Hilfe und Tipps für Ausflug nach D

  • Moin moin liebes RS-Volk


    mein Weib hat sich was ganz besonderes gewünscht zum Geburtstag und zwar einmal live bei "Das Supertalent" dabei zu sein.. Was macht man ned alles, um der Partner glücklich zu machen.. :rolleyes: :hammer:


    Naja jedenfalls werd ich am Samstag morgen diese Strecke hochfahren..
    bislang meine längste Strecke und das erste mal länger in D unterwegs.. :schweiz:


    wäre um jegliche Tipps betreffend der Strecke, dem Wetter, Verkehr, etc, dankbar! :thumbsup:


    liebe Grüsse
    Michi


    edit: Link angepasst - danke für die Meldung :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Michi_RS06 ()

  • Ist doch schon Halbfinale da kann sie nimmer teilnehmen :D

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Hab jetz einfach mal bzgl. Wetter Stuttgart genommen: Wetter


    Die Strecke Donaueschingen-Stuttgart lässt sich schön fahren, auch etwas schneller, wenn ihr schonmal in D seids ;) Weiter ob kenn ich mich leider nicht aus...


    Wollt ihr das an einem Tag machen?

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Danke schonmal für den Tipp Phil, das Wetter werd ich sicher im Auge behalten!


    Das hört sich ja prima an, wenn ich schon mal auf Besuch bin, will ich auch mal bissel schneller sein als in CH :D


    Samstag früh fahren wir los und Sonntag irgendwann zurück :thumbup:
    mein Papa meint, wenn man mal in Köln ist, ist es Pflicht, den Dom zu besichtigen..

  • Jaja - Ihr Schweizer Rennfahrer kommt zu uns um Euch mal auszutoben!!!


    Aber Vorsicht - meine Kollegen aus NRW und BaWÜ sind abgerichtet auf blaue Octavia RS mit CH-Kennzeichen!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Und nicht all zu viel rennen fahren :Dvllt dran denken wie schnell du darfs mit deinen winter reifen:)

  • na übertreiben werd ichs sicher nicht :D


    der Tipp mit den Vmax der Winterreifen ist gut - muss ich noch prüfen :thumbsup:


    sonst noch irgendwelche Tipps betreffend der Strecke oder worauf man sonst noch so achten müsste bei so ner langen Fahrt?

  • Und ich dachte gerade beim Lesen des Ausgangspostings das du eine kleine Weltreise unternehmen möchtest, dabei sind das ja nur etwas mehr als 500km.


    Wetter? ww.wetter.com


    Navi hast du im Auto? Der wird dich vor Stau´s warnen. Köln ist auf jeden Fall mindestens eine Übernachtung wert. Den Dom, die Rheinwiesen, ev. das Schokoladenmuseum und das Kneipenviertel incl. dem Weihnachtsmarkt sollte man mal gesehen haben.


    Wenn du etwas Spezielles suchst, musst du dich melden. Es gibt so viele Dinge in der Umgebung zu sehen. Von Sport über Kultur, Wellness etc.! ;)

  • Es gibt zwei strecken zum hoch und runterfahren. Kannst über die A61 sowohl als über die A3.


    Die A61 ist über längere strecken begrenzt auf 130, die A3 auf einige strecken frei.



    Die A3 geht dafür mehr hoch und runter, was mit LKW-verkehr sehr den schnitt drücken kann.
    Die A3 finde ich persönlich unruhiger zum fahren, abwechselnd begrenzt und frei und auf den 3-spurigen strecken
    fahren alle mittig und links. (meist ist man sogar schneller auf den 2 spurigen abschnitte unterwegs).
    Auf der A3 hat man den eindruck schneller voran zu kommen, weil man eben auch mal laufen lassen kann.
    Leider ist im endeffekt der schnitt nicht soo tolle als es einem vorkommt.


    Die A61 läßt sich stressfreier fahren, da meist begrenzt kommt man mit gutem schnitt voran.
    Ist nur langweiliger weil flacher.


    Fahre die strecken mehrmals jährlich und hab immer die qual der wahl :D


    Ich bin langstreckenfahrer, hab also keine probleme mehrere stunden hinterm lenkrad zu sitzen.
    Sorge für irgendwas zu naschen und genug zu trinken im auto. Ich hab immer genug kaubares und flüssiges
    im auto. Wenn dir fad wird, direkt mal kurz anhalten und pause machen.



    Nie vorher zu eng planen, nimm lieber ein paar stunden extra für die strecke als zu wenig.
    Im nachhinein kann man sich dann freuen dass man früher angekommen ist, statt sich zu ärgern dass man
    es nicht geschafft hat.


    Gute sonnenbrillen dabei? Immer wichtig die augen zu entlasten wenn man lange fährt.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • @ Michi RS06: Evtl. könntest du dir überlegen einen kleinen Umweg über Trier zunehmen und dann in Luxembourg günstig zu tanken (Super 1,25 l. und Super Plus 1,27 l.). Ferner gibt dort auch billig Kaffee, Tabak und alkoholische Getränke. Müsstest nur mal schauen wie es mit den schweizer Einfuhrbestimmungen aussieht. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Ich weiß jetzt garnicht wie das in der Schweiz mit der Umweltplakette ist, aber in Köln braucht man die für die Innenstadt ?!

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Abend zusammen


    Die Strecke ist sehr gut zum fahren bin dieses Jahr 2x aus der Ostschweiz nach Köln gefahren, hab am Anfang allerdings einen anderen Routenabschnitt (fahre über Ulm -Stuttgart).


    Wie es jetzt im Winter da ist weiss ich nicht aber haben ja sicher genug deutsche Kollegen hier im Forum :) In Köln waren wir zudem im Dom, der ist richtig interessant sowas sieht man hier in der Schweiz gar nicht. Wir waren das erste Mal wegen dem 24h Nürburgring da deswegen leider nicht die ganze Stadt bewundern können. Beim zweiten mal sind wir an der Gamescom gewesen, auch ein riesen Event.


    Mit der Zeit bist du gut dran, ich habe damals 6h gebraucht, mit 1x tanken. Habe aber keine Pausen gemacht also wenn ihr des öfteren gerne Pausen macht wirds dementsprechend länger dauern :)


    Gute Fahrt
    Michael

  • hallo
    in Köln auf jedenfall den Dom ansehen und jetzt die Weihnachtsmärkte!
    Am Heumarkt gibt es auch eine Schlittschuhbahn mit W-markt der größte ist am Neumarkt.
    Altstadt liegt dierekt am Rhein ist gut mit leckern Kölsch (Sion,Päffgen usw Brauhäuser)
    wie lange biste in Köln?
    Wenn 2 Tage dann auf jedenfall Schokoladen Museum (wichtig ist richtig gut)!
    Hohenzollerbrücke (Eisenbahnbrücke geht vom Bahnhof aus) da hängen tausende Schlösser ist was für verliebte Schloss mit Namen versehen aufhängen und den Schlüssel in den Rhein werfen
    Shopping in der Stadt
    Museen zb Römisch germanisches Museum


    Das alles liegt im bereich vom Kolner Dom super zu fuss zu erreichen aber fahr nicht zu spät in die Stadt weil mega voll, Parken am besten im bereich Dom/Bahnhof sind paar Tiefgaragen
    Das Coloneum ist etwas ausserhalb von Köln
    Wenn du noch mehr brauchst dann schreib mich gerne an

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • Weihnachtsmarkt Düsseldorf und ein spaziergang auf der Kö? ;)


    als kleiner tipp fahr nicht hin ist ja nur ein Dorf :D :lol2:

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • Stuttgart <-> Karlsruhe ist nun auch fast Baustellenfrei und recht viel Strecke ohne Geschwindigkeitsbegrenzung!


    Also lasses rennen wenn offen ist.


    Köln ist auch Umweltzone, schau mal ob die sie brauchst

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !


  • als kleiner tipp fahr nicht hin ist ja nur ein Dorf :D :lol2:

    Huch und das von einem mit der niederländische flagge im profil. Isch doch alles egal, er will was sehen und in Düsseldorf kann man auch was sehen ;)


    (vom holländer der auf der Kö seine praxis hatte) :lol2:

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo,


    wie ja schon zu lesen war, könntest Du ca. ab Speyer anders fahren und zwar Rechtsrheinisch bleiben und über die A3 fahren. Weniger Tempolimit, aber inbesondere bei Regen anstrengender, weil auch kurviger. Ich fahre häufiger vom Niederrhein nach Balingen in BaWü und fahre in der Regel immer Rechtsrheinisch, Nachtfahrten werden generell bevorzugt, vor 2 Wochen, Abfahrt Freitags um 21:30 Uhr, hat einen Schnitt von glatt 140km/h lt. BC ergeben.
    Solltest Du für die Rückfahrt die A3 nehmen, google mal nach "Elzer Berg" :D Auch auf der A3 gibts schon mal Tempolimit.


    Gruß Olli

    GS & RS
    einfach nur GRoSSartig

  • Hallo
    Elzer Berg stimmt ist wichtig aber erst für die Heimfahrt!
    Wenn du kurz vor Köln bist auf der A3 auch noch mal Blitzer und ganz besonders in Köln
    Zoobrücke die geht Stadteinwärts da ist 80 km/h stehen alle 500m Blitzer


    Wo übernachtest du denn?

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • Huch und das von einem mit der niederländische flagge im profil. Isch doch alles egal, er will was sehen und in Düsseldorf kann man auch was sehen ;)


    (vom holländer der auf der Kö seine praxis hatte) :lol2:


    War doch nur Spaß! Als Köln Fan ( nicht im Fußball) konnte ich mir das nicht verkneiffen.
    Düsseldorf ist auch schon schön, bin allerdings meistens nur auf Messen da oder alle 5 Jahre auf dem Niederländischen Konsulat

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • Vielen Dank an alle für eure Tipps :thumbsup: hätte nicht mit so vielen Antworten gerechnet 8)


    Samstag früh beginnt die Reise und Sonntags wollen wir nicht erst gegen spät Abend zu Hause sein..
    daher werden wir nicht extrem viel Zeit haben für z.B. das Schokolademuseum..


    betreffend der grünen Plakete - gibt es in der Schweiz nicht.. :whistling:
    werde aber mit dem Auto nicht direkt in die Stadt fahren, da das Coloneum und unser Hotelausserhalb sind und wir mit dem öffentlichen Verkehr ins Zentrum wollen..


    ob ich die A81 oder die A3 nehme weiss ich ehrlichgesagt noch nicht.. hab das Nexus verbaut, mal schaun wo mich das Ding durchlotzen will..


    noch weitere Tipps, Anregungen, etc? *weihnachtslachen*


    PS: einige von euch wären sicher super Touristen-Führer :weisbier:

  • Ja lass dir was einfallen damit du im Publikum auffällst damit wir dich sehen :D

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • kannst auch einfach ganz laut octavia rs dauernd schreien oder du flitzt auf die Bühne :D

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • ach meinste echt man würd mich hören wenn ich das rumbrülle? :D


    aber der mit dem flitzer ist gut.. dann noch nen banner hinterherziehen mit octavia-rs.com druff :thumbsup:

  • du kannst auch untenrum nen schlüsselanhänger ausm forumsshop anhängen :P


    oder schreien wenn bohlen spricht... ;)

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS