Folierung Innen und Außen

  • Was kostet eigentlich die Menge an Folie, die du für deine jetzigen Stellen benötigt hast?


    Ich hab die Ultracarbonfolie schwarz strukturiert von Foliatec verwendet.
    Insgesamt hab ich zweieinhalb Packungen (61x40 cm) Nr. 3160 verklebt.
    Eine Packung kostet ca. 25 €.


    EDIT: Die Packungsgröße hat sich geändert (50x50 cm).

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    4 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • gefällt mir sehr gut wie es geworden ist. einige fragen hab ich aber, hast du das brillenfach raus bekommen? ich habs dann im eingebauten zustand gemacht, bin aber gerade an den schlitzen nicht zu hundert prozent zufrieden. mir sind halt irgendwann die arme abgefault.
    und wie zufrieden bist du mit der foliatec-folie gerade bei der verarbeitung mit starken rundungen (türöffner) oder bei relief wie rs-emblem? braucht es viel wärme bleibt sie schnell in der hingeföhnten position?


    bis denne und weiter so :thumbsup:

  • gefällt mir sehr gut wie es geworden ist. einige fragen hab ich aber, hast du das brillenfach raus bekommen? ich habs dann im eingebauten zustand gemacht, bin aber gerade an den schlitzen nicht zu hundert prozent zufrieden. mir sind halt irgendwann die arme abgefault.
    und wie zufrieden bist du mit der foliatec-folie gerade bei der verarbeitung mit starken rundungen (türöffner) oder bei relief wie rs-emblem? braucht es viel wärme bleibt sie schnell in der hingeföhnten position?


    bis denne und weiter so :thumbsup:


    Hallo erstmal danke für die Blumen.
    Das Brillenfach habe ich ausgebaut - Knackpunkt beim Ausbau sind die seitlichen Verriegelungen, die doch sehr widerspenstig sind.
    Wenn du genauere Infos brauchst sag bescheid!
    Mit der Foliatecfolie bin ich recht zufrieden - Foliatec hat die Folie überarbeitet, wie ich weiter oben schon geschrieben habe (dünner, bessere Optik, leichter verarbeitbar).
    Ich hab beim Folieren immer mit einer Heißluftpistole gearbeitet, da ein Fön einfach nicht so heiße Luft produziert.
    Das VRS-Logo hab ich nochmals mit der neuen Foliatecfolie gemacht und das Ergebnis ist viel besser geworden: Man sieht das Logo jetzt richtig. :thumbsup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Mach3 kann nur das selbe sagen wie schon bei banarne1 seiner Innenraumfolierung, Respekt!


    Schaut echt super aus :)

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • Wow, super. Und ich Depp seh´die Bilder jetzt erst. Saubere Arbeit, gefällt mir sehr gut. :thumbup: Aber was ist denn mit der Folie vorne an den mittleren Ausströmern passiert ?
    Kannst dann bei mir weitermachen.... ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Danke nochmals.
    Den mittleren Lüftungsströmer hatte ich mir als viertes Teil vorgenommen, da war ich noch nicht so geübt. ^^
    Den werde nochmal neu machen, allerdings wird das Folieren mit zunehmender Größe und Rundungen der Teile schwieriger.
    Aber wie hieß nochmals der schlaue Satz: "Übung macht den Meister". :D


    Edit: Wer selbst Folieren möchte, der sollte zuerst mit kleinen flachen Teilen beginnen. ;)


    @ RS Speediee: Dann bau die Teile aus und ich foliere sie. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    3 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Im Foliatec Onlineshop ist derzeit die Ultracarbonfolie schwarzstrukturiert im Angebot (71x50 cm) für 9,99 €. ;)


    Edit: Ich hab die Folie geliefert bekommen und musste feststellen, dass die Folie nicht von Foliatec selbst stammt.
    Sie ist von von einer anderen Firma und hat nicht die gleiche Qualität. X(


    EDIT: Außerdem wirft diese Folie schneller Blasen als die von Foliatec. :meckern:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    2 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Hier sind die Bilder der neufolierten Lüftungströmer. :D

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Gibt es eigentlich Filie die wie die originalen schwarzen Verkleidungsteile aussieht?

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Gibt es eigentlich Filie die wie die originalen schwarzen Verkleidungsteile aussieht?


    Welchen Farbton meinst du genau?
    Folien gibt es in fast allen Farben. ;)


    EDIT: Der passende Farbton lässt durch die Ral-Farbe ermitteln.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • denke du meinst das normale satin-schwarz in der die teile ausgeliefert werden (wie die blende ums navi, die gibts auch in satin-schwarz), nen kumpel von mir hätte das auch gern in dem schwarz. ich hab von oracle das matt-schwarz, der ton passt leider nicht.
    wenn jemand nen tip weiss dann raus damit :)


    Mach3: sieht gut aus was du gemacht hast :thumpup:

  • Hier mal Bilder von meinem Innenraum in Weiß Carbon, halt passend zu den Sitzen aber nix Folie, Wassertranasfer, is aber auch um einiges mehr an Arbeit und von daher nicht mit den Kosten zu vergleichen...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • das sieht ja mal richtig gut aus!!! die leisten in der tür sind doch verklebt bzw mit solchen schmelzpunkten versehen, oder irre ich mich? wie hast du die ab und wieder ran bekommen, dremel und sika-flex?
    und beim wassertransfer ist es doch noch schwerer die maserungsrichtung einzuhalten oder? das passt ja sehr gut was man so sieht!

  • Stimmt, die Leisten sind mit Schmelzpunkten versehen, habe diese mit nem Senker vorsichtig aufgebohrt. An diesen Stellen bleibt nun ein Stift mit ner Innenbohrung stehen, habe die Leisten dann mit kleinen Holzschrauben und Karosserieunterlegscheiben einfach wieder verschraubt und hält bis heute perfekt.


    Das mit der Maserungsrichtung ist halt alles Übungssache, aber ich betreibe das ja nun schon über 5 Jahre in Selbstständigkeit von daher weiß ich auch worauf ich zu achten habe, soll aber nicht heißen das immer alles auf Anhieb gelingt, hier und da muss ich auch mal ein Teil 2 oder 3 bearbeiten bis alles passt und es mir gefällt und ich es an meine Kunden weiter gebe.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • ah, danke, mal sehen ob ich was neues zum spielen gefunden habe :D


    wenn du ein teil mehrmals machen musst, wie bekommt man die erste schicht wieder ab oder kommt da schicht auf schicht? hab bisher nur auf einer messe mal zu geguguckt wie das geht und war begeistert.

  • Schleifen... ;)


    Lass dich von dem was du auf den Messen gezeigt kriegst nicht in die Irre leiten, um 100% tige Ergebnisse zu erzielen bracht man auch das nötige Equipment, gute Lackierpistole, Lackierkabine und Trockenraum, Tauchbecken und und und...


    Das a und o beim Wassertransfer ist die zum Schluss vollgende Klarlackversiegelung, wenn man hier ein erstklassiges hochwertiges Finish erreichen braucht man auch die nötigen Arbeitsmittel und das Knowhow, kriege immer wieder Teile von Leuten die sich diese tollen Startersetz kaufen und dann kläglich scheitern und nur noch total vermurkste Teile vor sich liegen haben...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hab mir das mal bei Andreas angeschaut, als ich meinen Grill abgeholt habe; ... das machste nicht mal eben in der Garage oder im Hobbyraum 8)

    Gruß


    Jupp
    V/RS Combi TFSI in Ralley Grün
    Neptune schwarz, H&R 20/30 Spurverbreiterung & 35mm Sportfedern, Dachreling schwarz, Dach, Spiegelkappen & Kühlergrill in Carbondesign, Sunset, Bolero & Soundsystem & 2 x Aktiv-Subwoofer


  • Mach3: sieht gut aus was du gemacht hast :thumpup:


    Mit ein wenig Übung wird es immer besser. ^^


    @ Mr. Magicpaint: Dein Innenraum sieht auch gut aus.
    Gefällt mir gut wie die Zierleisten etc. zu den Sitzen passen. :thumbsup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Ich meine das schwarz, welches original im Innenraum ist.
    Also um den aschenbecher herum. Was Carbon ähnlich aussieht.
    Ich bezweifle aber das es die gibt.

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Ich meine das schwarz, welches original im Innenraum ist.
    Also um den aschenbecher herum. Was Carbon ähnlich aussieht.
    Ich bezweifle aber das es die gibt.


    Genau diesen RAL-Farbton wirst du als Folie nicht bekommen.
    Im ETKA wird der Schwarzton im Innenraum als schwarz seidenmatt beschrieben.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Dankeschön.

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Dankeschön.


    Bitte, vtl. hilft dir das um eine passende Folie zu finden. :)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hab den thread nach dem Serverchrash nochmal umbenannt. ;(
    Bilder von der Folierung der Kofferraumabdeckung stelle ich die Tage nochmal rein.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • ja, macht sich besser.
    laut anleitung (buch - jetzt helfe ich mir selbst) gehts auch ohne. aber man muss da schon ganz schön hebeln und ich hatte angst das dadurch nen bleibender eindruck im leder bleibt.

  • ja, macht sich besser.
    laut anleitung (buch - jetzt helfe ich mir selbst) gehts auch ohne. aber man muss da schon ganz schön hebeln und ich hatte angst das dadurch nen bleibender eindruck im leder bleibt.


    Ausbauen ist zwar aufweniger, aber man kann die Folie viel besser um den Türöffner ziehen.
    Außerdem besteht nicht die Gefahr, dass das Seil vom Türöffner sich ablöst und in der Türverkleidung verschwindet.
    Wenn du die Türen demontierst, solltetst du dir auf jedenfall die neuen grünen Clipse (Teilenummer: 5J0 - 867 - 267) besorgen, da die alten Weißen schnell brechen. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Hab den thread nach dem Serverchrash nochmal umbenannt. ;(
    Bilder von der Folierung der Kofferraumabdeckung stelle ich die Tage nochmal rein.


    Hier sind nochmal die Bilder.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • habe ja vor längere zeit mal die Motorabdeckung foliert.
    Ich glaub bEnny699 wars, der sagte :


    Lasst mich überlegen.... 1 Tag? :D


    Wärme und dann auch noch von unten... hmm Lack wird zwar auch warm in
    der Sonne aber auf der rauhen Oberfläche der Motorabdeckung sehe ich da
    keine Zukunft :(


    ob es nun nur ein Tag war weiß ich nicht, wohl einige mehr.
    Aber mit dem selben Ergbniss :thumbdown:






    werd jetzt erstmal ohne rumfahren und mir was neues einfallen lassen.


    Olli

  • Lass die Abdeckung doch von Mr. Magic Paint veredeln, dann hält das auch. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Hier ein paar Bilder von den neuen Folierungen.
    Der Milotecgrill und die restliche Rehling folgen noch. :D

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    2 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • immer wenn man denkt, jetzt gibts eig nix mehr wo man...oh guck mal hier, da kann ich noch folieren :D


    finds sehr gut, reling hab ich auch schon mal überlegt aber carbon passt nicht bei mir, da ich sonst kein carbon aussen habe.
    wenn du noch nen paar teile machst dann wirds echt nen stimmiges bild. würd den echt gern mal live sehen.


    also weiter machen :)

  • immer wenn man denkt, jetzt gibts eig nix mehr wo man...oh guck mal hier, da kann ich noch folieren :D


    finds sehr gut, reling hab ich auch schon mal überlegt aber carbon passt nicht bei mir, da ich sonst kein carbon aussen habe.
    wenn du noch nen paar teile machst dann wirds echt nen stimmiges bild. würd den echt gern mal live sehen.


    also weiter machen :)


    Ja, ja es findet sich immer was zum Folieren. :thumbsup:
    Danke für die Blumen!
    Vtl. treffen wir uns mal, dann kannste ihn live sehen.


    Nur so eine Idee: Wie wäre es mit einer Tarnfolie für deine Rehling, so ein Olivgrün wie sie auch für Tarnnetze verwendet wird, würde bestimmt gut aussehen. :)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • es bestehen gerade ideen für eine glänzend schwarze rehling, allerdings nicht an meinem. meine bleibt so wie sie ist, das passt am ehesten in das bild vom auto, wie ich es mir vorstelle.
    im innenraum hab ich mich jetzt erst mal ausgetobt, mit carbon und jeans (mehr dazu in meinem thread/oder ich stell hier bei gelegenheit auch noch mal was ein)
    naja, sagen wir mal so, ich steh gerade zum x-ten mal da und sage jetzt ist's gut so :)


    die motorabdeckung hab ich auf eis gelegt, nen teil der folie hat sich schon beim rumliegen im hobbyraum wieder gelöst. liegt dann wohl, wie befürchtet, an der groben strucktur der abdeckung. da ist mir bisher aber auch keine andere lösung eingefallen. wenn ich sie anschleife kann ich sie auch gleich tauchen/beschichten bzw lackieren lassen.


    bzgl treffen: du warst doch garnicht sooo weit weg von kempten oder? ich lade dich (und jeden anderen der gern kommen möchte) hier einfach mal zum treffen in kempten ein. mehr infos gibts im thread "kleines treffen in kempten"


    na dann back to topic und bis denne

  • Hier sind die Bilder der folierten Dachrehling. :D

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    2 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Und noch zwei Bilder von dem folierten Warnblinker und den beiden folierten Milotec-Edelstahlrahmen an der Front. :D

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • die Rehling sieht gut aus so auf den Fotos. Hast du die kmplt. auch von hinten Foliert?
    Aber von einer Benutzung ist jetzt doch best. abzusehen.


    Sehr gelungen ist dir der Warnblinker :thumbup: wie hast du das Dreieck herausgearbeitet...


    @Banarne
    die Motorabdeckung habe ich auch foliert gehabt und ca. 2- 3 Mon. gefahren.
    schau mal hier, meine Abdeckung
    meine Folierung
    fahr jetzt erstmal ohne.


    Olli