Batterie leer

  • Hey, folgendes Problem:
    Im Januar und Februar hatte ich 4 mal das die Batterie leer war und durch den ADAC fremdgestartet wurde. Vor Ort wurde Lichtmaschine Batterie usw geprüft, alles war im positiven Bereich. Das Auto Stande auch nie länger und wurde täglich benutzt, als der ADAC nie was gefunden hatte ging er zu vw in die Werkstatt, sort blieb er zwei mal mehrere Tage wo eine Fehlerauslese und Diagnose hing. Hier wurde nichts gefunden, alles Super kam vom Meister. Letzten Sonntag bin ich zur Tankstelle Gefahren 10 km vom Ort weg und als ich nach 10 min starten wollte, Auto "preeeeee". Batterie leer, ADAC kam machte fremdstart und meinte alles okay, Lichtmaschine Top Werte usw. Heute morgen wieder "preeeeee", das 6 mal der ADAC und wieder fremdstart und alles im grünen Bereich, die Batterie sei Top und die Lichtmaschine bringt gute Werte. Danach bin ich 30 min wieder Gefahren bin zur Arbeit Gefahren, nach 8 Stunden bin ich zu Lidl (3km) nach 20 min einkaufen ging er wieder nicht an. Nun kommt morgen früh der ADAC und tauscht auf meinen Wunsch die Batterie, die eigtl erst ein Jahr alt ist und vom ADAC ist.


    Weitere Daten:
    70a Batterie
    Nachträgliche standheizung, wird aber nicht genutzt, und ist seit 6 Jahren drinnen.
    Radio und alles original, nichts nachträglich verändert bis auf led Rückleuchten (2 Jahre)


    Kann mir jemand sagen was ich nich prüfen lassen könnte?

  • mal längere fahrt, wo sich die batterie mal aufladen kann bzw hast sie mal komplett geladen? Klingt nach viel kurzstrecke, mit viel an und aus..

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

  • Aha
    beim wrack ist die Shift-Taste auch defekt. :thumpdown:


    Ich sag es mal ganz klar heraus....
    Dieses dauernde Geschreibsel im SMS-Style ist einfach zum Kotzen. :vomit:


    Es verbreitet sich wie ein Super-Virus im ganzen Netz, auch mehr und mehr in diesem Forum. :angry:

  • Zitat

    Aha
    beim wrack ist die Shift-Taste auch defekt. :thumpdown:


    Ich sag es mal ganz klar heraus....
    Dieses dauernde Geschreibsel im SMS-Style ist einfach zum Kotzen. :vomit:


    Es verbreitet sich wie ein Super-Virus im ganzen Netz, auch mehr und mehr in diesem Forum. :angry:


    Hast die UMSCHALT-Taste wohl bei deiner Namensvergabe auch vergessen, oder? Kannst deinen Meckermodus wieder ausschalten!!!

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Aha
    beim wrack ist die Shift-Taste auch defekt. :thumpdown:


    Ich sag es mal ganz klar heraus....
    Dieses dauernde Geschreibsel im SMS-Style ist einfach zum Kotzen. :vomit:


    Es verbreitet sich wie ein Super-Virus im ganzen Netz, auch mehr und mehr in diesem Forum. :angry:

    wenn du meckern willst, geh woanders hin. kann dir scheiss egal sein, wie geschrieben wird oder gibt es hier eine regel dafür? bisher habe ich keine gelesen


    im übrigen, hast beim "beim" das b klein geschrieben. das ist doch satzanfang oder? ;) Ich bin für eine lebenslange sperre für dich.. :thumbsup:


    ps: für dich alles in klein :finger: :finger: :finger:

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

  • Kinners, das hier ist ein Forum für ein Automodell eines zur VW-Gruppe gehörenden tschechischen Herstellers und kein VHS-Kurs zur Nachhilfe in Deutsch.


    Man kann ja mal freundlich drauf hinweisen, wenn der Schreibstil wegen mangelnder Interpunktion, Groß-/Kleinschreibung etc. entsprechend sehr schlecht lesbar ist, aber der Kindergarten danach muß nun wirklich nicht sein.


    Wenn ihr euch also verbal oder auch physisch(?) einen Schlagabtausch à la "Frau Lehrerin, der Stefan hat auf mein Wurstbrot gespuckt!" liefern möchtet, dann tut das doch bitte per PN oder trefft euch auf einem Parkplatz zum (natürlich rein literarisch-kulturellen) Schwanzvergleich, aber müllt bitte nicht Threads wie diesen hier damit zu.


    Danke.


    Und jetzt "bäck tuh toppick"!


    Blue RS: Wenn deine Lichtmaschine bzw. der LIchtmaschinenregler funktioniert und man (Tief)Entladung durch extremes Kurzstreckenfahren als Ursache ausschliessen kann, dann bleibt, so wie Du den Fehler beschreibst, eigentlich nur die Batterie als Verursacher übrig.


    Möglich wäre z.B., dass durch die Zusatzverbraucher (wie deine Standheizung) und/oder ein ungünstiges Fahrprofil die Batterie sehr stark an Kapazität verloren hat, also einfach verschlissen ist. Ich hab, da ich selber in meinen Neuwagen die Nassbatterie immer sofort durch eine AGM ersetze, jetzt die entsprechenden Säuredichte-Werte nicht auswendig parat, aber anhand eines relativ simplen Tests sollte dir ein Fachmann in der Werkstatt oder bei einem Bosch Dienst innerhalb weniger Minuten sagen können, wie es um deinen Gleichstromkarton bestellt ist.


    Es hört sich bei dir nämlich nach einem sogenannten Zellenschluss an, d.h. eine der sechs 2V-Zellen in deiner Batterie hat möglicherweise zeitweise einen durch Sulfatierung bedingten Kurzschluss (=Ausfall), so dass jetzt selbst bei voll geladener Batterie die Spannung gerade noch so ausreicht, um das Auto zu starten. Entnimmt man in so einer Situation nur noch ein klein wenig der Ladung fällt die Spannung so stark ab, dass es nicht mehr zum Starten bzw. für die Bordelektronik reicht.


    Also : Ab zum Spezi, Batterie checken lassen und im Zweifelsfall eine gute neue einbauen.


    Grüsse


    -Martin

  • OT nochmal on:


    Auszug aus den Regeln ;)

    Zitat

    Rechtschreibung und Grammatik erleichtern das Lesen von Texten, daher möchten wir euch dazu anhalten, die deutschen Rechtschreibe- und Grammatikregeln einzuhalten. Es erschwert jeden das Lesen, wenn ein Text nur in Großbuchstaben oder nur in Kleinbuchstaben geschrieben ist.


    OT off.


    Die haben vielleicht die Batterie getestet und die LiMa, aber haben sie auch mal den Laderegler angeschaut...??? Mal Ruhestrommessungen gemacht...??? Man muss ja mal raus finden, wer die Betterie so leer zuzelt...!!! Ein Amperemeter in die dicke Leitung hängen und dann mal Ruhestrom messen. Dann Schritt für Schritt die Sicherungen ziehen, war es nicht der Stromkreis, die Sicherung wieder rein...sinkt irgendwo der Ruhestrom, hast du vermutlich was gefunden. So würde ich vorgehen...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Danke für die Antworten. Der ADAC hatte mir gestern eine neue Batterie ohne Berechnung eingebaut, da die alte Batterie noch in der Gewährleistung im 24. Monat lag. Ich werde nun die nächsten Tage und Wochen sehen ob es die Batterie nur war, was ich mir wünschen würde.

  • *Offtopic*
    Gut das es keine Pflicht ist ;)


    *offtopic off*


    Sonst hast du aber keine Fehler im fehlerspeicher? Oder angeschlossene Verbraucher, bzw Defektes Radio?

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

  • Käuft euch doch ein teutschbuch,Hat mich auch schon gehelft. 8) :mussweg:


    stimmt, kann ich bestätigen, das es ihm gehilft hat....(muss ich das jetzt klein oder gross schreiben ? )


    es sollte doch eigentlich jedem bekannt sein, das im Internet allgemein üblich ist, nur in kleinschrift zu schreiben....oder gibt es dafür jetzt schon eine Gesetzgebung die dieses verbietet ?
    solange in einem satz mit 10 Wörtern keine 100 fehler enthalten sind, sollte man sich nicht so kleinkariert äussern....wird sind hier ein Forum, wo man anderen hilft und NICHT auf denen herumhackt :angry:
    wenn man hier nur anwesend ist, um andere zu belehren, fehler anzuprangern usw. ist es schon echt :shit: sich dann auch noch so aufzuspielen...aber zum eigentlichen Thema nicht beitragen können/wollen... :thumpdown:


    BTT:
    der ADAC Engel wird sicher nicht alles durchgemessen haben, ist ja auch nicht seine eigentliche Aufgabe....
    sollte das Problem nun mit der neuen Batterie weiterhin bestehen, würde ich sicherheitshalber mal zum :D fahren und es dort genauer prüfen lassen, kostet auch nicht die Welt

    CZcar
    alias MARCO





  • Kurzfassung:
    Im Februar als der ADAC da war hat er irgendwas gemessen an der Batterie, und er hat nach und nach immer die Sicherungen rausgemacht um zusehen ob sich was verändert. Nichts geschah...
    Im Februar und März war er drei mal bei vw, mit langzeit Messungen, Fehlerauslese immer für 100 Euro ohne was gefunden zu haben.
    Als der ADAC gestern alle Fehler ausgelesen hat und gelöscht hat blieb nur ein Fehler der am Profil Anfang angezeigt wurde. das war das. soundsystem, aber als er im Ordner weiter geklickt hat auf seinem Gerät hat er kein Fehler angezeigt bekommen. Trotzdem stand immer im ersten Ordner Fehler im soundsystem.

  • Das Problem hatte ich bei meinem RS auch .
    Das 1. Mal nach einem 3/4 jahr bei - 17 °C, da meinte ein Skoda -Händler noch , bei den Temperaturen völlig normal.
    Nach 1 1/2 Jahren letzten WInter bei + 9 °C das selbe wieder.
    In einer richtgen Skoda Werkstatt, wurde festgestellt, das sich das Steuergerät der Sitzheizung nicht abgeschaltet hat und ständig Strom zog.
    Dann war 2 Wochen ruhe ,dann ging das Problem wieder los, selbe Werkstatt und ein Langzeittest über 4 Tage gemacht.
    Danach wurden noch die Batterie und das Steuergerät der Lichtmaschine getauscht, seit dem hab ich ruhe.
    Suche dir eine Werkstatt deines Vertraunens und lasse ein Test aller verbraucher machen, es scheint das sich einige nicht abschalten wenn die Zündung aus ist und vielleicht lädt auch die Batterie nicht richtig. das alles zusammen gibt solche Probleme.
    Ich hab nur festgestellt nicht die nächste Skoda Werkstatt ist die beste.

    VRS TDI Blackmetallic ,DSG, SunSet, Columbus,silberne Reling, klappbare Spiegel,Doppelter Ladeboden,abnehmbare AHK,Bluetooth Freisprecheinrichtung,Milotec Kurzstabantenne,Milotec Ladekantenschutz schwarz,VRS Einstiegsleisten Milotec,Milotec Scheinwerferblenden

  • Bei mir hat das Steuergerät für die FSE meine Batterie leer gesaugt... Sicherung raus und Ruhe war...:thumbup:

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Ruhestrommessung in der Werkstatt durchführen lassen. Dann siehste ob nen Steuergerät noch Strom zieht.
    Ich denke aber eher das die Batterie kaputt war -> hatte genau das gleiche Problem. 70km fahrt. Auto für 5 Minuten aus und sprang nicht mehr an. Batterie gewechselt und Ruhe war.

  • Hello!


    Hab auch das Problem!


    Wollte von der Arbeit heim! Schlüssel rein und........nix! :angry:
    Na toll! Starthilfe bekommen und ab zum :) !


    So nach 3std. das Ergebnis!


    Alle 5 Minuten verbraucht irgendwas 3, 7-4Amph!
    Der :) meinteisie müssen bei Skoda nachfragen ob was bekannt is , wenn nich dauertes und einzeln testen!


    Könnte von überal sein oder? ?(


    Mfg und danke

  • Diese angeblichen Batteeie tests sind reiner müll. Schon mehrmals erlebt das angeblock alles "OK" ist und am Ende war die Batterie doch tot.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk