Klappi´s RS 2013

  • Ja, da ich nun irgenwie meinen anderen Thread nicht mehr gefunden habe mit den Bildern aus 2012, möchte ich Euch nun mal meine Maßnahmen zu 2013 präsentieren...zumindest die ersten ;)


    Was ist bis jetzt so erledigt:
    - Milotec Lufteinlässe mit Original Mittelteil
    - LED Umbauten Innenraum Rot/Blau
    - Selbst gebaute LED Ambientebeleuchtung
    - Selbst gebaute Fußraumbeleuchtung vorn
    - Innen komplette LED Umrüsung
    - Scheinwerfer "black-vision"
    - Grill superskoda schwarz lackiert
    - Motorhaube, Dach und Spiegel etc. schwarz glänzend foliert
    - Felgen (liegen noch beim Lacker) in Schwarz glanz mit Blauen akzenten in Wagenfarbe ;) (Bilder folgen) 19 Zoll
    - GTI Fußstütze
    - AktivSub im Kofferraum (Bilder folgen) TS-WX 77A
    - Stummelantenne
    - KW V1 Inox
    - Scheibentönung
    - LED Scheinwerfer black/smoke


    -vermutlich noch viele Kleinigkeiten die ich vergessen habe;)



    Was folgt:
    Anbau der schicken Felgen und der Scheinwerferabdeckungen von Milotec in Wagenfarbe ;)

  • Super Sache!!!


    Optik ist zwar immer Geschmacksache, aber du machst viel selbst und das auch noch recht vernünftig! :thumbup:



    Bin schon auf deine Erfahrungen mit dem Sub gespannt. Bitte unbedingt posten!!!



    Weiter so.

    < Passat Variant R-Line mit ner Menge kleiner Helferleins... >

  • sehr individuell!!! Die SW sehen super aus 8)

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • dann nehm ich alles zurück :D

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Echt gut geworden !!!

    V/RS Kombi TDI/CR Raceblau , RS-Supreme , Columbus / FSE-Bluetooth ohne Halter , AHK , PDC vo/hi , Aussenspiegel autom. , Alarm , Dachreling Silber , SunSet , var. Ladeboden , GTI Fußstütze , HB4 XenonLook Nebler , LED Rückleuchten in red/crystal ]

  • So..auch hier mal ein kleiner Zwischenbericht.
    Mein Baby is nun zu nahezu 100 % anders als im Vorjahr. Aber es wird. Man nähert sich dem Ende!
    Momentan habe ich den Sub verbaut (TS-WX 77 A) und muss (rein persönlich) echt mal was positives darüber berichten. Der Klang is für so nen "kleines" Ding einfach genial. Man gewinnt sicher keine DB-Veranstaltungen, aber der Druck ist für nen akiven gigantisch. Gerne kann probegehört werden. Verbauen hat insgesamt 2 Nachmittage gedauert, bin aber auch Laihe auf dem Gebiet gewesen. Alles Puzzlearbeit. Fotos erspare ich mir, denn man sieht im Kofferraum NIX und das war mir wichtig. Er passt nahezu perfekt in den versteckten Ladeboden.
    DIe Felgen habe ich lackieren lassen. Schwarz glänzend und Wagenfarbe! Hat ne Weile gedauert, aber ist einfach PERFEKT geworden. Hatte bissl Angst, ob es in Real auch so aussieht wie in meinem Kopf=)
    Der Auspuff ist noch in Arbeit. Die Endrohre des Porsche 911 passten leider optisch nicht ran. Die Winkel haben nicht gepasst, also haben wir neue bestellt und zwar ovale! Passen perfekt zum Arsch=) Später davon auch ein paar Bilder. Denke mal Mittwoch oder Donnerstag. Wir haben nun erstmal 2 Röhrchen rangeschweisst. Eins links gerade und eins rechts nach unten, da wir die Stoßstange noch nicht bearbeitet haben.
    Klangmäßig war die Ernüchterung hoch 10. Ich muss dazu sagen, dass der Auspuff komplett selbst gebaut/geschweisst wurde und der Tuner sich ziemlich sicher war Klang rauszuholen. Als der Auspuff aber ab DPF ab war haben wir den Motor mal gestartet...wir vorher. Denke mal es liegt am DPF, aber da gibt es auch schon Leute die sich damit beschäftigen...Also: Klang = 0...
    Das neue Emblem hat auch Einzug gefunden.
    Nun fehlen nur noch Kleinigkeiten. Habe noch die TFL ausm Fabia - RS hier liegen und noch Folien für die Rückstrahler. Das soll es dann erstmal gewesen sein....erstmal ;)



    Das solls nun für heut gewesen sein..ich meld mich mitn Auspuff wieder=)

  • Genau so isses ;) Man muss sich ja auch selbst bemühen, wa =) Hier nun auch die neue Ansicht des ungewaschenen Hecks =)

  • Geputzt und auf zum Treffen am Sonntag. Der 10.Boxenstopp in Zwickau hat gerufen und wir waren da...hier nen paar Pics vom Baby!

  • hey hey... mal ne frage zu deiner dublex anlage.... wollte es auch machen mit 2 links und 2 rechts, aber mein :) meinte, das das nicht ginge, da mein abschlepphaken rechts auf der höhe wäre, wo der endtopf dann sitzen müsste. wie hast du das gemacht, das er den abschlepphaken nicht verdeckt?

  • So....wieder mal was geschafft: Die TFL aus dem Fabia RS sind verbaut. Habe leider keine Fotos machen können, aber helfe gern bei Fragen weiter.
    Die Stoßstange zu demontieren / montieren findet man eine super Anleitung (glaub auch hier) und das ist in 20 Min erledigt.
    Dann habe ich die TFL des Fabia RS mal angeschaut und gesehen dass die Kennung (RL glaub ich) nicht auf den Gläsern der TFL ist, sondern auf den "Reflektorgehäuse". Also die TFL geöffnet, was sehr einfach ist da es nur mit 2 Nasen gehalten wurde.
    Dann die org. NSW geöffnet. Recht einfach mit drehen. Birnchen raus und nun bissl Bastelei. Ich habe den NSW erstmal rausgebaut um besser arbeiten zu können. Dann das Reflektorgehäuse(also der "Spiegel" vom Aussengehäuse getrennt...bissl fummelig und auch nicht einfach, aber geht. Spiegel raus und TFL rein. Vom Durchmesser her ist das ganz okay...glaub 2-3 mm noch platz. Die muss drinne befestigt werden wenn man will, jedoch reicht der Druck von dem Deckel durchaus aus, dass nix wackelt. Dann habe ich die Original Birnenfassungen abgezwackt und neue als "Mama" draufgemacht, welche bissl kleiner sind. Diese sind da um die TFL mit dem Originalstecker zu verbinden OHNE irgendwelche Adapter. Die Aufnahme der TFL ist 3-polig. Dass kann man mal ausprobieren, ich habs nämlich schon wieder vergessen welches Plus und welches MInus ist. Glaube es war aussen Plus und Mitte Masse. Wichtig is nur zu schauen dass man das Richtigte Äussere nimmt, da die sonst nur in gedimmter Version leuchten(is mir als erstes passiert). Aber wie gesagt...da sie ja ausgebaut sind kann man das schnell ans Auto anstecken und probieren.
    So,,,nun Gehäuse zu und rein damit. Dann der Lastenwiderstand. Ich habe einen hier aus der Forenanleitung und dieser hat nicht funktioniert. Ich habe immernoch Fehlermeldung, aber das lässt sich klären(später).
    Den Widerstand würde ich ausserhalb des NSW montieren und anstecken/zwischenstecken. Also noch vor dem Stecker des Kabelstrangs vom Fahrzeug zur NSW.
    Anbei noch 1-20 Bilder, allerdings wieder mal dreckig ;)
    Wenn man das einmal gemacht hat ist das das nächste Mal sicher in 1-2 Std. gemacht, wenn man nicht 2 linke Hände hat.
    Benötigt habe ich bissl Werkzeug, TFL, Kabelverbinder(Quetschverbinder) Kabelaufnahmen und so Kleinzeugs und den passenden Widerstand für die Fehlermeldung.


    Nun gut..das wars..mal schauen wass ich als nächstes mache!?!

  • Sehr gut geworben...


    Das Heck mit dee AGA erinnert mich an einen anderen octavia :)


    Gruß


    René

  • Sau cool :thumpup:


    Mach doch bitte mal noch ein Pic mit aussgeschaltetem TFL aus der Nähe :shakehand:

    der Golf, die Karre 8)

  • rene mir fällt grad nicht ein an welchen ;) aber ich fands von anfang an PERFEKT bei dir=) Sorry =)


    bild kommt noch=)

  • Hier noch paar Pics, wo das TFL aus ist =)


    EDIT: Die Glasscheibe sieht ganzschön mitgenommen aus =) Werd ich wohl ma wechseln müssen ;)

  • Klasse Arbeit. Da hab ich direkt eine frage dazu: ist es ein großer Aufwand die komplette Instrumenten und Schalterbeleuchtung umbzubauen? ich würde schon gerne das Grün in eine andere farbe ändern.


    Liebe Grüße


    ...René

  • Schade, dass es nach Deiner ganzen Arbeit nicht mittig sitzt - siehe Kom. zum Bild in der Galerie.


    Zum Glück sieht man's nur im ausgeschalteten Zustand oder wenn man zu genau hinsieht... ;)


    Deine Innenraumbeleuchtung ist immer wieder ein Erlebnis. :thumbup:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Ja bei der Zentrierung hast du durchaus recht, jedoch wüsste ich noch nicht wie ich das ändern könnte, ausser die Blende, die Aufnahmen etc. so zu ändern/auszuschneiden, dass der komplette (schräge) tfl-körper reinpasst!
    Was man aber auch sehen muss: diese rille is auch bei den NSW zu sehen..nur halt größer!

  • zum aufwand: nehmt euch genug zeit. das umlöten ist nicht das ding, jedoch die ganze ausbauerei und dann noch zerlegerei bis man an die smd kommt is mist und fummelarbeit. hab immer tag für tag was gemacht und so waren schnell 2 wochen rum=)

  • hab nochmal geschaut...der ganze NSW sitzt irgendwie hoch..die tfl ist mittig...wundert mich gerade selber...aber sicher machbar=) hier das bild dazu:


    da werd ich wohl nochma ran müssen, wa ;)

  • rene mir fällt grad nicht ein an welchen ;) aber ich fands von anfang an PERFEKT bei dir=) Sorry =)


    bild kommt noch=)



    wieso sry? wenns dir gefällt, dann bin ich ja froh, das ich nicht der einzige bin ;)....
    wichtig sind die maße, die maße die teilweise bei "fertigen" anlagen zur auswahl stehen, sind meiner meinung nach echt mikrig...


    alles richtig gemacht ;)


    rené

  • Servus,


    erstmal schickes Wägelchen hast Dir da Gebastelt! :thumbsup:


    Aber wieso bekommst Du ne Fehlermeldung bei den TFL? Ich hab die jetz schon fast 1 1/2 Jahre drin ohne Fehlermeldung und ohne Widerstand? Haste die schon mal versucht ohne Widerstand Anzuschließen? Der Fabia hat ja auch Diagnose auf den TFL.




    Grüßle Matze

    Grüßle Matze :D

    carpe diem

  • Zitat

    hab nochmal geschaut...der ganze NSW sitzt irgendwie hoch..die tfl ist mittig...wundert mich gerade selber...aber sicher machbar=) hier das bild dazu:


    da werd ich wohl nochma ran müssen, wa ;)


    Genau das hab ich ja gemeint, wobei ich nicht verstehe, wieso der Originale NSW bzw. dessen Gehäuse, das du ja verwendet hast, versetzt sitzt. Das dürfte eigentlich nicht sein, sondern höchstens das TFL innen drin verrutschen.


    Ich hab die TFL von Hella anstelle der NSW, da sieht man wie du richtig sagst auch den Spalt wie bei den NSW, aber insgesamt Rings rum.



    Von meinem iPad gesendet

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • also ich hab ohne widerstand nun drin und auch mit widerstand für die fehlermeldung probiert..beides geht nicht...warums bei dir geht...keine ahnung.

  • Die ersten Gespräche beim Sattler sind geführt...ob das noch was wird. Naja...erstmal den Kofferraum und den Motorraum in Augenschein nehmen..das wird genug Zeit und Geld kosten=) Wobei ich mir noch nicht sicher bin obs bei was dunklem bleibt...Beige find ich auch sooo lecker, aber das ist dann die 3.Farbe am RS...naja...mal schauen. Achja DPF wurde probeweise schonmal auscodiert und ausgebaut...zum Test....er lief und schrie mich an...Hölle...viel zu laut. Aber er hat funktioniert ohne DPF und ohne groß schwarze Wolken hintenraus. Auch das wird mit der Softwareoptimierung in diesem Jahr noch geschehen=) Leider fehlt mir noch bissl die Zeit zum Basteln...und einfach nem Tuner hinstellen und fertig...das ist nicht meins...will wenigstens mitmachen und am Besten noch selber machen!


    Mehr neues gibt es noch nicht...reich ja auch erstmal=) Grüße und nice weekend

  • Nach Ewigkeiten mal wieder den Dicken poliert/gewachst etc...mal wieder richtig Zeit genommen und leider gemerkt wie schädlich AB-Fahrten sind für den Lack...naja...Steinschläge ohne Ende. Aber hier ein paar aktuelle Bilder. Achja...die lackierten Felgen...eine hat ne Begegnung mit nem Bordstein gehabt und nun fehlt Fahrerseite ein Stückchen Wagenfarbender Ring...und bei der hinteren auf der Fahrerseite habe ich Lackplatzer von rund 2x2 cm...man sieht in der Mitte richtig schön wo der Stein getroffen hat...einmal Kärcher und das Loch war da und blitzt mich blau an...nunja...von den 100en Steinschlägen auf den Felgen mal ganz zu schweigen. Nun ist meine Überlegung: Nochmal alle lacken lassen, oder doch eher die Oxigin 14 Oxrock blue polish?!? sind die anders behandelt, hält das länger als eine Saison? Wollte eigentlich nicht einmal im Jahr 600€ fürs lacken bezahlen... Was meint ihr?

  • Lass sie dir pulvern...

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • So, nun meld ich mich auch mal wieder zu Wort=) Auf Grund der anstehenden Prüfungen hatte dies ein wenig nachgelassen =)
    Da ich den RS noch nicht weggegeben habe, da ich kein anderes Fahrzeug zu einem vernünftigen Preis gefunden habe, brauch ich neue Felgen. Meine Wahl seht Ihr im Anhang.
    Weiter gibt es nicht viel Neues, vielleicht schaffe ich es noch Motorteile und Innenraum bissl Lack zu verpassen, das war es dann aber für dieses Jahr =)