Codierungen am 5E RS

  • @andy_rs


    Geht mit VCDS und VCP.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • @Ich


    Hab mal ein bissl VCP durchforstet und folgendes gefunden:


    VCP UPDATE

    Zitat

    Neues Programmfeature: Power Steering Programmer (PSP) - damit können vordefinierte Lenkungscharakteristiken geladen werden.(So kann zum Beispiel die Golf 7 GTI Kennlinie beim Golf 7 1.4 TSI angewandt werden Fehlinfo von Stemei !)


    Ich werde es heute abend mal testen und Rückmeldung geben, muss erstmal gucken ob ich die Dateien direkt von VCP laden kann.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

    Einmal editiert, zuletzt von Trust2k ()

  • Gehste auf das 5F



    AM-Band ausblenden - MIB Std. : 5F : Byte 14 - Bit 1

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ist mom noch nicht bei VCDS oder VCP gelabelt.



    @Ich


    Hab mich eben mal wegen dem PSP geguckt, geht aktuell nur für PQ35 Modelle ( Golf6 usw)


    Wenn es für MQB machbar ist, schreibe ich es nochmal rein.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hier mal ein Spässle was man mit MQB so alles treiben kann ;)


    Habe im Fussraumlicht den Blinker links mit eingetragen :p
    Trust2k - OCTAVIA-RS.COM(488689) on Vimeo


    Will damit nur verdeutlichen, das man bei MQB jeder Leuchte jegliche Funktion zuordnen kann.


    @Hopfensack


    Dein Nebellicht bei Tagfahrlicht funktioniert, konnte es nur nicht filmen, da es geregnet hat wie aus Eimern.


    Die Nebelleuchten werden heller, wenn Nebellicht eingeschaltet wird. Hatte die äusseren Lampen getestet.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

    Einmal editiert, zuletzt von Trust2k ()

  • @ Hopfensack


    Du hast doch schon ein Alleinstellungsmerkmal, ein grünes Auto. Welches es nur als RS gibt. :P
    Ne aber jetzt mal im Ernst. Meine Meinung lieber etwas mehr Licht als zu wenig, solange es nicht blendet.


    Ich hab noch mal ein zwei Fragen, ob diese Codierungen möglich sind.


    1. Gibt es die Möglichkeit, das man ein Warnhinweis bekommt wenn man das Auto verlässt und das Panorama Dach noch geöffnet hat.
    So wie zum Beispiel "Vergessen sie ihr Mobiltelefon nicht im Auto" oder irgend ein Piepen?


    2. Kann man die 4°C Glatteis Warnung Auscodieren oder zumindest den Ton abschalten?


    3. Ich habe heute mal ein wenig im Teilkatalog von VW rum geschaut. Da gibt es ein Steuergerät für den Torwinkel Assistenten.
    Gibts da die Möglichkeit das man so was nachrüsten kann und auf den O3 umcodiert? (In Verbindung mit den seitlichen PDC)


    Gruß Oli

  • Ach verflixt. Blöde Rechtschreibverbesserung bei Apple ;)


    Natürlich möchte ich das jedes Tor genau festgehalten wird :D


    Nein aber ich meinte natürlich den Totwinkel Assistenten oder wie das bei VW heißt "Blind Spot Assistent".


    Gruß Oli

  • Hi,


    Zu 1. leider nein, da ist nix bekannt.


    Zu.2. da gibt es eventuell etwas im STG 17 /KI , muss ich mal nachsehen.


    Zu. 3 meines Wissens nach werden dafür extra Sensoren im hinteren Stossfänger verbaut, die nix mit der PDC zu tun haben.


    Der Aufwand ist wohl leider zu aufwendig.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hab mal eine Frage. Keine Ahnung ob das schonmal gefragt wurde, habe aber mit der Suchfunktion nichts gefunden. Gefunden habe ich in diesem Thread nur die Aussage Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator lässt sich durch Codieren nicht nachrüsten. Allerdings wäre es interessant zu wissen ob sich irgendwie die Einstellungsmöglichkeiten der Fahrprofilauswahl im Columbus freischalten lassen, also das man individuell z.b. Motor- und Lenkverhalten festlegen kann, dann natürlich ohne Soundveränderungen.

  • nein das geht nicht.


    zum ton beim 4°C geht auch nicht.

    Octavia Combi III RS Race-Blau Metallic


    bestellt:KW 39/14 mit RFK
    Produktion KW 45/14
    Abholung KW 48/14 :thumbsup:

    VCDS & VCP jederzeit in Thüringen / Sachsen Anhalt oder jederzeit per Fernwartung in ganz Europa

  • Erstmal vielen Dank für die Antworten.


    Zu Punkt 3. habe ich gestern noch eine Nachrüstlösung von einem Drittanbieter gefunden.
    Dort wäre aber auch der Nachteil, das man noch mal Löcher in die Stoßstange bohren müsste.
    Somit hat sich die Geschichte erledigt :thumbdown:


    Gruß Oli

  • Hallo Zusammen,


    ich habe am Wochenende ein paar Sachen umcodiert. Unter anderem habe ich
    das Abbiegelicht freigeschaltet, die Coming Home Funktion auf die
    Nebler gelegt und das TFL auf 100% bei Coming Home konfiguriert.


    Heute morgen ist mir aber aufgefallen, dass während der Fahrt nun immer
    die äußeren Nebelscheinwerfer leuchten, quasi parallel zum Tagfahrlicht
    (bei Abblendlicht, ohne weiß ich es nicht).


    Codiert für Abbiegelicht habe folgendes:


    Alle hier Beschriebenden Anpassung sind in den APKs vom BCM


    STG 09 (Zentralelektrik)


    [16-Zugriffsberechtigung]


    Code: 31347 [Enter]


    [10-Anpassung]


    -bei Fahrzeugen ohne separaten Abbiegeleuchten"kein RS"



    Leuchte12NL LB45-Lichtfunktion B 12 auf Abbiegelicht links


    Leuchte13NL RB5-Lichtfunktion B 13 auf Abbiegelicht rechts



    -bei Fahrzeugen mit separaten Abbiegeleuchten"RS"


    Leuchte8FL LB39-Lichtfunktion B 8 auf Abbiegelicht links


    Leuchte9FL RB2-Lichtfunktion B 9 auf Abbiegelicht rechts



    Zusätzlich ist es möglich bei Fahrzeugen mit separaten Abbiegelicht alle vier Leuchten anzusteuern


    (also alle vier oben genannten Lichtfunktionen zu aktivieren)


    Ich habe alle vier Leuchten im RS codiert, war das der Fehler?


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Wenn du alle vier codiert hast, sollten eigentlich nur die 2 Leuchten auf der jeweiligen Seite leuchten, was beim RS so nicht gewollt ist. Deshalb steht in der Beschreibung ja ganz deutlich einmal die Codierung für den RS und die für nicht RS.


    Woran allerdings dein Fehler liegt weiß ich nicht, da musst du etwas anderes codiert haben. Wie sieht dein LOG von dem Tag aus?

  • Muss ich nochmal in die Log schauen, meinst du der Fehler ist nicht der Grund warum eine Lampe dauerhaft leuchtet?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Ja hast bestimmt Abbiegelicht mit Ablendlicht verwechselt :) check deine Codierungen nochmal.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Das klingt schon plausibel.


    Darf folgendes beim RS dann nicht codiert werden?:


    Leuchte12NL LB45-Lichtfunktion B 12 auf Abbiegelicht links


    Leuchte13NL RB5-Lichtfunktion B 13 auf Abbiegelicht rechts


    Gruß

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Richtig, die sind für den normalen O3.
    Beim RS sind Leuchte 12&13 die innen und 8&9 die äusseren Nebellampen.


    Diese sind nur bei Nebellicht alle 4 aktiv.
    Bei Abbiegelicht bei RS nur 8&9 codieren.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Aber was spricht dagegen alle vier anzusprechen beim Abbiegelicht?

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Nix, kannste natürlich auch machen.


    Hab bei mir aussen bläuliches Licht verbaut und bei Nebellicht die äusseren rauscodiert.


    Kann man machen wie man will.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Fehler dank Mithilfe eines Forumteilnehmer gefunden, in einer Leuchte stand wirklich Abblendlicht. Nun funktioniert es, aber alle vier Leuchten als Abbiegelicht.

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Freut mich ;) is en Klassiker, bist nicht der erste dem es passiert ist.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hab mal wieder eine Frage.


    In meinem RS habe ich die Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator.


    Mittlerweile fahre ich sehr gern im Sport-Modus. Da hier die Gasannahme einfach direkter ist. Teilweise fahre ich dadurch auch spritsparender als im "Eco"-Mode. Einfach aus dem Grund heraus, dass ich da besser dosieren kann.


    Leider ist der Soundgenerator bei längeren Fahrten etwas aufdringlich.


    Ich weiß, dass ich diesen per VCDS leiser machen kann bzw. sogar ganz ausstellen. Eigentlich habe ich das Teil gekauft und möchte es auch nutzen wann ich das will, aber ohne auf die Kennlinie des "Sport"-Modus zu verzichten.


    Nun zu meiner Frage.


    1. Kann ich die Kennlinie des "Sport"-Modus auf den "Normal"-Modus übertragen aber ohne Soundgenerator?
    2. Oder gibt es die Möglichkeit im Entertaimentsystem eine Auswahlmöglichkeit für den Soundgenerator zu schaffen?
    3. Habt Ihr eine Idee wie man meinen Wunsch umsetzen könnte?

  • Wollte ich auch alles haben, geht leider bisher nicht. Was du machen kannst, ist den Sound Generator generell auf 60% zu stellen, dann ist er im Normalmodus kaum zu hören und im Sportmodus so wie jetzt im normal.

  • Ach gibt es gar keinen Individual-Modus, wie im Golf, wo man sich das selbst zusammenstellen kann?


    Ansonsten vielleicht mal schauen, wo beim Golf der Unterschied ist und ob man die Steuerung irgendwie nachrüsten kann? Meines Wissens stellen die das indiv. über das Radio/Navi ein.

  • Sorry, aber nach allem Lesen ist mir leider immer noch unklar, ob der :) die Codierungen genauso vornehmen kann - wenn er denn möchte. "Kann" meint jetzt natürlich nur, dass er standardmäßig über die erforderliche technische Ausrüstung verfügt.
    Oder hat man über VCDS/VCP tatsächlich Möglichkeiten, die es via VAG Werkstatt-Diagnosegerät nicht gibt?? Bis jetzt halte ich das noch für eine faule Ausrede meines Halbfreundlichen.
    Sollten die VCDS-Codieranleitungen eine sinnvolle Hilfe für ihn sein, damit er nciht unnötig lange rumsuchen muss?


    Irgendjemand hier im Forum mit VCDS im Raum München? In den Userlisten finde ich leider nichts Passendes, denn User, die seit Jahren inaktiv sind, kommen mir dabei spanisch vor.


    Danke + VG
    Christoph

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Sorry, aber nach allem Lesen ist mir leider immer noch unklar, ob der :) die Codierungen genauso vornehmen kann - wenn er denn möchte. "Kann" meint jetzt natürlich nur, dass er standardmäßig über die erforderliche technische Ausrüstung verfügt.
    Oder hat man über VCDS/VCP tatsächlich Möglichkeiten, die es via VAG Werkstatt-Diagnosegerät nicht gibt?? Bis jetzt halte ich das noch für eine faule Ausrede meines Halbfreundlichen.
    Sollten die VCDS-Codieranleitungen eine sinnvolle Hilfe für ihn sein, damit er nciht unnötig lange rumsuchen muss?


    Irgendjemand hier im Forum mit VCDS im Raum München? In den Userlisten finde ich leider nichts Passendes, denn User, die seit Jahren inaktiv sind, kommen mir dabei spanisch vor.


    Danke + VG
    Christoph


    Firma stemei: stemei.de .VCDS Codierungen .Codierungsservice .Webdesign - Stefan Meier - Home - VCDS Codierungen, Webdesign
    Super Firma, machen dir alles

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • die schlechteste werbung und nicht zu empfehlen....


    aber das muss jeder für sich selbst entscheiden

    Octavia Combi III RS Race-Blau Metallic


    bestellt:KW 39/14 mit RFK
    Produktion KW 45/14
    Abholung KW 48/14 :thumbsup:

    VCDS & VCP jederzeit in Thüringen / Sachsen Anhalt oder jederzeit per Fernwartung in ganz Europa

  • Echt, wieso mika85 ? Die Firma ist mir empfohlen worden.

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • @ Racer-RS kannst ja mal fragen was bei ihm ViM kostet & bei einem Forenuser.


    Aber leben und leben lassen, er wird wohl seine Brötchen mit verdienen, für viele von uns ist es nur Hobby.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • @ Racer-RS kannst ja mal fragen was bei ihm ViM kostet & bei einem Forenuser.


    Aber leben und leben lassen, er wird wohl seine Brötchen mit verdienen, für viele von uns ist es nur Hobby.


    Achso klar das kann sein und mit sicherheit ist er teurer als ein Forenuser, wäre aber schlimm wenn es anders wäre.
    Nur ich komme aus der nähe von Salzburg und hier gibt es leider keine aus dem Forum :-(

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Sobald der Motor im Sportmodus ist, egal ob direkt oder individuell, der Soundgen ist dann auf 100%, wie geschrieben kann man ihn nur allgemein leiser stellen, das trifft aber auf Normal und Sport sowie Individuell zu.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • @Racer-RS


    Guck mal bei der Skodacommunity oder VCP Forum nach, da sind einige aus der Ecke von dir, da hilft dir bestimmt jemand.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Sorry, aber nach allem Lesen ist mir leider immer noch unklar, ob der <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" /> die Codierungen genauso vornehmen kann - wenn er denn möchte. &quot;Kann&quot; meint jetzt natürlich nur, dass er standardmäßig über die erforderliche technische Ausrüstung…


    die Geräte werden das schon können. Aber ob die Techniker das können und (viel wichtiger) dürfen, kann dir nur die ausführende Werkstatt sagen.