Neues Columbus

  • Ich hatte heute die Gelegenheit den neuen Octavia Probe zu fahren während mein RS nen neuen Scheinwerfer bekommen hat.
    Hier mal ein paar Bilder und Eindrücke.
    Es ist gar kein Unterschied zu dem jetzigen. Es ist wesentlich schneller, größer, Grafisch viel ansprechender und auch die Sprachsteuerung funktioniert wesentlich besser.

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • weitere...

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Würde ich auch gern mal fahren wollen. Das Columbus sieht ja mal schick aus..;)

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Ich find das neue Columbus auch sehr ansprechend & was man da alles einstellen kann, Waaaahnsinn! Mal schauen wie lange es dauert bis die wieder geklaut werden...mit online freischalten usw.

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Ich find das neue Columbus auch sehr ansprechend & was man da alles einstellen kann, Waaaahnsinn! Mal schauen wie lange es dauert bis die wieder geklaut werden...mit online freischalten usw.

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Laut Aussage vom Freundlichen hat es mit dem alten columbus nichts mehr zu tun. Im Armaturenbrett sitzt nur noch der Bildschirm. Der CD Einschub, sowie die Recheneinheit befinden sich imm Handschuhfach. Durch neue Prozessoren und anderer Technik ist es völlig überarbeitet.
    Ehrlich gesagt glaube ich das auch. Denn vergleichen kann man die beiden gar nicht mehr miteinander.


    Zum Sound:
    Es war nicht das Canton verbaut, sondern nur der Standart.
    Ich habe natürlich mal aufgedreht. Was auffiel waren die Höhen, die sind schon etwas extrem. Aber ansonsten, recht ansprechender Klang und es ging richtig laut. Was ich von meinem Columbus leider nicht behaupten kann.
    Selbst bei voller Lautstärker hat nicht wirklich was gescheppert und Klang war nicht verzerrt.

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Hallo,
    meint ihr dass es (irgendwann) möglich wird, das neue Columbus in den O2 einzubauen und dass dann die Sitzheizungs-/ Klima- und Heizungseinstellungen im Columbus angezeigt werden?
    Ob das ganze dann auch mit der MFA funktioniert oder nicht ist mir egal, bediene das Radio eh nie über die MFA.
    Gruss Jim

    ------------------------------------
    2012 Skoda Octavia RS 2.0 TSI

    200+ PS ;)
    schwarz

    Interieur schwarz/Carbon
    ------------------------------------


    --
    That's all Folks

  • Das neue Navi ist doch auch von den Abmessungen größer, oder?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Hallo,
    meint ihr dass es (irgendwann) möglich wird, das neue Columbus in den O2 einzubauen und dass dann die Sitzheizungs-/ Klima- und Heizungseinstellungen im Columbus angezeigt werden?
    Ob das ganze dann auch mit der MFA funktioniert oder nicht ist mir egal, bediene das Radio eh nie über die MFA.
    Gruss Jim


    :dontknow: :dontknow: :dontknow: Es wird doch schon alles, so wie du möchtest, auf dem Columbus im FL angezeigt. Warum dann also das O3 Navi im O2 einbauen ? :ups:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich habe eben kein Columbus, sondern ein Amundsen. Finde die Sofware ziemlich veraltet (nicht nur Navi). Und das neue Columbus sieht auf den Bildern sehr chic aus. Wenn ich mal etwas anderes einbauen werde, dann sicher nicht das "alte" Columbus. Gruss

    ------------------------------------
    2012 Skoda Octavia RS 2.0 TSI

    200+ PS ;)
    schwarz

    Interieur schwarz/Carbon
    ------------------------------------


    --
    That's all Folks

  • Was ich viel wichtiger finde: Jetzt wird endlich im MFA angezeigt, bei welcher Geschwindigkeit der Tempomat gesetzt ist/wurde :lol2: :D

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ich habe eben kein Columbus, sondern ein Amundsen. Finde die Sofware ziemlich veraltet (nicht nur Navi). Und das neue Columbus sieht auf den Bildern sehr chic aus. Wenn ich mal etwas anderes einbauen werde, dann sicher nicht das "alte" Columbus. Gruss


    AHHHHHHHHHHH so ist das :shakehand:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Habe mal was über das neue Columbus gelesen (Also das Teil von VW (nehme an dass dies ca. das selbe ist)). Dort hat dieses Gerät sehr gut abgeschnitten im Test.
    Gruss

    ------------------------------------
    2012 Skoda Octavia RS 2.0 TSI

    200+ PS ;)
    schwarz

    Interieur schwarz/Carbon
    ------------------------------------


    --
    That's all Folks

  • Kann mich den Ausführungen des Fred-Erstellers nur anschließen. Schöne Grafik, schnelle Rechenleistung, kurze Reaktionszeiten, deutlich berührungsempfindlicher als mein "altes" Columbus, Sprachsteuerung funzt auch einwandfrei, genauso wie Bluetooth-Verbindung für Freisprechen und Musikwiedergabe, wobei letztere sogar direkt über das Gerät gesteuert werden kann (i.V. mit iPhone 5 getestet).


    Auch sehr schön ist die klare Gliederung und Darstellung des nur i.V. m. dem Columbus erhältlichen farbigen Maxi-Dot-Display. Die Näherungserkennung des Touchscreens funktioniert einwandfrei.


    Rundum gelungen, zumindest auf den ersten Eindruck. :thumbsup:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Wie ist es denn jetzt mit dem Diebstahl?
    Wird dann nur noch das Display geklaut oder einfach Beides?
    Ist das Display wieder mir nur 4 Schrauben gesichert?
    Und wie verhält es sich mit der Recheneinheit, wie ist die verbaut, gibt es dazu schon Infos?

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • hat ja fortschrittlicherweise auch das DAB+
    gibt es bei dem Navi auch das kostenlose 3 Jahres Update wie es bei VW angeboten wird ?
    wird dann ja per Laptop aufgespielt


    Zitat

    fotainment- und Navigationssystem Columbus inkl. DAB+ mit Kartenmaterial Europa, farbiges Maxi-Dot-Display sowie Komfort-Telefonfreisprecheinrichtung Bluetooth mit Verbindung über Außenantenne, Sprachbedienung und Phonebox

    CZcar
    alias MARCO





  • Zitat


    Also die Wahrscheinlichkeit, daß man ein neues Columbus (wenn es sich um ein Gerät von Becker handeln sollte) aus einem O3 einfach so in einen O2 einbauen und das ganze zur Kommunikation mit dem Heizungssteuergerät und dem Steuergerät für den Schalttafeleinsatz überreden kann, geht gegen null. Das ist ein völlig anderes Gerät! Das läßt sich völlig unabhängig von den Abmessungen (die würde man wahrscheinlich noch durch Austausch der Blende und ein wenig Schnitzarbeiten an der Schalttafel angepaßt kriegen) doch nicht einfach so ohne Änderungen der Steuergeräte integrieren. Im günstigsten Fall funktioniert vielleicht das Gerät selbst (ohne Integration anderer Geräte wie Klimabedienteil) ohne größere Anpassungen. Kabel müssen allerdings selbst dann mit Sicherheit gezogen werden wie Du hier nachlesen kannst:



    Und die Kommunikation mit anderen, älteren Steuergeräten in einem O2 erfordert mit Sicherheit größere Bastel- und Codierungsarbeit, wenn nicht sogar den Austausch von Steuergeräten.


    Es wird so sein, dass die Bordelektrik im O3 abwärts kompatibel ist. Also kann man das alte Columbus in den O3 einbauen umgekehrt no way. Die Golf 7 Plattform läuft mit völlig anderem can System.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Die Idee mit dem Umbau in meinen O2 ist mir natürlichnauch gekommen.
    Der :) meinte auch... No Chance... Auch mit viel Ahnung und Tricks nicht. Da es wirklich völlig Änderungen aufgebaut ist und anders funktioniert.

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Die Recheneinheit ist im Handschufach verbaut. Das steht im Beitrag #8.


    Danke für den Hinweis,


    aber ich habe gefragt wie und nicht wo ;)

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Die Recheneinheit ist in Form eines 1 Din Gerätes im Handschuhfach eingebaut. Wie die 1 Din Radios von vor 10 Jahren.


    Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen das die Geräte im großen Stil geklaut werden, da man einmal ans Handschufach muss und zusätzlich an die Mittelkonsole.
    Das wäre ingesamt wohl Zeitaufwendiger als mal eben an die Mittelkonsole. Gerade weil die Geräte nicht mehr geschraubt sind, sondern mit Rastnasen befestigt sind, für die man entsprechendes Entriegelungswerkzeug baucht.

  • Das Entriegelungswerkzeug sehe ich eher kritischer. Auch die Recheneinheit ist nicht sicher nur weil sie im Handschuhfach untergebracht ist. Besser wäre hinter dem Fach -> Ausbau des Handschuhfachs notwendig.


    Gesendet von meinem Nokia 3210