Vorne aufgesessen schadenhöhe?

  • Moin zusammen


    Beim rückwärtsfaren bin ich mit dem vorderrad unglücklich über eine kante gefahren und dann mit der front volle kanne auf den vorsprung geknallt -.-


    Reparabel? Fall für die vollkasko?
    Ca. Kostenhöhe?


  • oh shit.. mein mitleid hast du..
    aber genau wird dir das wohl nur dein händler sagen können..


    am besten holst du dir einen kostenvoranschlag vom händler..
    dann kannst du immernoch schauen ob du mit gebrauchtteilen was richten kannst oder mit der versicherung sprechen ob es sich lohnt diese dafür zu beanspruchen..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • am besten mal bei der Versicherung anrufen und den KFZ-Gutachter kommen lassen...ob du den Schaden letzt endlich über die Versicherung regulierst ist ja deine Sache...aber so weißt du woran du bist...


    Meine Mutter hatte mal eine etwas größeren Parkschaden da sie einen Blumenkübel übersehen hat und hat auch die Versicherung gebeten den Schaden anzuschauen...das Auto musste sie dann zu einer DEVK Partnerwerkstatt bringen und dort wurde es von einem KFZ Sachverständigen begutachtet....


    über die Versicherung reguliert hat sie dennoch nicht...da sie langfristig günstiger gekommen wäre...




    Grüße

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Jap, kackt mich gewaltig an... Mit den kratzern kann ich leben. Nur die form sollte wieder stimmen


    Was kostet so eine neue front? Die radhausschale ist noch gerissen, sonst sieht alles intakt aus


    Grüsse

  • also front in schwarz bei ebay gebraucht ca 200 euro...wennu glück hast ist der Lack gleich gealtert und du sparst teure lackierarbeiten....


    Radhausschale müsste um die 60 euro liegen

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Mit ner neuen Stoßstange und nem neuen Unterfahrschutz sollte es doch wieder zu richten sein, oder. Ansonsten wie die anderen schon geschrieben haben, einfach begutachten lassen.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Hi aXu


    Autsch!
    Rechne mit ca. CHF 1500.- bis CHF 2000.- für die neue Stossstange und das Lackieren. Kann dir sonnst eine gute Garage vermitteln.



    Gruss

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    2 Mal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Reperabel ist alles ;-) So wies aussieht ist aber auch der Schloßträger der auch die Kühler trägt ordentlich eingedellt. In einer freien Werkstatt wirste irgendwo bei 1500 bis 2000 euro dabei sein.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • 1000 euro aufwärts? -.-
    Dann werd ich mal dem netten versicherungsmann ne mail schreiben müssen -.-


    Wie gesagt, die kratzer sind mir lang wie breit, pdc hab ich vorne nicht.


    Klima hab ich morgen eh ein termin weil se ned richtig funzt :/


    Zum kotzen -.-
    Hoffe es bleibt beim hinbiegen :/

  • Wegen 1-2 tausend Euro? Wenn du ein bisschen was auf der hohen Kante hast, dann bezahl es lieber selbst. Durch die Hochstufung wirst du allein die ersten 1-2 Jahre nach dem Unfall mehr in der Versicherung bezahlt haben als wie der Schaden hoch ist.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Hallo,


    aus Erfahrung weiß ich das man das meiste erst sieht wenn der Stoßfänger abgebaut ist.
    Wäre sogar möglich das die Kühler was abbekommen haben und dann langen die 1-2t Euro auf keinen Fall.

  • Dahinter sitzt auch der Ladeluftkühler!


    Stoßfängerverkleidung, und Halter für den Nebler sind zusammen ca. 350,-€ dazu kommt bei Dir noch die Radhausschale, der Unterfahrschutz und das Machen.
    Würde sagen, wenn nichts weiter kaputt ist, rund 600,-€ Material plus 2-3h beim :) zum wechseln und 200,- Lack!


    Mfg DIGGER

    DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF!!!!!


    RS Combi TDI Schalter in Sprintgelb :P

  • Llk und das sieht gut aus, haube ging auch problemlos auf. Alles trocken soweit. Unterfahrschutz hat soweit ich das gesehen hab nix abbekommen.
    Scheinwerfer tun auch noch ^^


    Muss das angebot bei ebay mal angucken und morgen mal mit dem freundlichen reden.


    Viel is da nicht auf der hohen kante, hab ihn erst gerade chippen lassen :/

  • Weit gefehlt... Llk hats erwischt -.-
    Schadensumme wird vermutlich 3k überschreiten -.-


    Als ersatz ein hässlicher nissan juke bekommen

  • :worry:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Aber da ist es doch auch Nass, also ist doch der Wasserkühler auch kaputt? Aber nimms nicht so, wenn sowieso der Schloßträger raus muss, kommen eigentlich "nur" die materialkosten für die Kühler dazu weil es eigentlich kein Mehraufwand darstellt die Kühler mit zutauschen. Und lass dir gleich den S3 LLK einbauen, dann hat die Unschöne Sache noch was Positives ;)

  • Da wird es wohl keinen Sinn machen den Schaden selbst zu bezahlen.
    Das ist ein Fall für die (Voll-) Kasko.


    Wenn die Werkstatt das trotzdem mitmacht würde ich auch zum S3-LLK
    greifen und die kleine Differenz drauf zahlen.


    Als Trost sozusagen.

  • Aber da ist es doch auch Nass, also ist doch der Wasserkühler auch kaputt? Aber nimms nicht so, wenn sowieso der Schloßträger raus muss, kommen eigentlich "nur" die materialkosten für die Kühler dazu weil es eigentlich kein Mehraufwand darstellt die Kühler mit zutauschen. Und lass dir gleich den S3 LLK einbauen, dann hat die Unschöne Sache noch was Positives ;)

    Na, das sollte öl sein, vom llk. irgendwie sowas. ist aber nicht viel. Kühlwasserverlust konnte ich eigentlich nicht feststellen. Hatte ihn in der Nacht länger laufen gehabt, da es recht kühl war :D


    S-3 LLK? Der passt doch nicht plug&play, was ich so lesen konnte

  • Also doch beim poppen im Wald passiert. :D


    Das wird dann aber eine teure "Wegstecknummer" ;-)

    Loool, nein xD Hatte eine Bewachung ^^


    Der Juke soll ja 190PS haben.. ich frag mich wo die versteckt sind oO
    Will mein RS wieder *sniff*


    Morgen kommt der Sachverständige der Versicherung, dann weiss ich mehr

    Einmal editiert, zuletzt von aXu ()

  • Zum Thema S3 LLK:


    Habe den auch verbaut, leider passte der eine neue Schlauch nicht, aber der Alte vom originalen LLK passte.
    Alternativ könnte ich dir auch meinen gebrauchten LLK (40.000 Km war er verbaut) anbieten.
    Falls du Interesse hast geht der Rest via PN! ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Zum Thema S3 LLK:


    Habe den auch verbaut, leider passte der eine neue Schlauch nicht, aber der Alte vom originalen LLK passte.
    Alternativ könnte ich dir auch meinen gebrauchten LLK (40.000 Km war er verbaut) anbieten.
    Falls du Interesse hast geht der Rest via PN! ;)

    Danke, aber da versicherungsfall sollen die schön einen neuen einbauen ;)

  • aXu hat einen CR TDI.


    Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :schwitz:
    Ob der S3-LLK bei TDI einen Sinn macht kann ich nicht beurteilen.


    Dann eben kein Trost. :(

  • Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :schwitz:
    Ob der S3-LLK bei TDI einen Sinn macht kann ich nicht beurteilen.


    Dann eben kein Trost. :(


    Oh, sry habe nicht gesehen, dass es ein Diesel ist. :huch:
    Da weiß ich nicht, ob der S3 LLK passt. :dontknow:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau