Hey, folgendes Problem:
Im Januar und Februar hatte ich 4 mal das die Batterie leer war und durch den ADAC fremdgestartet wurde. Vor Ort wurde Lichtmaschine Batterie usw geprüft, alles war im positiven Bereich. Das Auto Stande auch nie länger und wurde täglich benutzt, als der ADAC nie was gefunden hatte ging er zu vw in die Werkstatt, sort blieb er zwei mal mehrere Tage wo eine Fehlerauslese und Diagnose hing. Hier wurde nichts gefunden, alles Super kam vom Meister. Letzten Sonntag bin ich zur Tankstelle Gefahren 10 km vom Ort weg und als ich nach 10 min starten wollte, Auto "preeeeee". Batterie leer, ADAC kam machte fremdstart und meinte alles okay, Lichtmaschine Top Werte usw. Heute morgen wieder "preeeeee", das 6 mal der ADAC und wieder fremdstart und alles im grünen Bereich, die Batterie sei Top und die Lichtmaschine bringt gute Werte. Danach bin ich 30 min wieder Gefahren bin zur Arbeit Gefahren, nach 8 Stunden bin ich zu Lidl (3km) nach 20 min einkaufen ging er wieder nicht an. Nun kommt morgen früh der ADAC und tauscht auf meinen Wunsch die Batterie, die eigtl erst ein Jahr alt ist und vom ADAC ist.
Weitere Daten:
70a Batterie
Nachträgliche standheizung, wird aber nicht genutzt, und ist seit 6 Jahren drinnen.
Radio und alles original, nichts nachträglich verändert bis auf led Rückleuchten (2 Jahre)
Kann mir jemand sagen was ich nich prüfen lassen könnte?