Neuer Octavia RS III

  • So für alle die auch auf eine Rückfahrkamera Wert legen, gibt es nun schon die ersten Nachrüstungen für das Columbus.
    Kamera vom aktuellen Jetta (5C), Steuergerät High, 700€ samt EInbau beim Freundlichen, Set Kamera + Steuergerät und Kabel im Netz für 400€. Dann lenken auch die Linien mit.

  • Ich fnde es ziemlich happig. Im Golf kostet sie 230€, als Nachrüstlösung also fast 100% teurer. Aber auch nur, wenn man es selber macht. Vielleicht gibt es ja bald auch bessere Vorschläge. :thumbup:

  • moin moin,


    also ich bin am freitag einen schwarzen o3 diesel dsg combi testgefahren und versuche hier mal ein kurzes feedback zu geben ...


    optisch: finde ich ihn sehr gelungen (wobei schwarz nicht mein fall ist). das heck ist schön knackig und der gesamteindruck stimmt. innenraum gut verarbeitet und die neuen RS "standardsitze" sehr hübsch. aber leider nicht mehr so guten seitenhalt wie bei den jetzigen. lenkrad sehr griffig.


    technik: es war der amundsen drin, bei dem das display, finde ich, sehr klein ausgefallen ist. auch die menüführung finde ich etwas kompliziert bzw. zu überladen. während der fahrt nicht zu bewerkstelligen ohne das man sich um den baum wickelt. die progressivlenkung finde ich sehr gewöhnungsbedürftig ...
    bei der fahrprofilauswahl kann man hier zwischen sport, normal und ECO (wer braucht das...) wählen. da stellt sich dann lenkung, fahrwerk und DSG komplett um. bei eco kuppelt das DSG komplett aus und schaltet auf leerlauf, sobald man vom gas geht... angeblich verbraucht er dadurch noch weniger sprit als bei der motorbremse ..!?... und es gibt die start-stop automatik ... am besten abschalten. nervt.
    fahrwerk im sport modus super straff, bei normal sehr angenehm für lange strecken... DSG schaltet schneller und sanfter als beim O2 .. finde ich.


    sound: jaaaaaaa... leute ... das geht gar nicht. ich weiß nicht, was da schief gelaufen ist, aber absolut kein vergleich zum jetzigen soundsystem. klingt überhaupt nicht gut ... die tiefen fehlen komplett, trotz subwoofer und es klingt einfach billig find ich. hat da schon jemand andere erfahrungen?


    sollte jemand noch was wissen wollen ... einfach fragen.


    ein paar fotos:


    Einmal editiert, zuletzt von derpeter ()

  • Das Navi ist das Amundsen, kein Columbus.


    Hier ist ein Columbus

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • sound: jaaaaaaa... leute ... das geht gar nicht. ich weiß nicht, was da schief gelaufen ist, aber absolut kein vergleich zum jetzigen soundsystem. klingt überhaupt nicht gut ... die tiefen fehlen komplett, trotz subwoofer und es klingt einfach billig find ich. hat da schon jemand andere erfahrungen?


    bist du sicher, dass der basskübel in der rechten kofferraumseite auch wirklich drinne war und dass alles gut eingestellt war ?
    bei 10 boxen und einem aktiven subwoofer sollte es eigentlich schon nach was klingen...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Das Fahrwerk ändert sich mit der Modeselection wirklich auch?

    Bestellt am 01.07.13 mit 5E569C 8X8X LH/SSB 9Z3 PK1 PDA PKF/PK3 RA3 PG1 4E7 PWI/QV3 PDD PJ7 UE9 PW2 7X5 PH7 PFD PLI 7W1/PE4


    RaceBlauMetallic, rote Ziernähte, 230V Steckd., Abnehmb. Anhängerk., Alarmanlage, Ablage Plus, CANTON, Dachrehling Elox., Elekt. Heckklappe, Traveller, Kessy, 19" XTREM, Multimediaanschl., Abbiegelicht, Parklenkassistent, Sunset, Modeselection mit Soundgener., ACC, Insassenschutz


    Produziert KW43 :) am 12.11.13 war Übergabe :) ein Traum!


  • bei der fahrprofilauswahl kann man hier zwischen sport, normal und ECO (wer braucht das...) wählen. da stellt sich dann... fahrwerk ... komplett um.
    ...
    fahrwerk im sport modus super straff, bei normal sehr angenehm für lange strecken...


    Da frage ich mich wie das gehen soll!? Der Octavia hat doch kein DCC oder Ähnliches. Ich sprach da auch schonmal mit meinem Händler drüber und auch er meinte, dass sich nur die Lenkung, das DSG/Gasannahme und eben der Sound ändert.
    Auch bei Skoda kann ich keinerlei Informationen zu der Veränderung des Fahrwerks finden. Im Katalog vom RS steht das auch nicht. Was kann man denn im Individualmodus alles einstellen im Navi?




    bbei eco kuppelt das DSG komplett aus und schaltet auf leerlauf, sobald man vom gas geht... angeblich verbraucht er dadurch noch weniger sprit als bei der motorbremse ..!?


    Das schimpft sich dann Segelmodus oder auch einfach Segeln. Im Golf-Lager streitet man sich auch schon kräftig, ob es wirklich was bringt oder nur Blabla ist.

  • Ich hatte bei meiner Probefahrt meinen Dad mit, der hat sich gleich mit dem Soundsystem gespielt und eingestellt....also das ging um einiges Besser dann als mein Soundystem im O2 RS.


    Zugegeben, ab Werk ist es scheiße eingestellt...aber wenn man Hand anlegt geht die Luzzi ab...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Das mit dem Fahrwerk halte ich auch für unwahrscheinlich. Dann würde Skoda das DCC im Paket "Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator" ja für grade mal 170€ raus hauen.
    Fragt sich dann nur warum das Fahrwerk dann nur im Sportmodus "super straff" war... ;)


  • bist du sicher, dass der basskübel in der rechten kofferraumseite auch wirklich drinne war und dass alles gut eingestellt war ?
    bei 10 boxen und einem aktiven subwoofer sollte es eigentlich schon nach was klingen...


    hab extra nachgesehen, ob das ding auch wirklich da war ... hatte leider nicht ewig zeit für "feintuning" ... aber mit "schnellem tuning" habe ich keinen guten klang hinbekommen...


    Das Fahrwerk ändert sich mit der Modeselection wirklich auch?


    angeblich ja ... zumindest hatte ich das gefühl dass sich etwas ändert ... oder die progessivlenkung hat mir das gefühl vermittelt, dass es so ist.


    Das heißt der Octavia hat DCC serienmäßig verbaut?


    ich denke nicht.



    Da frage ich mich wie das gehen soll!? Der Octavia hat doch kein DCC oder Ähnliches. Ich sprach da auch schonmal mit meinem Händler drüber und auch er meinte, dass sich nur die Lenkung, das DSG/Gasannahme und eben der Sound ändert.
    Auch bei Skoda kann ich keinerlei Informationen zu der Veränderung des Fahrwerks finden. Im Katalog vom RS steht das auch nicht. Was kann man denn im Individualmodus alles einstellen im Navi?


    bin mir jetzt nicht mehr zu 100% sicher ... getriebe, lenkung, und noch eine einstellung konnte man wählen ..es gibt dann im untermenü noch einmal eine extra einstellung für das ESP.. eine Art ESP Sport ... konnte ich aber nicht testen, weil das menü so überladen war und ich es in der kurzen zeit nicht gefunden habe.



    Ich hatte bei meiner Probefahrt meinen Dad mit, der hat sich gleich mit dem Soundsystem gespielt und eingestellt....also das ging um einiges Besser dann als mein Soundystem im O2 RS.
    Zugegeben, ab Werk ist es scheiße eingestellt...aber wenn man Hand anlegt geht die Luzzi ab...


    dafür fehlte mir die zeit bei der probefahrt ... aber der erste eindruck war eher mau ...


    Das mit dem Fahrwerk halte ich auch für unwahrscheinlich. Dann würde Skoda das DCC im Paket "Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator" ja für grade mal 170€ raus hauen.
    Fragt sich dann nur warum das Fahrwerk dann nur im Sportmodus "super straff" war... ;)


    ich nehme an, das hatte dann mit der lenkung zu tun ... da fühlte sich alles irgendwie anders und sportlicher an ... leider hatte das testfahrzeug keinen soundgenerator ... deswegen dieselsound ^^


  • bin mir jetzt nicht mehr zu 100% sicher ... getriebe, lenkung, und noch eine einstellung konnte man wählen ..es gibt dann im untermenü noch einmal eine extra einstellung für das ESP.. eine Art ESP Sport ... konnte ich aber nicht testen, weil das menü so überladen war und ich es in der kurzen zeit nicht gefunden habe.


    sieht oben ;)


    Interessant wär für mich, ob man im Individual-Modus alles scharf stellen , dafür aber den Soundgenerator zum schweigen bringen kann :worry2:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Interessant wär für mich, ob man im Individual-Modus alles scharf stellen , dafür aber den Soundgenerator zum schweigen bringen kann :worry2:


    Im 6er Golf haben sie das Ding gerne einfach mal abgeklemmt, weil so synthetisch und scheiße klang. ^^ Das wäre also auch ne Möglichkeit


    soundgenerator hatte der aber keinen ... angeblich war der noch nicht verfügbar wie er das auto bekommen hat.


    Aber die Fahrprofilauswahl gibt es doch nur zusammen mit dem Soundgenerator!?


    EDIT: Du kommst ja aus Ö. Vielleicht ist es bei euch anders.

  • Der RS III hat definitiv keine adaptiven Dämpfer verbaut. Und die Segelfunktion sollte eigentlich abschaltbar sein. Sie bringt im normalen Stadt - oder Landstraßenverkehr gegenüber der Schubabschaltung wirklich nur Nachteile, da wie schon oben erwähnt, immer noch eingespritzt wird und bei der Schubabschaltung nicht. Das Segeln ist für für relativ zügige Autobahnfahrten gedacht, wo bei leicht abschüssiger Strasse ausgekuppelt wird und eben nur der Leerlaufverbrauch vorhanden ist, und der Wagen ja dann evtl. in der Lage ist, die Geschwindigkeit ohne Gas zu geben beibehalten werden kann.
    Dieses Thema hatten wir hier aber auch schon einmal. :thumbsup:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Der RS III hat definitiv keine adaptiven Dämpfer verbaut. Und die Segelfunktion sollte eigentlich abschaltbar sein. Sie bringt im normalen Stadt - oder Landstraßenverkehr gegenüber der Schubabschaltung wirklich nur Nachteile, da wie schon oben erwähnt, immer noch eingespritzt wird und bei der Schubabschaltung nicht. Das Segeln ist für für relativ zügige Autobahnfahrten gedacht, wo bei leicht abschüssiger Strasse ausgekuppelt wird und eben nur der Leerlaufverbrauch vorhanden ist, und der Wagen ja dann evtl. in der Lage ist, die Geschwindigkeit ohne Gas zu geben beibehalten werden kann.
    Dieses Thema hatten wir hier aber auch schon einmal. :thumbsup:


    Hör ich zum ersten mal, dass der RS sowas hat :blush:
    Aber nun gut, wenn man's abstellen kann, bzw. nur im Eco-Mode aktiv ist ( :vomit::D:D ), dann solls mir egal sein :D
    Könnt man ja bei Bedarf auch während der Fahrt umstellen (wers braucht :lol2: )

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Der Soundgenerator wird ja erst jetzt verbaut. Die meisten RS in Ö die schon geliefert wurden haben zwar das Fahrerprofilauswahl (weil es von Anfang an Verfügbar war), aber eben noch nicht den Soundgenerator.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Der Soundgenerator wird ja erst jetzt verbaut. Die meisten RS in Ö die schon geliefert wurden haben zwar das Fahrerprofilauswahl (weil es von Anfang an Verfügbar war), aber eben noch nicht den Soundgenerator.


    Achso.
    Weißt du wie teuer FPA am Anfang war?


    Jetzt scheint es in Ö auch nur beides zusammen in einem Paket zu geben. (laut Konfigurator)

  • erstmal sorry, falls die Fragen schon gestellt wurden... habe aber nichts gefunden.
    Also:
    Wie schaltet man bei dem DSG zwischen D und S? Sieht auf dem Bild aus, als wäre / ist es auf der selben Position?
    Für was ist dieses "Dreieck / Pfeil" unter derm D/S?
    Wieso steckt dort unten in der Mittelkonsole ein Schlüssel?


    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Ja, sieht schwer nach USB-Stick aus.
    Hat schon jemand erfahrungen gemacht ob der Strom der USB-Buchse zum Laden von einem iPhone 5 oder HTC One reicht?
    Dann könnt ich mir das zusätzlich Netzteil sparen.

  • Wie schaltet man bei dem DSG zwischen D und S? Sieht auf dem Bild aus, als wäre / ist es auf der selben Position?
    Für was ist dieses "Dreieck / Pfeil" unter derm D/S?
    Wieso steckt dort unten in der Mittelkonsole ein Schlüssel?



    zwischen D und S schaltet man hin und her, in dem man den hebel weiter nach hinten zieht. ist quasi wie ein taster ... deswegen ist der pfeil dort... hat den vorteil, dass man in der gleichen position D und S hat und dann nach rechts auf manuell wechseln kann und nicht wieder von S auf D und dann auf manuell ...


    und dieses schlüssel ding ist ein USB stick in audi design ... :D :D ... das war der USB stick vom verkäufer ... dort ist der USB und der AUX port.


    ;-)


    ElMo: ob ein iphone geladen werden kann, weiß ich nicht, aber mein galaxy S4 hat sich problemlos laden lassen.

  • Ändert sich D=>S nicht (auch) mit dem Fahrprofil? Also auf Eco = D und auf Sport = S? Zumindest von Audi kenne ich das so...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Ändert sich D=>S nicht (auch) mit dem Fahrprofil? Also auf Eco = D und auf Sport = S? Zumindest von Audi kenne ich das so...


    Ist beim Golf auch so. Sprich man kann nicht im Sport-Modus (über FPA) auf D fahren. Kann das hier jemand bestätigen (oder auch widerlegen ;) )?

  • Kann ich bestätigen. Laut Handbuch ist diese Einstellung aber zum Beispiel änderbar....

    Einmal editiert, zuletzt von CR112 ()

  • Also geht es doch. :thumbsup: Steht da auch was zum Individualmodus, also ob man alles auf Sport setzen kann, aber das DSG weiterhin auf D bleibt?

  • Es wurden hier ja schon mal kurz ein paar Worte wegen der Bremse gewechselt.


    Kann es sein dass der RS wirklich die Performance-Anlage vom GTI verbaut hat?



    VW gibt ja leider keine Infos auf der Homepage her, aber im I-Net auf so einer Technikplattform steht dass GTI und GTD weiterhin mit 312mm Scheiben herumfahren und nur der Performance die 340mm hat. Und lt. Skoda-Homepage hat der RS eben auch 340, genauso wie Audi S3.


    Nur hinten hat der RS 271 und der Golf Perf. 310mm

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • So, war grade beim freundlichen um noch paar sachen zu klären und hab nebenbei mein Lieferdatum bekommmen. Bestellt in KW29, gebaut wird er in KW41 und sollte dann KW43 auf dem Hof stehen.
    Das zum Thema 8 Wochen Lieferzeit. Wäre ja auch zu schön gewesen. :(


  • Es ist so, wie du selber schreibst: Vorne hat der RS die gleiche Bremse wie der GTI-Performance (340 mm). Hinten ist sie kleiner: 272 mm. Was ist denn deine Frage? :S

    RS-Combi, rot, Benzin, DSG, Anhängerkupplung, Standheizung.
    Verstärker und Subwoofer Match von Audiotec-Fischer.
    Motortuning von ABT (290 PS).

    Einmal editiert, zuletzt von Theo Lingen ()

  • Ich wollt nur gern ne Bestätigung haben...auf irgendeiner Technikseite kann ich schnell was hinschreiben...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Bin davor gestanden, ist definitiv so.


    Hätte nen ganzen Packen Detailfotos von einem weißen Combi. Interesse? Könnte sie auf meinen Skydrive klatschen. Es lebe die Spiegelreflex ;)

  • Hätte nen ganzen Packen Detailfotos von einem weißen Combi. Interesse? Könnte sie auf meinen Skydrive klatschen. Es lebe die Spiegelreflex ;)


    doofe Frage, her damit ! :D:D:D

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Zitat

    Bin davor gestanden, ist definitiv so.


    Hätte nen ganzen Packen Detailfotos von einem weißen Combi. Interesse? Könnte sie auf meinen Skydrive klatschen. Es lebe die Spiegelreflex ;)



    Da hätte ich nichts einzuwenden ;-)

  • Alles klar, ich konnte sie noch nicht in Augenschein nehmen, da ich nur mein Superzoomobjektiv dabei hatte und auf dem Weg zur Arbeit war.
    Ich schau sie heute mal durch wie sie geworden sind, ggf. fahr ich nochmal mit nem anderen Objektiv hin.