Folierung Innen und Außen

  • Hallo zusammen,


    ich möchte gerne selbst die Lüftungsrahmen (vorne auf dem Amaturenbrett und hinten bei der Mittelkonsole) folieren.
    Problem dabei ist, dass ich keine Ahnung hab wie ich die Lüftungsrahmen demontieren kann.
    Zur Folierung habe ich mir die Ultracarbonfolie von Foliatec besorgt.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    4 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • normalerweise sind diese eingeclippst oder mit 2 schrauben befestigt, wenn du hilfe beim folieren brauchst sag bescheid. Folie hab ich genug zum testen ;-)

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • normalerweise sind diese eingeclippst oder mit 2 schrauben befestigt, wenn du hilfe beim folieren brauchst sag bescheid. Folie hab ich genug zum testen ;-)


    Super, auf das Angebot greife ich gerne zurück.
    Sag einfach bescheid, wann es dir zeitlich passt. :thumbsup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • hab nächste woche frühschicht also ab 15 uhr

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Ok, so machen wir das. :thumbsup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Müsste ja auch so beim O2 sein.
    Danke, damit komme ich weiter.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hat jemand eine Ahnung mit welchen Platikkeilen man beim Ausbauen der Innenraumteile am besten arbeiten kann?
    Kann mich erinnern solche mal bei Amazon gesehen zu haben. :dontknow:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hab sowas ähnliches wie den mittleren link. Nur etwas mehr bzw größer. Kann ich nur empfehlen. Echt Top. Habs mir bei amazon bestellt. Wenn es nur dafür mal eben brauchst bestell es dir da und schick es danach wieder zurück. Oder du bist aus der Nähe von Ansbach dann komm vorbei und wir machen es zusammen. Hab alles da. Genug Carbonfolie Heißluftpistole und Werkzeug. Wills nämlich auch noch machen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Ansbach is etwas weit sind aus dem Saar-Pfalz-Kreis

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • @ Pelham: Ja genau sowas. :thumbsup:
    Hab auch schon bei Amazon geschaut.


    @ Truster: Danke für dein Angebot, aber Ansbach doch etwas weiter weg von uns zu sein.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • so dann werd ich mal, hab ja schon nen bischen was bzw eig fast alles foliert 8)


    also die 2 äußeren ausströmer halten durch 4 spangen, je 2 li und re.
    mit dem keil von der mitte her nach aussen rutschen um dabei die spange
    an den strömer zu drücken. ich hab mit 2 keilen gearbeitet, weil sonst
    die andere spange wieder zurück springt. und dann wars das schon,
    einfach rausziehen fertig.




    der mittlere ist recht easy, da sitzen unten (zum radio hin) 3
    spangen und an der seite 2, dann kann man den zu sich oben rausziehen, fertig.




    für den aschenbecher muss erst der schaltkulissen-rahmen weg. dazu erst
    das leder nach oben weg ziehen. im leder ist ne art klammer
    eingearbeitet, an der nen bissel kneten und nach oben ziehen, geht ganz
    leicht. den rahmen dann ausklipsen, sind glaub vier stück an jeder ecke halt
    eine, vorsichtig aber herzhaft dran ziehen und schon ist die draussen. dann
    kommen 2 torx-schrauben zum vorschein die den ascher halten, glaube tx20
    bin mir aber nicht sicher, die raus dann den ascher einfach raus
    ziehen.




    mittelkonsole
    ist nur geklipst, am besten fängt man unten wo der ascher sitzt an. da
    braucht man auch keinen keil, einfach mit den pfoten herzaft ziehen. mit handyhalter wirds umfangreicher. dann muß man
    zusätzlich die umbauanleitung für handyhalter ausbauen hier im forum
    runterladen. oder man foliert im eingebauten zustand, nicht schön aber
    machbar.
    für die rahmen beim türöffner muss die ganze türpappe weg, da gibts hier auch ne
    schöne anleitung nach der ichs gemacht habe. es soll zwar nen weg geben
    ohne die pappen ab zu bauen, aber bei mir hat schon die pappe das
    knirschen angefangen als ich mit nem keil gehebelt habe, daher der lange
    weg. und da man die pappen dann weg hat kann man zuziehgriff und
    spiegeldreick gleich mit machen ;) ich habs auch gleich genutzt um die türen nen bissel zu dämmen, was tatsächlich ne bissel was gebracht hat.




    so ich hoffe das hilft :P falls noch fragen sind, immer her damit. und nicht unterkriegen lassen, bei manchen teilen werdet ihr, wie ich, fluchen wie ein rohrspatz (gerade die türöffner) :D




    als tip zum thema folie: 3M ist zwar die marke schlecht hin, ist aber
    recht dick und für filigrane sachen zu wenig flexibel. ich hab mir
    "billigfolie" von ebay geholt, da gibts heufig 3meter für 25euro
    sofortkauf. anbieter kann ich auf wunsch auch sagen. ich wollts halt
    versuchen und war angenehm überrascht. folie glänzt mehr, hat nen
    tieferes schwarz, qualitativ recht gut und sie ist dünner und ist so
    viel leichter im innenraum zu verarbeiten. ach und die maserung ist kleiner, was im innenraum auch besser ist find ich. also ich werd wohl vor erst
    nur noch mit der arbeiten.
    aber ich bin auf eure erfahrungen gespannt, MichiF versuchts glaub mit der 3M-folie.


    allen die es versuchen viel erfolg und vor allem spaß dabei


    und jetzt fotos zur unterstützung :D

  • Hab den Aschenbecher vorne und hinten ausgebaut - war kein Problem.
    Aber wie bekomme ich die Verkleidung des hinteren Lüftungsströmers ab?
    Will nix kaputt machen - die Oben und an beiden Seiten hab ich schon gelöst, nur unten geht der Rahmen nicht ab. :dontknow:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • der hintere luftausströmer hat wie die vorne an der seite 4 spangen, selbes prinzip beim ausbau. wenn der ascher schon raus ist kannst auch mit den fingern von hinten fühlen und nachhelfen. der mitteltunnel ist zeh aber gibt ausreichend nach und bleibt auch keine beule oder so. ich hatte auch erst den ascher raus und dann mit keilen und von hinten drücken gings dann.
    welchen rahmen meinst denn, den um den schaltknauf oder ums radio? radio da anfangen wo ich die gelben kreise geacht habe und dann weiter nach oben kämpfen. beim schaltknauf merkste unterm leder noch mal ne spange oder rahmen, den einfach nach hinten oder vorne ziehen und die 2 nasen am schaltrahmen vorbeiziehen. lässt sich bescheiden erklären stell ich gerade fest, evtl mit den fotos arbeiten.
    viel erfolg noch :lol:

  • Ich meine den Rahmen den hinteren Lüftungströmers - ausgebaut ist er schon, aber ich bekomme den Rahmen nicht ab.
    Den hinteren Aschenbecher hab ich gerade foliert - geht ja wirklich ganz einfach. 8)


    EDIT: Hab mal ein Bild angefügt - vtl. wird es jetzt verständlicher, welchen Rahmen ich meine.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    2 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Fertig!
    Aschenbecher vorne und hinten, hintere Luftungsströmer und die Plastikverkleidung unter dem Schaltheben sind fertig.
    Bilder mache ich die Tage.


    Ein Wort noch zur Folie von Foliatec:
    Anfangs recht schwer zuverarbeiten, da sie doch etwas dicker ist.
    Dafür lässt sie sich nach Erwärmung mit der Heißluftpistole um so leichter um Ecken und Wölbungen ziehen. :thumbup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    3 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Heuteabend hab ich mal schnell das VRS-Emblem am Lenkrad foliert.
    Eine Suche hier im Forum, wie diese zu demontieren ist, brachte leider keine Ergebnisse.
    Dann hab ich gemerkt das das Emblem nur gesteckt ist. :huch:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    2 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Ok, wenn ich demnächst was foliere frage ich dich. :)
    Hast du die seitlichen Lüftungsströmer auf dem Amaturenbrett auch foliert?
    Ich hab leider vier Metallklipse beim Ausbau verbogen - hast du evtl. eine Idee wo man die herbekommt?
    Die gibt es nämlich nicht einzeln zubestellen. :pinch:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    2 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Naja, alles werd ich auch net wissen. War des erste Mal in meinem Leben das ich was foliert hab ;)
    Die Lüftungsausströmer hab ich auch gmacht, aber frage nicht wie ich gschimpft hab bis die draußen warn :little devil:
    Wenns die Klammern beim Händler net einzeln gibt dann schau doch mal bei Ebay oder beim Schrotthändler ob du günstig ne ganze Einheit findest.

  • Ich hab versucht die Griffe am Dachhimmel zu folieren und bin zu Erkenntnis gelangt, dass die Folierung dort nicht hält. :(
    Wahrscheinlich liegt es an der relativen dicken Foliatec-Folie und an den Griffen selbst, da man diese eben nicht komplett foliert bekommt.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Hab meinen vor einem Jahr foliert und finde es heute immer noch Geil !


    Sehr geil......hast du die Leisten entfernt oder im eingebauten zustand foliert?

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • Dann muss ich doch mal mit meinem Folierer sprechen^^

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • Hab meinen vor einem Jahr foliert und finde es heute immer noch Geil !


    Gefällt mir gut!
    Ich hab auch fast den kompletten Innenraum foliert - bis auf die Zierleisten.
    Diese werde ich allerdings in silber lassen.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    2 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Kann man die Zierleisten eigentlich demontieren? Wenn ja weiß jemand wie? Hab nämlich bis auf diese schon alles mit Carbonfolie foliert, das Original Carbonlook Zeug da ist ja grausam mit den glänzenden Dreiecken da.

  • die in der tür musste rausbohren

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Hab heute nochmal das VRS-Logo am Lenkrad neu foliert.
    Foliatec hat die Ultracarbonfolie überarbeitet:
    Die Folie ist jetzt dünner - lässt sich einfacher verarbeiten und klebt wesentlich besser, zudem sieht sie besser aus. :thumbup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    3 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • wie bekommt man am dümmsten die ausgborten leisten wieder rein?? das problem habe ich zurzeit .... raus sind sie aber nich mehr drin ... -.-

    Skoda-Buben.de

  • Festkleben mit einer Klebepistole oder du nimmst Karosseriekeber.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • also ich hatte es mit kleb und dich von würth probiert aber hat nicht gehalten ! ...

    Skoda-Buben.de

  • Mit richtigem Karosseriekleber hält das. Zb SikaFlex.


    Genau mein Reden. :thumbsup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    2 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • So jetzt kommen endlich die Bilder von meiner Carbonfolierung des Innenraums.
    Teil 1:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    2 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Und der 2. Teil:
    Noch was zur Demontage der Dachhimmelbeleuchtung, da ich hier im Forum nichts dazu gefunden habe:
    Zuerst sollte die durchsichtige Plastikverkleidung mit einem Demontagekeil auf einer Seite abgehebelt werden.
    Nach Entfernung dieser müssen jeweils zwei Schrauben (kreuzschlitz) herausgedreht werden.
    Dann muss nur noch das Kabel zur Stromversorgung demontiert werden.
    Danach kann man das ganze Plastikgehäuse aus dem Dachhimmel entfernen.
    Diese Anleitung bezieht sich sowohl auf die vordere als auch die hintere Dachhimmelbeleuchtung. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    3 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • wow, alles sehr schön gemacht, gefällt mir sehr gut :thumbsup:
    wünschte nur, ich hätte auch die zeit über, mich mal ordentlich dem innenraum zu widmen :worry2::worry2::worry2:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB