ganzgarage - was haltet ihr davon?

  • hi zusammen!


    so wie es aussieht muss mein grosser seine schoene geraeumige garage hergeben und fuer den kleinen meiner frau platz machen :( . jetzt hab ich mir gedacht, wenn er schon draussen stehen muss, koennte ich auch ne ganzgarage drueberstuelpen, dann isser wenigstens nicht dem wetter ausgesetzt. ich haette zwei in der engeren wahl:


    http://www.abdeckhauben-online…s-4-50-m-Wagenlaenge.html


    oder


    http://www.abdeckhauben-online…mbi-bis-4-50m-Laenge.html


    grundsaetzlich haette ich bedenken, was den lack angeht, aber anscheinend sind die beiden ja lackschonend. was meint ihr dazu?


    greets
    snIP3r

    octavia rs combi mk2 bj 2011 gefahren von 2011 bis 02.2024

    octavia rs combi mk4 bj 2024 gefahren von 02.2024 -

  • Ich halte garnichts davon.


    Meiner Meinung nach zerkratzt es den lack und bei Wind hauts die die Folie hin und her und wenn du Pech hast den nächsten tag keine Mehr. da die weg geweht wurde

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich nutze selbst eine Plane zum Abdecken und weg geweht wurde meine noch nicht.


    Beschweren kann ich mich nicht, dass mein Lack darunter leidet.
    Dazu sei aber gesagt, dass ich 2 mal im Jahr den Lack mit Wachs behandele.


    soweit zu meinen Erfahrungen...

    MfG ein Robert


    Die Themen zur Polar FIS
    IFL und FL
    VFL


    VCDS, VCP und Polar FIS Unterstützung in OSL/EE/RG
    DD/CB und G/P/PM möglich, Anfragen per PN!

  • Ich halte garnichts davon.


    Meiner Meinung nach zerkratzt es den lack und bei Wind hauts die die Folie hin und her und wenn du Pech hast den nächsten tag keine Mehr. da die weg geweht wurde



    Seh ich anderst ^^
    kommt ganz auf die "Garage" an :oberklug:
    Ich für meinen Teil nutze seit 2 Jahre diese HIR
    bei Wind und Wetter und bin mehr als zufrieden.
    Der einzige Nachteil ist das Auf und Abziehen der Garage, da doch manchmal die Faulheit siegt :D


    Gruß :peace:

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • 2 mal im Jahr :D sorry musste sein :shakehand: Ich hätte angst dass mir irgendwelche deppen das Teil über nacht anzünden

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • die softgarage liest sich interessant. koennte - ach preislich - ne alternative zu meiner auswahl sein....

    octavia rs combi mk2 bj 2011 gefahren von 2011 bis 02.2024

    octavia rs combi mk4 bj 2024 gefahren von 02.2024 -

  • liest sich gut, aber da sollte der Lack nicht dreckig sein sonst schmirgelts und die Textilie wir innen auch dreckig

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • und wie ist die lackschonung?


    Sehr gut!!!
    Die Softgarage macht ihrem Namen alle ehre :thumpup:
    War damals lange auf der suche nach einer passenden "Abdeckung" für mein Baby ^^
    Hauptkriterium war das sie passgenau und zudem auch sehr Lackschonend sein sollte und diese Punkte erfühlt sie hervoragend.

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • Finger weg von solchen Ganzgaragen!
    Ich würde so einen Dreck nie über mein Auto machen.
    Die schmirgelt wie Schleifpapier den Lack runter. Man hat immer kleine Dreckpartikel auf dem Lack. Die Plane arbeitet natürlich im Wind hin und her und das schmirgelt den Lack definitiv runter.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Finger weg von solchen Ganzgaragen!
    Ich würde so einen Dreck nie über mein Auto machen.
    Die schmirgelt wie Schleifpapier den Lack runter. Man hat immer kleine Dreckpartikel auf dem Lack. Die Plane arbeitet natürlich im Wind hin und her und das schmirgelt den Lack definitiv runter.


    so ist es...damit kannste dein Schätzchen vor Staub schützen während es in einer richtigen Garage steht und auf die nächste Sonne wartet....aber für draußen...niemals!!!...


    das ist ein ähnlich dummes Fänomän wie diese HaubenBra's die sich viele über die Motorhaube ziehen damit sie keine Steinschläge bekommen...stimmt ja auch Steinschläge hat man nicht...dafür aber angescheuerten Lack wenn man die ledermütze nicht jeden Tag runter nimmt, säubert und den lack darunter Pflegt... :schwitz:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Also meiner steht immer draußen :) Das muss ein Auto aushalten, es ist ja nicht aus Zucker!


    Abdeckplane NEIN!!!

    der Golf, die Karre 8)

  • Finger weg von solchen Ganzgaragen!
    Ich würde so einen Dreck nie über mein Auto machen.
    Die schmirgelt wie Schleifpapier den Lack runter. Man hat immer kleine Dreckpartikel auf dem Lack. Die Plane arbeitet natürlich im Wind hin und her und das schmirgelt den Lack definitiv runter.



    Kann ich nicht Bestätigen.
    Und wenn es um mein Fahrzeug geht bin ich auch sehr empfindlich und penibel das da nix dran kommt.
    Da die passgenauigkeit sehr gut ist, kann somit keine Arbeiten der Abdeckung im Wind ensteht.

  • also solche Planen, wie passgenau sie auch zugeschnitten sind, bewegen sich IMMER im Wind. Ist nunmal Stoff.


    Für Segelflugzeuge die Dinger haben innenseitig wie so eine Art dünnes Lammfell.


    Desweiteren hätte ich immer Sorge, dass das Auto darunter schwitzt. Wenn ich mein Auto nass in die Garage stellen muss, lass' ich auch das Tor offen, damit die Feuchtigkeit rausziehen kann. Wer seinen Lack schützen möchte und kein Carport oder Garage hat, sollte Folie draufkleben. Da ist man bis auf Hagelschlag sicher.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Ich halte davon auch nichst, aber jedem das Seine.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Ähm, mich würde mal interessieren, was ihr macht wenn es über Nacht geregnet hat und die "Garage" komplett nass ist.
    Wickelt ihr das dann zusammen und in Kofferraum, oder breitet ihr das dann irgendwo aus?
    Ich selber hab auch so ein Ding, benutz es aber nur wenn ich längere Zeit nicht da bin und das Auto dann in der Einfahrt steht oder wenn es hagelt.


    Und nach so einem Hagel hat die Plane dann 2Tage benötigt um zu trocknen. Daher meine Frage.


    Ahso,meine persönliche Meinung aus den oben genannten Erfahrungen--->Nein zur Plane :)


    Gruß

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • also solche Planen, wie passgenau sie auch zugeschnitten sind, bewegen sich IMMER im Wind. Ist nunmal Stoff.


    Für Segelflugzeuge die Dinger haben innenseitig wie so eine Art dünnes Lammfell.


    Desweiteren hätte ich immer Sorge, dass das Auto darunter schwitzt. Wenn ich mein Auto nass in die Garage stellen muss, lass' ich auch das Tor offen, damit die Feuchtigkeit rausziehen kann. Wer seinen Lack schützen möchte und kein Carport oder Garage hat, sollte Folie draufkleben. Da ist man bis auf Hagelschlag sicher.


    NÖ da bewegt sich nix, reibt oder schmirgelt auch nicht am Lack, bei der von mir genanten Softgarage.
    Versteht mich nicht falch, will hir keine Werbung machen, aber ich spreche aus Erfahrung und weiß das da nix am Lack passiert.
    Und das Auto kann auch nicht darunter Schwitzen da die Garage Atmungsaktiv ist.


    Benutzt wird die Garage von mir auch nur wenn das Auto mal längere Zeit steht.
    Wenn sie noch feucht sein sollte beim runter machen kommt sie einfach auf die Wäscheleine.


    Gruß :peace:

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • Da ich event. in eine größere Wohnung umziehe und dabei von Garage leider auf freien Stellplatz umsatteln muss interessiert mich so eine Abdeckung auch ein wenig.


    Wobei ich sofort dazusagen will dass diese NUR für den Fall drauf kommt das Hagel angesagt ist. Ansonsten steht er halt im freien.


    Was wäre da so ratsam?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Drum schau ich ja was auch noch ne Innere dickere Schicht hat. Muss ja geben am Markt...ansonsten hab ich ne Idee :D

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • *hochhol*


    Ich kram das mal wieder raus. Gibt es mittlerweile mehr Erfahrungen hierzu? Am Einsatzfeld hätte sich nichts geändert, wie immer nur wenn Hagel angesagt ist.


    Bei Softgarage gibt es ja ne 5-Lagige und ne Silvertec, die klingen schon recht interessant.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß