schlauch und rohr nur einmal oder
Richtig alle nur 1x bestellen .
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
schlauch und rohr nur einmal oder
Richtig alle nur 1x bestellen .
Hallo,
will mir auch den S3 LLK bestellen. Mal ne Frage: Mit dem TÜV gibt es ja dann keine Probleme, weil der LLK ein original Audiersatzteil ist oder?
1. sieht der TÜV den LLK gar nicht
2. wenn er ihn sehen würde erkennt er ihn nicht als Fremdbauteil
3. wenn er ihn erkennen würde bekommst du keine Plakette
Den würde ja nichtmal VW selber erkennen, das der da nicht hin gehört;)
@ the bruce: Danke für die Antwort! Hast ja Recht, wie will der TÜV das sehen - dann müssten sie schon alle originalen Bauteile des RS auswendig kennen.
Sehe ich auch so, kein Bulle oder Tüver guckt danach und wenn sieht er da alle Kenneichzungen von VAG stehen, sollte also keine Probleme geben.
den sieht man nicht,weil er plug and play verbaut wird.man sieht nur ganz leicht das er ganz aus alus ist.aber der es nicht weiß,sieht es auf keinen fall
Hallo, weiß jemand was der Kühler aktuell so kostet ?
Danke für eine Info
offiziel ohne prozente komplett 383,84 € Kuhler, Rohr und schlauch
offiziel ohne prozente komplett 383,84 € Kuhler, Rohr und schlauch
Viel zu Teuer habe meinen damals (07.2009) beim Autohaus Steiner gekauft und alles zusammen mit Schläuche und Versand 290,43 bezahlt.
Ich hab nen Material schein vom 10.6.11 vor mir liegen und kann nur des sagen was dort steht
offiziel ohne prozente komplett 383,84 € Kuhler, Rohr und schlauch
Vielen Dank, dann versuch ich erst mal, ob 300 €akzeptiert werden
Autohaus Steiner hab ich meinen Tempomaten fürn Passat gekauft. Die machen echt gute Preise. Leider finde ich die bei Ebay nicht mehr...bin ich zu bl...?
Stefan1984 warst wohl beim AH Graf dem Halsabschneider? Der hat Preise wie in der Apotheke da kanns der werden.
Bitteschön siehe Link AH Steiner bei ebay und der S3 LLK für 254,37 EUR brauchst nur noch die Rohre einfach fragen.
Zum Vergleich Teile Nr.
1x LLK 1K0 145 803 P
1x Schlauch 1K0 145 834 AA
1x Rohr 1K0 145 832 S
290€uronen find ich noch recht ok, gutes Preis/Leistungsverhältnis
Was kostet so der Einbau ?
Front runter, LLK weg, neuer LLK mit Schläuchen dran, Front wieder drauf, fäddich ?
Oder ist da noch mehr ?
Yepp, kommt so hin.
Wobei 'Front runter' halt etwas fummelig ist.
Das ist nicht nur Front runter sondern alles raus Schlossträger, Klimakühler usw. ist schon etwas mehr Aufwand.
Klima neu befüllen, oder kann mer den Kühler "weghaengen"? Danke für den Link zum AH Steiner
Bei mir musste die Klima neu befüllt werden nachdem der S3 LLK wieder raus geflogen ist, Einbau kann ich nicht sagen wurde bevor ich mein Auto geholt habe schon eingebaut, gern geschehen.
es sieht schlimmer aus wie es ist!eigentlich ist es kein hexenwerk...
wie der rs-combi schon sagt,da muß nich befüllt werden
Na ja sieht schon richtig professionell mit dem Wagenheber und den Böcken aus , sorry aber wenn man es richtig machen möchte gleich Klima leer und raus ist einfach besser da wenn das Auto nicht neu ist bestimmt eh was fehlt kannst dann gleich voll machen.
Muss vielleicht nicht, mit Klima raus ist es aber besser.
Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, sieht aber fast wie eine Operation am freigelegten Herzen aus.
Wenn man so viel demontieren muß, will ich es an einem absoluten Neuwagen dann doch nicht machen.
ein geschlossenen kreislauf einer klimaanlage sollte eigentlich nur geöffnet werden,wenn teile neu ersetzt werden..
wenn ein intakter kreislauf geöffnet wird,kann es sein das feiner staub/schmutzpartikel rein kommen u den kompressor zerstören.damit man dann sicher ist das kein dreck in den kreislauf gelangt ist,muss die trocknerflasche u leitungen gewechselt werden .dann gibt es trockner flaschen die solo oder am kondensator hängen.....das wird nich billig
wenn die anlage dicht ist,wird nur das mittel getauscht...
es kommt darauf an,was für ein service gerät vorhanden ist.es wird abgesaugt gereinigt u wieder eingefüllt u fehlendes mittel drauf gegeben.
zuerst wird aber das volumen gemessen,da auch öl mit rein kommt für die schmierung vom kompressor.
wollte damit nur sagen,das keiner seine leitungen öffnet,weil die folge daraus sehr teuer werden kann.
ich hab nun schon 2 LLK eingebaut u die service stellung vom frontend mit langen schrauben ist ausreichend oder die kühle wie schon beschrieben aufhängen oder unterbauen
In die Klima würde ich auch nicht reinreißen wollen, wenn es nicht unbedingt sein muss, aus eben o.g. Gründen. Aber Bilder sagen manchmal einfach mehr. Dank an RS-Combi
die
Alles anzeigenBitteschön siehe Link AH Steiner bei ebay und der S3 LLK für 254,37 EUR brauchst nur noch die Rohre einfach fragen.
Zum Vergleich Teile Nr.
1x LLK 1K0 145 803 P
1x Schlauch 1K0 145 834 AA
1x Rohr 1K0 145 832 S
Hi Jungs,
die Teilenummern die oben angegeben sind, passen auch 1:1 in den Octavia RS 2011 ?
Danke :thumpup:
warum hast du die front ab gebaut es reicht wenn du von hinten alles weg gebaut hättest!
den schloßträger muss mann nicht unbediengt abbauen!
mfg Patrik
Warum sollte ich mich quälen und den Schloßträger nur in Servicestellung bringen
Die paar Schrauben,die den Schloßträger noch halten gehen ratz fatz raus und ich muß später auch nicht die vielen Schnittwunden versorgen,weils mal wieder zu eng war :cry:
du musst ihn nicht mal in die stellung bringen!
lüfter raus!
Wassrkühler raus
stoßstange vorne weg!
und schon kommst du überall dran!
so mache ich es auch wenn ich die klima kühler wechsle
mfg Patrik
Ich wollte mir den LLK heute auch besorgen, aber das Autohaus wollte für alles 423,. € :little devil: Was mir natürlich zu teuer ist - mal sehen wer mir nen besseren Preis macht
Also ich finde 423 € gehen, wenn man mal guckt was andere LLKs kosten.. 1200€ +-
Da finde ich das schon recht billig (zudem original Audi), vorallem da man ja weiß (durchs Forum) was das ding bringt..
Eine Seite vorher habe ich euch ich extra den Link zu AH Steiner herausgesucht wo der S3 LLK, Rohre und Versand ~295 EU koste guckt doch mal da.
Ich kann euch AH Steiner bei E... auch nur empfehlen. Hatte mit denen auch schon zu tun, und nur positive Erfahrungen. Und bei fast 130 Euro Unterschied wäre meine Entscheidung gefallen.
@ Turbo: Ich hatte deinen Link auch schon gelesen. Wollte mal schauen, ob ich den LLK in meiner Nähe billiger bekomme. Dann werde ich wohl den LLK bei empfohlenem Händler bestellen.
Hallo,
ich lasse gerade den S3 LLK verbauen und habe bemerkt, dass ich wohl den falschen Schlauch (1K0 145 832 F) habe, weil dieser um 90 Grad in die falsche Richtung zeigt. Die richtige Teilenummer ist doch 1 K0 145 832 S oder? Kann mir jemand da mal bitte helfen?
Hallo,
ich lasse gerade den S3 LLK verbauen und habe bemerkt, dass ich wohl den falschen Schlauch (1K0 145 832 F) habe, weil dieser um 90 Grad in die falsche Richtung zeigt. Die richtige Teilenummer ist doch 1 K0 145 832 S oder? Kann mir jemand da mal bitte helfen?
Du hast dir deine Frage unten beantwortet, ja die richtige Teile Nr. ist 1 K0 145 832 S nicht F
@ Turbo: Irgendwie ist was bei der Bestellung vertauscht worden :angry:
Hat hier jemand evtl. Bilder von dem Schlauch und Rohr, die mit dem S3 LLK verbaut werden für mich?
Tippe mal nur die Teilenummern bei Google Bilder ein da wirst du dann fündig.