
30000 KM Inspektion (Alle Fragen rund um den 30000´er Service)
-
- [Octavia 1Z]
- Mäx
-
-
Die Werkstätten brauchen aber wohl auch die Freigabe der Leasing um gewisse Dinge bei der Insp durchzuführen
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Hab mal ne dumme Frage... Ich war letztes Jahr ein KD. Habe seitdem 16000km gefahren. Jetzt steht im Display Service in 700km. Und auf dem Service Aufkleber der Werkstatt steht bremsflüssigkeit wechseln 09/13... Brauchts das echt?? Hab doch Longlife Öl drin, wozu dann nach 16000 schon wieder ne Service? Oder soll ich nur die Bremsflüssigkeit wechseln lassen? Bin verwirrt...
-
Hab mal ne dumme Frage... Ich war letztes Jahr ein KD. Habe seitdem 16000km gefahren. Jetzt steht im Display Service in 700km. Und auf dem Service Aufkleber der Werkstatt steht bremsflüssigkeit wechseln 09/13... Brauchts das echt?? Hab doch Longlife Öl drin, wozu dann nach 16000 schon wieder ne Service? Oder soll ich nur die Bremsflüssigkeit wechseln lassen? Bin verwirrt...
Hi Tinitus,Bremsflüssigkeit ist das erste mal nach 3 Jahren fällig, ab dann alle 24 Monate. Nur als bsp. wird bei Audi der Bremsflüssigkeitswechsel mit über den BC gezählt und angezeigt, sollte bei Skoda aber nicht der Fall sein.(Ist mir jedenfalls nicht bekannt, korrigiert mich wenn es falsch ist)
Ich gehe mal davon aus, dass dein RS Bj. 09/2010 ist, dann ist der Wechsel korrekt.Zu der Sache mit dem LL kommt es sehr mit auf dein Fahrprofil an( viele kurze Strecken gehabt?? ), ich hatte mein ersten LL-KD auch schon bei 21.000KM. Die 30.000KM oder 2 Jahre sind ja nur max. Angaben bei LL. Da ich nur kurze Strecken habe, hatte ich mir mein auf QG2 umcodieren lassen und mache jetzt alle 2 Jahre ein KD und Jährlich/15.000KM ein Ölwechsel.
-
Alles klar.
Meiner ist Bj 2010, ja. Also da ich zu 80% nur Kurzstrecken fahre (max.50km am Tag), werde ich wohl nur die Bremsflüssigkeit wechseln lassen und KDte ab jetzt alle 2 Jahre. also erst wieder nächstes Jahr.
Kann ich das so machen?
-
Dein Longlife Ölwechsel müsst auf jedenfall nach Anzeige machen lassen, also wenn deine 700KM weg sind.
Deinen KD kannst alle 24 Monate durchführen lassen. -
bringt dir nix, da du beim Diesel immer das 507.00 Öl verwenden musst
-
bringt dir nix, da du beim Diesel immer das 507.00 Öl verwenden musst
Das ist korrekt, jeweils bei dem Festen und Flexiblenintervall muss beim TDI 507.00 verwendet werden.
-
Okay. Dann lass ich alles machen hen. Dann passt KD und Bremsflüssigkeitswechsel zusammen alle 24Monate. Und ölwechsel dann trotzdem immer jährlich? Wofür heißt das Zeug dann "Longlife"??
-
Nicht zwingend jährlich, du musst nach deiner Anzeige immer wechseln lassen. Es kann gut möglich sein, dass du das nächste mal zb. 16 oder 18 Monate schaffst.
-
als ich immer nur Kurzstrecke gefahren bin lag der Intervall trotzdem bei 30.000km (habe ich nie ausgenutzt, immer max. 15-17tkm)
da muss man schon ein krasses Fahrprofil haben um auf 15-16tkm laut Anzeige zu kommen (nur Kurzstrecke???), das ist extrem ungesund für den Motor.
-
Also ich gehe morgen zu 30000er
Obwohl ich nur ca. 23000Km habe. Kosten sollen bei ca. 500.-Sfr liegen (inkl. Mietwagen)Gruss
DanirGesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Nachtrag: So habe gestern unser Octavia bei AMAG Winterthur abgeholt. Bin echt überrascht über den Service. Kosten ca. 467.-SFR inkl. Mietwagen und ne Gratiswäsche gab's auch noch dazu. Kann nicht meckern
-
Hmmm, also ich hab auf meinem RS nun 18.000km seit der EZ letztes Jahr im August (8/12). Und mein Auto zeigt mir nun seit heute an "Service in 20 Tagen". Bissl früh find ich.
-
Hallo.
War gestern bei der erster Inspektion nach 13 Monaten und 20200km.
Was die gemacht haben:
Motoröl gewechselt(Angeliefertes Öl von mir Mobil1 0W-40 New Life 502.00)
Ölfilter
Ölablasschraube
Dichtring
Kühlmittel nachgefühlt 0.25Liter
Wischwasser 5Liter nachgefühlt
Service Interwal auf 15000km oder 1 Jahr umcodiert(ich wollte so)
Verriegelung Tankdeckel geprüft,gänging gemacht,geswchmiert.(beim Kälte konnte Deckel nicht aufmachen).
Lichteinstellung prüfen,eingestellt.(nach dem Tieferlegung noch nicht gemacht wurde)
Interv.Service M.Mobilitätsgarantie
Karosserie auf Lackschäden geprüftBezahlt habe 127,63 Euro
-
So, gestern wars dann bei mir soweit. Erste Inspektion bei knapp über 19.000 km trotz eigentlich gutem Mix bei der Fahrzeugbeanspruchung nach bereits 16 Monaten. Fehkerspeicher hat keine Fehler angezeigt. Übliche Kontrollen nach Wartungsplan.
5l Shell Helix Ultra Extra habe ich beigestellt, gemacht wurde folgendes:
Staub- und Pollenfilter ersetzt
Ölwechsel
Ölfilter neu
Ölablassschraube neuJackpads (Wagenheberaufnahme) vorne eingebaut (hinten habe ich bereits selber gemacht, nur vorne hab ich die Abdeckungen nicht rausbekommen)
Motorwäsche
Innen- und AußenwäscheGezahlt habe ich dafür € 139,94, geht also völlig in Ordnung.
-
Habe meine erste DS gehabt, Öl mitgeliefert. Es wurden der Ölfilter, der Innenraumluftfilter und der Heckwischer gewechselt. Inclusive Werkstattwagen und Kaffe (
) hat der Spaß 180,-€ gekostet. Geht okay oder?
Aber:
1. Rost unter der Motorhaube - da wird erst ein Lackgarantieantrag gestellt - Dauer bis zu 3 Monate - au weiha SKODA!
2. Die schon bei 8000 km monierten Riefen der Bremsscheiben, vor allem hinten, sind ein echtes Graus! Dersagte, er weiß das die sehr weich sind aber da ist nix zu machen! Ich dachte immer das ich jetzt VW-Technik und nicht OPEL fahre!
Naja was soll - ansonsten ist eben reinsetzen, fahren und hin und wieder tanken angesagt, sonst nixund dafür könnt ich den Octi jeden Tag aufs Neue :bussi: !
Bis bald denn, euer alde Mann
-
1. Inspektion (30Tkm Service) für den 2.0TDi-125KW RS
Inspektionsservice inkl. Mobilität-Garantie - 55,00€
Pollenfilter Ein- und Ausbau - 5,00€
Intervall-Schutz - 4,22€
Ölablassschraube - 1,75€
Ölfilter - 11,35€
Pollenfilter - 22,00€
Fuchs Longlife III 5W30 Öl - 79,55€Zusätzliche Arbeiten:
neue Windschutzscheibe - 150,00€ (TK)Gesamt: 362,86€
(Alle Preise inkl. MwSt.)Öl wurde NICHT! mitgebracht, bringe mein Getränk auch nicht im Restaurant mit.
Somit ein fairer Preis für den Service, für die neue WSS kann keiner außer der blöde Stein.
-
1. Inspektion bei ca. 20.000 km
Öl wurde michtgebracht
- Ölwechsel
- Pollenfilter getauscht
- InnenreinigungFrauchen wurde von der Werkstatt nach Hause gefahren (ca. 6 km).
Gesamtpreis: 132,33 €
-
1. Inspektion bei 30.132 km
Öl wurde michtgebracht(castrol edge 49,00€ 5,0 l)
- Ölwechsel
- Pollenfilter getauscht
- verlängerung Mobilitätsgarantie um 2 Jahre
- Innenreinigung
- Außenreinigung
- kostenloses LeihfahrzeugGesamtpreis: 130,87 €
-
Habe heute 30000er Service für RS 2,0 TDI bei einer Skoda-Fachwerkstatt gemacht, incl. Longlife-Öl, Filter, Pollenfilter, Fehlerspeicher auslesen, Bremsflüssigkeitswechsel, Mobilitätsgarantie für die nächsten 2Jahre u.s.w. 271,22€. Weil es länger dauerte, bekam ich noch kostenlos einen Leihwagen.
-
war heute beim 30.000er-Kundendienst. Es wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
- Servicearbeiten mit Mobiltiätsgarantie
- Scheibenwaschanlage aufgefüllt
- Fahrzeug außen gereinigt
- Fahrzeug innen gereinigt
- 1x Filtereinsatz
- 1x Verschluss
- 4,3l Longlife-Öl
- 3x Innensechs
Alles zusammen hat 239,32 Euro inkl. MwSt. gekostet, bin zufrieden damit. -
heute war mein Schätzchen bei Kilometerstand 30166 zur ersten Inspektion.
Das einzige außerplanmäßige Problem wurde per Software-Update und auf Garantie behoben.
Wenn sich mein Handy mit dem Bolero verbunden hatte und ich das Radio zu "schnell" angeschalten hatte,
lief zwar die Musik, aber das Display blieb aus.Die Inspektion hat mich 214 € gekostet.
-
Merkwürdig das eure Inspektionen preislich so unterschiedlich sind...
-
Bei mir ist es auch bald soweit... gibt es aktuelle Erfahrungen? Evtl. schon aus 2015, ob Skoda da an den Preisen was geändert hat?
-
Hallo zusammen,bin neu im Forum.
Ihr könnt das Öl selber mitbringen solange es die vorgeschriebene Norm erfüllt.
Ich habe zum Beispiel Mobil1 0-W20 Freigabe 508 00/509 00 11€ der Liter oder Castrol geht auch.
Gebt mal ein Oil Center.de. Wer bezahlt noch das teure Öl in der Werkstatt das ist Abzocke.
Gruß Michael -
Hallo,
da du neu bist, solltest du ggf. erstmal hauptsächlich die Themen mit den Orangen Schildchen lesen und ab und an noch ein paar von den Roten. Aber die Gelben sind nicht ganz so relevant für deinen O3 5E FL.