die kutsche von banarne1

  • hallo liebe RS gemeinschaft,


    dachte mir ich zeige hier mal was sich bisher an meinem getan hat und was noch so ansteht.


    als erstes flog der blöde telefonhalter raus und ein digitales musikinterface rein. aussen kamen dann schon mal schwarze scheinis an den wagen.
    dann stand auch schon der frühling ins haus und mit der serienhöhe rumfahren geht ja garnicht ;) also h&r monotube rein und als felgen hab ich motec penta in 8,5x19 mit 225/35-19er schluffen drauf gesteckt. für die front hab ich mir dann noch die wabengitter von superskoda gegönnt.
    da ich mich zur zeit mit dem thema folie beschäftige hab ich mich dann mal an mehreren baustellen versucht. der grill, neblereinfassungen, b- und c-säulen sind schwarz geworden und auch der heckscheibenwischer glänzt jetzt dank der folie. im innenraum verteile ich gerade ein wenig carbonfolie und das wars dann auch schon glaub ich.


    anstehende pläne sind noch folgende: dach und spiegel in schwarz, chiptuning, ein wenig hifi und noch nen paar innenraumteile mit carbonfolie behandeln


    hoffe es gefällt, über beiträge, fragen und anregungen freu ich mich immer. viel spaß mit den (umbau-)bildern :)

  • schickes autochen;) sind die b und C säulen foliert wenn ja kannst du mal ne nahaufnahme machen von der C säule weil die is ziemlich beschissen zu folieren -.-......

    Skoda-Buben.de

  • ja die säulen hab ich foliert, bilder kann ich gern noch machen, möchtest wahrscheinlich direkt ne aufnahme von den dichtungsgummis haben oder?!
    als tip kann ich da nur geben die folie ganz leicht zwischen säule und gummi zu drücken und dann mit verdammt ruhiger hand und nem skalpell ganz leicht auf dem gummi zu schneiden. alles was dann noch überstehen sollte dann mit dem rakel hinters gummi quetschen.
    ich muss auch sagen das es bei mir nicht ganz so gut geklappt hat (war mein erster versuch), beim gensinator haben wirs dieses we auch gemacht da gings mit der technik sehr gut. falls du noch fragen hast immer her damit, bilder mach ich dann die tage mal von beiden autos ;)

  • Hallo Arne, schön ein paar Bilder von deinem Wagen zusehen.
    Hast du was dagegen, wenn ich paar Bilder in die Galerie vom Sonntag stell?
    Coolen Namen haste auch, hab :embarrassed:


    Ich hab die perfekte location für unseren DREIER gefunden!
    Bei dir auf der Arbeit in der Halle, das wäre :thumpup:


    Bis bald mal wieder, Gruß der Jörg aus OA



    :lol: Tief & Autobahntauglich!


  • grüß dich jörg,
    natürlich hab ich nix gegen bilder, bei sowas freu ich mich wie nen kleines kind :D
    das mit fotoshooting bei mir in der halle wäre schon cool. aber hier in die halle fahren ist schon immer so ne sache mit dem flugbetriebsbereich :oberklug:
    aber da finden wir schon was ;)


    so dann mal detailbilder von der c-säule mit folie
    1. bild: zeigt c-säule fahrerseite, richtung front, unten. da sieht man nen bissl silber durch weil ich beim schneiden zu schnell war und vom gummi weggekommen bin
    2. bild: zeigt c-säule fahrerseite, richtung front, oben. da sieht man 2 kleine stellen silber durch, da war ich zu forsch mit dem rakel, ich wollt die folie zu sehr zwischen gummi und tür quetschen und dann hats unschöne risse/stellen gegeben
    3. bild: zeigt c-säule beifahrerseite, richtung heck, mitte. hier hab ich versucht (1.versuch) die folie so weit wie möglich hinters gummi zu drücken, allerdings reißt die folie dann und gibt a) ne unschöne kante und b) man sieht ziemlich viel vom silbernem lack.


    man muss dazu sagen das die stellen von bild 1 und 2 aus ein zwei meter entfernung schon nicht mehr auffallen, da sehen die von bild 3 schon anders aus, die werde ich bei gelegenheit auch noch mal machen denk ich. beim tobi bzw gensinator hier im forum hats schon weit aus besser geklappt, mal sehen evtl macht da einer vons beiden auch bilder hier rein.


    unterm strich ist es garnicht sooo schwierig, man braucht halt ne ruhige hand und vor allem geduld, sonst passiert einem sowas wie auf bild 3 ;)
    jedem der es versuchen möchte wünsch ich schon mal viel spaß

  • Servus Arne,
    hab ein paar Bilder von letzten Sonntag in die Galerie gestellt. Ich hoffe es stört dich nicht, das ich die Kennzeichen etwas unkenntlich gemacht habe :dontknow:
    Bis bald, vielleicht auch auf der B12!!!
    Gruß Jörg



    :lol: Tief & Autobahntauglich!


  • Servus,


    im Innenraum hast ja saubere Arbeit geleistet beim Folieren. Will die nächsten Wochen auch damit anfangen und auch fast die gleichen Teile folieren.
    Hoff ich bekomm das auch so sauber hin wie du...
    Wir könnten ja aber auch tauschen: folierte gegen nicht folierte Teile :D

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • tauschen....ääähhhhhmmmm......nein... :D
    wünsch dir aber viel spaß dabei deine teile zu behandeln, als tip die folie von 3m ist zwar super aber für die filigranen teile mit kleinen vertiefungen wie die drehregler bei den luftausströmern etwas ungeeignet. die 3m carbonfolie ist recht dick, das ist super für große flächen bei keinscheiß muß man viel fönen, da kanns dann passieren das sich das muster verzieht und so gewellt aussieht. ich hab mir "billigcarbonfolie" bei ebay geholt, die ist dünner und bisher qualtativ nicht schlechter.
    aber für nen paar taler kannst die teile auch zu mir schicken, das sollte nicht das problem sein :P


    Jörg
    das mit den kennzeichen ist mir egal, aber danke das du fragst. ja und wiedersehen dann auf der B12 oder spätestens dann mal zum shooting :thumbup:

  • Ich versuch´s erst mal selber, wird schon klappen :sweat2: , Folie ist schon bestellt, ist die 3M-Folie geworden...


    Bin gar nicht weit von dir entfernt, komm aus der Nähe von Schongau...

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • na schongau ist ja wirklich nicht weit weg, evtl kann man sich ja mal treffen wenn wir fertig sind.
    vielleicht gibts dieses jahr wieder nen kleines meeting in kempten.


    ich hab dann auch mal meine spiegel geschwärzt, spiegel sind ganz schön "bescheiden" zu folieren aber es ist ganz gut geworden. aussehen tuts auf jeden fall mega 8)


    dann hab ich noch ne frage ich hab mal angefangen die türen ein bißchen zu dämmen bzw entklappern. ich bin zwar einigermaßen zufrieden, aber halt nicht sicher ob ich was hätte besser machen können. vielleicht kennt sich ja einer aus und kann tips geben. ich habs halt einfach mal probieren wollen :D

  • so weiter gehts, innenbeleuchtung vo und hi und brillenfach carbonisiert. jetzt versuch ich mal die motorabdeckung, die ist zwar sehr verwinkelt, aber hoffe mal das beste :D
    bis denne

  • Hey,


    ich hab meinen thread in "Folierung im Innenraum" umbenannt.
    Frage bzgl. Folierung und Ausbau der Teile können dann dort diskutiert werden. :)


    (Carbon-) Folierung im Innenraum

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • hallo mal wieder,


    bilder von meinem im camouflage stil sind ja schon in der galerie, jetzt wollt ich mal noch nen paar infos raushauen.


    also die idee kam mir als ich bilder von nem lambo gaillardo in dem stil gesehen hab und nen vorbild ist antürlich auch der a6 von marco forstmann.
    folie ist von orafol genauer gesagt die oracal 970 in matt schwarz, nato-olive und telegrau. vom prinzip her ists schnell erzählt: ausschneiden, anlegen so das es nach was aussieht und aufkleben. dauern tuts leider länger als man es liest, hab ca 30-35h gebraucht und das zu zweit, da man allein die folie schwer bändigen kann.


    naja habs ja hinbekommen und find es mega geil. gefallen tuts nicht jedem, die reaktionen reichen von purer begeisterung bis zu kopfschüttelnder ablehnung.


    dann hab ich noch ne subwooferkiste bekommen, die mir aber zu langweilig war. also hab ich oben und an der front den filz entfernt genauso wie im innern. aussen hab ich carbonfolie drauf gemacht und im innern hab ich nen knalliges (angeblich fluoresziernedes) rot verwendet. beim sub hab ich mich am stickerbombing versucht und das gesamtergebnis find ich fantastisch.


    ausserdem bin ich zur zeit wieder auf serienfelgen unterwegs die mit plastidip geschwärzt wurden, da das profil der 19er runter ist.


    dann hab ich es endlich zum chippen geschafft, und bin begeistert. sollen jetzt ca 205-210ps und 50NM mehr sein. gerade unten rum merkt man das er mehr druck hat. im 3. gang bei 80kmh und nässe kam mir die asr leuchte!!! logisch, dass das grinsen von mir lange anhielt :D


    das wars dann auch schon von mir, und jetzt mal wieder bilder.

  • Mir gefällt die Folierung sehr gut.
    Durch deine Schilderung, ist jetzt auch meine Frage beantwortet, ob es sich um eine Teilfolierung handelt. :thumbup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • >Find ich ja mal was gaaaaaaaaaanz anderes! :thumbup:


    Sehr geil is das letzte Bild (Teilschwarz/weiß)! Denke die Location ist gut gewählt, da das Motiv (camouflage look) dazu gut passt.
    Umbauten sind zwar Geschmackssache, doch gut umgesetzt :thumbsup:


    Allzeit gute Fahrt...

    Skoda Octavia RS Combi 2,0TSI DSG in race-blau metallic...


    What else?! :love:

  • Ich find deinen camouflage stil richtig gut :thumbsup:

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
    zitat Walther Röhl

  • vielen dank für die blumen!


    das der stil polarisiert weiß ich und das gefällt mir mitlerweile sogar. mit abstand die häufigste frage ist: warum hast du denn DAS gemacht? dicht gefolgt von: wie konntest du nur?!
    selbst meine freundin freut sich schon auf den tag wo es wieder runter kommt aber da muss sie noch nen bissl warten


    aber zum glück gibts ja noch andere, die genauso wie ich nen gesunden knall haben

  • aber zum glück gibts ja noch andere, die genauso wie ich nen gesunden knall haben


    :thumbsup::thumbsup:

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
    zitat Walther Röhl

  • Respekt für die folierungen im innenraum, saubere arbeit! :thumbup:

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • Jaja, die silbernen RS sind doch die besten!


    Geile Arbeit! Gefällt mir richtig gut!

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • Hallo Arne, saubere Arbeit. Du mußt eine Zeit haben.... :be quiet:
    Muß aber sagen, das dein Wagen mit Winterrädern garnicht so schlecht auf dem Bild ausschaut!


    Hab noch ne Frage zum Chip! Wo gemacht, welcher Hersteller, wieviel gelöhnt?


    Danke, Gruß Jörg



    :lol: Tief & Autobahntauglich!


  • tach jörg
    das mit der zeit ist so ne sache :D
    leider sind das nicht die winterfelgen, die werden noch kleiner also 16zoll. das sind die orig sommerreifen und felgen halt nur mit plastidip geschwärzt. musste ich rauf machen weil die 19er nur noch fingernagelhohes profil hatten :wacko:
    ist aslo nur ne übergangslösung, die werd ich jetzt auch noch runter fahren und dann besorg ich mir neue 19er reifen.
    wegen chip, der typ kommt aus der nähe von kempten, programmiert selbst und hat 400 euro ohne rechnung verlangt und speichert dein altes motorsetup mit fahrzeugidentnummer und name auf nem server ab. das klingt erst mal nach allem, nur nicht nach seriös, ich weiß. aber der kerl war mal (anscheinend) bei formel1 benetton danach beim abt und hat jahre lange erfahrung im bereich diesel rennsport in italien und hat zur zeit immernoch kunden quer über die welt verteilt (z.b. dubai). also der hat echt ahnung und ist nicht son hinterweltler der denkt er kennt sich mit motorkennfeldern aus.
    wenn du möchtest stell ich kontakt her das ist kein problem.


    bis denne

  • so, hab mal wieder was neues ausprobiert :D


    kumpel fährt A5 mit 9x20 ET29 in verbindung mit schlanken 265er schluffen. was denkt sich jeder normale mensch....dat hau ick doch ma bei miar druff :finger:


    wusste schon das es eng wird durch die maße aber was solls, denke die bilder sprechen für sich. und ja rollen ging noch, zumindest solange er nicht einfedern muss oder sich jemand rein setzt :ups:


    bis denne

  • Hey,


    steht doch super da! :thumbsup: Naja gut die 265er Reifen sind nen bisschen breit.235er drauf Sturz reinmachen und vorne breite Kotis.


    20 Zoll passen ma erste Sahne auf den RS.


    Auch sonst gefällt das Wägelchen. :D Super Styling.

    [font='Arial Black']RS TFSIRace Blue LOW EDITION





  • hallo mal wieder,
    wie man evtl schon auf den letzten bildern gesehen hat, hab ich mein dach schon seit geraumer zeit glanz-schwarz foliert. als besonderes highlight, weil ich es mal ausprobieren wollte, hab ich nen schriftzug drunter geklebt. das ergebnis hat mich umgehauen und jetzt ärgere ich mich fast das ich es nur an einer stelle gemacht habe.
    ausserdem hab ich mal bilder mit nem großen camo-bruder gemacht :D
    im innenraum hab ich auch mal wieder rum gespielt, hab die alten blenden mit telefonausschnitt ja über ;)


    p.s. der spoiler ist nur auf dem bild noch nicht gemacht, der ist schon auch komplett schwarz.

  • mal wieder weitere bilder, der blaue ist der rs ist vom gensinator mit meinen felgen.
    und noch eins wo er noch nicht camoriert war :)

  • Das schwarze Dach sieht super aus! TOP

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • da achtet aber jemand aufs detail ;) ja aufm S war wohl nen dreckkörnchen, habs aber erst gesehen als ich fertig war :(
    schön das er gefällt.
    zur zeit bin ich an der motorabdeckung dran, allerdings lässt die sich aufgrund der groben struktur nur bescheiden folieren. klebt halt nicht so wie es soll und hab angst das es sich bei der hitze vom motor wieder löst. aber ich werds weiter versuchen und gucken was bei raus kommt.
    hat sonst noch einer ne idee was man folieren könnte? bin gerade voll drin :)


    bis bald dann

  • Motorabdeckung? Das sieht doch eh keiner Arne. Und das es auf der Struktur schlecht hällt, kann ich mir vorstellen.
    Irgendwann ist die Zeit gekommen, da gibt es dann nix mehr was mit Folie zu beziehen wäre.
    Gruß jörg



    :lol: Tief & Autobahntauglich!


  • Ausser vielleicht mal bei Magigpaint anfragen. .. ist halt dann allerdings dauerhaft...




    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • äh jörg...NIEMALS :)
    da halte ich es wie hornbach: es gibt immer was zu folieren...oder so ähnlich :D
    ich hätte da noch ideen was ich machen könnte, die plastik-rückenlehne der sitze ist eine davon. nur hab ich keine ahnung wie die weg geht :( oder mal was mit den felgen versuchen. naja langweilig wird mir nicht, meinen alten motorradhelm werd ich auch mal versuchen umzudesignen.


    dem magigpaint seine arbeiten (das was ich bisher hier gesehen hab) gefallen mir richtig gut. und der tag wird kommen das bei ihm mal teile landen :D
    aber da ich mit folie zur zeit alles ausprobiere, also wirklich alles, werd ich sehen wo meine grenzen liegen. und wasser-transfer ist definitiv die nächste stufe in sachen optik und haptik, egal ob dauerhaft oder nicht. ausserdem könnte man das ja dann wieder folieren :D

    Einmal editiert, zuletzt von banarne1 ()

  • Motorabdeckung? Das sieht doch eh keiner Arne. Und das es auf der Struktur schlecht hällt, kann ich mir vorstellen.
    Irgendwann ist die Zeit gekommen, da gibt es dann nix mehr was mit Folie zu beziehen wäre.
    Gruß jörg


    Zum Folieren gibt es noch einiges. :D
    Ich hab letztens teilweise die Abdeckung des Kofferraums foliert - Bilder folgen im entsprechenden thread. 8)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau