Allgemeiner Fahrwerks-Diskussionsthread

  • hi zusammen


    nun nur eine kurze Frage: hat denn niemand von Euch ein Eibach-komplett Fahrwerk verbaut ?? Habe derzeit H&R Federn drin und mir kommt es so vor, dass der Komfort abgenommen hat. Daher kommt im nächsten RS auf jeden Fall ein Komplettfahrwerk wie in meinem alten Octavia I. Das damalige KW Fahrwerk (kein Gewinde) war meiner Meinung nach sehr gut und auf langen Distanzen BAB besser als die aktuelle Lösung mit H&R.


    Die Lösung mit den anderen Dämpfern zu H&R würde mich mal Preislich interessieren ??


    Gruss Alex

  • :wink: Viele machen halt nur Federn rein,aber in wirklichkeit sieht es halt anders aus...............
    Natürlich ist ein komplettfahrwerk immer besser....... als nur Federn
    Feder und Dämpfer müssen zusammen passen und auch auf das Fahrzeug abgestimmt sein.
    Harte Federn auf weiche Serien/Dämpfern erzeugen ein wippendes, polterndes Fahrverhalten, da der Dämpfer beim Ausfedern von der Federhärte überfordert wird, sich also zu schnell bewegt. Typisch bei Tieferlegungen mit Seriendämpfern.
    - mit kürzeren Federn:
    Damit die Tieferlegungsfeder beim Ausfedern nicht am Seriendämpfer schlabbert/lose ist, hat sie anfangs einige sehr weiche Windungen mit ganz wenig Abstand, die im normalen Fahrbetrieb bzw. bei stehendem Fahrzeug komplett aufeinander liegen. Der Dämpfer ist stets ein Stück weit eingefahren, nutzt also seinen vollen Weg und seine volle Ölmenge nicht mehr aus. Eigentlich keine schöne Sache.
    - mit kürzeren Federn und kürzeren Dämpfern (gekürzte Kolbenstangen heißt auch rebound):
    saubere Lösung,bessers fahrverhalten u.nicht nur etwas optik.
    Bei Verwendung von nur Federn auf Seriendämpfer,wird man nur etwas an Optik bekommen u.wie oben beschrieben mit der Zeit gehen die Seriendämpfer kaputt.
    sorry für den thema wechsel:007:
    Alex 1601
    deine h+r sind mit sicherheit nicht schlechter(u.das sag ich als kw händler) als die kws,aber halt nur in verbindung mit sportdämpfer.

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Kennt jemand hier in Zürich / Argau ne günstige Garage oder hat nen Mechi an der Hand? Ich will meine Federn tauschen lassen und überleg wo ich das machen könnte.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hat den keiner eine Idee? Mäx baust du evt. auch Federn ein? Oder wer anders bin da ganz flexibel :022: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hallo kasa


    Nein Ich nicht , aber mein Kumpel (Garage Künzli in Fischenthal) im Zürcher Oberland.
    Gruss Mäx

    Skoda Octavia III 2.0 TSI DSG V/RS / Combi in Candy Weiss :D

  • Jetz muss ich das hier mal zusammenfassen...


    Ich bekomme auf meinen Schlitten also bei 50er Federn noch 8x19" mit ner ET von 50 drauf ohne an der Karosse zu fummeln?
    Wie siehts denn dann mit Beladung aus, hat da schon jemand erfahrung?
    Und welche Reifenabmessung wär für das Setup passend? Hatte da 235 oder 225/35 19" im Hinterkopf...


    So viele Fragen:dft010:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Zum Thema Karosse


    vorn ist ein Prob bei ner 8 bzw 8,5er Felge es schleife de Kotflügelkante bzw die Kande Stoßstange zum Kotflügelbefestigung


    ich habe dise komplett entfernt, Kotflügel um ca. cm gezogen
    Fahre zZ ne 7,5 x 18 ET 50 aus dem VAG sotiment


    aktuelle bilder folgen

  • So, heute wars dann so weit. Nun ist das Gewindefahrwerk drin, und die Distanzscheiben sind auch drauf.


    Ich denke das sieht für den Sommer ganz gut aus.
    :008::008::008::008:

    V/RS TDI Combi, Sunset, GRA, Bordingspots, var. Ladeboden, KW Gewinde V1, Sommer 8,5*19 mit 235/35-19, Winter original Zenith

  • Zitat

    und die Distanzscheiben sind auch drauf.


    Wie viele mm ? 18" ?

    Grüße :dft012:

    V/RS TDI
    Golf 2 PG

  • recio


    Vorne 12mm je Rad und hinten 15mm je Rad, und ja, es sind die org. 18 Zoll RS Felgen 7,5*18ET51 mit 225/40-18.


    Mehr Distanzen wären hinten auch noch draufgegangen, aber nur mit wesentlich mehr aufwand, da dann nicht nur die Kante an der Stoßstange im Weg gewesen wäre, sondern auch die Radhausschale, dieses Teppichfilz irgendwas Ding, dann hätte es daran auch geschliffen, das wollte ich nicht.


    Außerdem ist es so schön dezent.

    V/RS TDI Combi, Sunset, GRA, Bordingspots, var. Ladeboden, KW Gewinde V1, Sommer 8,5*19 mit 235/35-19, Winter original Zenith

  • hmmm, schicke sache!:045:
    Dann müsst ich 8x19" mit ner ET 50 ohne Scheiben mit 50er Federn draufkriegen ohne groß zu reißen...:032:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Nach 19Zoll habe ich mich heute beim Tuner auch erkundigt, und er meinte, optimal sollte ne 8*19 ET42 mit nem 225/35er Reifen sein, sieht top aus, und schleift nicht.

    V/RS TDI Combi, Sunset, GRA, Bordingspots, var. Ladeboden, KW Gewinde V1, Sommer 8,5*19 mit 235/35-19, Winter original Zenith

  • Ne 42er ET würde ja noch um 8mm weiter rauskommen als ne 50. Kommt auch auf die Federn/Fahrwerk an ob was schleift... Aber die Alus die ich da im Kopf hab gibts nur ET 50 und wenn ich das aus den zig Beiträgen richtig rausgelesen hab muss ich nur ne Lasche im Radhaus umlegen :dft010:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Da meiner über Leasing geht, darf ich kein Fahrwerk montieren,
    aber Spurplatten,
    kann ich vorne 15 mm und hinten 20 mm drauf machen
    ohne mit der Lasche in Kontakt zu kommen ?
    (Standardfahrwerk und Standard 17" Räder :006: )

    Grüße :dft012:

    V/RS TDI
    Golf 2 PG

  • 17"? IS das kein RS? Die haben Serie 18" drauf. Welche Einpresstiefe haben deine Felgen?

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Falsch.. den RS gibts auch mit 17 Zoll RS Felgen, so zum Beispiel hier in der Schweiz. Die 18er sind hier Aufpreispflichtig. Im Süden sind teilweise auch 17er drauf ist auch oft bei Re Importen so.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Echt jetzt? Wusst ich net. Wie kommen die denn auf den Trichter? Und Tuning Teile sollen bei euch ja auch :042: teuer sein...:023:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Müsste gehen ohne Karosseriearbeiten.

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Hi Leute,


    was denkt ihr über H&R Sport Cup Fahrwerk?
    VA:55mm HA:40.


    Taugt das was?


    wer hat ein Bild wo sein Fahrzeug rund 55mm Tiefer ist?

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • Ich denke das wird dann aber arg eng wenn man 19er nehmen wöllte. Ich kenne das Fahrwerk nicht bin aber auch am überlegen was in den neuen reinkommt. Gewinde kommt mir def. nicht mehr rein und nur Federn, da bin ich mir noch nicht ganz so sicher.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • ich kann mich auch nicht entscheiden!
    Sportdämpfer mit meine Eibach Federn oder das Fahrwerk?
    Gewinde ist halt Teurer, man stellt es 1 ein und das wars.

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • Ich bin am überlegen mit dem 35 H&R was auch Patrick ausm Leon Forum drin hat und dann 19er zu montieren.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • also ich habe auch sehr lange Überlegt, und habe mich dann für ein KW Gewinde in der Variante 1 entschieden, und hab es nicht bereut. Ich hab es zwar erst seit Mittwoch drin, aber ich hab die Höhe hinten schon 2 mal angepasst, so daß es mittlerweile optimal steht.


    Für mich: nur noch mit Gewindefahrwerk.


    Hier noch ein Bild in Verbindung mit den org. 18 Zoll und Distanzscheiben.


    Weitere Bilder gibts in der Galerie.

    V/RS TDI Combi, Sunset, GRA, Bordingspots, var. Ladeboden, KW Gewinde V1, Sommer 8,5*19 mit 235/35-19, Winter original Zenith

  • wenn wer einen preis fürs kw braucht:wink: :015:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Hi,


    ich hab vorne 24mm (12 pro Seite) und hinten 30mm (15 pro Seite).
    Mit den Distanzscheiben kann man wenigstens noch mit 5 Personen und voll geladenem Kofferraum fahren ohne das etwas schleift.


    Und ja, die Kante hinten mußte gebördelt werden (an dem Übergang zur Stoßstange). Würde ich nun hinten noch breitere Distanzscheiben draufmachen, dann würde es an diesem Filzartigen Innenradhaus schleifen.


    Ich hoffe ich konnte damit weiterhelfen.


    Gruß
    Michael

    V/RS TDI Combi, Sunset, GRA, Bordingspots, var. Ladeboden, KW Gewinde V1, Sommer 8,5*19 mit 235/35-19, Winter original Zenith

  • Also ich werde auch wechseln,auf KW-Gewindefahrwerk.Damit ich es an die 19 Zöller besser anpassen kann(wenn Sie nur schon dawähren,schon 6 Wochen Lieferrückstand:very angry: :very angry: )Sonst bin ich aber mit meinen H+R Feder zufrieden.

    @Diesel Power
    was kostet KW V1.Bitte per PN.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Ich werd meine H&R Federn auch in meinem Oci drinlassen den ich verkaufe. Was ich mit dem neuen mache weiss ich noch nicht. Nachdem ich mal ein FK Gewinde drin hatte, wollte ich mir den Stress eines Gewindes eigentlich nicht mehr geben. Jetzt wird die Frage aber wieder aktuell.

    Ich muss mal mit irgendeinem der ein KW Gewinde drin hat nen Proberunde drehen :003: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Also ich hab KAW Federn 50/40mm verbaut und hab die 18 Zoll drauf.
    Da ist genug Luft und es schleift absolut nix.


    Ich hoffe das bleibt so, wenn ich die 19 Zoll drunter zimmere :dft003:

    Erst wenn die letzte Shell Tankstelle geschlossen,
    die letzte Ölplattform versenkt,
    werdet Ihr feststellen,
    dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft!


    Mein Octavia RS

  • Zitat von mikeee;6633

    Also ich hab KAW Federn 50/40mm verbaut und hab die 18 Zoll drauf.
    Da ist genug Luft und es schleift absolut nix.

    Ich hoffe das bleibt so, wenn ich die 19 Zoll drunter zimmere :dft003:




    Hi,

    hast du vielleicht ein Bild für mich?

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • Hab reichlich Bilder in der Galerie.
    Einfach mal durchklicken

    Erst wenn die letzte Shell Tankstelle geschlossen,
    die letzte Ölplattform versenkt,
    werdet Ihr feststellen,
    dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft!


    Mein Octavia RS

  • Hat Jemand zufällig ein H&R Gewinnde drin? Bin mir noch nicht sicher ob ich ein KW oder H&R verbauen soll. Vom Preis her sind sie etwa gleich...

    Wie tief ist der KW wenn era voll auf anschlag ist?

    Und noch ne dumme Frage: Welche Federbeinaufnahme hat der RS? 50mm oder 55mm?

    Grüsse aus Graubünden...

    White TFSI O2 v/RS!! :028:

  • H&R hab ich nicht genommen , war mir zu teuer.
    Hab für KW Variante 1 Edelstahl nur 750 ,- bezahlt , deswegen bei mir KW.:027: :027: :027: ;) ;) :018: :018:
    19" gehen , laut Berichte hier , noch so grad drunter wenn er voll auf Anschlag runter ist.Kann ich nur jedem zu raten.
    Richtig Gut.

    MfG

    Marc156

    [font='Arial Black']RS TFSIRace Blue LOW EDITION





  • RS hat 55mm durchmesser
    das kw geht auf 55-60mm runter;)
    kann ich nur empfelen........

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • @ Disel Power: Wie tief ist deiner? hast noch etwas Restgewinde? Wieviel cm Bodenfreiheit? :048: Deiner liegt ziemlich nach meinem Geschmack! :004:

    Eine H&R version geht bis 70mm oder sogar noch weiter. Aber das ist dann sicher zu tief?!...

    Der Preis ist mir eigentlich egal. Da ich die Teile für den Einkaufspreis kriege! :wink:

    Grüsse aus Graubünden...

    White TFSI O2 v/RS!! :028:

  • hab vorne restgewinde 0 u.hinten 7mm
    ich weiß dass die h+r in anderen fahrzeugen härter abgestimmt sind wie ein kw v1.
    2kunden von mir(golf5,polo9n3) haben das h+r raus u.haben auf kw umgerüstet.
    ich habe bei max tieferlegung genügend restfederweg für ausreichend komfort in verbindung mit den 19er;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich