Danke. Zwar Metall-Grau, aber schonmal nen Ansatz
Ist auf jeden Fall bestellt.
Dann kann ich ja Fotos liefern

Ladekantenschutz O³ RS Combi
-
-
Ich hab den Schutz auf einem Schwarzen montiert. Kann aber erst morgen Bilder machen wenn das zeitlich noch passt. Auto ist dreckig wie Sau. waren in Urlaub und ist noch nicht gewaschen. Wenn es dir um die Farbe geht
sind meine Bilder nicht so aussagekräftig wegen dem ganzen Dreck. -
Hab heute das Auto bekommen und montiert. Jetzt hab ichs vor mir
Ich werd mal Fotos nachreichen! -
Mich interessiert der Ladekantenschutz von Milotec, welcher über die Kante geht. Kann mir bitte jemand, der diesen verbaut hat, ein Foto von Hinten (Niveau Ladekante, nicht von oben) machen. Ich habe zwar viele Fotos finden können, aber nie auf Niveau der Ladekante. Das würde mir die Entscheidung erleichtern und so brauch ich nicht bis zum nächsten Treffen warten.
Danke im Voraus!
-
Ich habe ihn hier liegen was möchtest du denn wissen evtl kann ich dir helfen auto ist zur zeit nicht da
-
Zitat
Ich habe ihn hier liegen was möchtest du denn wissen
Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber ohne Auto wird du mir schlecht helfen können. Ich hätte gerne ein Foto von hinten auf Höhe der Ladekante, so dass ich mal sehen kann, wie es mit der angebrachten/aufgelegter Ladekante wirklich von hinten aussieht. Die meisten Bilder werden von oben gemacht. -
Ich schau später mal ob es dann noch hell ist dann mache ich dir eins ansonsten morgen auf jeden fall
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Sofern nicht wer anderes schneller ist kann ich heute Abend eins machen.
-
Hilft dir das was? Habe den nur eben aufgelegt.
-
Davon gibt es doch schon Bilder. Sicher auch hier.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ja, Danke. Kannst du bitte noch ein Foto mittig hinterm Fahrzeug machen? Vielleicht auch mit ein wenig Abstand vom Auto, so als würdest du in einem Auto dahinter sitzen.
Danke im Voraus. -
Habe gerade wieder alles auf den Dachboden gekramt heute nicht mehr gleich is dunkel hehe
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Habe gerade wieder alles auf den Dachboden gekramt heute nicht mehr gleich is dunkel
Kein Stress, Danke dafür! -
Kein Stress, Danke dafür!
kein Ding
nicht ganz aktuell, denn das Logo is jetzt weg, aber der Ladekantenschutz is on
klicken und vergrößern sollte auch klappen.
Gruß Frank
-
Gibt's ne Alternative zu dem von Milotec? Ich suche einen, der über die Kante geht. Ich hatte den von Milotec drauf, aber der hat den Heckaufprall nicht überstanden. Jetzt gibt's den bei Milotec nicht mehr in schwarz-metallic und ich hab Bedenken, dass der in Klavierlack merkwürdig aussieht.
-
Vor allem: Ist Klavierlack nicht empfindlicher?
Bestellen werd ich jetzt aber trotzdem, nachdem ich mir vorletzte Woche beim Einladen des Zwillingskinderwagens schon ne schöne Schmarre in den Heck-Stoßfänger gezogen hab.
-
Ich habe mir von einem Folierer eine transparente Folie zuschneiden und anbringen lassen (dickere Qualität der Folie), die über die Kante hinausläuft, um auch Schutz nach vorn zu haben. Das ist wahrscheinlich teurer als vorgefertigte Folien oder Systeme aus dem Zubehör, dafür aber auch Maßarbeit nach meinen Wünschen. Es sieht dezent und diskret aus, passend zu meinem Fahrzeug. Alles Andere finde ich persönlich zu rustikal an einem sportlichen Fahrzeug. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung.
-
Wenn es um eine gute transparente Ladekanten-Schutzfolie geht kann ich wirklich die originale von Skoda empfehlen: Artikelnummer 5E9061197
Liegt im www so um die 50 Euro und ist kinderleicht anzubringen.
Fällt kaum auf weil sie sehr glänzend transparent und Total robust ist. Geht auch über die Kante. Habe mehrfach drüber gekratzt und nichts von zu sehen. -
-
Ich bin auch schon am überlegen, ob ich mir so eine Ladekantenschutzfolie bestelle. Meine Frage ist jedoch, wie verhält sich der Lack darunter, wenn ich die Folie mal abmachen möchte? Ist es zu sehen, dass an dieser Stelle die Folie geklebt hat.
-
<a href="https://octavia-rs.com/user/17489-phil86/">@Phil86</a>
Hast du n Bild davon? Idealerweise eins wo man die Kante erkennt?
Gesendet von iPhone mit TapatalkAnbei ein Foto. Seht mir bitte nach.. er ist gerade nicht gewaschen
Handel den immer direkt bei Bestellung zusätzlich zu der GTI Fußstütze mit ein, dann wird er nämlich kostenlos aufgeklebt
Ich bin auch schon am überlegen, ob ich mir so eine Ladekantenschutzfolie bestelle. Meine Frage ist jedoch, wie verhält sich der Lack darunter, wenn ich die Folie mal abmachen möchte? Ist es zu sehen, dass an dieser Stelle die Folie geklebt hat.
Ich denke es kommt immer auf die Dauer und den Pflegezustand an.. wenn du einen schwarzen Wagen hast, immer in die Waschanlage fährst und die Schutzfolie nach 2 Jahren abziehst dann wirst du sicher sehen das der Lack unter der Folie ohne feine Kratzer ist. Denke bei guter Pflege hält sich das in grenzen!
-
Grundsätzlich setze ich z.B. beim RS immer diesen Ladekantenschutz ein. Edelstahl Ladekantenschutz für Skoda Octavia 3 III RS Combi ab Bj. 04/2013- Ladekantenschutz für SKODA
-
-
Ja was heisst dünn.. also er ist schön unauffällig und natürlich nicht so dick wie die im Edelstahl-Look oder so, es ist eine dickere weiche Folie die meiner Meinung nach sehr robust ist !! Ist ihr Geld wert!
-
Ich habe auch diese Folie und bin sehr zufrieden damit, die ist nicht dünn.
-
Waauuu das sind Preise, wenn ich das vorher gewust hätte !!
-
Hab auch die wie sepp600rr. Einfach anzubringen und gut. Hab es davor schon 4 Jahre gehabt. Bestens.
-
Habe mich für die 150er transparente Folie entschieden. Anbringen war super einfach auch über die Kante rüber, obwohl es die dickere Variante ist. Mal schauen wie sie sich im Alltag schlägt. Sie ist übrigens kaum zu erkennen. Hier noch ein paar schnelle Bilder:
-
Ich würde gerne einen schwarzen Ladekantenschutz (über die Kante) bestellen. Sehe ich das richtig das eigentlich nur Milotec in Frage kommt? Gibts bei Milotec auch sowas wie Forumsrabatt?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo,
Habe mir gerade für meinen RS auch mal den Ladekantenschutz vom lackschutzshop bestellt "Ladekante PROTECTplus transparent, 100µm". Ich habe bis jetzt hier im Thema nur positives darüber gelesen und freue mich schon drauf.
Grüße
-
Ich habe auch überlegt, mir solch einen Ladekantenschutz zu kaufen. Habe mich dann aber dagegen entschieden. Wie sieht der Lack aus, wenn du den Schutz entfernst? Ich denke das sieht man nach einer Zeit. Das würde mir dann nicht gefallen.
Ich passe lieber auf, dass auf der Ladekante nichts abgestellt wird. Ist sie irgendwann doch stark zerkratzt, würde ich sie lackieren lassen. Du wirst auch mit der Zeit die Ladekante deutlicher sehen, da sich Schmutz und Dreck an den Rändern absetzen wird. -
Hey @Energy3750,
schau Dir mal den Post von @Juergena an
Grundsätzlich setze ich z.B. beim RS immer diesen Ladekantenschutz ein. <a href="https://www.tuning-art.com/ladekantenschutz/fuer-skoda/edelstahl-ladekantenschutz-fuer-skoda-octavia-iii-rs-combi/a-928/" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">Edelstahl Ladekantenschutz für Skoda Octavia 3 III RS Combi ab Bj. 04/2013- Ladekantenschutz für SKODA</a>
-
Du wirst auch mit der Zeit die Ladekante deutlicher sehen, da sich Schmutz und Dreck an den Rändern absetzen wird.
Das ist für mich kein Argument gegen eine Ladekantenschutzfolie. An den Radkästen (nach hinten) befindet sich werkseitig bereits Steinschlagfolie (zumindest bei meinem Modell). Auch hier sieht man Schmutzränder, wenn man sein Fahrzeug mal länger nicht gewaschen hat.
Ich habe meine Ladekantenschutzfolie seit mehr als 2 Jahren drauf und habe keine Schmutzränder. -
-
Hey @Energy3750, na aber! Guckst Du hier
-
Hey @Energy3750, na aber! Guckst Du hier
Da steht aber nicht passend für RS...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Naja, aber der Octavia und der Octavia RS unterscheiden sich nicht an der Ladekante
Aber gut, wenn Du mit dem Milotec-Schutz zufrieden bist, dann ist das das Wichtigste!
-
Natürlich tun sie das! Der RS hat eine andere, breitere Stoßstange als der normale Octavia.
-
Das impliziert jetzt nicht unbedingt eine tiefere Ladekante.
-
Mein "breit" meint "tief". Aber nenne es wie du willst, deine Aussage
Naja, aber der Octavia und der Octavia RS unterscheiden sich nicht an der Ladekante
ist falsch.