Winterräder Octavia RS 5E

  • @Martinii mit was versiegelst du deinen RS, der Glanz is ja richtig Porno :thumbup: oder sieht das nur auf den Fotos so aus (HDR?)

    LG Bernd

  • Schande über mein haupt :ups: bisher mit gar nix :D kommt erst die nächsten tage!


    auf dem bild mit dem heck war er frisch vom :D abgeholt und mit der front voraus kam er gerade vom "abspritzen" :thumbsup:


    Es ist aber definitiv keine HDR aufnahme!


    der glanz kommt allein vom :D

  • Meiner trägt folgende Winterschuhe:



    Sind Oxigin 18 Concave Black 7.5Jx18 mit den Reifen 225/40 R18 Dunlop SP Winter Sport


    Geil, Geil, Geil. Endlicher jemand mit Oxigin 18 Concave. Werde die mir auch montieren nächste Woche.
    welche ET hast Du wenn ich fragen darf?

    Bestellt: 18.06.2014
    Übergabe: 22.01.2015

  • Geil, Geil, Geil. Endlicher jemand mit Oxigin 18 Concave. Werde die mir auch montieren nächste Woche.
    welche ET hast Du wenn ich fragen darf?


    Die gefallen mir auch aber ich überlege die fürn Sommer zu nehmen und die Germini fürn Winter.

    Octavia Combi RS TSI DSG in Candy Weiß


    Leder graue Nähte | ACC | Ablage Plus | Black Design | CANTON | beh. WSS | NSW mit Abbiegelicht | elektr. Heckklappe | Soundgenerator | Kessy | Gemini anthrazit | 230V | PDC vorn | Business Traveller | Anhängerkupplung | beh. Rücksitze | elektr. Panoramadach | Standheizung | RFK


    Bestellt: KW 40/14
    Lieferung: 09.04.
    15 :finger:

  • So, hier der Beweis das auch die Skoda 17" Denom Felgen vom "normalen" Octavia passen! :)


    Hat jemand eventuell noch eine Idee wie ich an eine KBA Nummer oder ein Gutachten zur Felge komme?
    Meine Ideen sind am Ende :sweat3:


    Weder Ronal (Erstausrüster) noch Skoda liefern irgendwelche Daten, der TÜV stellt sich ohne quer.
    Die logische Argumentation das die Felge auf einem Elegance Combi 2.0 TDI mit 4x4 freigegeben ist und der ein höheres zul. Gesamtgewicht besitzt als der RS zählt für den TÜV nicht! :cursing:


    Ich sehe eigentlich keinen Weg mehr diese Felgen obwohl sie passen zugelassen zu bekommen. Tolles Deutschland :thumbdown:


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • @Scoty81: Vielleicht probierst du mal eine andere TÜV-Stelle aus?
    Oft hängt es nur von der Person vorort ab. Ich hatte zwar noch nie Probleme aber hier in der Gegend fahren auch viele nicht die nächte TÜV-Stelle an um etwas eintragen zu lassen.

  • @Scoty81: Vielleicht hilft dir auch das KBA direkt weiter? Habe gerade das hier (Klick) gefunden. Hier wird zwar der Fall beschrieben, dass die KBA-Nummer in der Felge zu finden sei, aber vielleicht bekommst du dort mit anderen Angaben aus der Felge ein Gutachten geschickt?
    Könnte natürlich auch sein, dass die Felgen in Deutschland noch kein Gutachten haben und nur Teil einer Fahrzeugabnahme sind, da Skoda ja nicht in Deutschland sitzt wie VW oder Audi.

  • @ArXoN habe Mich für ET 51 entschieden, da ich die xtreme felgen im sommer fahre und noch etwas geplant is (tiefe, spurplatten) daher die identischen ET damit es Problemlos für sommer und winter passt.. die oxigin 18 concave sind schon ziemlich geil :thumbsup:


    @DJey die felgen sind fast zu schade für den Winter wie ich feststellen musste, aber das auto soll ja im winter auch gut aussehen :D Außerdem bin ich ein fan der xtreme felge, daher kamen die nur als winterfelge in frage

  • DJey die felgen sind fast zu schade für den Winter wie ich feststellen musste, aber das auto soll ja im winter auch gut aussehen Außerdem bin ich ein fan der xtreme felge, daher kamen die nur als winterfelge in frage


    Ja gut, da du die Xtreme hast ist die Entscheidung verständlich. Für mich wäre es die Sommeroption, da mir die Germini nicht sonderlich gut gefallen aber diese für den Winter ausreichend sind.

    Octavia Combi RS TSI DSG in Candy Weiß


    Leder graue Nähte | ACC | Ablage Plus | Black Design | CANTON | beh. WSS | NSW mit Abbiegelicht | elektr. Heckklappe | Soundgenerator | Kessy | Gemini anthrazit | 230V | PDC vorn | Business Traveller | Anhängerkupplung | beh. Rücksitze | elektr. Panoramadach | Standheizung | RFK


    Bestellt: KW 40/14
    Lieferung: 09.04.
    15 :finger:

  • @Hudi Das KBA kann mir leider auch nicht weiterhelfen.


    War nun beim TÜV, grundsätzlich haben die kein Problem mir die Felge einzutragen, ich muss aber den Nachweis erbringen das die Felge mit der Artikelnummer 5E0 601 025 auf einem Fahrzeug mit einer mindestens gleichen (oder höheren) Achslast freigegeben ist. Ein Katalog oder eine Preisliste sei nicht ausreichend da daraus nicht die Artikelnummer der Felge ersichtlich sei.


    Nur erhalte ich diese Bescheinigung nicht, da Skoda keine Artikelnummern zu Ausstattungen bescheinigt. Der Tüv will ein technisches Dokument, eine Bescheinigung meines Händlers reicht denen auch nicht.


    Jetzt habe ich keine Idee mehr :(


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • @Scoty81: Das ist ja :shit:


    Ich hab gerade im PDF Serienbereifung_Skoda_2013_11 im Anhang 2 ne Angabe zu einer LM-Felge 6Jx17H2 ET45 gesehen. Hier ist auch eine Teilenummer mit aufgeführt (3T0 601 025J). Die Nummer ist zumindest ähnlich zu der von dir angegebenen. Vielleicht gibt es ja ein weiteres Dokument in dem deine Felge mit aufgeführt ist, denn der Anhang 2 ist auch nur ein Auszug aus der EG-BE. Eventuell kannst du bei SAD die EG-BE anfragen? (oder zumindest einen Auszug daraus...)


    Unter deiner Nummer (5E0 601 025) kann ich allerdings keine Denom-Felge im Internet finden? Eher noch eine Gemini...

  • Stimmt, ist echt komisch mit der Artikelnummer, aber die ist wirklich in die Felge gestanzt.


    Gruß Scoty81

  • Ja, habe ich auch gerade rausbekommen. Sind die Felgen für die Erstausrüstung ab Werk. D ist Denom, C ist irgendeine 16" Felge.

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • So, bin auf dem Rückweg von der Arbeit noch mal zu einem weiteren TÜV hingefahren.


    Alles kein Problem, tragen wir ihnen ein. Ist ja eine 5E0 xxx xxx x Felge, da bekommen Sie sowieso kein Gutachten von Skoda da die Felge schon eine Abnahme hat!?? ?(
    Dann hat er sich die montierte Felge noch am Fahrzeug angeschaut, 10 Minuten warten, 80€ ärmer und nun ist sie eingetragen. :thumbup:


    Soviel zum deutschen TÜV! ;(


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Prima, dass die Eintragung geklappt hat, auch wenn die Begründung des TÜV-Menschen, der sie jetzt eingetragen hat, natürlich auch Anlass zum schmunzeln gibt.

    Zitat

    "Nur erhalte ich diese Bescheinigung nicht, da Skoda keine Artikelnummern zu Ausstattungen bescheinigt. Der Tüv will ein technisches Dokument, eine Bescheinigung meines Händlers reicht denen auch nicht. ..."


    Dass sich Skoda hier so querstellt, muss man als extrem kundenunfreundlich bewerten.
    Im VW-Konzern sind da VW und Audi deutlich besser aufgestellt. Da bekommt man sogar als Nicht-Kunde problemlos eine Traglastbescheinigung.

  • Das stimmt, der Prüfer sagte auch das VW und Audi diese Bescheinigung sofort zur Verfügung stellt und nur Skoda sich so komisch verhält.
    Ich denke es liegt daran, das SAD nur der Importeur ist.

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Die gefallen mir auch aber ich überlege die fürn Sommer zu nehmen und die Germini fürn Winter.


    Mach das. Mit 19" sieht er bestimmt gigantisch aus. Bilder wenn du es getan hast!!!

    Bestellt: 18.06.2014
    Übergabe: 22.01.2015

  • Arxon, ich glaub da hast du was falsch verstanden :D


    Martinii hat die Oxigin Concave als 18" fürn Winter und die originalen 19" Xtreme Skoda Felge für den Sommer.
    Mir gefallen die Oxigin Concave ebenfalls und ich habe vor die für den Sommer zu nehmen, da mir die originalen Gemini
    nicht so zusagen aber für den Winter reichen. Bleibt aber beides bei 18" da günstiger und damit ich die originalen Sommerreifen
    nehmen kann. Zudem kommt der RS erst irgendwann ...

    Octavia Combi RS TSI DSG in Candy Weiß


    Leder graue Nähte | ACC | Ablage Plus | Black Design | CANTON | beh. WSS | NSW mit Abbiegelicht | elektr. Heckklappe | Soundgenerator | Kessy | Gemini anthrazit | 230V | PDC vorn | Business Traveller | Anhängerkupplung | beh. Rücksitze | elektr. Panoramadach | Standheizung | RFK


    Bestellt: KW 40/14
    Lieferung: 09.04.
    15 :finger:

  • Da meiner wohl gestern vom Laster gerollt ist musste ich mich auch noch schnell entscheiden:D
    Bei mir werden es die alutec monstr Black in 18". Reifen von nokian.

  • Es passt hier nicht ganz rein, aber weiß vielleicht einer ob die gemini anthrazit 18 zoll Winter geeignet sind??? Oder gibt es da nicht mehr so viel Unterschiede .


    danke :D

  • Ich fahr sie schon den ganzen "winter" bis jetzt alles supi.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Bei Beschädigungen des Klarlacks kann es nicht ausgeschlossen sein das sie oxidiern.Ich hätte sie aber auch als Winterfelge genommen wenns sie am Fahrzeug gewesen wäre.Es bedarf vielleicht etwas mehr Pflege als sonst,also öfter mal waschen ;)

  • Ich bitte um Nachsicht wenn meine Frage bereits mehrfach beantwortet wurde, ich konnte über die Suche nichts passendes finden bzw. sind über tausend Posts in einem Thread doch müßig zu durchforsten.


    Der Kauf eines RS (5E) steht an. Diese werden durch die Bank weg auf Sommerreifen verkauft. Ergo benötige ich, je nach Kaufdatum, noch Winterreifen und Felgen. Jetzt ist ja der RS mit einem RDKS ausgestattet. Soweit ich informiert bin, läuft die Prüfung auf Druckverlust über die ABS-Sensoren, sodass ich keine Sensoren IN der Felge benötige und somit theoretisch alle freigegebenen Felgen für den 5E nutzen kann....richtig?


    THX.

    Octavia RS TDI DSG MJ 2015 candy-weiss - officially coded by Trust2k


  • Richtig, keine Sensoren in den Felgen, der Reifenmonteur muss keine (kostenpflichtige) Kalibrierung vornehmen

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Wenn du ihn noch nicht bestellt haben solltest, wirst du keine Winterräder brauchen :)

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Wollte heute Bilder von den Winterfelgen & Reifen machen. Das Wetter hat das nur nicht wirklich zugelassen. Aber die Bezeichnung "Winter" passt zum ersten mal in diesem Winter.


    Felgen sind RCDesign RC26 in 18" mit 225/40er Continental TS830P.



    Wenn der Wetter wieder etwas besser ist, kommen bessere Bilder.

    Einmal editiert, zuletzt von xFEARx3 ()

  • @xFEARx3 da hat's einmal mehr als 2cm Schnee in Wien und du machst Aufriss xD

    LG Bernd

  • In Hamburg reicht eine Schneeflocke und der Verkehr kommt zum Erliegen ;)

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • kurze Frage ob mein Wissen korrekt ist:


    Wenn ich etwas fahren möchte, dass nicht in den freigegebenen Rad/Reifenkombinationen von Skoda für mein Fahrzeug steht, dann muss ich in erster Linie die entsprechenden Teilegutachten beachten.
    Wenn hier mein Fahrzeug angeführt ist kann ich die Teile montieren, wenn ich die Auflagen erfülle.
    Wenn dies dann passt muss ich mir die Teile auch noch abnehmen und eintragen lassen.

  • In den Teilegutachten steht auch drin ob diese Rad-Reifen-Kombi dann eintragen lassen musst. Ich glaube wenn A02 oder so ähnlich aufgeführt ist, brauchst nur das Teilegutachten mitführen im Auto. So ist es bei mir. Aber welche Code dafür steht muss ich nochmal nach schauen.

  • Hallo Leute.


    Ich habe da mal eine Frage, ist es möglich das ich für den Sommer Felgen in 8x19" ET 45 reinbringe, ohne das sie rausstehen. ?(


    Vielleicht hat ja jemand im Sommer 19er drauf und kann mir hier helfen.


    Werden natürlich typisiert werden müssen, was in Österreich ja manchmal nicht so leicht ist.


    Danke im Voraus