Thema Mountainbike - Empfehlungen, Small Talk, Technik Talk etc.

  • Servus Leute




    ich will nach langer Abstinenz endlich mal wieder Radlfahrn Vielleicht gibts ja unter euch hier Cracks die ein wenig Ahnung haben ;) Ich will mir fürn Anfang ein
    gutes gebrauchtes holen. Jetzt wollt ich euch mal fragen was ihr von
    beiden Bikes haltet:




    1. Mexx Mountainbike, Stahlrahmen 46 cm mit Richie Radaufnahmen, Shimano Deore XT 24-Gang Schaltung, Manitou Federgabel


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…Poster&utm_content=ViewAd



    oder




    2. Mountainbike Corratec Free Ride Exper, SHIMANO Typ Deore. Von dem Corratec weiß ich leider nicht wirklich mehr
    http://www.ebay.de/itm/Mountai…geName=ADME:X:RTQ:DE:1123




    Danke im voraus für die Hilfe

  • Mhh, sehen beide nicht sehr Vertrauenserweckend aus...kommt halt darauf an, was Du "erfahren" möchtest?!
    Mal für zwischendurch ein wenig Strasse und vielleicht Feldweg ganz ok, aber "schweres" Gelände würde ich damit wohl eher nicht fahren.


    Abgesehen davon ist es mit gebrauchten Rädern immer so eine Sache...habe gesehen, dass das eine Rad "MEXX" aus Kösching kommt, wie wäre es denn
    damit, mal nach Ingolstadt weiterzufahren und dort das Radhaus oder Willner aufzusuchen? Die machen eigentlich immer ganz gute Preise, und Du hast Garantie :-D

  • Also kenne beide Hersteller nicht wirklich, solltest du wirklich was gutes haben wollen und es auch nutzen dann kann ich dir die Firma Canyon empfehlen, ist ein Hersteller und verkauft auch nur direkt ab Werk.
    Top Bikes und alles sehr hochwertige Teile am Bike, Schau einfach auf der Homepage nach dort gibt's auch Bikes aus dem Vorjahr recht günstig.
    Ich bin mit dem Service sehr zufrieden und es sind wirklich gute Bikes.

  • ja brauche eigentlich nur ein Bike einfach so zum ab und an auf der Straße düsen. Schweres Gelände werd ich nie sehen damit ;) Wollt einfach nur ein günstiges Bike haben was aber halt kein Baumarkt Schrott ist. Da gibts ja leider genug davon.


    @cat
    es sind von mir aus eh 140 km ;) das ist schon ziemlich weit. Vielleicht werd ich wirklich mal hier bei den örtlichen nachfragen ob die nicht was gebrauchtes haben ;)

  • naja Canyon :D hab selber 2, kann man eigentlich nicht dem Einsteiger empfehlen weils doch schon etwas mehr kostet, aber halt da gibts ja noch das Yellowstone *g*


    Die Sache ist einfach die, wenn du mehr ausgibst macht es auch mehr spaß damit zu fahren! Das ist wirklich so...und die 2 dinger die du gefunden hast sind die Kohle nicht wert!

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • boaaa Sassi kauf die kein gebrauchtes und keines der Beiden


    Schau dich mal bei Scott, Specialized, Canondale, BMC einfach nahmhafte Marken, wo du ein Lebenlang auf den Rahmen garantie hast. Gerade bei einem guten MTB sollte man nicht auf die billigvariante setzten, ich fahre z.B. ein 9 Jahre altes Scott Genius MC 10 (Fully) ich denke ich hab die 6K locker in den 9 jahren rausgeholt. Meine Kumpels kaufen sich alle 2 Jahre ein neues und die sind ned schneller wegen dem :lauthals:


    in DE sind ja die MTB ned so teuer wie in der CH, es muss ja auch ned gerade die high end variante sein, aber doch etwas rechtes, sonnst macht das keinen Spass mit dem billigteil!!!

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • preis /Leistungs Variante kanns ja nur ein Versender werden oder du ergatterst bei nem örtlichen ein Schnäppchen. Was auch top Leistung und Preis hat wäre zb. ein Hardtail von Votec

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • ganz ehrlich, von den beiden Rädern würd ich abstand nehmen. Sehen nicht wirklich vertrauenswürdig aus.


    Wenn du, wie du schreibst eigentlich nur Strasse und ab und zu mal einen Feldweg fahren möchtest, würd ich dir ein Trekkingbike empfehlen.
    Jetzt kommt es natürlich noch darauf an was du ausgeben möchtest. Natürlich kannst du gebrauchte Räder in der Bucht bekommen aber für ca.400€ auch schon recht gute Neue.
    Kommt natürlich dann auf die Ausstattung an.
    Ich habe meine Freizeitrad von einer Fahrradkette geholt und 399€ mittlerweile knapp 1000km und hält immernoch.
    Habe dir hier mal zwei Seiten verlinkt.


    http://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/trekkingraeder


    https://www.boc24.de/kategorie…grad____11689__11529.html


    hier noch eine gute Seite für Gebrauchte


    http://www.pedalantrieb.de/


    Wenn du noch Fragen hast, immer raus damit...


    Olli

  • Corratec ist ne deutsche Firma und baut absolut geile Räder, ich hab zwei Stück (MTB + Renner) von denen. Aber erst etwas später kamen die wirklich guten Komponenten an die Rahmen, die Preise blieben aber stabil. Hat man wohl damit erreicht, dass man ein paar Hausmarke Teiler verbaute (Vorbau, Kurbel, Sattelstütze, Lenker etc.). Die Teile waren dann von zzyzx, welche aber den namhaften in nichts nachstanden. Als Schaltkomponenten kommen meist Shimano Werke zum Einsatz, geht mit mindestens Deore los und hört natürlich mit ner XTR auf. Beim Rennrad sieht man relativ selten ne 105´er Schaltgruppe, die haben meist schon Ultegra dran.


    Corratec kann ich empfehlen, auch wenn ich nicht DIESES Rad empfehlen würde. Wie gesagt, das ist immer so ne Sache mit gebrauchten Zeugs. Ein Corratec X-Vert gibt es schon um die 500€ und bietet als Einsteigerrad schon einiges. Ich würde nicht unbedingt ne Schaltgruppe nehmen, die unter Deore ist, Deore ist schon die gute Einsteigergruppe, aber Alivio und so schaltet auch. Wenn es wirklich nur für ne Runde ums Haus is oder auch Feldweg reicht theoretisch auch ne Alivio aus...aber muss man selber wissen.


    Hier mal meine Radempfehlung:


    http://www.fahrrad.de/fahrraed…c-schwarzblau/333010.html


    Das hat schon Scheibenbremsen, Deore / Alivio Mix und 15kg für ein Hardtail is zwar ned leicht, aber auch ned sau schwer. Mein Fully wiegt etwa 14kg.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ich wollte ja keine 500 € ausgeben :/ brauch momentan nur ein Bike das läuft für paar meter also keine harten Einsätze ;)


    Hab gestern noch eins gefunden. Ein Cannondale M1000 Competition. Hat zwar noch ne Shimano Deore DX Schaltung aber funzt alles einwandfrei ;) passt auch alles von der Größe her, brauch nur nen neuen Sattel und Griffe ;)

  • Vom Preis-/Leistungsverhältnis her für ab und an mal fahren würde ich ein Cube vorschlagen.
    Wenn du irgendwann mal was besseres (gehobene Mittelklasse) suchst würde ich zu Canyon, Cannondale oder Specialized tendieren. :)

    Octavia RS Combi in Candyweiß Bj.2012 (Snow White)
    - LED komplett innen & außen
    - Kurzer Antennenstab
    - AMG-Look gedippt
    - Milotec Scheinwerferblenden
    - Sportgrill ohne Emblem

    - LED Rülis (Chrystal/Red)
    - Neue Skoda Embleme

  • Glaube aber nicht das er soviel ausgeben will. Fahre momentan selbst "nur" ein Cube AMS 130 Pro, aber da ich immer öfter Wettkämpfe fahre will ich nächstes Jahr ein Specialized Stumpjumper oder das neue Epic Carbon 29er.

    Octavia RS Combi in Candyweiß Bj.2012 (Snow White)
    - LED komplett innen & außen
    - Kurzer Antennenstab
    - AMG-Look gedippt
    - Milotec Scheinwerferblenden
    - Sportgrill ohne Emblem

    - LED Rülis (Chrystal/Red)
    - Neue Skoda Embleme

  • Naja, aber die 2010er Modelle dürften wohl schon recht günstig zu haben sein...nicht das ich meins verkaufen wollen würde...ich mein nur :whistling:

  • Naja für meine Zwecke wirds das sicherlich tun.


    Hab jetzt das Cannondale M1000 gekauft. Hat ne Shimano Deore DX Schaltung, Bremsen und Naben usw. Brauch noch nen Sattel und Griffe dann komm ich bei dem Bike auf ca. 190 €. Dazu noch einen Kundendienst im Bike Geschäft für einstellen, schmieren usw für 35 €. Damit hab ich knapp 240 € ausgegeben und hab den ich ein brauchbares Bike ;)

  • Für um die 2-300 bekommst du gebraucht wie neu nur Schrott.


    Gebraucht gut um 4-500 neu als Hardteil ab 700.
    Rock Shox oder Fox Gabel, die anderen rosten dir alle,haben oft nur Elastomerelemente zur Federung die nach 2-3 Jahren ausgehärtet sind.
    Mindestens Deore Schaltung,die ist günstig ersetzt.
    Bremsen,unbedingt hydraulische Scheibenbremsen ab Shimano bis zu Avid,eher Shimano wenns wartungsarm sein soll.

  • Naja elastomer gibts eigentlich nicht mehr, selbst rst und suntour haben 'schon' srahlfeder in ölbad

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Musste mein MTB heute erstmal still legen, weil die Kassette hinten sich zerlegt...ich kann jedes Zahnrad bewegen, normal sind die alle fest.
    Dann habe ich noch nen Riss entdeckt :(


    Sind denn die Kessetten hinten "genormt", also kann ich jede Kassette drauf packen...? Im Moment is ne SRAM Power Glide 11-32 (9-fach) drauf. Will dann auch gleich Kette und mind. das mittlere Kettenblatt wechseln.


    Der Riss ist zwar an ner belasteten Stelle, aber den beobachte ich einfach...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Der Riss wird bestimmt noch größer werden. Aluminium reißt gern mal ;) WIG Schweißen würde wahrscheinlich gut funktionieren oder solange fahren bis der Rahmen bricht und dann ein neues kaufen

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich hoffe, dass ich noch lange die Kiste fahre...ist schon 11 Jahre alt und ich mag das Radl.


    @ Oli: Das kann ich doch auch selber tauschen, oder...? Braucht man halt Abzieher...also hinten hab ich schonmal getauscht (bei meinem URALTEN Tracking Teil), Kurbel abbauen is ned so der Bringer...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • hier sehr gut beschrieben


    http://www.youtube.com/watch?v=4fmAP8ovagI


    zwar vom Rennrad aber selbe Prinzip.
    Es kann! auch ohne die Vielzahnnuss funktionieren und eine Kettenpeitsche ist auch nicht unbedingt notwendig.


    hier noch was gefunden ohne Spezialwerkzeug.
    Kassette abziehen ist auch mit Behelfsmitteln echt easy! Auch ohne
    Spezialwerkzeug wie Kassetten-Abzieher und Kettenpeitsche lässt sich das
    recht einfach machen.


    Folgendermaßen musst Du vorgehen:


    Du legst einen Lappen um die Kassette, um sie so gut festhalten zu
    können. Eine spitze Flachzange kannst Du dann in die Arretierschraube
    der Kassette ("Lockring") stecken und sie dann spreizen. Damit kannst Du
    die Verschraubung der Kassette mit Hilfe der Zange lösen


    Zum Montieren der Kassette gehst Du dann genauso vor, hatte bei mir jedenfalls bisher immer geklappt.


    Olli

  • Ich würd mir so ein billiges Fahrrad Werkzeugset (hab meins z.B. ausm Aldi) zulegen.
    Die Werzeuge sind zwar nicht über alle Zweifel erhaben und sollte auch keine regelmässigen Schrauberaktionen mitmachen müssen.
    Aber so ab und an ist es ganz hilfreich, weil es die ganzen komischen Spezialwerkzeuge enthält die man sonst in keinem noch so guten Werkzeugsortiment findet ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Wenn ich die Videos so sehe, kann es sein, dass bei mir nur der Lock-Ring bzw. Endkappe lose is...denn ich kann die Ritzel auf dem Freilaufkörper bewegen. Am Rennrad sind die alle fest...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Wenn ich die Videos so sehe, kann es sein, dass bei mir nur der Lock-Ring bzw. Endkappe lose is...denn ich kann die Ritzel auf dem Freilaufkörper bewegen. Am Rennrad sind die alle fest...


    da sollte sich def. nix seitwärts bewegen, da muss alles fest sein !

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ja, denke ich mir auch, weil mit der Endkappe werden die ja auch festgezogen. Ich werd heut mal in ne Bude gehen hier in Schweden und schauen, dass ich Werkzeug kriege, dann schau ich mal in nen Radladen und gugg, ob ich ne bezahlbare Kassette bekomme, Kette noch und jut erstma...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • So, ich hab mir heute mal Abzieher gekauft....49 SEK = 5,29€.
    Brauchte aber ned mal einen :D Als ich das Rad ausgebaut habe, kam mir das kleinste Ritzel schon entgegen...der Schlussring hatte sich gelöst, wie auch immer...zum Glück ist das Gewinde am Freilaufkörper noch okay und ned vermackt.
    Ich habe alles erstmal gereinigt und dann wieder zusammen gebaut, weil ich erstmal ne richtige Kassette besorgen muss, dann tausch ich die auch, weil die Ritzel sind zum Teil ganz schön fertig...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ja, ist die erste...das Rad hat vielleicht 4000km drauf...von daher...


    Meinst weniger schmieren is mehr...?


    Hier mal mein Warenkorb:

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Schöne Sache das, aber bei meiner Fahrweise hätte ich Angst um mein iPhone, nicht das es hält oder nicht, einfach wegen den extremen Schlägen um den Lenkkopf rum ;)
    Was für ein App benutzt du ?
    Ich benutze Everytrail Pro und Runtastic Mountainbike.
    Aber irgendwie will es nicht so recht funktionieren, wenn ich das iPhone 5s dann ganz oben im Rucksack verstaue :(
    D.h. ich habe ein Tracking Signal, stecke dann das iPhone in den Rucksack und wenn ich zurück komme, dann ist nix aufgezeichnet :(
    Beim iPhone 4 hat das mit Everytrail immer funktioniert...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB