Codierungen am 5E RS

  • Es ist sicher hilfreich für alle, und auch ich werde auf Codierungen zurück greifen. Einige Dinge funktionieren nicht ohne ;-)



    avante: das mag sein, die Beschreibung ist ab November jetzt zweimal in der Anleitung, einmal beim Sitz und ein zweites Mal beim Schlüssel.


    Vielleicht kann es ja mal einer testen, der einen Wagen mit dem Update im Columbus hat, mein Händler meinte, dass sich da einiges mehr geändert hat, als nur die Integration des Multimedia-Interfaces.


    Und wenn es nicht geht, seht's einfach als sinnlose Info ;-)


    Gruß Marco

  • Update fürs columbus? Das man selber runterladen und installieren kann oder eines das es nur in der Werkstatt gibt?

    Bestellt am 01.07.13 mit 5E569C 8X8X LH/SSB 9Z3 PK1 PDA PKF/PK3 RA3 PG1 4E7 PWI/QV3 PDD PJ7 UE9 PW2 7X5 PH7 PFD PLI 7W1/PE4


    RaceBlauMetallic, rote Ziernähte, 230V Steckd., Abnehmb. Anhängerk., Alarmanlage, Ablage Plus, CANTON, Dachrehling Elox., Elekt. Heckklappe, Traveller, Kessy, 19" XTREM, Multimediaanschl., Abbiegelicht, Parklenkassistent, Sunset, Modeselection mit Soundgener., ACC, Insassenschutz


    Produziert KW43 :) am 12.11.13 war Übergabe :) ein Traum!

  • Gibt es denn hier jemanden aus der Nähe von Pfaffenhofen an der Ilm oder Ingolstadt der sich damit auskennt???

    Combi,Candy weiß,Alarmanlage,Ablage Plus,Black Design,Sitzheizung hinten,Canton System,elektrische Heckklappe,Panoramadach,Fahrerassistenzpaket Traveller,Frontradarassistent,Kessy,18" Gemini Winterfelgen,Standheizung,Sunset,Infotainmentpaket Columbus,
    Bestellt am 16.11.2013 Produktionsdatum: ??? Lieferdatum:24.06.2014

  • Update fürs columbus? Das man selber runterladen und installieren kann oder eines das es nur in der Werkstatt gibt?

    Hardwareupdate - seit KW45 wird ein "neues Columbus II" verbaut. Unter anderem braucht es den MMA für iGeräte nicht mehr (deshalb in der Kombination auch nicht mehr bestellbar)...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • na klasse, wie gut das meiner in KW43 gebaut wurde, das ist ja mal echt zum kotzen ...

    Bestellt am 01.07.13 mit 5E569C 8X8X LH/SSB 9Z3 PK1 PDA PKF/PK3 RA3 PG1 4E7 PWI/QV3 PDD PJ7 UE9 PW2 7X5 PH7 PFD PLI 7W1/PE4


    RaceBlauMetallic, rote Ziernähte, 230V Steckd., Abnehmb. Anhängerk., Alarmanlage, Ablage Plus, CANTON, Dachrehling Elox., Elekt. Heckklappe, Traveller, Kessy, 19" XTREM, Multimediaanschl., Abbiegelicht, Parklenkassistent, Sunset, Modeselection mit Soundgener., ACC, Insassenschutz


    Produziert KW43 :) am 12.11.13 war Übergabe :) ein Traum!

  • na klasse, wie gut das meiner in KW43 gebaut wurde, das ist ja mal echt zum kotzen ...


    Auch wenn sichs blöd anhört. Mach Dir keinen Kopf drum. Ich könnt zu dem Thema auch ne Story erzählen, aber es hilft nix...


    Vielleicht kann es ja mal einer testen, der einen Wagen mit dem Update im Columbus hat, mein Händler meinte, dass sich da einiges mehr geändert hat, als nur die Integration des Multimedia-Interfaces.


    Wäre echt mal interessant, aber wie oder was soll man testen? Dazu benötigt man ein "altes" und ein "neues" Columbus, oder?

  • Verstehe ich das richtig, dass in meinem Neuen (Produktion war KW 46/47) mein iPhone und iPod über den USB Anschluss voll unterstützt wird, ohne den Multimedia Anschluss inkl. Adapter? Wie geil ist das denn!!! Ich hatte mich schon geärgert den MMA nicht genommen zu haben, nachdem ich erfahren habe, dass keine Coveranzeige möglich ist und auch keine Ordnerverwaltung...

    Octavia RS III DSG green tec
    Candy-Weiß, Stoff/Leder mit roten Ziernähten, Black Design, Gemin 18", Sunset, CANTON Soundsystem, Fahrerassistenzpaket Traveller, Fahrerprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Ablage Plus, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Kessy + Start-Stop-System, Elektr. Heckklappe, Abnehmb. Anhängerkup.
    Tuning
    Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern
    [size=8]

  • Ja, das ist richtig. Seit KW45/2013 kann das Columbus II, Apple Geräte direkt steuern.


    Beim Amundsen II, muss man weiterhin das Media-Interface dazu bestellen.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


  • Auch wenn es nicht mehr in das Thema hier rein passt, aber ist der Multimediaanschluss nur zur Anbindung von Apple-Geräten gedacht?

  • Beim O3 kann man das so sagen, ja.


    Beim O2 hingegen gab es ja keinen USB-Anschluss Serienmäßig somit musste man dafür immer das Media-Interface bestellen. Zudem konnte man damit dann auch Apple Geräte steuern.

  • Danke fNatic! Hast du mir noch mal ein richtiges Weihnachtsgeschenk bereitet mit deiner Aussage! Nun freue ich mich noch mehr auf den Neuen! :)

    Octavia RS III DSG green tec
    Candy-Weiß, Stoff/Leder mit roten Ziernähten, Black Design, Gemin 18", Sunset, CANTON Soundsystem, Fahrerassistenzpaket Traveller, Fahrerprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Ablage Plus, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Kessy + Start-Stop-System, Elektr. Heckklappe, Abnehmb. Anhängerkup.
    Tuning
    Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern
    [size=8]

  • Und hier auch nochmal, damit es auch überall ist ;-)


    1. STG 09 Zentralelektrik


    2. Funktion 16 Zugriffsberechtigung


    3. Code 31347 eingeben


    4. Funktion 10 Anpassung


    5. (4) Komfortbeleuchtung Coming Home leuchten


    6. Neuer Wert Nebellicht eingeben


    7. speichern


    8. Funktion 10 Anpassung(ist man noch drin)


    9. Leuchte 6 ABL LC5 Lichtfunktion C6 ändern auf "nicht aktiv"->speichern


    10. Leuchte 7 ABL RB1 Lichtfunktion C7 ändern auf "nicht aktiv"->speichern




    ---Info---


    Leuchte 6 ABL u. 7 ABL befinden sich in der Anpassung 10 ziemlich weit unten-es ist


    jeweils bei Leuchte 6 ABL u. 7 ABL der Anpassungskanal 8

  • Hallo zusammen,
    ich wollte mal wissen, ob man die Kennzeichenleuchten vom Touran, welche hier im ersten Beitrag gepostet wurden, eins zu eins tauschen kann? Passen die genau so wie die Originalen vom O3 (egal ob Kombi oder Limo)?
    Vielen Dank schon mal für die Antwort!
    Gruß und Guten Rutsch :)

  • Im Combi passen sie 1:1. Umstecken und codieren. Auto verschließen und Busruhe abwarten. Dann ist die Fehlermeldung, falls angezeigt, weg. Bei Fahrzeugen mit Produktionsdatum vor 45.KW 2013 klappt's wohl auch ohne Busruhe.

    Einmal editiert, zuletzt von Habernos ()

  • Ich hab mir mal die Mühe :schwitz: gemacht und paar Codierungen zu einer kleinen Liste zusammen gefasst. Sind nicht alle möglichen Codierungen enthalten, da ich persönlich nicht alle für nötig/wichtig hielt. ;) Die Liste kann gerne erweitert bzw. vervollständigt werden und wieder online gestellt werden

  • Vielen Dank, klasse Liste!

    Bestellt am 01.07.13 mit 5E569C 8X8X LH/SSB 9Z3 PK1 PDA PKF/PK3 RA3 PG1 4E7 PWI/QV3 PDD PJ7 UE9 PW2 7X5 PH7 PFD PLI 7W1/PE4


    RaceBlauMetallic, rote Ziernähte, 230V Steckd., Abnehmb. Anhängerk., Alarmanlage, Ablage Plus, CANTON, Dachrehling Elox., Elekt. Heckklappe, Traveller, Kessy, 19" XTREM, Multimediaanschl., Abbiegelicht, Parklenkassistent, Sunset, Modeselection mit Soundgener., ACC, Insassenschutz


    Produziert KW43 :) am 12.11.13 war Übergabe :) ein Traum!

  • Hallo zusammen,


    es gibt seit KW45 die Safe-Funktion nur noch mit Alarmanlage, weiß jemand ob man die Safe-Verriegelung codieren kann?
    Der Preis der Alarmanlage hat sich nicht geändert, also sollte hardwareseitig alles beim alten sein.


    Gruß Marco

  • Hat einer von euch schon die Scheinwerferreinigungsanlage codiert? Kann man da den Startzeitpunkt verzögern? Hätte das gerne erst nachdem ich den Hebel 5-6 Sekunden betätigt habe.


    Danke und Gruß
    Michael

  • Hey Otti,
    guck dich mal durch, hab das bestimmt schon 2-3 mal gelesen in diesem thread. Ganz am Anfang und auf der letzten Seite hat auch jmd nen .Zip Anhang gepostet.


    Gruß

  • Also zwei drei mal angesprochen wurde es...hat nur keiner ne Codierung zu gepostet. Die zip Datei kann ich leider auf IPhone und iPad nicht öffnen...sollte es da drin stehen wäre ich dankbar wenn jemand den Teil kurz posten könnte.


    Danke
    Michael

  • Also zwei drei mal angesprochen wurde es...hat nur keiner ne Codierung zu gepostet. Die zip Datei kann ich leider auf IPhone und iPad nicht öffnen...sollte es da drin stehen wäre ich dankbar wenn jemand den Teil kurz posten könnte.


    Danke
    Michael


    Verlängerung des Aktivierungsintervalles der Scheinwerferreinigungsanlage
    1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
    2. STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
    3. Freischaltcode 31347 eingeben
    4. STG Anpassung -> Funktion 10
    5. (1) Windshield wiper-Anzahl Bestaetigungen Frontwaschanlage pro SRA Aktivierung auswählen
    6. Wert entsprechend nach Wunsch anpassen


    Verzögertes Ansprechen der Scheinwerferreinigungsanlage
    1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
    2. STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
    3. Freischaltcode 31347 eingeben
    4. STG Anpassung -> Funktion 10
    5. (2) Frontscheibenwischer-SRA Verzögerungszeit auswählen
    6. Wert entsprechend nach Wunsch anpassen


    Wieso kannst meine ZIp nicht öfnnen? Kann Dir die Liste auch als PDF mailen :D

  • Hallo zusammen,


    hab schon einige Codierungen vorgenommen, wollt jetzt mal noch fragen ob jemand von Euch zufällig weis wie man die DVD Sperre beim Fahren ausschalten kann? Man liest öfters das man das jetzt softwaremäßig abschalten kann, aber wie findet man leider nicht. Vielleicht hat ja von Euch jemand eine Idee.


    Danke!

    Bestellt am 01.07.13 mit 5E569C 8X8X LH/SSB 9Z3 PK1 PDA PKF/PK3 RA3 PG1 4E7 PWI/QV3 PDD PJ7 UE9 PW2 7X5 PH7 PFD PLI 7W1/PE4


    RaceBlauMetallic, rote Ziernähte, 230V Steckd., Abnehmb. Anhängerk., Alarmanlage, Ablage Plus, CANTON, Dachrehling Elox., Elekt. Heckklappe, Traveller, Kessy, 19" XTREM, Multimediaanschl., Abbiegelicht, Parklenkassistent, Sunset, Modeselection mit Soundgener., ACC, Insassenschutz


    Produziert KW43 :) am 12.11.13 war Übergabe :) ein Traum!

  • Hallo zusammen,


    hab schon einige Codierungen vorgenommen, wollt jetzt mal noch fragen ob jemand von Euch zufällig weis wie man die DVD Sperre beim Fahren ausschalten kann? Man liest öfters das man das jetzt softwaremäßig abschalten kann, aber wie findet man leider nicht. Vielleicht hat ja von Euch jemand eine Idee.


    Danke!



    Ja funktioniert aber nur mit dem Programm VCP bis jetzt, es muss eine kleine Containerdatei ans Steuergerät geschickt werden und das kann VCDS nicht.

  • Hallo Leute.


    Ich habe folgende frage an euch, da mein Rs nun wohl endlich in 3 Wochen gebaut werden soll freu ich mich natürlich schon sehr drauf. :thumbup: Ich habe beim Kauf elk Heckklappe; Kessy mitbestellt, dachte natürlich das diese dann auch mit der Fernbedienung auch zu Öffnen und zu Schliessen geht.
    Wie ich jetzt aber Lese geht das wohl nicht ?!!
    Frage wie Funktionniert das Orginal wenn ich das Fahrzeug bekomme, kann das jemand mal erklären hatte bisher noch kein Fahrzeug damit?! :mulmig2:


    Noch eine Frage wenn ich mit mein Händler sehr kann, müsste der Händler eine andere Programierung kennen und es auf Wunsch ändern können oder geht das wirklich nur bei den Leuten im Forum die sich dort richtig Reinhängen? :smile:

    O3 V/RS Combi TSI DSG
    Weiß, Stoff/rote Ziern.,ACC, Ablage+, Black Design, Standheizung, Bus. Traveller, CANTON, elektr.HK., Soundgen., Kessy, Extrem Felgen, PanoDach, Parksensoren vorne/hinten,Alarmanlage,
    Fahrerprofil.
    Erhalten.14.04.14

  • Hallo Leute.


    Ich habe folgende frage an euch, da mein Rs nun wohl endlich in 3 Wochen gebaut werden soll freu ich mich natürlich schon sehr drauf. :thumbup: Ich habe beim Kauf elk Heckklappe; Kessy mitbestellt, dachte natürlich das diese dann auch mit der Fernbedienung auch zu Öffnen und zu Schliessen geht.
    Wie ich jetzt aber Lese geht das wohl nicht ?!!
    Frage wie Funktionniert das Orginal wenn ich das Fahrzeug bekomme, kann das jemand mal erklären hatte bisher noch kein Fahrzeug damit?! :mulmig2:


    Noch eine Frage wenn ich mit mein Händler sehr kann, müsste der Händler eine andere Programierung kennen und es auf Wunsch ändern können oder geht das wirklich nur bei den Leuten im Forum die sich dort richtig Reinhängen? :smile:


    Grundsätzlich ist es so, dass Du über den Taster in der Mittelkonsole bzw. die Taste auf der Funkfernbedienung die Heckklappe öffnen kannst. Bei der elektrischen Heckklappe fährt diese dann vollständig, bzw. bis zum eingestellten Öffnungswinkel elektrisch auf. Zum schließen gibt es eine Tast in der Heckklappe. Dann fährt die Heckklappe elektrisch wieder zu und wird im Schloß vollständig zugezogen. Das ist unabhängig vom Kessy, da Du Deine Finger nicht im Spiel hast ;)


    Wie in diesem Thread bereits erwähnt (Hansen sei Dank :thumpup: ) lässt es sich aber auch Programmiere, die Heckklappe mittels Taster in der Mittelkonsole bzw. Taster auf der Funkfernbedienung zu schließen. Dabei kann zwischen den Modi vollständiges schließen bei einmaligem drücken und schließen solange gedrückt wird, gewählt werden. Zusätzlich lässt sich noch der "McDonalds Pommes fertig"-Ton beim Schließen der Heckklappe deaktivieren.


    Ob das Dein Händler macht, hängt davon ab, wieviel interesse er daran hat. In der Regel schaust Du hier im Forum nach jemandem aus Deiner Nähe mit VCDS, der es Dir programmieren kann. :shakehand:

  • Dann erstmal vielen Dank für die erläuterung :thumbup: .
    Dann werde ich mich bestimmt bald hier mal Melden ob es jemand aus der Nähe von Potsdam gibt. :be quiet:

    O3 V/RS Combi TSI DSG
    Weiß, Stoff/rote Ziern.,ACC, Ablage+, Black Design, Standheizung, Bus. Traveller, CANTON, elektr.HK., Soundgen., Kessy, Extrem Felgen, PanoDach, Parksensoren vorne/hinten,Alarmanlage,
    Fahrerprofil.
    Erhalten.14.04.14

  • Hat schon jemand die Codierung vom start Stop System gefunden.


    Mir geht es im Moment mächtig auf den Sack, dass jedesmal nach Zündung an dieses System aktiv ist. Mir wäre es andersrum lieber. Also wenn Bedarf besteht würde ich es gerne per taster aktivieren. Default sollte es aus sein.

    Gruss,



    Gerry

  • Codierung fürs Start-Stopp nicht, hier im Forum wurde aber mal ein Stecker verlinkt, der das System dauerhaft deaktiviert, solange dieser gesteckt ist.


    Das Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer lässt sich ja wohl programmieren. Wie sieht es denn mit der Müdigkeitserkennung aus? Spätestens beim LaneAssist müssten ja auch alle hardwareseitigen Bedingungen erfüllt sein?

  • Der Stecker für Start Stop schmeißt auch Fehler in die MFA, dann kann es auch im MSG auscodieren.
    Abbiegelicht ist kein Problem.
    Müdigkeitserkennung wird mit VCDS wohl eh nicht funktionieren, mit VCP hat es aber auch noch keiner geschafft.


    NSW mit LED Lampen bin ich bei.

  • Zu 100% weiß ich das nicht, teste ich auch nicht weil es mich nicht stört. Auf jeden Fall bis jetzt gibt es reichlich Fehlermeldung.
    In der Skoda Community schauen und im VCP Forum

  • Hallo,


    gibt es auch eine alternative Software zum VCDS? Wie zum Beispiel Carport?


    MFG

    Habe einen Octavia RS Combi in Race Blau bestellt. Mit RS Challenge Paket usw...