mal verdoppeln.

    Octavia III RS 245 Combi DSG - Race Blau perleffekt
    2.0 TSI 245PS, Leder-Stoff mit roten Ziernähten, Columbus, Assistenzpaket Traveller, beheiz. Windschutzscheibe, Kessy, Parklenkassistent und variabler Ladeboden


    Bestellt: KW 15/18
    Produktion: gebaut 16.10.18
    im Autohaus angekommen: 07.11.18
    Übergabe: 14.11.18

  • Naja das sind schon einige Tests. Dass es nur noch den 245er Be ziner gibt wusste ich noch nicht, wieder was gelernt.
    Aber meines Wissens gibt es immernoch die 6 unterschiedlichen Kombinationen
    TSI Handschaltung
    TSI DSG
    TDI Handschaltung
    TDI DSG
    TDI 4X4 Handschaltung
    TDI 4X4 DSG
    Die allesamt mit der Grundausstattung und der "Vollausstattung" (die mit dem höchsten Gewicht) getestet werden müssen. Das heißt nur für den RS sind das schon 12 WLTP Prüffahrten. Und die müssen meines Wissens alle bei unabhängigen Prüforganisationen gemacht werden.


    Aber nach dem neuen Verfahren ist auf alle Fälle zur Verbrauchsangabe noch die Ausstattung interessant bzw zumindest das Leergewicht. Das heißt die Steuer wird in Zukunft je nach gewählter Ausstattung unterschiedlich ausfallen.

  • Vielleicht liest ja hier ein Wissender mit:
    Wenn mein Händler in der Dispo einen Termin von KW41 stehen hat, ist das dann der Termin an dem Skoda den Wagen auf einen LKW/Zug stellt oder der Wagen beim Händler sein müsste?

  • Vielleicht liest ja hier ein Wissender mit:
    Wenn mein Händler in der Dispo einen Termin von KW41 stehen hat, ist das dann der Termin an dem Skoda den Wagen auf einen LKW/Zug stellt oder der Wagen beim Händler sein müsste?


    Dispo sollte die Einplanung sein.
    Aber bei Skoda ist alles möglich

  • Zitat von vRS_245: „Vielleicht liest ja hier ein Wissender mit:
    Wenn mein Händler in der Dispo einen Termin von KW41 stehen hat, ist das dann der Termin an dem Skoda den Wagen auf einen LKW/Zug stellt oder der Wagen beim Händler sein…


    Nein. Er ist ja schon seit KW33 produziert.
    Mir ging es darum ob die Dispo nach der Produktion eben die Auslieferung vom Werk oder vom Händler anzeigt.