Günstiges Radioupgrade durch Normschacht und andere Anbieter?

  • Hallo Community,


    ich habe gehört, dass die in einem Normschacht verbauten Radios, oder Navis, auch durch bessere und günstigere Produkte ausgetauscht werden können, da sie sich in einem Normschacht befinden. Kann mir hier jemand Auskunft geben? Weil dann würde ich mir natürlich das Standartradio bestellen und lieber mit was anderem nachrüsten, was mich weniger kostet und trotzdem besser ist.



    Gruß

  • Es gibt Einbaurahmen und blenden für DIN und Doppel DIN Radios.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • -- gelöscht --

    [size=8]Bis 07/18: O³ 5E VIRS TDI Combi, 01/14, Schwarz, Black Design, Amundsen....
    [size=8]Ab 07/18: O³ 5E FL VIRS TSI DSG Combi, 07/18, Stahlgrau, Black Design, ACC210, Pano, Amundsen....

  • Angabe ohne Gewähre, aber ich GLAUBE der O3 hat KEINEN DIN Schacht mehr.
    Beim Columbus II oder Amundsen II ist ja nur mehr der Monitor in der Mittelkonsole, der Rest ist im Handschuhfach. Ob hinter dem Monitor noch Platz ist, um einen Rahmen einzubauen, kann ich dir aber nicht sagen...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Angabe ohne Gewähre, aber ich GLAUBE der O3 hat KEINEN DIN Schacht mehr.
    Beim Columbus II oder Amundsen II ist ja nur mehr der Monitor in der Mittelkonsole, der Rest ist im Handschuhfach. Ob hinter dem Monitor noch Platz ist, um einen Rahmen einzubauen, kann ich dir aber nicht sagen...


    Das ist genau so. Der O³ hat schon MIB, den Modularen Infotainment Baukasten. Da ist in der Mittelkonsole nur noch das Zentrale Anzeige- und Bedienelement (ZAB), der Rest liegt u.a. im Handschuhfach. Und wenn man das ZAB tauschen will, dann ist das "Loch" nicht tief genug für ein Standard-DIN-Gerät. Das würde mindestens 5 cm in den Fahrgastraum hineinragen.


    VG, Nix

    [size=8]Bis 07/18: O³ 5E VIRS TDI Combi, 01/14, Schwarz, Black Design, Amundsen....
    [size=8]Ab 07/18: O³ 5E FL VIRS TSI DSG Combi, 07/18, Stahlgrau, Black Design, ACC210, Pano, Amundsen....

  • Sehr schön, der Nachrüstmarkt für die neue Infotainment-generation scheint in Schwung zu kommen. Bin mal gespannt, wann die ersten "Marken"-Geräte kommen.


    VG, Nix

    [size=8]Bis 07/18: O³ 5E VIRS TDI Combi, 01/14, Schwarz, Black Design, Amundsen....
    [size=8]Ab 07/18: O³ 5E FL VIRS TSI DSG Combi, 07/18, Stahlgrau, Black Design, ACC210, Pano, Amundsen....

  • Sorry für die Leichenflädderei, aber wollte nix neues anfangen. Bitte weiter gehen und weg guggen oder abtrennen falls es stört ;).


    Da ist in der Mittelkonsole nur noch das Zentrale Anzeige- und Bedienelement (ZAB), der Rest liegt u.a. im Handschuhfach. Und wenn man das ZAB tauschen will, dann ist das "Loch" nicht tief genug für ein Standard-DIN-Gerät. Das würde mindestens 5 cm in den Fahrgastraum hineinragen.


    Also da ist sogar richtig viel Platz dahinter und beim Swing MIB2 gibt es auch keine Kiste im Handschuhfach. Da liegt das Bordhandbuch drin.


    Wie man auf dem Bild sieht, habe ich mir Anfang des Jahres eine Blende zum basteln gekauft, nur passt die vorne und hinten nicht. Hat jemand eine Ahnung ob es da was fertiges passende gibt? Oder irgend was von Skoda?
    Irgend ein schicker Rahmen damit man die Außenkante hat und nicht selbst bei null anfangen muss?

  • Ein Tablet mit angepasster Software. Das Auto an sich soll nicht verändert werden damit man das Swing auch einfach mal wieder rein stecken kann wenn einem danach ist.
    Möchte möglichst viel selber machen, aber wenn man einen Rahmen als Vorlage hat, erleichter es die Sache natürlich unheimlich.

  • Also Fahrdaten (Öl, Geschwindigkeit, Verbrauch, etc.) und Assisten gehen. Telefon, Radio/Medien, Laptimer, Fahrzeugstatus sind nicht mehr verfügbar.
    Es werden keine Fehler angezeigt.


    Fehler im Speicher die nach dem zurücksetzen immer wieder kommen:

    Code
    J519 BCM PQ3BOSCH
    LED-Modul links für Tagesfahrlicht und Standlicht Versorgung Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus unplausibles Signal Lamp OFF Status unbekannt


    Code
    J285 KOMBI
    Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse Lamp OFF Status unbekannt


    Code
    J533 GW MQB HIGH
    Infotainment CAN keine Kommunikation Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse Lamp OFF Status unbekannt


    Der letzte macht Sinn, die anderen beiden versteh ich nicht.


    Die Einstellungen im Radio habe ich in letzter Zeit viel benutzt, aber der Wagen ist ja auch frisch und da war das dran rum spielen spannend und neu. Keine Ahnung ob man die Langfristig braucht, dass könnt ihr besser beurteilen. Die (eingeschränkten) Media-Features vom Swing würden ja eh komplett ersetzt, der ECO Monitor ist auch nur anfänglich spannend und ob eine Tür offen steht wird trotzdem angezeigt. Die Anzeige warum Start-Stop nicht geht ist eh nie hilfreich.


    Das vor Falschfahrern nicht mehr im KI gewarnt wird (ist das beim Swing auch so?) würde mich schon ein klein wenig stören. Kenn ich bisher nur von Discover Media.

  • Oder sowas:
    <a href="http://www.audiosources.net/prod_view.aspx?TypeId=50002&amp;Id=546&amp;FId=t3:50002:3" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">MIB-915 Skoda Superb MIB car dvd player|Skoda Car DVD-Audiosources Electronic Technology (Shenzhen) Co.,Ltd</a>


    Vielen Dank, genau sowas suche ich schon die ganze Zeit für den Octavia und mein Amundsen MIB1:
    MIB-914 Skoda Octavia MIB car dvd player|Skoda Car DVD-Audiosources Electronic Technology (Shenzhen) Co.,Ltd


    Bestelle gerade ;):thumbsup:

  • OK, ich hätte es direkt bei AS bestellt, aber gut. 9" wird schon Mega. Was ist der Unterschied zwischen 914 und 915? Habe mich nicht weiter damit beschäftigt.

  • OK, ich hätte es direkt bei AS bestellt, aber gut. 9&quot; wird schon Mega. Was ist der Unterschied zwischen 914 und 915? Habe mich nicht weiter damit beschäftigt.


    912er Golf, 914er für Octavia, 915 Superb III usw... ;) Bei AS habe ich keine Account gehabt, deswegen Allexpress ;)

  • Sorry für die Leichenflädderei, aber wollte nix neues anfangen. Bitte weiter gehen und weg guggen oder abtrennen falls es stört ;).


    Zitat von Nix: „Da ist in der Mittelkonsole nur noch das Zentrale Anzeige- und Bedienelement (ZAB), der Rest liegt…


    Weil ich deine Kabeln hier sehe, frage ich mich ob das bei mir mit Amundsen Navi im Handschuhfach überhaupt funktionieren kann, bei dir zb. schon aber bei mir..... ? Hmmm....

  • Dann einfach die Kabel verlängern und in den Radioschacht verlegen.
    Das Bolero hat auch die Headunit im Handschuhfach.


    Ich nicht mehr, ich dachte es ist sowas:



    So ein Mischgerät hätte ich genommen, da bleibt die Skoda Unit verbaut, aber komplett ohne Original... Weiß nicht genau... Aber ich würde mich freuen wenn ein anderer Versucht ;)

  • Ich war Ende September bei Alpine um das 901 in Verbindung mit dem Canton testen zu lassen. Es funktioniert mit der von Sepp verlinkten Zusatzbox. Allerdings soll es evtl. im Q2/17 noch ein HW Update geben, das dann u.A. auch Carplay und AndroidAuto unterstützen soll. Sie wollen mich auf dem Laufenden halten. Ich kann die Info dann auch hier weitergeben, wenn gewünscht.

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

  • Hätte das nicht vor ein paar Monaten rauskommen können. Dann hätte ich mir das Columbus nämlich nicht gekauft. Ich gehe davon aus das die Unit im Handschuhfach ebenfalls rausfliegt?
    Auf Der Alpine HP steht leider immer noch das es nicht mit Canton geht. Frage auch ob der DSP mit dem Canton System funktioniert. Wenn das geht steht mein Columbus wohl relativ schnell zum Verkauf :D

    Einmal editiert, zuletzt von Beatmaster ()

  • Meinen Beitrag (34) hast du gelesen? :whistling:


    Bei Alpine wurde mir gesagt es funktioniert mit dem Canton, allerdings mit der Einschränkung das der Fader nicht mehr funktioniert und gegen die Einstellmöglichkeiten beim 901 ersetzt wird.

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

  • Meinen Beitrag (34) hast du gelesen? :whistling:


    Bei Alpine wurde mir gesagt es funktioniert mit dem Canton, allerdings mit der Einschränkung das der Fader nicht mehr funktioniert und gegen die Einstellmöglichkeiten beim 901 ersetzt wird.


    Ja das habe ich gelesen. Trotzdem würde mich es mal interessieren in wie fern sich die Einstellungen ändern lassen.