Neuer Octavia RS III

  • hier noch ein paar Bilder:




    Quelle: google+


    Gruß RS-Otto

    Übersteuern ist wenn der Beifahrer Angst hat, Untersteuern wenn ich Angst habe (Walter Röhrl)
    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)

  • das Braun gefiel mir an der Limo nicht.
    lt. Aussage des Händlers soll braun auch für den RS lieferbar sein.

    Die Einen sagen so... und die Anderen sagen so... aber ich habe auch
    schon mal mitbekommen, dass Jemand was Nettes über mich gesagt hat.


    Dieselfahrer - Weil nageln so schön ist !

  • braun für nen RS???


    also für mich gibts nur rot, schwarz, weiß, race blue und maximal noch gelb für nen RS...
    Alles andere passt meiner Meinung nach nicht auf nen RS...


    Ist wie beim Golf GTI, schwarz, rot, weiß...


    Aber ist eh nur Geschmackssache ^^

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • wenn ich das richtig gelesen habe, ist das race blue ja jetzt auch für den normalen O3 erhältlich.... von dem her finde ich andere Farben nicht so schlecht... muss man halt mal live sehen. hier mal ein Bild von einem User geklaut (hoffe er hat nichts dageben) :D


    auf jeden Fall kann Braun auch schön aussehen (meiner Meinung nach)
    [gallery]5129[/gallery]

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Ich hoffe ja inständig das SKODA für den RS noch eine exklusive Farbe rausbringt.
    Gelb gibts ja nicht mehr und ist auch schon sehr "aggro" bzw. auffällig.
    Weiß hat irgendwie jeder Hanswurst mittlerweile und Rot passt irgendwie nicht.


    Tja, und wegen dem Blau - SCHADE, dann wird auf nen SKODA Treffen jeder 2. Blau sein -.-
    Wobei ich das Blau nen Tick zu Dunkel finde, etwas mehr "Laser" wäre nicht verkehrt.
    Ne Mischung aus Denim-Blue und Race-Blue.


    DANN gäb es auch keine Farbdiskussionen mehr bei uns in der Familie :D


    (EDIT)

  • Das blau vom RS gibts jetzt auch auf den Ibiza ST :S

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • in der CH kann man den neuen Octavia nun auch endlich konfigurieren :thumbsup: - startet bei CHF 20'520.00 (ca. EUR 16'820.00)


    mal schnell durchkonfiguriert:


    New Octavia 2.0 TDI CR 150 PS 6-Stufen Automat. DSG
    mit ein bisschen Ausstattung


    sage und schreibe CHF 47'330 (ca. EUR 38'800) 8| :hammer: :big eye:

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

    2 Mal editiert, zuletzt von MCE_Turbo ()

  • Zitat

    mit ein bisschen Ausstattung


    sage und schreibe CHF 47'330 (ca. EUR 38'800) 8| :hammer: :big eye:


    Ganz ehrlich, ein bisschen Ausstattung hat der dann aber nicht! Da ist ja schon fast alles an Bord würde ich sagen! ;-)

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Ich warte auf die ersten Parallelimporte oder kaufe ihn dann wieder über Autohaus24 oder so. Bei Amag kauf ich kein Auto mehr.


    Haben bei meinem Alhambra trotz Eurorabatt 10.000 Sfr gespart weil ich ihn in DE gekauft habe, statt bei der Amag.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • sorry,aber für den preis von 37 000.- kauf ich mir einen ford focus st mit recaro vollleder,navi mit rückfahrkamera,bi-xenon... für rund 30 000.-
    aber mal abwarten wo sich der preis wirklich bewegt

    Wabengrill,Simons AGA,GTI Fußstütze

  • sorry,aber für den preis von 37 000.- kauf ich mir einen ford focus st mit recaro vollleder,navi mit rückfahrkamera,bi-xenon... für rund 30 000.-


    dafür ist der innen extrem häßlich, viel kleiner und man kann den nicht mit Automatik bestellen ;)

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)


  • Ganz ehrlich, ein bisschen Ausstattung hat der dann aber nicht! Da ist ja schon fast alles an Bord würde ich sagen! ;-)


    ja schon :-) ganz leer war er nicht :D Elegance-Ausstattung (Grundpreis 35'000)

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Ich warte auf die ersten Parallelimporte oder kaufe ihn dann wieder über Autohaus24 oder so. Bei Amag kauf ich kein Auto mehr.


    Haben bei meinem Alhambra trotz Eurorabatt 10.000 Sfr gespart weil ich ihn in DE gekauft habe, statt bei der Amag.



    Aber in der Schweiz die grosse Kohle verdienen :D :peace:

  • Aber in der Schweiz die grosse Kohle verdienen :D :peace:



    Wenn ich in der Schweiz die grosse Kohle verdiene lass ich es dich wissen. Ich bin nur Mittelstand und für mich sind, besonders als junge Familie, 10.000 Sfr.(oder über 8000 Euro), viel Geld. Und warum sollt ich den Importeur bezahlen, das Auto wird hier auch nicht gebaut. Nur damit Amag ne riesen Bonzenbude in Dübendorf hat und die Herren dort gut verdienen? :little devil:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Bilde ich mir das nur ein, oder wird auf dem 2. Foto der Schnee durch die Hinterräder ziemlich auffällig aufgewirbelt?
    (Vielleicht ist das auch nur meine Traumvorstellung, wenn ich den RS auf Schnee sehe...)

  • Auch das der Schnee hinten soweit hochgeht und auch an der Heckklappe haftet sieht komisch aus.
    Hab ich bei mir noch nie geschafft. Meim Vater sein Passat 4 Motion sieht jedoch im Winter regelmäßig so aus.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Leider nicht, aber vielleicht wieder komplett abschaltbares ESP um etwas driften zu können^^

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • WEISST du das mit dem Allrad, oder glaubst du das nur?


    Nein offiziell gibt es dazu nichts. Wurde glaub auch schon des öfteren geschrieben das ein Allrad nicht wahrscheinlich ist.
    In der AutoBild steht aber drin das der Benziner 220PS haben soll.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Nein offiziell gibt es dazu nichts. Wurde glaub auch schon des öfteren geschrieben das ein Allrad nicht wahrscheinlich ist.
    In der AutoBild steht aber drin das der Benziner 220PS haben soll.


    Es wurde auch schon des öfteren geschrieben, dass Jesus über Wasser laufen konnte, aber das glaub ich auch nicht. :D


  • WEISST du das mit dem Allrad, oder glaubst du das nur?


    Sorry, das Thema ist längst durch. Ich habe keine Lust darauf, dass hier wieder von neuem
    einer mit solchen Spinnereien ankommt. Allrad wird es nicht geben, Punkt. Du darfst aber
    darauf hoffen, dass mit etwas Glück die VAQ-Sperre gegen Aufpreis kommt, evtl. zu einem
    etwas späteren Zeitpunkt.



    Leider nicht, aber vielleicht wieder komplett abschaltbares ESP um etwas driften zu können^^


    Kauf dir die neue SportAuto, lies das Interview mit Hackenberg und du weißt, dass es so gut
    wie ausgeschlossen ist. Auch der neue GTI bekommt kein völlig abschaltbares ESP. Immerhin
    wird es eine Sportstellung geben.


    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Sorry, das Thema ist längst durch. Ich habe keine Lust darauf, dass hier wieder von neuem
    einer mit solchen Spinnereien ankommt. Allrad wird es nicht geben, Punkt. Du darfst aber
    darauf hoffen, dass mit etwas Glück die VAQ-Sperre gegen Aufpreis kommt, evtl. zu einem
    etwas späteren Zeitpunkt.


    Sorry Holger, ich wusste nicht, dass man hier nur was sagen darf, wenn man schon alles weiss. Hiermit entschuldige ich mich für diese und alle zukünftigen Spinnereien. :)


    Wo ist das Thema denn längst durch? Hier im Forum, im ganzen Internet, bei Skoda, im VW Konzern? Mir fehlt die Info eben leider noch, ich sehe nur Bilder und eher schlechte Webartikel.


    Hatte ja versucht, einen separaten Thread zum Thema Allrad aufzumachen - das müllt den hoffnungsvollen "Neuer RS kommt" Thread nicht zu, erspart allen, dies nicht hören wollen, die Diskussion, und hätte mir vielleicht auch die offensichtlich bekannten Gründe erläutert, warum der neue RS denn keinen Allrad bekommen kann.
    Tja, der Thread wurde - der Übersicht halber - in den Hauptthread integriert, weil ein Unterforum, das dann auch noch mehrere verschiedene Beiträge hat, braucht ja nun wirklich niemand. :grumble:


    Anhand deiner Anzahl Beiträge und weil du ja hier im Forum immer wieder richtige Sachen zu schreiben scheinst, würde ich dir ja fast schon glauben, dass es keinen neuen RS mit Allrad gibt, aber eben nur fast. Ich sehe die Bilder (die ja theoretisch auch von einem nicht in die Serie gehenden Prototypen sein könnten) und lese auf (ja irgendeiner) tschechischen Seite was von Kombi und RS kommen mit Allrad... Und weil ich weiss dass ich nix über den neuen RS weiss und mir niemand glaubhaft das Gegenteil beweisen kann (wie gesagt, fast aber nur fast vertraue ich dir ja), frage ich halt nochmal nach. Und ich sags nochmal, ich hätte extra versucht, diesen "Neuer RS" Thread davon zu verschonen, weil der eine oder andere davon ja offensichtlich eh nichts wissen will.


    Also nix für Ungut, danke fürs Verständnis, und vielleicht hast du noch eine glaubhaftere Erklärung für mich, als "das Thema ist längst durch".


  • Sorry Holger, ich wusste nicht, dass man hier nur was sagen darf, wenn man schon alles weiss.
    Hiermit entschuldige ich mich für diese und alle zukünftigen Spinnereien. :)


    Wo ist das Thema denn längst durch? Hier im Forum, im ganzen Internet, bei Skoda, im VW Konzern?
    Mir fehlt die Info eben leider noch, ich sehe nur Bilder und eher schlechte Webartikel.


    Pardon, es war vielleicht ein wenig (unnötig) hart formuliert, aber das kommt einfach daher weil
    wir hier schon seit Wochen immer wieder über Fantasie-RS diskutieren bis hin zu 5-Zylinder und
    es doch eigentlich so kurz vor der Präsentation nur noch über das gehen sollte, was realistischer-
    weise kommen dürfte.


    Zumindest für mich ist weitgehend klar wie der kommende RS technisch gestrickt sein wird. Das
    ergibt sich sowohl aus dem bisherigen Modell, als auch aus den bereits bestellbaren A3 8P-, Seat
    Leon 5F- und Golf VII-Varianten, von denen der O3 nunmal die Technik weitgehend übernehmen
    wird. Das bedeutet 220 PS und 350 Nm beim Benziner und 184 PS sowie 380 Nm beim Diesel. Das
    bedeutet auch weiterhin das bisherige 6-Gang-DSG (und keine sieben Gänge) und eben auch Front-
    antrieb.
    Wir haben hier auch ein paar Insider, die zumindest durch die Blumen auch schon zu verstehen
    gegeben haben was kommt. Unverständlicherweise meinten dann leider einige User, sie beschimpfen
    zu müssen, andere zweifelten die Infos sogar an. Anscheinend muss man hier erst Namen, Anschrift,
    Position und Arbeitgeber öffentlich posten um alle zufrieden zu stellen.


    Der Markt für einen O3 RS dürfte eher klein sein. Wir können ja hier gerne eine Umfrage durch-
    führen und mal fragen wem hier ein Allradantrieb die 2000,-- € Aufpreis, den Mehrverbrauch und
    die leicht schlechteren Fahrleistungen wert wäre. Wobei ich dann berücksichtigen würde, dass be-
    vorzugt Allrad-Fans den Thread lesen und andere ihn links liegen lassen, jedenfalls in der Tendenz.


    Trotzdem würde ich nicht auf immer und ewig einen RS mit Allrad ausschließen. Vielleicht kommt
    es ja irgendwann? Nur: Der Nutzen wird sich bei rund 220 PS vor allem auf die Wintertauglichkeit
    beschränken. Für alle anderen Fälle dürfte das neue VAQ-System ausreichen. Wenn es denn kommt.


    :whistling:

  • Lasst uns doch alle bissal träumen und spinnen...!!!
    Bevor der neue RS raus kommt, wissen es eh nur die internen, also die Skoda Mitarbeiter, Marketingleiter, Werstattchefs.....

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Zitat

    Wir können ja hier gerne eine Umfrage durch-
    führen und mal fragen wem hier ein Allradantrieb die 2000,-- € Aufpreis, den Mehrverbrauch und
    die leicht schlechteren Fahrleistungen wert wäre.


    Jajaja, ich bin für Allrad, zumindest als Option!!! Aber mir ist klar, dass die Masse das wahrscheinlich nicht braucht bzw. den Aufpreis nicht wert ist.


    Zitat

    Nur: Der Nutzen wird sich bei rund 220 PS vor allem auf die Wintertauglichkeit
    beschränken. Für alle anderen Fälle dürfte das neue VAQ-System ausreichen. Wenn es denn kommt.


    Sorry, aber das würde ich so nicht unterschreiben. Ein Allrad hat ein ganz anderes Fahrverhalten als ein Fronttriebler, er bleibt in der Kurve weitesgehend neutral bei Gas geben (aus der Kurve beschleunigen).


    Bei trockener Straße okay, da ist der Nutzen zwar Vorhanden, aber nicht sonderlich groß. Bei Nässe oder Schnnee jedoch sehr groß!


    Man kann atm einfach nicht die ganze Kraft bei diesen Bedingungen auf die Strasse bringen, da dann selbst im dritten Gang die Räder noch durchdrehen (Diesel). Das würde durch Allrad verhindert werden.


    Wie gesagt, ich hätte Allrad gerne, da ich ihn gut gebrauchen könnte. Die meisten anderen Fahrer wohl eher nicht, daher denke ich auch, dass Skoda das nicht macht.


    Viele Grüße
    QuentinT

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Dann warte mal ab bis der neue GTI endlich in Serie geht und lies entweder den ersten Test
    bei SportAuto oder fahr ihn selbst Probe: Oder noch besser beides.


    Ich garantiere dir schon jetzt: Da wirst du keinen Allradantrieb mehr vermissen.


    (verschneite Berge mit Hänger am Haken mal außen vor)


    Im Übrigens bin ich der Meinung, dass sich die allermeisten Allradler in Kurven nicht anders
    fahren als Frontkratzer, beide untersteuern.
    Hinzu kommt: Man spürt einfach das Mehrgewicht. Golf R32 und Golf R hatten bspw. nie die
    Leichtigkeit eines GTI. Ein Sperrdifferenzial wiegt vielleicht zwei oder drei kg mehr, Allrad
    bringt dagegen zwischen 50 und knapp 100 zusätzliche Kilos auf die Waage. Und die liegen
    leider nicht nur hinten; auch der vordere Winkeltrieb wiegt was.

  • Zitat

    Dann warte mal ab bis der neue GTI endlich in Serie geht und lies entweder den ersten Test
    bei SportAuto oder fahr ihn selbst Probe: Oder noch besser beides.


    Ich garantiere dir schon jetzt: Da wirst du keinen Allradantrieb mehr vermissen.


    Werde ich geren machen. Beim Golf VI GTI und GTD fand ich das Durchdrehen der Vorderräder störend... Vor Allem bei Nässe, wie gesagt...


    Zitat

    Im Übrigens bin ich der Meinung, dass sich die allermeisten Allradler in Kurven nicht anders
    fahren als Frontkratzer, beide untersteuern.


    Sorry, aber das ist doch schon aus physikalischen und fahrdynamischen Gründen gar nicht möglich. Es sei denn du meinst die Zeit den Anbremsens bis zum Scheitelpunkt der Kurve.


    Bitte beachte, es ging mir, wie ich geschrieben habe, in der Hauptsache um den Punkt in der Kurve an dem ich wieder anfange zu beschleunigen, also nach dem Scheitel und da macht es, meiner Meinung nach einen Unterschied.


    Denn: auf alle vier Räder kann ich mehr Kraft bringen als auf zwei Räder (mit VAQ) ohne Schlupf zu haben.


    Des Weiteren Untersteuert ein Allrad getriebens Fahrzeug bei Schlupf nicht so sehr, sondern rutsch über alle vier Räder (Er bleibt neutral)... Ein Fronttriebler untersteuert, ein Hecktrieblier übersteuert.

    Oder hast da dagegen etwas einzuwenden?


    Und da ich mich oft in diesen Bereichen bewege, würde ich mich über einen Allrad freuen, da ich dann sauberer und vor allem schneller aus der Kurve käme.


    Wie gesagt, die meisten machen das nicht, daher ist es Ihnen egal.


    Ich biete dir auch gerne an, mal mit mir mitzufahren, dann kann ich dir genau zeigen, was ich meine! ;-)


    Zitat

    Hinzu kommt: Man spürt einfach das Mehrgewicht.


    Volllommen richtig! Fällt aber meiner Meinung nach nicht so sehr ins "Gewicht", wie die Nachteile in der Fahrdynamik und der fehlende Vortrieb!


    Selbst im zweiten Gang kann ich mit meinem RS TDI auf gerader Strecke kein Vollgas geben bei Nässe, mit einem Allrad kann ich das schon im ersten... ;-)


    Das Streckenprofil und der Untergrund spielen also auch eine entscheidende Rolle.


    Schnelle Kruven = so gut wie kein Unterschied, langsame Kurven = deutlicher Unterschied!


    Viele Grüße
    QuentinT

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

    Einmal editiert, zuletzt von QuentinT ()

  • Also im Grunde braucht ein Auto nur aus zwei Gründen Allrad:


    1.) Es ist ein Geländefahrzeug und braucht optimale Traktion im schwierigen Terrain
    2.) Es ist ein Sportwagen der optimale Traktion in Kurven und/oder Rennstrecke braucht


    Ergo braucht ein RS kein 4x4 und auch kein GTI. Beides eigentlich nur Hanneskisten :D
    Und wer nicht unbedingt bei jeden Start Vollgas gibt, der wird auch vorne keine Burnout machen.
    Ich darf das sagen, weil wenn ich das mit meiner RWD Kiste hinbekomme, dann ihr auch :D