30000 KM Inspektion (Alle Fragen rund um den 30000´er Service)

  • Das sieht nach Marder aus. Die Motorhaubendämmung ist total abgefressen, da wird er auch auf der Batteieabdeckung tätig gewesen sein.
    Netterweise hat dein Kundendienstmonteur die abgefressenen Reste aus dem Motorraum beseitigt!?

    RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
    Umbau unterer Kühlergrill

    Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten



    www.der-boehner.de

    Einmal editiert, zuletzt von Egonson ()

  • @Egonson
    Was würdest Du sagen wo der rein ist. Und es ist auch echt nett, dass der Marder sonst keine Spuren hinterlassen hat. Auch dem Monteur muss ich dann morgen einen Dank aussprechen. Denn anstelle nur Teile rauszureissen hatte ja auch eine Info an den Besitzer erfolgen können und der Vorschlag eine neue Dämmung zu verbauen?


    Oder ist das Deiner fachlichen Meinung nach zuviel des Guten Service?

  • @Speedy-leon
    hast du meinen Post sorgfältig gelesen? Ich denke nein?
    Der muß nicht zwangsläufig noch andere Spuren hinterlassen.


    @Pushy
    Auf deine Benachrichtigung, nein, wieso sollte ich!
    Ich wohne auf dem Land und hab schon unzählige Marderbesuche in meinen Fahrzeugen.
    Was meinst du, wo die überall hineinkommen wenn sie wollen.
    Du glaubst doch nicht allerernstes, dass dein Monteur deinen Motorraum so zugerichtet hat.
    Da hätte er auch gleichzeitig sein Kündigungsschreiben mit abgeben können.


    Das mit dem Informieren über die Beschädigung der Dämmmatte hätte er allerdings machen können. Die Betonung liegt auf können. Ich denke er war der Meinung, dass du den Schaden bereits kanntest, und wenn du diesen hättest reparieren lassen wollen, hättest du die Werkstatt drüber informiert.


    Glaub mir, dass war ein Marder.

    RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
    Umbau unterer Kühlergrill

    Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten



    www.der-boehner.de

  • Pushy. ....steht der 30 000km Umfang nicht im Service Heft ???


    Beim 1Z konnte man es dort nach lesen.

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • Findet man in Etka nichts darüber ?


    Sonst würde ich mich übern Händler schlau machen oder am 1Z orientieren.


    Is ja sonst schon blöd fürn Kunde, keine kontrolle.

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • Nachdem ich heute morgen beim Händler war wurde mir mitgeteilt, dass dies sicherlich durch einen Marder gekommen ist und die Werkstatt so freundlich war die Spuren zu beseitigen.
    Grundsätzlich ja super nett. Service wäre es aber dann gewesen den Kunden darüber spätestens bei der Abholung zu informieren und zu Fragen, ob eine neue Matte verbaut werden soll. Das Thema stattdessen totzuschweigen und dem Kunden beim Öffnen der Haube vor ein Rätsel zu stellen... naja.


    Viele haben ja gleich richtigerweise erkannt oder vermutet, dass es sich um einen Marderbiss handelt. Für mich eindeutig wäre es aber gewesen, wenn entweder die Spuren noch nicht "verwischt" worden wären, oder man diesbezüglich mal informiert hätte.


    Auf Nachfrage wurde mir weiter mitgeteilt, dass nur ein Ölwechsel mit Filter durchgeführt wurde. Nach 30.000 Km wird also mittlerweile nur noch ein Ölwechsel gemacht.
    Von der warte her ja ein im Unterhalt sehr sparsames Auto :-)


    Nächste Woche dann noch die Rückrufaktion und dann sollte soweit mal wieder alles passen.
    Die Kosten für den 30.000 er Service werde ich als Vergleichswert dann noch posten.

  • @Pushy


    Na siehste, hab ich dir doch geschrieben.
    Die Matte kannst du dir ja woanders besorgen und selber reinmachen, sparste ein bischen Geld.
    Viel Spaß noch mit deinem RS.
    Gruß Egon

    RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
    Umbau unterer Kühlergrill

    Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten



    www.der-boehner.de

  • Bei mir war auch nur Öl wechsel nach 21000 km (23000 hätte ich gehen können) aber in circa 10000 - 12000 sollte dann der normale Service kommen.
    Meine Werkstatt konnte es sich auch nicht erklären warum nicht beides im System hinterlegt sind zur gleichen zeit, da er dies von den normalen Octavia's so kennt.
    Meine Vermutung ist die haben es aufgeteilt damit sie öfters kohle bekommen bzw. das es nicht auf einmal so heftig ist :worry2:

    Bestellt am: 03.03.2014 10/14
    Gebaut: KW 37/14
    unv. Liefertermin: September 2014
    Übergabe: 24.09.14 (KW 39/14)
    Modell: Octavia RS 2.0 TSI
    Farbe: Candy Weiß

  • Gratis dazu gabs dann gestern noch den 2. Marderbiss, der nun bewiesen hat, dass beide male auf dem Hof der Werkstatt passiert sind.


    Dann sprich den freundlichen mal nett darauf an, bzw. soll dieser mal Kontakt mit seiner Handel- Handwerkversicherung aufnehmen, da sich das Fahrzeug in seiner Obhut befand als der Schaden eingetreten war.

  • Das hatte ich angesprochen. Begründung war aber, dass die das Fahrzeug auf dem Kundenparkplatz vorm Zaun geparkt haben und es ja überall einen Marderschaden geben könne. Zwar keine ganz befriedigende Auskunft, aber ich habe draus gelernt. Werde mir den Marder-Thread hier nochmal gründlich zu gemüte führen. Bisher habe ich ein Ultraschallwarner in meinem vorherigen Fahrzeug gehabt, finde aber die Stromalternative auch nicht uninteressant. Werde auf alle Fälle jetzt was verbauen, auch wenn es bei Fahrzeugerwerb noch besser gewesen wäre.

  • Bisher haben immer alle geschrieben, das beim 30.000 er Service ein Ölwechsel gemacht wurde und wenn ich mir die Kosten von meinem Autohaus für meinen Ölwechsel ansehe, kann bei den Geldsummen ja nicht mehr viel anderes passiert sein.
    Ich habe vor kurzem meinen ersten Ölwechsel (unabhängig vom Service) machen lassen. Was werden die denn da bei meinem Service machen sollen? Da werden es noch 10.000 km bis zum nächsten Ölwechsel sein. Gebe ich dann mein Auto für eine Probefahrt und Wischwasser nachfüllen ab?


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ich möchte mich hier auch mal wieder zu Wort melden.


    Nach knapp 15Monaten musste mein RS letzten Freitag zum 30.000KM Service.


    Bei der Fahrzeugübergabe im September 2014 hatte ich damals von Skoda Polen das ServicePaket Basic dazu bekomm.
    Dies war als Entschädigung für die lange Lieferzeit gedacht und beinhaltet alle Service bis 60TKm inklusive Material und Lohn.


    Vor zwei Wochen hatte ich Frau D. von Ultima eine Mail geschrieben, dass ich am 18.12.15 um 15Uhr zum Service kommen will.


    Sie hat dann alles in die Wege geleitet und den Termin bestätigt.


    Ich bin dann letzten Freitag pünktlich bei Ultima angekommen, wo mich Frau D. wie immer freundlich empfangen und zum Service-Mitarbeiter geleitet hat.
    Nach einer kurzen Fahrzeugaufnahme (KM-Stand, Tankinhalt, Beschädigungen) sind wir noch den Serviceplan durchgegangen. (Ölwechsel, Filterwechsel, BC-Anpassung, etc.) Es wurde noch gefragt, ob Sie das Fahrzeug waschen und die Flüssigkeiten auffüllen sollen.
    Dann durfte ich für 2h in der Besucherecke platznehmen, inklusive kostenlosen Kaffee und Free Wi-Fi.


    Auch die neue Design-Linie ist an Ultima nicht spurlos vorbei gegangen. Die ganze Verkaufsfläche wurde neu gestaltet und wenn nicht überall polnische Schriftzüge hängen würden, könnte man denken man ist in einem Deutschen Skoda AH.


    Nach den 2h ist ein Servicemitarbeiter zu mir gekommen, hat mir den Schlüssel und das Service-Protokoll (auf polnisch) übergeben und ich konnte wieder den Heimweg antreten.


    Am Fahrzeug selber wurde noch der übliche Serviceaufkleber mit dem nächsten Termin angebracht.


    Leider ist im Infotaimentsystem die Anzeige "KM bis zum nächsten Service" nicht mehr vorhanden.
    Ich muss mal schauen ob diese irgendwann wieder kommt. Eigentlich hätte ich sie auch gebeten den Ölwechsel-Intervall auf 15TKM zu stellen, dies hat leider nicht funktioniert.


    Alles in allem bin ich mit dem Service aber sehr zufrieden und habe keine Cent bezahlt ;)

  • na ja, mit dem Ölwechsel-Intervall könnte daran liegen,das du ja bei Inspektion Öl kostenlos bekommst und vielleicht steht es in den Basic nur nach anzeige Öl Wechsel bekommst, dadurch würden die dir 2 mal soviel Öl schenken.
    Oder die haben dich einfach nicht verstanden :P

    O3 vRS Kombi DSG Diesel Bestellt am 24.01.2014 in Krakau (Polen) und am 24.10.2014 produziert :D

  • meiner muß nun in 1500km auch zur Inspektion. Ich werde dann gleich die polternde Hinterachse ansprechen und meine Schlüsselbatterie wechseln lassen. Außerdem rasselt bei einer bestimmten Drehzahl irgendwas in der Fahrertür. Mal schauen was bei raus kommt



    präsentiert vom Silbertablett

  • Genaugenommen ja. Wenn ich mir die Checkliste anschaue ist es nicht mehr als eine Durchsicht.


    und genau diese Durchsicht ist dann wichtig, falls dann evtl. mal irgendetwas zu beanstanden gibt
    oder es um Kulanzansprüche geht

    CZcar
    alias MARCO





  • Ich habe jetzt 25k km runter und war heute mal beim skoda Service. Er hat mir geraten nicht nur Ölwechsel machen zu lassen sondern gleich auch den Service schon mit zu machen. Auch hat er mir davon abgeraten die 30000 km zu überschreiten und lieber vorher zu kommen. Kosten lägen so bei 270€. Eigenes Öl darf ich mit bringen und müsste mich dann um die Altöl Entsorgung kümmern. Als Öl nehmen Sie ein Standard Öl welches auch im Shop verkauft wird. Weiß jemand was Altöl entsorgen ca. Kostet? Würde lieber Castrol longlife 3 Öl mitbringen.


    Mfg



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Klar will der Händler das du früher zum Service kommst oder besser gesagt öfters. Wenn du bei 25 tkm statt bei 30 tkm hin gehst und das immer brav so machst, zahlst du halt 16% mehr. Darüber freut sich jeder Händler ;)


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • @lala


    Das war ja jetzt nicht die Frage :P und ich habe auch überhaupt nicht vor 5000 km zu früh den Servive zu machen. Finde den Preis auch noch im Rahmen. ;)



    @All


    Preis ca. Altölentsorgung?
    Wieviele Lieter Öl benötige ich? Waren das so 5-6 Liter)

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Erwin sagt der TDI CUPA 4,6l und CUNA 4,7l Öl. Keine Ahnung welcher im RS ist, aber auf 100 ml kommt es dir sicherlich nicht an :)


    @Altöl:
    da stand hier irgendwo, dass man das Teilweise kostenlos an Tankstellen abgeben/-stellen kann, aber ka ob das wirklich funktioniert.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Das habe ich ja noch nie gehört, dass man sich selbst um die Entsorgung des alten Öl´s kümmern muss.
    Ich war auch vor drei Wochen bei der Inspektion (35k) und habe auch mein eigenes Öl mitgebracht.
    Von Entsorgung war keine Rede. :D

  • Können die vor Ort entsorgen, sollte - wenn sie es berechnen - bei unter 5€ liegen für den Ölwechsel.
    Wenn sie unfair sind, liegts halt bei 10€ für den Ölwechsel - mehr aber definitiv nicht.

  • Hallo zusammen.
    Muss mich auch mal kurz zu Wort melden. Ich war mit meinem TSI bei Kilometerstand 26000 auch bei der Inspektion in einer Skoda Vertragswerkstatt. Es wurden der Ölwechsel und der Service durchgeführt. Ich hab auch mein eigenes Öl mitgebracht (5,7 Liter) und um die 100€ für alles bezahlt. Der Preis wäre gerechtfertigt wenn du kein eigenes Öl mitbringst. Gruß Flo

  • Sobald der Schraubenschlüssel aufblinkt fahr ich zum Service. So war ich bei 28000 oder so zur 30000er Inspektion. Dämpfer für die HA hab ich auch gleich klar gemacht. Lass ich aber erst zum Räderwechsel tauschen

  • Also meiner hatte heute bei 29160km sein Service. Hätte noch genau bis 30000km gehen können aber sicher ist sicher
    Habe mein Öl mitgebracht und habe inklusive kostenloser Autowäsche und Innenreinigung 110,23€ bezahlt finde ich sehr in Ordnung. Öl musste ich auch keins entsorgen war auch nicht auf der Rechnung deklariert.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Skoda Octavia RS :thumbsup: ,Combi, Stahlgrau, Diesel, DSG, Ablaga Plus, Black Design, Fahrerassistenzpaket Traveller,
    ACC, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe,
    Soundgenerator, Kessy inkl. Alarmanlage, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Sunset

  • Ölempfehlungen für einen TDI?


    Was habt ihr genau reinkippen lassen?



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


    Einmal editiert, zuletzt von Eisbaer ()

  • Und das hat was mit der 30.000 er Inspektion zu tun?


    Die Dämpfer hat er doch bei der Inspektion bemängelt!!

    RS-Combi, rot, Benzin, DSG, Anhängerkupplung, Standheizung.
    Verstärker und Subwoofer Match von Audiotec-Fischer.
    Motortuning von ABT (290 PS).

  • mit anschliessender Probefahrt


    Weißt Du evtl., was die genaue Vorgabe ist?
    Ich würde da gerne ein km-Limit setzen, da eine Probefahrt in meinem Beisein vermutlich nicht klappen wird. Das wird dann seit der Übergabe das erste Mal sein, dass das Auto mehr als 20 Meter nicht durch mich bewegt wird. :cursing:

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy