Allgemeiner Fahrwerks-Diskussionsthread

  • Ja, halte dich einfach an das was Secreto sagte und lies den Thread, den er verlinkt hat, denn hier sind wir OT.


    Distanzscheiben braucht bei ET43 bis ET45 nun wirklich niemand. Sollte hinten zwischen Reifen und Radlaufkante
    noch Luft sein, dann ist der Sturz zu hoch und wurde (aus Faulheit oder Unkenntnis der Werkstatt) nach der
    Tieferlegung nicht wieder auf den Sollwert korrigiert. Reduziert man den Sturz wieder auf ein vernünftiges Maß,
    dann kommt das Rad sichtbar raus.
    Zu hoher Sturz + Distanzscheiben kostet doppelt Geld. Man verschleißt seine Reifen und gibt noch zusätzlich Geld
    für Teile aus, die man nicht braucht und nur Probleme verursachen. Absolut unnötig.


    Mal so nebenbei: Was machst du wenn du dir in zwei oder drei Jahren eine Felge kaputt fährst und LS dieses Rad
    nicht mehr liefern kann? Damit würde ich bei dieser Firma rechnen. Konkret: mir ist es so gegangen. Und deshalb
    würde ich dort nichts mehr kaufen.


    Alles Weitere dazu sollten wir im richtigen Thread diskutieren. Hier geht es um Fahrwerke, und da lautet mein
    Rat: Kauf dir ein Bilstein B12 Pro. Du wirst es nicht bereuen. Bevor du jetzt fragst "warum", lies mal die letzten
    zehn Seiten und da speziell meine Beiträge.

  • Danke für die Antworten.
    ich wollte bewusst keine felgen mit et35 da das ja dann auch vorn breiter wird. ich möchte aber nur das er hinten weiter rauskommt un möchte nicht zwei verschiedene ETs fahren.


    was das bilsstein angeht...wollte uhrsprünglich ein komplett- oder gewindefahrwerk weil ich sowas schon ma im anderen auto hatte aber ich möchte nicht mehr so viel investieren deshalb dachte ich an H&R federn.
    die octi dämpfer sollten ja schon beim rs gekürzt sein (laut skoda werkstatt)


    karosseriearbeiten sollten so gut es geht vermieden werden.


    was LS cardesign angeht... mir gefallen halt die nachbauten der audi rotor felgen besser als das original, hab sonst noch keine markenhersteller gefunden welche die so herstellen lassen bzw anbieten.
    falls doch wär das klasse wenn jemand eine kennt.
    hat denn jemand erfahrung mit der qualität von LS?


    gruß

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Kleiner Tipp : meine Felgen sind 8J ET 45, stehen also noch 2 mm weiter drin als es deine tun würden mit ET 43. Als ich beim Tüv war um mein Gewindefahrwerk einzutragen, war hinten bei voll eingefederten Rad nur noch max. 2 mm Platz. Also, vergiss es mit Distanzscheiben, ausser besserer Optik ( im Auge des Betrachters ), eigentlich nur Nachteile...

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • ------Kleiner Tipp : meine Felgen sind 8J ET 45, stehen also noch 2 mm weiter drin als es deine tun würden mit ET 43. Als ich beim Tüv war um mein Gewindefahrwerk einzutragen, war hinten bei voll eingefederten Rad nur noch max. 2 mm
    Platz. Also, vergiss es mit Distanzscheiben, ausser besserer Optik ( im Auge des Betrachters ), eigentlich nur Nachteile...



    Ok das is ma ein anhaltspunkt. bilder wären nicht schlecht damit ich ma seh wie das ungefähr aussieht. also felgen ET (inkl. breite) + welche tieferlegung
    wenn das möglich wäre.... würde mir helfen!!!!!!


    er sah mir im autohaus auf den alus halt hinten so schmal aus...genau wie der gti vom nachbar.
    der hat 15mm platten pro seite und nix tiefergelegt, da ich ja tiefer möchte is da dachte ich sicherlich weniger drin...aber gar keine platten kann ich kaum glauben :(

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

    Einmal editiert, zuletzt von marius.mroczek ()

  • Fotos findest du in meiner Galerie.
    Tieferlegung bei mir mittels Gewindefahrwerk auf ca. 335 mm vorne und ca. 345 mm hinten ( gemessen von mitte Radnabe zu Kotflügelunterkante )
    Felgen Barracuda Tzunamee 8x19 ET 45 und 225/35/19

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von RS Speedieee ()

  • Ok danke dir für deine angaben, können ruhig auch noch andere bilder posten mit den daten welche ich geschrieben hab. wäre echt sehr hilreich!
    un wenn jemand erfahrungen mit LS hat wäre ich auch dankbar für infos!

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Danke für die Antworten.
    ich wollte bewusst keine felgen mit et35 da das ja dann auch vorn breiter wird. ich möchte aber nur das er hinten weiter rauskommt un möchte nicht zwei verschiedene ETs fahren.


    was das bilsstein angeht...wollte uhrsprünglich ein komplett- oder gewindefahrwerk weil ich sowas schon ma im anderen auto hatte aber ich möchte nicht mehr so viel investieren deshalb dachte ich an H&R federn.
    die octi dämpfer sollten ja schon beim rs gekürzt sein (laut skoda werkstatt)


    karosseriearbeiten sollten so gut es geht vermieden werden.


    Wenn du nichts ausgeben möchtest und nur Federn ändern läst dann wird es dir wie mir ergehen, schlussendlich habe ich dan doch ein Gewindefahrwerk von KW verbaut und es kamm mich unterm strich so teuer wie wenn ich mir ein V3 von KW gekauft hätte mit einbau!


    Ja die RS Orginal Stossdämpfer sind gekürzt, weil du auch kürzere Ferdern drin hast als im normalen Octi, wenn nur Federn wechselst nimmst du dem Dämpfer 4-5 cm Dämpferweg!!!!! zum 2. mal!!!!! Das ist nicht gut und ist absolut gefährlich, weil dein Wagen in extremsituationen durchschlägt und auf dem Chassis ansteht. Also kürzere Federn = kürzere Dämpfer!!! Alles andere ist billigtuning und nur für die Optik.


    Ganz ehrlich so wie du schreibst, wird dich das ne menge kosten!!! Mach es doch von anfang an richtig oder lass es.


    Was du willst ist möglichst breit und wenig ausgeben dafür, das schneidet sich und wird nich klappen........


    nur ein gleiner Denkanstoss warum ist von hause aus die Spur bei Fronttrieblern breiter als hinten?


    gruss

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -



  • Nochmal: Wenn der Sturz sauber eingestellt ist, dann ist hinten nichts schmaler als vorne.
    Zumindest wird dann nicht mehr gehen ohne die Radläufe zu ziehen.
    Da wirst du keinerlei Bedarf für Distanzscheiben haben. Und so nebenbei tust du auch noch
    was Gutes für deinen Reifenverschleiß.


    Wenn du unbedingt sparen willst, dann kauf dir Eibach Pro-Kit Federn und keine H&R. Dass
    die Seriendämpfer mit den Eibach besser klar kommen wurde auf den vergangenen Seiten
    ebenfalls bereits mehrfach diskutiert. Lies es doch einfach mal.


    Und wie Secreto schon sagt: Ich kenne unzählige Leute, die erst sparen wollten und dann ein
    zweites Mal investiert haben. Einbau und Vermessung zahlst du dann halt nochmal. Die ge-
    sammelte Erfahrung hier im Forum sollte dich vor Fehlinvestitionen bewahren.


    Und zu den Felgen: "Markenhersteller" kopieren keine Originaldesigns, sie leisten sich eigene
    Designer. Kopien sind nunmal preislich wie qualitativ eher am unteren Ende angesiedelt. Am
    besten legst du dir gleich fünf Räder zu um nicht in zwei Jahren blöd dazustehen . . .

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Ganz genau.! Bitte, auf keinen Fall 50 mm H&R Federn. Ich bin damit eine ganze Zeit durch die Gegend gehoppelt. Am Anfang noch ( rein subjektiv ) ganz ok...mit jedem weiteren Kilometer wurde es unerträglicher. Vor einigen Monaten hatte ich mir das das Bilstein B14 zugelegt. Dabei wurde festgestellt, daß es mir mit den Federn ein Domlager zerschossen hat. Dann kurze Zeit das B 14 gefahren. Eigentlich ein tolles Fahrwerk. Da ich damit aber tiefer fahren wollte und es deswegen auch ganz runtergedreht hatte, war auch das zu hart. Jetzt habe ich das AP drin und bin trotz des niedrigen Preises angenehm überrascht. Ein komfortableres Fahrwerk hatte ich vorher noch nie. Allerdings fahre ich auch mittlerweile nur noch ca 3000 km im Jahr....und nur bei schönem Wetter. ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ganz ehrlich so wie du schreibst, wird dich das ne menge kosten!!! Mach es doch von anfang an richtig oder lass es.


    Was du willst ist möglichst breit und wenig ausgeben dafür, das schneidet sich und wird nich klappen........


    ich will kein billig tuning wie es manche machen aber ich benötige auch kein ultra tiefes auto wo ich ein gewindefahrwerk sinnvoll fände.
    er soll eig nur dezent wirken. leicht tiefer andere felgen und so.
    im anhang is ein bild eines rs der die 45er H&R verbaut hat mit 19"ern allerdings. (sry handybild)
    so wie der von der tiefe her ist, will ich meinen auch.
    hinten könnte evtl noch ein klitzekleinesbisschen aber muss nicht.


    es fahren halt viele mit federn rum deshalb dacht ich kanns nich sooo wild sein.
    hatte früher ma federn im alten auto was mir aber von der tiefe nicht gereicht hat. deshalb bin ich dann auf gewinde umgestiegen um die tiefe richtig anzupassen. will aber keinesfalls mehr als 400€ ausgeben un da is eibach kw etc einfach nich drin :(
    un TA technik kommt mir nicht rein. AP hatte ich noch nie. hat da noch wer erfahrung?


    gruß


    PS: 3000km??! alter der gute RS is wohl nur noch zweitwagen? :( ;)

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Hier haben einige das AP Gewinde. Der User Dr.Bahn hat vor kurzem erst erst sein neu gekauftes H&R Monotube nach einigen Tagen wieder rausgeschmissen weil es ihm zu hart war. Jetzt fährt er auch das AP und ist ebenfalls überrascht wie komfortabel es ist. Und wie letztendlich die Langzeitqualität von dem Fahrwerk ist, wird sich dann noch herausstellen.
    Ps: eher Drittwagen ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • oha was gibt es denn schöneres als den RS? :D


    also ein bekannter hatte mal ein AP im A3 und war zufrieden aber hab bis jetz nie weiter drüber nachgedacht. was kosten die so ungefähr?
    komfortabler noch als das originale RS-FW?


    bin ein knüppelhartes TA gewohnt im Lupo xD das war kein fahrwerk sondern eher ein schienenersatz der deutschen bahn^^

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • TA ist ja wirklich absoluter Billigschrott. Ich hatte damals ,glaub´ ich, um die 430 € bezahlt. Einfach mal im Netzt suchen. Aber einen ganz wichtigen Rat möchte ich dir noch mit auf den Weg geben : So gut wie hier jeder einzelne versucht sein Empfinden über sein eigenes Fahrwerk zu beschreiben, so sehr ist das natürlich auch alles rein subjektiv zu sehen. Die wirklich beste Lösung wäre, sich die Zeit zu nehmen und evtl. hier im Forum nachzufragen, wer aus deiner Nähe ist und sich mir dir trifft zwecks einer Probefahrt.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • es fahren halt viele mit federn rum deshalb dacht ich kanns nich sooo wild sein.
    hatte früher ma federn im alten auto was mir aber von der tiefe nicht gereicht hat. deshalb bin ich dann auf gewinde umgestiegen um die tiefe richtig anzupassen. will aber keinesfalls mehr als 400€ ausgeben un da is eibach kw etc einfach nich drin :(
    un TA technik kommt mir nicht rein. AP hatte ich noch nie. hat da noch wer erfahrung?


    gruß


    PS: 3000km??! alter der gute RS is wohl nur noch zweitwagen? :



    dan spare halt noch ein Jahr und kauf dir dan ein gutes Fahrwek, ob jetzt AP,KW,Bildstein etc. Sind alle in etwa gleich, auch preislich sind die nicht viel von einander entfernt. Aber bitte kauf dir nicht nur Federn du machst dir keinen gefallen damit.

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • da fällt mir erstma nur feuerkreuzler ein aber der hat 35er H&R federn verbaut. danke trotzdem für deinen rat.
    werd ma gucken was ich so finde und in welcher preisecke. mit 430€ für ein ap würde ich durchaus mitgehen!
    das klingt mir i.o. wenn dann noch die quali stimmt


    das jahr sparen is lieb gemeint xD das geld für ein fahrwerk wäre schon da :) aber ich möchte einfach keinen 1000er für ein fahrwerk investieren das ists mir nicht wert.
    aber die federn werd ich scho nochma überdenken ;)



    danke :thumpup:

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Ich verstehe dich ned ganz, wenn du das Geld schon hast, dann kauf dir bitte auch was vernünftiges, egal in welche richtung es geht ob, GW FW oder Federn und Dämpfer.


    Reuen sollte es dich sicher nicht, vorallem beim Fahrwerk nicht. Da reut es dich dan am falschen Ort ;) das ist auch lieb gemeint XD

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • hihi :D süß welch mitgefühl man hier bekommt :wink:


    es ist nur so das man auch noch ein weib zuhause hat was mitzureden hat ... die müsste ich also erst gnädig stimmen...und du weißt vielleicht nicht wie die weiblichen geschöpfe rechnen
    kleines rechenbeispiel: 1000€....oh gott das sind ja ca. 35 paar schuhe...^^
    verstehst du? hihi

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Ein B12 Pro kostet um die 600,-- Tacken und hält fast ewig. Du kaufst es nur einmal.

  • is das B12 ein GW-FW? bin grad bissl am gucken gibt schon einiges in der bis 500€ preisspanne
    was gebrauchte GW angeht is das ratsahm?
    bin eig nich so der gebraucht-fan

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • OMG jaaaaaa das verstehe ich sehr gut ;)


    Ich habe auch ne Frau zuhause die weil sie nicht hören wollte einige paar Schuhe weniger hat, ich dafür jetzt mein GW FW lach


    ne lass mal das mit den Federn, überzeuge sie das du ein GW FW brauchst und das es die biligere Variante am Ende ist. ;) was auch stimmt


    Marius NEU janicht Occasion, du weisst nie was da vorhin gegangen ist.



    du wirst sicher fündig oder frag mal unsern Forenhändler an ;) Es wird sicher noch jemand einen Link posten wo du ein B12 zu einem vernünftigen Preis bekommst

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • ich sag ihr: schatz es geht nicht anders ich brauch ein FW sonst geht mein octi kaputt hihi
    absolut muss lachen wenn ich mir ihr gesicht vorstell xD


    is scho ma jemand ein VOGTLAND komplettfahrwerk gefahrn? (50/50)



    Ok danke dir. wen muss ich da ansprechen? sry kenn mich noch nicht so aus hier

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • lach du musst es ihr schonen beibringen, sag immer mein RS ist zu hoch ;) der muss runter irgendwie :D



    KW V1 Inox, Bilstein B 12 auf die beiden würde ich setzen, das AP kenne ich nicht aber las die finger von billig GW FW wie Vogland das aussen hui und innen pfui ist.....



    Händler findest du überm Bild auf der rechten Seite, frag mal mr.magicpaint an

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • sind die voigtland keine guten Fahrwerke?
    is ja schließlich ne sehr bekannte marke.


    ja ein kollege schwört auch de ganze zeit immer auf das v1 aber das is mir einfach zu teuer


    wen meinst du mit forumhändler?--> ok hat sich erledigt danke

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

    2 Mal editiert, zuletzt von marius.mroczek ()

  • laut meines Tuners des vertrauens, ist Vogtland recht billig gemacht und er würde es mir nicht einbauen, da er mich noch als Kunde behalten will, das war seine Aussage zum Vogtland GW FW


    Ich selber fahre das KW V1 Inox ;) ist etwas härter als das Bildstein, aber genau das richtige für mich......

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • wie kann man die härte mit dem originalfahrwerk vergleichen?



    wäre dankbar wenn jemand ma pics mit dazu genannter tieferlegung und ET der felgen posten würde damit ich weiß wohin ich ungefähr komme
    und eventuelle seiten für preiswerte B12 oder AP GW



    EDIT: oder hat jemand Erfahrung mit Supersport, egal ob black evolution oder die normalen? wäre klasse

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

    Einmal editiert, zuletzt von marius.mroczek ()

  • Ich werde mir wohl ein Fahrwerk von AP holen, ich habe mal gestöbert und viel positives gelesen (sind wohl wie ich gelese haben soll KW Fahrwerke ... Nur günstiger) :)
    Gibt's im DTS Shop für 480 Euro.

    Power is nothing without control...

  • jap darüber hab ich auch schon einiges gelesen und auch das supersport kw sein soll
    hätte nur gern noch mehr berichte über beide marken von octi fahrern :)


    wieso finger weg? schon erfahrungen mit voigtland gemacht?

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Ja habe ich, und keine guten. Alle 1000 km war ein Dämpfer kaputt. Service gibt es keinen nur Vorwürfe....


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • ok...klingt ja ma nich gut.
    hattest du ein gewinde oder normales sportfahwerk?


    gruß

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Zitat

    ok...klingt ja ma nich gut.
    hattest du ein gewinde oder normales sportfahwerk?


    gruß



    Gewinde


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • alles klar und weißt du wie normalen FW so sind? kann gar nich glauben das so ne marke so ne kacke produzieren soll?! :(

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Doch, glaub´s einfach... ;)
    Du hast doch schon einige gute Vorschläge bekommen. Das AP ist übrigens das alte KW, nur mit weicherer Kennlinie ( laut Verkäufer ). Jetzt mußt du nur noch zusehen, daß du in deiner Nähe eine Mitfahrgelegenheit bekommst. Öffne doch einfach einen neuen Thread dazu....

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • ok danke euch! werd ich machen
    habt vielen danke!


    wenn jemand noch was über supersport weiß wäre ich noch dankbar das wäre noch ne alternative

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Über supersport habe ich bisher nichts positives gelesen, sollen wohl viele Probleme mit den Dämpfern haben. Aber ist schon eine Weile her, keine Ahnung wie es jetzt aussieht ;)

    Power is nothing without control...

  • Was ich nicht verstehe:


    Ich hatte dir gestern geraten mal die letzten Seiten zu lesen. Warum tust du das nicht einfach mal?
    Wenn du auch nur die Hälfte an Zeit investiert hättest, die hier die hilfsbereiten User für dich in
    die Tasten hauen, dann wüsstest du längst was Phase ist. Stattdessen kommst du hier mit immer
    neuen Vorschlägen. Das haben wir hier in über 1000 Beiträgen alles längst durch. Oder glaubst du
    wirklich, dass ausgerechnet du jetzt das neue absolute Wunder-Geheimtipp-Fahrwerk entdeckst,
    auf das vor dir noch keiner gekommen ist?


    Wenn dir in deinem Preisrahmen Bilstein B12 Pro und AP-Gewinde empfohlen wurden, dann hat
    das seine Gründe. Und da du eigentlich nur Federn im Sinn hattest dürfte ein Gewinde ja nicht
    unbedingt nötig sein. Rein vom Fahren her halte ich nach wie vor das B12 für das Optimum.



    @ all:


    Hier mal was passiert wenn der Federweg zu gering wird und wenn die Dämpfer zu lasch sind,
    siehe BMW 1er:



    http://www.audi.de/etc/mediali….File.pdf/ams2112_048.pdf


    http://www.audi.de/etc/mediali….File.pdf/ams1712_030.pdf



    Wenn das schon bei ungünstiger Abstimmung ab Werk passiert kann sich jeder leicht ausmalen
    wie schnell man dann erst in solche Schwulitäten kommt wenn man nur mit Federn oder mit einem
    zu tief gedrehten Gewinde sowie beladen unterwegs ist. Dass das höchst gefährlich ist und zu
    Gripverlust führt versuche ich ja schon lange ins kollektive Bewusstsein zu rücken.
    Ach ja: Wer sich Begrenzer einbaut, der bekommt das Problem noch wesentlich häufiger - auch
    schon ohne Beladung.


    :schwitz:

  • das ist richtig! allerdings sagst du ja selber über 1000 beiträge...das ist langsam etwas unübersichtlich


    und fragen kostet ja nix oder hab ich hier jemand dazu verdonnert mir zu schreiben?
    ich bin dankbar für tipps und das werde ich auch weiterhin sein

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Ich sagte aber nicht, dass du 1.172 Beiträge lesen sollst, sondern nur "die letzten Seiten".


    Das ist ein kleiner Unterschied, oder? :whistling:


    Wie du ja siehst hilft man dir hier gerne. Allerdings ist es doch in deinem Interesse dich
    ein wenig schlau zu lesen. Und so ganz nebenbei müssen wir uns dann nicht so oft wieder-
    holen.


    :peace:

  • ...mit Betonung auf "wiederholen" ...! Wir kauen das Thema hier wirklich gerne mehrmals durch; aber man kann schon verlangen, daß man sich wenigstens die letzten paar Seiten durchliest. Das tut nicht weh und man nimmt dabei teilweise einiges an Infos mit welche man dann dann auch selber weitergeben kann.. ;)
    Ich finde, das ist ´ne gute Sache. :thumbsup:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup: