Baby im Anmarsch, Wo, Was und wie viel

  • Hey Leute,


    ich brauche eure Hilfe,
    meine Frau und ich sind am Planen eines Babys und ich will mich jetzt mal nen bisschen schlau machen.
    Habe Google schon durchforstet aber nix wirklich passendes gefunden und da dachte ich an das RS Forum,
    da wir ja nen relativ jungen Durchschnitt haben und auch ziemlich viele Familien on Bord sind :thumbsup:


    An was muss ich als Mann alles am Anfang denken?


    mir fallen folgende Dinge ein:


    Kinderwagen
    Autositz
    Bobbycar
    Kinderzimmer


    so, mehr fällt mir nicht ein :dontknow:
    Z.B. Kinderwagen, die haben ja sooo viele, was ist da gut?
    Sind diese Kombiwagen (Babykarre, Autositz, Tragedingens, normale Karre für Später) zu empfehlen?


    Es gibt soo viel Dinge, aber ich weiss einfach nicht wo und wie ich beginnen soll?


    Danke im Voraus!


    Gruss Alex

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

    Einmal editiert, zuletzt von Alex_XX_160 ()

  • also als erstes muss Du als Mann daran denken wenn deine Frau schwanger ist:
    viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeel Geduld und den Satz merken: sind alles nur die Hormone(!) wenn sie grad Stimmungsschwankungen hat, oder komische Sachen ißt usw. :D:D


    wir haben gleich am Anfang besorgt:
    - Kindersitz, genauer Baby-Schale (viele haben eine von Maxi Cosi)
    - Einschlag-Decke oder ähnliches für Kind einwickeln im Auto
    - Kinderwagen
    - im Winter Lammfell o.ä. für Kinderwagen
    - Wickeltisch
    - Heizstrahler für Wickeltisch
    - Windeleimer
    - Babybettchen, wir haben ein Baby-Bay benutzt, jetzt ein richtiges Bettchen
    - Badewanne für Babys
    - evtl. Stubenwagen
    - Stillkissen
    - Baby-Flaschen
    - Schnuller
    - Flaschenwärmer
    - Sterilisator-Teil
    - Erstausstattung Baby-Kleidung (wenn Du willst tippe ich mal unseren Merkzettel ab)
    - Schnuller
    - Spucktücher jede Menge
    - Pflege-Artikel für Babys v.a. Wundschutz-Creme, Pflegeöl
    - Spielbogen oder Krabbeldecke zum Drauflegen
    - Schlafsack
    - Babyphone
    - Spieluhr
    - Fieberthermometer
    - kleinen Schrank für die ganzen Sachen (außer ihr habt eh noch Platz) - eigenes Kinderzimmer anfangs nicht unbedingt nötig


    so das wars mal auf die Schnelle :D
    jede Hebamme kann Euch auch beraten, wenns soweit ist ;)


    Kombi-Kinderwagen haben wir - Vorteil: ist eben länger zu gebrauchen als einfacher Kinderwagen mit nur einer Soft-Tragetasche. dazu haben wir auch einen Baby-Schalen-Aufsatz, womit wir den Maxi-Cosi einfach auf dem KiWa machen können ... aber sehr selten benutzt.


    *BobbyCar braucht man erst ab ca. 1 Jahr frühestens - also hat erstmal Zeit
    *vorher braucht man auch noch einen Hochstuhl z. B. von Stokke oder Hauck oder Herlag
    * und einen richtigen Kindersitz fürs Auto (je nach Größe Gewicht Kind ab ca. 10/ 11 Monaten) --> Kindersitze und co. WAS IST GUT ?

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

    Einmal editiert, zuletzt von Neo ()

  • Ich hab diese Geschichte: "Was brauch ich fürs Kind um es im Auto zu chauffieren" auch gerade durch. Unser Kind ist zwar noch nicht da, kann aber in den nächsten Tagen/Wochen kommen.
    Was in deiner Liste noch fehlt ist folgendes:


    - Babyschale für die ersten Monate
    - Unterlage für die Babyschale/Kindersitz um die Sitze im Auto zu schonen.....


    Was Kindersitze betrifft, kann dir Google helfen. Unsere Babyschale ist von Cybex, allerdings ohne Isofix. Der Kindersitz ist ebenfalls von Cybex, mit Isofix. Modell müsst ich gucken.

  • also wir hatten zur Geburt parat:


    - Kinderzimmer war fertig (Bett, Wickelkomode, Kleiderschrank, Windeleimer)
    - Kleidung (Strampler Socken WIndeln, etc)
    - Kinderwagen
    - Babyschale
    - und so ein Fahrgestell für die Schale, ist beim einkaufen sehr praktisch..



    das wars eigentlich auch schon - Kindersitz dauert etwas...


    wir hatten die MaxiCosi City SPS mit passendem MaxiCosi gestell und waren sehr zufrieden...
    Kindersitz haben wir jetzt von Römer
    Kinderwagen hatten wir einen Tako Natalia - den konnte man auch zum Sportwagen umbauen =)
    http://knirpsenland.com/templates/atze/img/a6.jpg



    wirst sicher noch viele Antworten bekommen... :baby:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • ..
    - Unterlage für die Babyschale/Kindersitz um die Sitze im Auto zu schonen.....


    Was Kindersitze betrifft, kann dir Google helfen. Unsere Babyschale ist von Cybex, allerdings ohne Isofix. Der Kindersitz ist ebenfalls von Cybex, mit Isofix. Modell müsst ich gucken.


    Schonmatte für den Sitz habe ich hier beschrieben/ schnelle Bilder gepostet: Unsere neue Schonmatte


    wie Pionieer haben wir auch den Maxi Cosi Citi SPS und sind auch zufrieden damit
    Kindersitz siehe Link zum Thread weiter oben!

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Vorab schon mal vielen Dank und besonderen Dank an Neo!!!
    Haste dir echt Mühe gemacht das auf die schnelle alles zu schreiben! :shakehand:


    Eine 5 jährige Tochter haben wir schon, die aber von meiner Frau mit in die Beziehung gebracht wurde...
    Aber für mich ist das Neuland!


    Danke für den Tipp mit den Hormonen, das muss ich mir unbedingt merken :D

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Vorab schon mal vielen Dank und besonderen Dank an Neo!!!
    Haste dir echt Mühe gemacht das auf die schnelle alles zu schreiben! :shakehand:


    Eine 5 jährige Tochter haben wir schon, die aber von meiner Frau mit in die Beziehung gebracht wurde...
    Aber für mich ist das Neuland!


    Danke für den Tipp mit den Hormonen, das muss ich mir unbedingt merken :D


    gern geschehen. ^^
    oooohja, der Hormon-Satz ist/kann gaaaaaaaaaaaanz wichtig sein :D:D - machts leichter, die schwangere Frau zu ertragen, wenn sie mal wieder loslegen und Du Dir vielleicht als Mann denkst du bist im falschen Film ... :dontknow: :ups:;)

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Hey Alex,


    ich würde mir an deiner Stelle GARKEINE Gedanken machen, geschweige denn das Zeug jetzt schon zu holen! Werdet erstmal entspannt schwanger und dann habt Ihr 9 Monate Zeit den ganzen Plunder zu kaufen ;) Andersrum könnte es sonst sein das die Sachen einen von euch beiden etwas unter Druck setzen und dann kommt schnell Frust auf.

  • Was auch nicht schlecht ist, ist so nen fahrradanhänger von chariot den man auch als Wagen nehmen kann echt klasse die Dinger ... :)
    Aber das hat noch bissel Zeit .. brauchst nicht gleich am Anfang :)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Hey Alex,


    ich würde mir an deiner Stelle GARKEINE Gedanken machen, geschweige denn das Zeug jetzt schon zu holen! Werdet erstmal entspannt schwanger und dann habt Ihr 9 Monate Zeit den ganzen Plunder zu kaufen ;) Andersrum könnte es sonst sein das die Sachen einen von euch beiden etwas unter Druck setzen und dann kommt schnell Frust auf.


    Danke für den Tipp, aber keine Angst, ich mache mir nur langsam so meine Pläne, auch was
    finanziell so ansteht...


    Das erste Teil wird erst gekauft wenn der Doc sagt, všechny nÄ›lepši, budete rodiže ( alles Gute, Sie werden Eltern),
    danach beginnt das muntere treiben (einkaufen natürlich ;) )
    Es liegt nur daran dass ich Planungsbesessen bin,ist bestimmt beruflich bedingt :thumbdown:


    Naja, is mus an die Arbeit :P

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Der Neo hat schon so alles gesagt was gesagt werden muss :)


    Wir haben auch eben die geschichte durch. Das maxicosi mit dem isofix ist für uns unverzichtbar geworden. Zum glück haben wir im internet einen quinny inkl. Babywanne maxicosi und dieses teil wenn das kind ein wenig grösser ist (fällt mir gerade nicht ein wie das ding heisst) günstig gekriegt. Was noch gut für die mama ist, wenn papa arbeitet, so ein baby tragetuch. Nicht zu vergessen die ganzen baby fläschchen die baby badewanne usw. :)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • ooooooooooooooh bei mir is das alles schon sooo lange her.... :ups: :lol2:
    also son ein sterilisator und nen flaschenwärmer is blödsinn.... geldmacherei... xD die spüli tuts auch....
    was ich euch mit auf weg geben möchte ist WENN das baby dann mal da is dann stillt das kleine so lange wie nur möglich.. was besseres gibt es nicht!! wohltemperiert und immer einsatz bereit ( ihr wisst garnet wie laut hungrige babys werden können ) aber werd erstmal schwanger und geht alles ganz langsam an... schön chillig bleiben ;) :baby:

    Mööööööööööööööp

  • Man/Frau muss erst mal schwanger werden.... dass kann sich hinziehen, nicht stressen lassen......


    Anfangs, braucht Ihr nicht viel, ruhige Schlafmöglichkeit für Kind und Mutter, ruhige Umgebung wegen Stillen und so. Könnte ja sein, dass das Kinderzimmer die ersten 6 monate leer bleibt, da dass Kind am längsten/besten in Mama und Papas Bett schläft.


    Auf jeden Fall nicht verrückt machen lassen von allen "Besserwisser", "mein-Kind-kann-das-schon" und "ich-meins-doch-nur-gut" Leute.


    Zieht Euer Ding durch wie ihr das beste Gefühl habt. .

    RS Combi, TDI, Baujahr 2012, Black-Magic; Sommer: 18" (Hankook Ventus V12 Evo), Winter: 16" (Conti TS850)


    Heck sauber bis auf Skoda-Emblem und Forum-Kennzeichenhalter


  • oh nee fangt garnet erst an mit... " mit im Bett schlafen..." das kriegt ihr nie wieder weg... dann schläft es nur noch dort... hab meine kinder in ihrem bett bei mir mit im schlafzimmer gehabt und sobald sie durch geschlafen haben waren sie mit babyfon in ihrem zimmer !

    Mööööööööööööööp

  • oh nee fangt garnet erst an mit... " mit im Bett schlafen..." das kriegt ihr nie wieder weg... dann schläft es nur noch dort... hab meine kinder in ihrem bett bei mir mit im schlafzimmer gehabt und sobald sie durch geschlafen haben waren sie mit babyfon in ihrem zimmer !


    geb ich dir absolut recht. unsere kleine ist jetzt 4 1/2 Monate und schläft schon seit Sie 4 Wochen alt ist im Kinderzimmer.
    jedoch bin ich der meinung es sollte jeder selber für sich entscheiden. Ist immer situationsbedingt.
    jeder hat da seine eigene meinung und auch einstellung.


    zum Thema Kinderwagen: wir haben einen von ABC-Design Kombikinderwagen mit Babyschale & normalem Sitz. Kann beides unabhängig von einander
    montiert werden ist ist somit auch ein bisschen platzsparender! dazu noch einen Maxi-Cosi Adapter ! war bisher ganz hilfreich grade wenn man mal einkaufen muss und der kleine wurm mal wieder im auto eingeschlafen ist. einfach drauf stecken und los gehts :D
    http://www.abc-design.de/produ…inderwagen/condor-4s.html


    zum Thema Kindersitz: ich denke man sollte schon darauf achten das man einen wählt der mit einer IsoFix-Befestigung montiert wird. Über das fabrikat kann man natürlich streiten. musst einfach mal vergleichen ... wir haben von MaxiCosi das Model Pebble mit der IsoFix FamilyFix. kannst ab dem 9 Monat dann den Babysitz Pearl montieren...


    Informier dich einfach mal...da gibt es so viele :)


    empfehlen würde ich dir auch, euch ein kirschkernkissen oder Moorkissen zuzulegen. + Sab-Simplex für die Bauchschmerzen.


    Ansonsten wurde zur erstausstattung soweit schon wirklich viel zusammen getragen...



    viel spass beim schwanger werden ;)

    V/RS Combi TDI in Black Magic Pearl


    KW Gewindefahrwerk V1 InoxLine / LED-Kennzeichenbeleuchtung / Innen komplett LED`s
    LED-Rückleuchten red/crystal / Kurzstabantenne / XenonLook Nebler
    BBS CH-R brilliansilber 8,5x19 ET 48 / Hankook Evo S1 225/35/19 / Milotec Grill & Scheinwerferblenden in Wagenfarbe / MTM 8)

  • HoellenEngel,


    stimm dir voll zu.... :)


    unsere Tochter "durfte" aber der 2ten Nacht Zuhause in ihrem eigenen Zimmer schlafen. Der Kleine durfte schon die 1te Nacht Zuhause in seinem Zimmer schlafen.


    Zum The


    ma Kinderwagen:


    Grosse Räder sind besser als kleine (siehe Bild). Drei-rädrige sind mit vorsicht zu geniessen (Kippgefahr)

    RS Combi, TDI, Baujahr 2012, Black-Magic; Sommer: 18" (Hankook Ventus V12 Evo), Winter: 16" (Conti TS850)


    Heck sauber bis auf Skoda-Emblem und Forum-Kennzeichenhalter


  • Bei dem Thema Baby gehen die Meinungen immer weit auseinander ;)


    Als werdender Papa: es sind nur die Hormone. meine Frau hat mir für alles die Schuld gegeben, auch wenn
    Jemand anders eine Verabredung vergessen hat oder ähnliches.


    Wichtig sind nur
    - verschließbarer Eimer für die Windeln
    - Windeln
    - ein paar babysachen, aber nicht zu klein kaufen meine jungs haben gleich mit 62 angefangen ;)
    - ein Bett zum schlafen
    - ein Kinderwagen, der sich gut fahren lässt und nicht zu schwer für die Mama ist
    - Schale fürs Auto
    - Flaschen, falls es mit dem stillen nicht klappt ( kann man aber auch nach der Geburt kaufen )


    Den Rest nur kaufen, wenn man es wirklich braucht.


    -Vaporisator kann man haben muss man aber nicht, kann man auch auskochen. Wobei der sehr hilfreich ist wenn man
    nur per Flasche füttert ( was wir viel besser fanden als zu stillen )
    - Babyphon haben die meistens haustelefone schon integriert, unsers kann uns auch auf dem Handy anrufen etc
    - Schnuller hilft, aber unser kleiner nimmt die Dinger nicht mehr in den Mund seit er 5Monate ist
    - Cremes für den wunden Popo ;)


    Der Rest ergibt sich dann, außerdem wird deine Frau ja auch noch ein paar Sachen von 'eurer' Tochter haben.

  • Wiedermal besten Dank an alle,


    zur Erziehung:
    da lasse ich mir eh sehr wenig sagen, weil ich meinen eigenen Kopf habe und jedes Baby individuell ist :D
    Wie die Überschrift schon sagt Was, Wo und wie viel, nicht wie mit wem auf welche art und weise...


    Ich will einfach nur Voraus denken und gewapnet sein, für das kleine Monster... :P


    Am meisten Kopfzerbrechen bereitet mir der Kinderwagen und der Sitz fürs Auto...
    der Rest ist für mich zweitrangig, weil man da relativ wenig beachten muss (nicht falsch verstehen!).

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Bei der Erziehung lassen sich Eltern nie was sagen, ob das immer gut ist, ist fraglich ;)


    Man sollte nett gemeinte Ratschläge aber annehmen und überdenken, denn so anders sind die Babys in dem Alter noch nicht ;)


    Und man kann sie sehr schnell verziehen..

  • Bei der Erziehung lassen sich Eltern nie was sagen, ob das immer gut ist, ist fraglich ;)


    Man sollte nett gemeinte Ratschläge aber annehmen und überdenken, denn so anders sind die Babys in dem Alter noch nicht ;)


    Und man kann sie sehr schnell verziehen..


    nee, so war es nicht gemeint, Sinnvolle Ratschläge natürlich, aber
    eben Grundsatzdiskusionen nicht oder so....
    Und überdenken tu ich eh alles was ich höre / lese wenn es mit meinem Tun nicht überein passt .... :shakehand:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Unser ist ja nun 19 Monate (wie die Zeit vergeht).


    Für den Anfang brauchts eigentlich recht wenig. Meine persönliche Meinung:


    Kinderwagen - lieber was ordentliches (Teutonia, Hartan, TFK o.ä.) dafür ggf. lieber gebraucht. Wir haben einen gebrauchten Teutonia der ja auch ein Kombikinderwagen ist. Wir haben mit ca. 1 Jahr trotzdem auf einen geräumigen Buggy umgeschwenkt, weil der Teutonia einfach zu wuchtig ist und viel Platz im Kofferraum wegnimmt. Im Winter dann noch einen Fußsack (Odenwälder Mucki o.ä.)


    Autositz - Babyschale und Basis mit Isofix, Testsieger sind meist Maxi Cosi oder Cybex (gebraucht max. von Familie/Bekannten, nie von Fremden). Im Winter noch Fußsack oder Decke


    Bobbycar- hebt ihr euch als Geschenkwunsch zum 1. Geburtstag auf


    Kinderzimmer - an sich anfangs nicht nötig, Beistellbettchen (BabyBay o.ä.) reicht anfangs vollkommen und ist sehr sehr praktisch, sonst Babybettchen mit ins Elternschlafzimmer. Babys im eigenen Bettchen (Beistell oder Gitterbettchen) im Elternschlafzimmer ist das beste, was man hinsichtlich dem plötzlichen Kindstod machen kann. Und bitte kein Nestchen, Himmel, Kissen und Decke! sieht niedlich aus, aber erhöht die Gefahr.
    Wickelkommode kann bei vorhandenem Platz auch erstmal ins Schlafzimmer, sonst halt im Kinderzimmer.
    Wickelkommode je nach Körpergröße kaufen, schont den eigenen Rücken.


    Kleidung: natürlich je nach Jahreszeit, Anfangs kann ich Wickelbodys empfehlen, kleiner Tip C&A fällt eher klein aus, H&M eher groß


    Schlafsack: wir haben mit Alvi gute Erfahrungen gemacht


    Flaschen: beim Stillen an sich gar nicht notwenidig, ansonsten haben die meisten Avent (wir haben Chicco) Sterilisator fand ich schon praktisch, würde ich aber nur kaufen, wenn es wirklich ein Flaschenkind wird


    Schnuller: wird dir dein Kind "sagen" ob überhaupt und wenn ja welcher


    Windeleimer: ein normaler mit Deckel reicht völlig, wir haben uns so ein System-Eimer gekauft und es fast nie benutzt


    Babybadewanne: wir haben einen geschlossenen Wäschekorb gekauft, den kann man danach wenigstens noch sinnvoll nutzen


    Pflegeprodukte: alles Geldmacherei und unsinnig am Anfang, das einzige was wir brauchten war Feuchttücher für unterwegs, Zinkcreme aus der Apotheke als er wenige Male einen wunden Po hatte und Weleda Wind und Wettercreme (da ohne Wasser) für die kalten Temperaturen draußen.


    Reisebett: die von Hauck sind da gut, würde aber eine zusatzliche Reisematratze mitkaufen


    Mobile: überm Bett haben wir es nie gebraucht, aber überm Wickeltisch wars praktisch


    Fieberthermometer: mit flexibler Spitze, handelsüblich aus der Apotheke


    Wickeltasche: haben wir von Lässig, kann aber auch was anderes sein, je nach Geschmack


    Babyphone: möglichst mit Eco Modus (strahlungsarm) bei wenig Gebrauch tuts auch was einfaches


    Spielbogen: haben wir mit ca 2 Monaten gekauft, Fisher Price Rainforest, unsere besten Anschaffung bis er dann krabbeln konnte


    Babytrage: wenn man das Baby tragen will entweder ein Tragetuch oder einen Babytrage (z.B. Manduca, Bondolino)


    Kleinkram:
    Moltontücher als Unterlage
    Mullwindeln als Spucktücher
    Bettlaken
    kleine Decke
    Stillkleidung/ BH
    Stillkissen
    Stilleinlagen (die besten sind von Lansinoh)
    Babybürste
    Wickelauflage



    Aber auch von mir der Rat: erstmal ganz in Ruhe schwanger werden und danach erst ans einkaufen denken.

    LG Katja

  • Also da sie schon ein Kind hat wird sie das relativ entspannt machen. (beim 2ten Kind ist alles anders, höre ich immer wieder auch wenn meine Frau mich zu nem 2ten überreden will).


    Auf alle Fälle erst mal schwanger werden und dann kannst das Zeug ab dem 5-6 Monat besorgen. Bei aller Vorfreude ist es auch nicht selten das mal was schiefgehen kann auch wenn ich das keinem wünsche. Dann hast das Zeug alles da und stehst dann doch wieder unter Druck usw. oder willst es erstmal garnicht mehr sehen.


    Ansonsten: Die Listen sind schon recht vollständig, ich hätte noch das "Angel Care" (eine Atmungsüberwachung) auf dem Plan, würde ich sofort wieder kaufen. Gibts auch in Kombi mit dem Babyfon und bei uns funzt es super.


    https://amzn.to/37OEbeH [Anzeige]

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • ich gebe da Katja (Se-XY) recht,
    so Nestchen und Co sind völlig überflüssig am Anfang und gefährlich fürs Baby.
    wir haben als unsere Kleine ganz winzig war nen Schlafsack benutzt (von Alvi, gibt aber auch billigere) und benutzen den auch heute noch - reicht völlig zum Schlafen.
    völlig überflüssig finde ich auch die Baby-Kopfkissen, die es gibt ... die eine Verformung des Kopfes vorbeugen sollen. *lach* wir haben einfach drauf geachtet dass wir unsere Kleine immer wieder mal anders ins Bett legen und fertig, und hat jetzt mit 10 Monaten auch keinen eckigen Kopf :D
    inzwischen benutzen wir Himmel und Nestchen, da unsere Kleine sich jetzt selbst drehen kann und den Himmel immer wieder gerne betrachtet :)


    zum Angelcare: ein einfaches Babyphone fanden wir ausreichend - der Vorschlag von Kasa finden wir übertrieben, und macht noch mehr Sorgen als evtl. nötig. aber wie gesagt unsere Meinung. wir haben uns deshalb fürsAngelcare AC 420D entschieden und können es auf jeden Fall weiterempfehlen (prima Reichweite, System funktioniert auch gut, usw.). Nette Story am Rande: auf einmal kamen aus unserem Babyphone völlig fremde Stimmen - Lösung war: im Haus hat das andre Pärchen das gleiche Babyphone gehabt und auf dem gleichen Kanal eingestellt :D


    Windeleimer: haben wir einen gebrauchten gekauft, in dem eigentlich so spezielle (und überteuerte) Kassetten mit den Windeltüten reingehört. Wir benutzen aber einfach einen ganz großen Abfallbeutel, kostet nur einen Bruchteil! und der Geruch kommt durch den speziellen Eimer trotzdem nicht raus :thumbup:

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

    Einmal editiert, zuletzt von Neo ()

  • Ich habe ein Nestchen gekauft als er ca. 12 Monate alt war und es so reingemacht, dass es nur 5 cm über der Matratze rausschaut, damit die Schnuller nicht ständig ausm Bett fallen. Er kann zwar auch ohne Schnuller, aber mit findet er natürlich besser ;)


    ANgle Care Matratzen fand ich auch übertrieben. Aber manche findne auch ein Babyphone mit Kamera übertrieben. Sowas muss dann jeder für sich entscheiden.

    LG Katja

  • genau Katja, muss jeder selbst entscheiden was er braucht.
    ich finde leider "spielen" da die Firmen auch mit der Angst von uns Eltern, bzw. schüren sie mit tollen Prospekten was alles passieren könnte ...


    zum Nestchen: stimmt, den Vorteil hats bei uns auch gebracht dass nicht mehr so viel rausfällt.

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Wir haben uns bewusst fürs Angelcare entschieden. Wenn du 2 Kinder "verloren" hast bist du mit allem vorsichtiger und ich haben lieber die 70 Euro investiert als mich in einem solchen Fall später zu ärgern. Sobald man den kleinen aus dem Bett nimmt kommt nach 15 Sekunden ein Warnton und nach 20 geht der Alarm los. Und am Anfang hab ich mich paar mal erschrocken weil er so tief geschlafen hat und man wirklich nix hört.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Wir haben uns bewusst fürs Angelcare entschieden. Wenn du 2 Kinder "verloren" hast bist du mit allem vorsichtiger und ich haben lieber die 70 Euro investiert als mich in einem solchen Fall später zu ärgern. Sobald man den kleinen aus dem Bett nimmt kommt nach 15 Sekunden ein Warnton und nach 20 geht der Alarm los. Und am Anfang hab ich mich paar mal erschrocken weil er so tief geschlafen hat und man wirklich nix hört.


    ohhh ... mit der Vorgeschichte hätte ich das andere wohl auch eher genommen... wie gesagt, war eben unsere Meinung, wollte Dir da sicher nicht zu nah treten.


    auch wir geben lieber mehr Geld aus, wenns um die Sicherheit geht. vom Geld kann man sich später nix mehr kaufen und hätte auch keine Freude dran, wenn dem Kind was passiert ist...


    so aber nun BTT

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Unser ist jetzt 10 Monate alt und es ist für uns beide auch das erste Kind!


    Wir gehören auch zu der Sorte Mensch die alles weit in voraus planen und abarbeiten...so kam es dann auch das meine Frau gerade mal im 3 Monat war und das Kinderzimmer schon fertig renoviert und eingerichtet war :) Sämtliche Utensilien waren auch im Vorfeld schon besorgt wo wir dann z.b. nach der Geburt gemerkt haben das Größe 50 für unseren Leon-Benjamin doch zu klein ist....somit nen paar Kisten nagelneue ungebrauchte Klamotten im Keller gewandert sind :(!
    Deswegen mein Tipp an dich:
    Genieße erstmal (wenn es dann soweit ist) die Schwangerschaft mit deiner Frau (soweit man das als Mann genießen kann...:) Hormone, etc... :grumble: ) und genießt noch die Zeit alleine. Denn nach der Geburt ist es erstmal vorbei damit und eigene Interessen werden die nächsten "18 Jahre" hinten angestellt :D !
    Aber es gibt kein größeres Geschenk als ein eigenes Kind :baby: und dafür verzichtet man gern auch alles andere!


    Alles andere haben meine Vorredner ja schon mehr als ausführlich aufgezählt. Was ich dir noch am herzen legen würde wäre ein Video Babyphone in verbindung mit einem Angel Care Atmungsüberwachungsset. Unser kleiner hat auch ab dem 3 Monat in seinem Zimmer geschlafen, was zwar direkt neben dem Schlafzimmer ist, aber das Video Babyphone inkl. der Atmungsüberwachung hat uns sehr dabei geholfen das auch wir ohne angst und sorge schlafen konnten!


    Meine besten Wünsche für euch!

    Gruß RS-Pilot

  • Sooo Leute,


    es ist geschafft, wir sind schwanger, ca. in der 5. Woche :thumbsup:


    Somit geht jetzt die Planerei los!


    Am wichtigsten sind für mich jetzt der Kinderwagen und der Autositz!
    Beim Kinderwagen hat mein Frauchen schon nen Favoriten, Easy Walker für schlappe 700€ :whistling:
    Bitte, gebt mir eine andere Alternative!!! :P

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Ich will dir die Vorfreude ja nicht nehmen aber warte bis ihr über der 12. Woche seit. :) Dann hast noch genug Zeit zum kaufen.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hi Kasa,


    ich weiß deinen Rat sehr zu schätzen, aber noch 6 Wochen, nee, das schaffe ich nicht mehr :D
    Wir kaufen eh noch nichts, aber ich muss alles auf dem Zettel haben, damit ich kalkulieren kann, vielleicht bleibt vom Weihnachtsgeld etwas überig...,
    mmmhhhh...., nee, ich glaube nicht!


    Reicht der Octavia eigentlich für nen Baby und ne 6 Jährige?


    Weil ich nächstes Jahr im November nen neuen haben muss... :P

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Sofern du keinen Hund hast der im Kofferraum sitz, kommst gut hin, der Laderaum hat schon ne gute Grösse. Und 2 Kindersitze passen auch rein.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hey Alex.
    Glückwunsch erstmal. :thumbsup:
    Der Octavia ist schon groß genug für 2 Kiddies. Habe ja auch 2 Mädels von 1 u. 6 Jahren. Die fühlen sich pudelwohl im Octi. Denen reicht sogar der Focus.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • mir gehts auch mehr um den Kofferraum, da ich ja eh recht kurz geraten bin...


    Weil ich mich einfach nicht an den Superb gewöhnen kann :blush:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Wir haben damals beide ausgemessen, Octavia und Superb Kombi Kofferraum. Der Kofferraum ist bis auf 1 cm identisch und die zusätzliche Länge kommt nur im Fond zu Geltung. Also kein Grund zu wechseln.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Wir haben damals beide ausgemessen, Octavia und Superb Kombi Kofferraum. Der Kofferraum ist bis auf 1 cm identisch und die zusätzliche Länge kommt nur im Fond zu Geltung. Also kein Grund zu wechseln.


    echt?? das hätte ich jetzt absolut nicht gedacht. bist du dir ganz sicher Kasa?
    ich habe auch schon immer mit dem Gedanken vonm Superb gespielt weil ich gedacht habe, der Kofferraum ist größer als beim Octi ... aber wenn dass so ist. ?(

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Also ich habe ja nen RS und mein Bruder darf Superb als Firmenwagen fahren! Ich muss zugeben, dass ich noch nicht nachgemessen habe, aber ich bin auch der Meinung, dass der Kofferraum bei Sub größer ist. Ich gehe gleich mal nachmessen und melde mich dann wieder!

    Ab September 2009 ein O² Combi RS TDI CR DSG in Anthra. mit Supreme Leder, Schiebedach, Columbus+Sound, Abbiegelicht, Ird-Dämmglas etc.:smile:

  • Also Länge der Grundfläche war knapp über 1.1 m ohne doppelten Ladeboden. Hats nur evt. mehr in der Breite.


    Siehe auch hier:


    http://www.skoda.at/files/at/download/datei/11_2009_5.pdf


    http://www.skoda.at/files/at/d…atei/octavia_combi_pl.pdf



    Evt. ist in der Höhe mehr Platz.


    Octavia Länge 1.076 mm
    Superb Länge 1.113 mm
    Octvia Breite zwischen Radkästern: 1010 mm
    Superb Breite zwischen Radkästern: 1010 mm

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

    Einmal editiert, zuletzt von kasa ()

  • Also der RS:
    Tiefe (inkl. doppel. Ladeboden) ca. 108cm
    Breite (zwischen Radkästen) ca. 102cm
    Höhe bis Rollo ca. 46cm


    Sub:
    Tiefe (inkl. dop. Ladeboden) ca. 112cm
    Breite (zwischen Radkästen) ca. 102cm
    Höhe bis Rollo ca. 56cm


    Mein Fazit:
    bin selber überrascht, das die Tiefe und Breite sehr ähnlich sind, aber die Höhe ist natürlich schon ein großer Unterschied und der macht sich bei einem Kinderwagen im Kofferraum schon bemerkbar. Ich hatte immer das Rollo und die Ablagebox hinter den Sitzen ausgebaut, solange ich nen Kinderwate mitschleppen musste. Vorallem wenn man in Urlaub mit Sack und Pack fährt, sind diese cm schon entscheidend. War schon am überlegen, ob ich mir nicht für solche Fälle ne Dachbox zulege.

    Ab September 2009 ein O² Combi RS TDI CR DSG in Anthra. mit Supreme Leder, Schiebedach, Columbus+Sound, Abbiegelicht, Ird-Dämmglas etc.:smile:

  • Glückwunsch :victoria:


    Der Kofferraum vom Superb ist in der Tat nicht größer als in Octi, wir hatten das mal auf nem Aargauer Treffen ausgemessen, als Jan mit dem Superb Kombi da war...
    Solang kein Köter dabei is, reicht der Raum echt aus...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378