
Rückfahrkamera nachrüsten
-
-
Sorry, aber mir ist nicht bekannt wo es die mit den Linien gibt. Meine ist von eBay und wohl ohne Linien, werde das aber wohl auch nicht mehr ändern.
Ansonsten stehen sämtliche Teile mit Teilenummern hier im Fred.Lötkolben und anderes Werkzeug würde ich dann mitbringen. Schreib mir am Besten mal ne PN.
-
Ja bei J&K.
-
Wieso versuchst du nicht die Werkskamera nach zu bestellen, wenn deiner noch nicht gebaut wurde.
-
Wieso versuchst du nicht die Werkskamera nach zu bestellen, wenn deiner noch nicht gebaut wurde.
Mein Händler wollte von mir die Verteuerung von 550€+ 240 € für die Cam dazu berechnen und die PW würde sich nach hinten verschieben hat er mir gesagt. Hatte am 25.7. bestellt und die Kamera ist ja erst im Oktober in den Konfigurator dazu gekommen.
Speeedy so bald das Auto und die Kamera da sind werde ich mich melden.
-
Whitecap hatte das gleiche Problem mit seinem Händler und konnte jetzt diese Woche doch nachbestellen ohne Grunfpreiserhöhung und ohne Verschiebung. Obwohl sein Händler auch alles wollte wie bei dir. Schreib ihn mal an.
-
Whitecap hatte das gleiche Problem mit seinem Händler und konnte jetzt diese Woche doch nachbestellen ohne Grunfpreiserhöhung und ohne Verschiebung. Obwohl sein Händler auch alles wollte wie bei dir. Schreib ihn mal an.
Ganz so einfach ist es leider nicht.In 3 Wochen wird es gebaut. Da kann ich, glaube nichts mehr ändern.schön wäre es gewesen. Aber wie whitecap es hinbekommen hat ohne den Aufpreis zu bezahlen , würde mich auch sehr interessieren. Ich habe Skoda deshalb sogar eine Mail geschrieben und als Antwort dieses erhalten.Sehr geehrter Herr XXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen ŠKODA Octavia RS entschieden haben. Umso mehr bedauern wir, dass es nun bei der Bestelländerung Unstimmigkeiten zwischen Ihnen und Ihrem Vertragspartner gibt. Allerdings sind die ŠKODA Partner rechtlich und wirtschaftlich unabhängig und entscheiden in allen unternehmerischen Angelegenheiten eigenverantwortlich.
So entscheidet jedes ŠKODA Autohaus für sich, ob es bei einer Bestelländerung nur den Optionspreis oder auch einen geänderten Grundpreis dem Kunden berechnet. Auf Vertragsabsprachen zwischen Ihnen und dem ŠKODA Partner haben wir als Importeur keinen Einfluss. Auch sind wir gegenüber dem ŠKODA Partner nicht weisungsberechtigt.
Es tut uns leid, Ihren Wunsch nicht erfüllen zu können. Gerne sind wir jederzeit wieder für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
ŠKODA AUTO Deutschland GmbH
i.V. Detlef Nagel, Leiter Kundenbetreuung und Kundenzufriedenheit
Meine Anfrage an Skoda war (09.10.2014) datiert,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nachdem ich am 25.07.2014 einen Octavia III RS 2.0 TDI DSG bestellt habe wollte ich jetzt die Option Rückfahrkamera hinzubuchen, die ja bekanntlich in dem Zeitraum im deutschen Konfigurator nicht erhältlich war. Jetzt habe ich mit meinem Händler (XXX bei Hannover) telefoniert und bestätigt bekommen , das ich noch keine Planwoche habe. Aber die Option RFK nachrüsten nur mit einem Neuvertrag zu bewerkstelligen sei. Hierbei müssen aber die erhöhten Grundpreise mit eingerechnet werden. Also 540€ Grundpreiserhöhung + 240 € RFK Option. Aber bekannte von mir haben es damals in einem anderen Autohaus ( sogar 1 Monat früher als ich ) bestellt und haben auch keine Planwoche, konnten die RFK für "nur" 240€ nachbestellen. Jetzt meine Frage an sie . Wie ist es möglich das es solche unterschiede von Händler zu Händler gibt ? Und ob es doch tatsächlich möglich ist, die RFK nur nach zu buchen mit diesem 240€ Aufpreis. Ich bin mir eigentlich sicher das Skoda Auto Deutschland hier es erlaubt, diese Option für den Listenpreis nachzubestellen. Sonst würde ich es als doch sehr ungerecht empfinden wieso das bei einigen Händlern möglich und bei einigen nicht möglich ist. Danke für die Antworten im voraus !
mit freundlichen Grüßen
xxxx -
Also liegt es im Ermessen des Autohauses. Whitecaps Verkäufer hatte angeblich mit Skoda telefoniert und die hätten gesagt es geht nicht. Beim 1. Mal war das. Musst mal schauen, er hatte es heute in nen Thread geschrieben, das es plötzlich geht. Gab schon mal einen zum Thema Rückfahrkamera. Ja 3 Wochen sind wohl doch etwas knapp.
-
Kommt mir bekannt vor. Aber jetzt kurz vor Bau kannst du eh nichts mehr machen. Ich bin froh, dass es bei mir doch noch geklappt hat. Bin mal gespannt, was genau ich nachher unterschreibe. Muss diese Woche eh nochmal hin und dann sehe ich es ja.
Ansonsten hätte ich anhand der hier aufgeführten Informationen auch nachgerüstet. Ich will niewieder ohne RFK fahren müssen.
Viel Erfolg also beim nachrüsten. Und klasse, dass *Speeedy* so unkompliziert hilft!!
-
@wHiTeCaP,
wie hast du deinen Händler denn überredet ? Ich bin deshalb auf meinen stinksauer. Der will mir ja noch nicht mal die Beschilderung am Heck abmachen . Angeblich haben sie es mal versaut und mussten eine komplett neue Heckklappe einbauen. Bei so einem großen Autohaus (bei Hannover) ein wenig schwach. Hoffentlich wechseln die mir wenigstens auf kosten des Hauses noch die die Winterreifen drauf wenn er da ist. Ganz zu schweigen vom Ladekantenschutz , Einstiegsleisten und SMD Beleuchtung ( gut die traue ich mir noch selber zu) ! -
Ja bei J&K.
Weisst du welche Kamera das ist ? Sehe das in der Liste garnicht. Der Octavia 3 ist garnicht aufgelistet. Oder ist das nur per Anfrage ? Kosten ?
-
Preise Rückfahrkameras
1. Liste Octavia 3 ab 36/14 weiß aber nicht ob Das die Variante mit Stecker ist. Glaub aber schon. -
Überredet habe ich ihn nicht. Es ist einfach Fakt, dass auch bei Skoda Deutschlans Dumpfbacken sitzen, die von nichts Ahnung haben. Gestern rufst du einen Idioten an, der meint, dass es nur über einen Neuvertrag geht und morgen hast du jemanden dran, der dir das in 5 Minuten einhackt und alles tuti.
Aufgrund der Infos hier aus dem Forum bin ich nochmal hin zu ihm und habe ihm ruhig erklärt, dass ich genug Bestätigungen habe, wo es geklappt hat ohne das ganze Hin und Her. Und dann halt der Satz "ich glaube halt, dass man nur den richtigen Typen ans Telefon kriegen muss."
Dann hat es die Kollegin vom Backoffice nochmal probiert und wohl den Richtigen dran gehabt.Aber ganz ehrlich!? Die Autohäuser haben teils unterirdische Verkäufer, die wirklich von nichts Ahnung haben, außer ihren Vertriebssystemen. Die kennen weder die Autos im Detail, noch die Abläufe bei Skoda.
Und da hier bei Skoda eben noch Skoda Deutschland dazwischen pfuscht, wird es noch schlimmer. Multipliziere Dummheit mit Dummheit und es ergibt Dummheit im Quadrat...
Ich bin froh, dass ich gerade noch rechtzeitig die Kuh vom Eis gekriegt habe. Es bleibt einfach oft nichts anderes übrig, als sich einen Verkäufer und einen Servicemenschen des Vertrauens zu suchen und nur zu denen zu gehen - so meine Erfahrung. -
Ich hab diese verbaut, diese besitzt die Linien
http://www.carsystems.pl/vw-re…-tiguan-touran,id402.html
oder diese hier, die Bilder sind von mir :pOEM 5E5827566C RVC Lowline Camera for Skoda Octavia 3 for 190 € - Škoda
-
Auf der Seite gibt es auch eine Kamera für den 5E mit Steuergerät und damit beweglichen Linien beim einlenken.
Skoda Octavia 3 5E High Line Rear View Camera with Guidance Line
@Trust2k Der von dir angegebene 1. Link führt zu einer Cam für Audi. War das nur ein Kopierfehler oder hast du tatsächlich diese eingebaut? -
Hab tatsächlich diese eingebaut, ist doch eh alles aus den VW Regal. Die Teilenummer passt mit der vom Tiguan und dort ist sicher, das die Kamera die Hilfslinien hat, die Kamera ist neu und der Preis ist super
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
ja auch gerade gesehen, aber mir persönlich zu teuer.
Dazu kommt noch das die Linien kalibriert werden müssen, kostet sicherlich auch nochmal 150 Tacken.
-
Ist halt die Frage wo kommt das Steuergerät hin und wie wird es angeschlossen?
Die Anschlüsse der Kabel sehen gleich aus wie bei der Cam ohne Steuergerät. -
Jap, das frag ich mich auch, müsste dann so ausehen:
also noch zusätzlich dieses Kabel : http://www.carsystems.pl/vw-go…-for-5q0907441,id881.html
http://www.carsystems.pl/vw-go…-for-5q0907441,id881.html
rechts im Kofferraum ist bestimmt noch Platz, aber für paar popelige bewegliche Linien schwachsinnig. -
Muss ich dir Recht geben. Das wären ganz schön teure Linien
Für jemanden der die Kamera noch nachrüsten will vielleicht interessant. Aber gut das wir mal darüber gesprochen haben -
@Trust2k und @Browning super Danke !
Aber die beiden Kameras sind die so einzubauen oder braucht man da nochmals extra Kabel dazu. 139 und 189 sind ja gute Preise.Was ist denn der Unterschied bei beiden ?
Bei deinem einen Link darunter ist der eine explizit auf den 5E ausgeführt für 249€ . was kann denn der mehr?OEM 5E5827566C RVC Lowline Camera Kit for Skoda Octavia 3 - Combi / Sedan for 249 € - Škoda
Browning dein Link sieht zwar cool aus aber am ende bin ich ja bei wahrscheinlich knapp bei 700€ dabei, oder ?
-
Hab Euch nochmal eine Zusammenfassung gemacht.
Somit könnt ihr Geld sparen und habt alles was ihr braucht.
Kamera: Genau diese Kamera habe ich selbst verbaut und passt in den neuen Ausschnitt. Diese wird einfach eingeclipst und hält bombenfest.
Diese Kamera hat die starren Hilfslinien.
Für den kleinen Ausschnitt < KW36 muss dieser vergrößert werden.
Falls die Kamera zuviel Spiel haben sollte, kann zusätzlich ein Halteblech (1T0 827 229A) montiert werden.
VW Rear HighLine Camera 5N0827566 + Guidance Line - Audi A4 S4 Avant A5 S5 Q5
Kabelkit: dort sind alle Kabel, sowie Pins vorhanden. Es muss nur die Masse angeschlossen und Zündungsplus gesucht werden. ( Heckscheibenwischer )
Am STG im Handschuhfach müssen die 2 Pins am blauen Stecker eingepinnt werden ( Innenleiter, Video ) Pin 6 (Aussenleiter, Schirmung ) Pin 12
[
url='http://www.carsystems.pl/audi-a4-8k0-rear-highline-camera-wiring-harness,id953.html']Audi A4 8K0 Rear HighLine Camera Wiring Harness[/url]Kabelkit bitte nicht mehr bestellen, ist vom Händler falsch deklariert !! Bitte Händler anschreiben, es wird ein Fbas Kabelkit wie auf dem Bild benötigt.Sorry für die Umnstände, bei mir hatte es gepasst
Hier ein paar Bilder nach dem Einbau:
Der Hauptgrund der RFK war für mich, das ich meinen Thuleträger im Bildschirm sehen kann, mit der großen Kamera sieht man auch prima den Kugelkopf der Anhängerkupplung, ideal zum Rangieren an einen Hänger.
Und ein paar Bilder vom Einbau.
Dafür habe ich eine druckluftbetriebene Karosseriesäge verwendet.
Der originale Ausschnitt hat 2x7,5cm, der neue Ausschnitt hat 4,5x10,5cm.
Der neue Auschnitt wird mit Rostschutzfarbe und anschliessend mit Hohlraumwachs konserviert.
Für die Entriegelung des STG 5F im Handschuhfach werden Entriegelungskrallen benötigt.
Diese passen:
Kann hier bestellt werden : Entriegelungsschlüssel passend für AUDI VW SEAT SKODA: Amazon.de: Elektronik [Anzeige]
Hier die Pin-Belegung des blauen Quadlocksteckers.
Dort hängt im übrigen auch das Micro der Freisprecheinrichtung dran.
Auf dem blauen Stecker stehen die Zahlen 1-12 drauf, danach kann man sich richten.
An den Frontseite werden die Krallen eingeschoben und das STG raus gezogen.
Hier die Rückseite des STG, legt Euch am besten ein Handtuch ins Handschuhfach, dann kann nichts verkratzen. Die Kabel sind lang genug um bequem an die Rückseite zu kommen.
An der markierten Stelle sind nochmal PIN 6 und 12 markiert.
Hier ein Bild vom fertig eingepinnten Stecker.
Links die eingepinnte RFK und rechts das Mikro ( falls FSE vorhanden )
An der Heckklappe muss die Verkleidung gelöst werden, dazu muss die Torxschraube am Zuziehgriff gelöst werden.
Die Verkleidung ist komplett geclipst.
Vorsicht ist geboten bei einer elektrischen Heckklappe, da muss erst die Seite, wo der Taster sitzt vorsichtig ausgeclipst werden und der Stecker gelöst, sonst reisst man das Kabel ab.Auf dem Bild seht ihr den Kabelweg und die nackte Heckklappe, sowie die markierte Torxschraube an der Verkleidung.
Der Faltenbalg wird benötigt um auf der rechten Seite das Fakrakabel von der Heckklappe zur D-Säule zu führen.
Teilenummer ist: 1Z9 971 829
Der alte Taster wird von der Innenseite ausgeclipst und gegen den neuen Taster samt Kamera ausgetauscht.
Ich hatte mir Strom vom Heckscheibenwischer geholt, da die Farben der Kabel variieren können, schliesst das rote und gelbe Kabel an Pin 4 des Heckscheibenwischermotors an ( Klemme 15 ) das schwarze oder braune Kabel entweder an Pin 1 vom Motor oder an eine Schraube welche Kontakt zur Fahrzeugmasse hat ( Kabelschuh verwenden).
Das Fakrakabel (Videosignal) mit einem Durchziehdraht durch die Heckklappe ziehen und die D-Säulen Verkleidung lösen (geclipst).
Das Kabel dann von aussen nach innen ziehen und zwischen D und C Säule am Dachhimmel verlegen ( kann einfach ein wenig nach unten gezogen werden.
An der C- Säule aufpassen ! dort sind Kopfairbags , also nicht das Kabel einfach drüber legen.
Von der C Säule runter in den Fussraum, dort das Kabel unter der Dichtung von der Plastikverkleidung zur Karosserie verlegen, dort ist genug Platz.
Das Kabel dann über die Fussleisten zum Handschuhfach führen.
Die Leisten sind mit dem Teppich verklebt, ist also ein bissl verzwickt.
Man kommt prima von dem Beifahrerfussraum in die Rückseite des Handschuhfachs.Der Seitendeckel des Handschuhfach kann zur Hilfe gelöst werden, dieser ist ebenfalls geclipst um besser das Kabel ins Handschuhfach zur führen.
Zum Schluss muß das STG 5F codiert werden : STG 5F Byte 19 Bit 4 auf 1
Wichtig ist : Wenn ihr das Ganze testet, muss die Heckklappe geschlossen sein !! Wenn die Klappe offen ist, zeigt das Columbus kein Bild an.
Alles natürlich OHNE Gewähr !!
-
Ich bedanke mich einfach mal so, für die Mühe.
Meiner wurde in 25/14 gebaut. Hat also welchen Ausschnitt?
So wie es verstanden habe sollte ich den großen Ausschnitt haben oder? Ab KW36 der kleine?Es gießt hier in Strömen, sonst wäre ich zum messen vor die Tür gegangen.
-
Genau andersrum. Ab kw 36 wurde der große Ausschnitt verbaut.
-
Das größer / kleiner hat mich an der Stelle etwas verwirrt... Sorry.
Danke
-
Sorry ein Fehler meinerseits
habs korrigiert.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@Trust2k, das heißt ich brauche nur die Cam für 139€ + 50€ für den Kabelkit + 12€ Versand und es kann los gehen? Da dann mein Wagen erst KW06 (mein Händler hat es gestern bestätigt ) gebaut wird und den Großen Ausschnitt hat, brauche ich an der Karosserie nichts machen und kann das ding einfach einbauen ? Steuergerät, Software etc. Änderungen ? Wie lange dauert das denn etwa ? @´Speeedy´ wollte mir das einbauen , da er sich damit bestens auskennt.
-
Richtig, Speeedy brauch dann nur die Verkleidung zu lösen und das Kabel, sowie die Kamera einzubauen.
Er hat sie selber schon nachgerüstet, sollte also kein Problem sein, er kann dir dann auch das STG 5F codieren.
-
Was mir noch einfällt, es wird noch ein Faltenbalg benötigt, um auf der rechten Seite das Kabel von der Heckklappe in den Innenraum zu führen, poste ich später noch.
-
Wenn du den großen Ausschnitt hast (wovon ich ausgehe, denn ich vergrößere nicht noch eine Kofferraumklappe!) dauert das 1,5-3 Stunden, je nach dem wie viel Bier es gibt
Genau, du brauchst noch den Faltenbalg und wenn du möchtest die Abdeckung um die Kamera festzuschrauben (ist nicht unbedingt notwenig, aber ich hatte meinen Ausschnitt minimal zu groß gefeilt und somit hielt die Kamera nicht ohne die Kappe, Teilenummer wäre dann die 1T0 827 229A)
Verlegen des Kabel ist dann die größte Schwierigkeit.
-
Danke werde es mit reinschreiben, schaden kann es nicht
-
-
Eine indirekte Frage stell sich mir noch. Ich bin nicht ganz firm mit den Abkürzungen der Pin Belegung am Stecker. Ich habe seit längerem schon die grobe Idee eine Frontkamera zu verbauen welche beim einschalten der vorderen PDC's aktiviert wird. Hat man da an diesem blauen Stecker eine Anschlussmöglichkeit?
-
Wenn du den großen Ausschnitt hast (wovon ich ausgehe, denn ich vergrößere nicht noch eine Kofferraumklappe!) dauert das 1,5-3 Stunden, je nach dem wie viel Bier es gibt
Genau, du brauchst noch den Faltenbalg und wenn du möchtest die Abdeckung um die Kamera festzuschrauben (ist nicht unbedingt notwenig, aber ich hatte meinen Ausschnitt minimal zu groß gefeilt und somit hielt die Kamera nicht ohne die Kappe, Teilenummer wäre dann die 1T0 827 229A)
Verlegen des Kabel ist dann die größte Schwierigkeit.
Also wenn es am Bier liegt, Passt ja einiges in den Kofferraum vom RS Combi rein
. Für das leibliche wohl werde ich schon sorgen.
-
-
Das habe ich befürchtet. Also weiter suchen.
Danke Dir! -
Trust super Arbeit von Dir, danke nochmal von mir.
Eine Frage habe ich. Wenn man in R geht kommt im Radio Kamerabild. Man kann dann zu der alten Ansicht schalten. Kann man es irgendwie einprogramieren dass die alte Ansicht zu erst kommt ?
MFG
Peter -
Hi ja man kann zur alten Ansicht schalten ( Radio ) oder nur die PDC (X oben jn der Ecke )
Codieren lässt sich nix, muss man dann Knöppsche drücken.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Kann mir nochmal jemand die Teilenummer für die kleine Kamera (bis KW 36) oder einen Link geben?
-
Guck mal auf der Seite von JuK Performance. Die haben die kleine im Programm.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk