Klappis RS =)

  • Hey Gemeinde;)


    Also hier nun wie versprochen die Bilder des Beleuchtungsumbaus. Bilder vom Radio bei nacht folgen.


    Ja...was hab ich umgebaut. Dank Bennys Bildergeschichte hab ich mich mal an meinen Tacho getraut. Dann so langsam an den Rest. Gekostet hat es (ohne Erstanschaffungen wie Lötkolben etc) um die 100€, wobei ich sagen muss, dass alle SMD/LED von Conrad bestellt sind, da ich da noch paar Gutscheine hatte...naja..und bis jetzt keine negativen Erfahrungen habe.
    Wenn man das Radio nicht mit umlöten möchte, kommt man sicher bei um die 50-60 € raus. Naja und halt bissel Arbeit und Nerven. Die wichtigsten Punkte hat Benny halt schon beschrieben, deswegen spar ich mir das.
    Spass hatte ich am Ende erst, da ich da mit vernünftigen Arbeitsmat. ausgestattet war, die die Sache wesentlich einfacher macht. Am Anfang probierte ich mein Glück mit dem bekannten SMD Lötkolben...naja..der war mistig! Der liegt nun im Müll. HAt auch sicher die Ein oder Andere SMD zerschossen. Eine Smd verträgt max ca.5 Sekunden 260 Grad, Naja..der Lötkolben hatte bissl länger manchmal gebraucht. Nun hab ich mir also ne kleine Lötstation zugelegt, massig Pinzetten, ein Labornetzgerät digital, Elektroniklot/Radiolot, Lötwasser, Löthonig, Lötstein und nat. auch nen Digitalmultimeter und eine helfende 3.Hand mit LED und Lupe.
    Am Anfang habe ich mich erschrocken, wie viel doch bei Physik etc hängen geblieben ist.
    Mittlerweile geht alles recht schnell von der Hand und ich löte auch für Freunde um. Preis für einen Komplettumbau incl. Radio 150€ bei nem Fabia in Weiss.
    Dauer ungefähr ne Woche ;) Wer also Interesse hat ;)*g*


    Hier die verprochenen Bilder im Hellen:

    Einmal editiert, zuletzt von Klappi-RS ()

  • klasse arbeit!


    Skoda


    warum geht das nicht in serie??? (werde wahrscheinlich keine antwort darauf kriegen :cursing: )

    Der Fahrstil, ist der Spiegel Deines Charakters!

    Ich fahre einen böhmischen Knödelbomber und das ist auch gut so :oberklug: :love:

  • Also nun auch mal ein Versuch der Eigenbau-Ambientebeleuchtung=)
    Werde mal noch schauen ob ich das heller bekomme! Aber sie ist drin im Spiegel und verbaut, so dass man es nciht direkt sieht...
    Nur bisschen dunkel, aber das Problem lässt sich lösen ;) Werd den Strom wohl woanders herholen, denn am Lämpchen der automatischen Abblendung is net wirklich was zu holen(die glimmt ja nur minimal)...werd wohl direkt an die Stromversorgung ran müssen=) Für nen normalen RS hätte es wohl gereicht mit der Ausleuchtung, aber mit dem extrem blauen Display des Radios...geht das irgendwie unter=)


    Was mach ich nun noch: Naja...ich bin an einer Fußraumbeleuchtung vorne und hinten)dran, die ich nat. auch versuch selber zu basteln und dann werd ich das Radio nochmal aufmachen müssen, da mir das Display doch zu hell is...also durchmessen und dann mal den jeweils 3 in Reihe geschalteten SMD nen Widerstand davorsetzen wenn Platz ist um es abzudunkeln=) Sind doch nur 16 oder 17 SMD =)


    Als nächstes werd ich dann wohl die Umfelbeleuchtung in Angriff nehmen und vielleicht noch eine Griffbeleuchtung....aber mal sehen wann...und vielleicht noch ne Art Sternenhimmel, wobei ich noch nciht wirklich weiss, ob ich das mache...mal schauen...Ideen hab ich genug=)

  • kann ich meinen RS mit deinem für ne Woche tauschen, dass du mir das auch so hinbasteln kannst? :thumbsup:


    sieht ja mal über-end-hammer-geil aus.. :drivel: :drivel:
    komm nicht mehr aus dem Staunen raus.. :sweat3: :drivel:

  • Logo...aber du kommst hier nach Sachsen und tauscht=) Also nur den Tacho..da bin ich schon am überlegen, ob ich zum IST nen Stand mache=) Aber alles..naja..solltest schon mit ein und ausbau nen tag bis 2 anrechnen=)

  • Super Arbeit!


    Sieht richtig klasse aus und genau so, wie ich's für meinen Blauen auch haben möchte... :thumbsup:


    Würde am liebsten 'ne Nummer ziehen und mich direkt in die Reihe der "Willichauchhabener" stellen. :P


    Kann mich jetzt schon ärgern, dass ich den Beitrag erst heute lese. Hab das WE in Burgstädt verbracht und hätte mir Dein
    Blaues Wunder gern mal angeschaut... Vll. beim nächsten Mal... dann machen wir gleich'n Termin für'n Umbau! 8)


    Gruß aus'm Harz


    Bernd

    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR DPF 2010 / Race-blue / Alles drin was Mann braucht / SKN Chip Stufe 2 / FM Sportauspuff Duplex 70 mm / K&N Sportluftfilter / rundum 40 mm tiefer, vorne 10 und hinten 15 mm breiter durch H&R / Milotec Sportgrill ohne Emblem / Heck gecleant / Kurzstabantenne / Alle An- und Umbauten im "AutoForum" ;) besprochen / Danke Jens, perfekt!

  • Ach Bernd..so schlimm isses doch garnicht ;) Bin auch meistens einmal im Monat über das WE in Nordhausen am Harz...von daher würd das kein Prob sein ;)
    Umbau nu Tacho oder komplett...für Komplett würd ich gern bissl mehr zeit haben als nur nen WE ;) Den tacho mach ich auch so ma nebenbei*lach*

  • Sooo..Projekt "Ambientebeleuchtung self made" geglückt!
    Habe den Strom direkt vom Steckverbinder genommen, wo Strom und Masse ankommt...dann einfach 3 in reihe gelötete led mit einem widerstand. angelötet, spiegel wieder zusammengebaut und fertig ist die wurst=) naja...Löcher musste ich paar dremeln...aber das war das kleinste Übel....
    Hier das Ergebnis=)

  • Sieht gut aus! :thumbsup: Wäre aber noch geiler, wenn die Beleuchtung direkt auf den Schaltknauf leuchten würde ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hey Freaks,
    nun habe ich mich endlich auch an die Fussraumbeleuchtung getraut! Hier das Ergebnis=)
    Einbauzeit ne Stunde. genutzt habe ich 3mm LEDs und die 3mm LED Halteclipse, welche ich eingeschraubtr habe. Kosten: ca.5 €. Strom hab ich vom Reifendruckkontrollschalter (wat weiß ich wie dat Ding heisst :) ).
    Habe erstmal nur Fahrer und Beifahrerseite gemacht. Wenn ich dann hinten auch gemacht habe, werd ich es wohl an das Steuergerät ranhängen wie Uwe schick beschrieben hat=)


    Bei Fragen: Fragt halt=)



    Momentaner Stand:
    - LED Innen und Aussen komplett von Hypercolor
    - Ambientebeleuchtung rot (self made) in Spiegel
    - Fussraumbeleuchtung rot (self made) (noch) an Reifendruckscdhalter (?!)
    - kompletter Instumentenumbau blau/rot (self made*löl) (Dank nochmal an Benny) incl. MP3 Radio Stream in blau/rot
    - Sommer: 19" MAM A1 8,0*19 5*112 ET 42
    - Winter Org. Zenith 18"
    - Folierung der hinteren Seitenscheiben und Heckscheibe Folie: Suntek High Perfomance
    - Designblenden Grill Milotec Chrom
    - Scheinwerferblenden foliert von CreFol (Milotec)
    - Scheinwerferblenden unten Schirftzug: Octavia-RS.com in Wagenfarbe (Danke Mischa)
    - Getränkehalterumrandung Chrom (Milotec)
    - Edelstahlringe für Climatronic (Milotec)
    - Designblenden für RS Stoßfänger chrom (Milotec)
    - GTI Fußstütze
    - Octavia-RS.com Schriftzug klein auf Heckscheibe
    - Folierung des Aschenbechers, Schaltrahmen und oberes Ablagefach in Aluoptik (Danke Mischa;) )
    - Gummilippe am Schloßträger (seit dem ist der Motorraum schön sauber)



    Geplant ist:
    - Umfeldbeleuchtung weiss
    - Fußraumbeleuchtung hinten rot
    - Fahrwerk (oh man...ich weiss immernoch nicht genau welches...vielleicht das härteverstellbare Twin Tube)
    - RüLis red/smoke vom Shop
    - Leistungssteigerung (mal schauen wann)
    - Cupra Lippe in Schwarz
    - mal schauen was man noch alles so umbauen kann =)

  • Hey Klappi,


    kannst mal bitte für die Ambientebeleuchtung im Spiegel nen DIY-Text machen mit Pic... überleg auch schon ne weile...
    Thx

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • So...nu isser inner Werkstatt...super...
    Fehler: MKL leuchtet Code P0471 = Abgasdrucksensor fehlerhaft. MKL zurückgesetzt, da AGD gewechselt vor 30tkm. MKL blieb aus...aber DPF Leuchte ging an. Okay...Regenerierungsfahrt....nach 50km erfolglos, also ab inne Werkstatt...1,5 Std. Fehlersuche erfolglos. Leerlaufdrehzahl bei 1000 U/Min undgestank nach verbranntem Parafin im Innenraum...so stark dass man alle Fenster öffnen muss. Die Leuchte lässt sich nciht mehr zurücksetzen...warum auch immer.
    Leihwagen: Dacia Logan...super!
    AGD-Sonsor getestet: Funzt, Abgaswerte Stimmen....und woher kommt der GEruch? Keine Ahnung.
    Suche geht heute weiter...ich warte aufn Anruf....mal schauen...

  • gestern abgeholt, es wurde 2 mal zwangsregeneriert...sollte passen meint man....hahaha...heut morgen eingestiegen..motor an...mkl leuchtet...fehlercode wieder abgasdrucksensor....kurze zeit später dpf leuchte....supi. also ab inne werkstatt...sensor getauscht, regenerierungsfahrt gemacht und neu codiert....jetzt gehts erstmal wieder...warten wir mal bis morgen früh!

  • Sow..NEws gibts nicht viele, ausser das nun endlich das KW V1 Inox verbaut wurde;) Hier paar Pics =)
    Hinten is nu auch der Wischer ab und die Typenbezeichnungen...muss ja keiner sehen dass es nen RS is;) Werden se schon merken.
    Das Emblem wird auch irgendwann noch entfern.
    So...ich glaub nun kann ich langsam wechseln von
    Skoda Octavia RS TFSI + TDI »
    Octavia RS TFSI + TDI Tuning »
    Interieur »
    Klappis RS =) »


    auf Umbauthread;) Es geht nat.weiter!!!
    Geplant sind dieses Jahr noch das LED Rüli, Emblem entfernen, paar Motorabdeckungsteile in Wagenfarbe lacken und wenn alles gut geht und der "Leistungsprämiengott" es gut meint vielleicht noch ne kleine Leistungskur.

    Einmal editiert, zuletzt von Klappi-RS ()

  • Nun habe ich meinen RS endlich wieder=)
    Ich hatte einen netten älteren Herren, der meinte mir seine Anhängerkupplung mal näher am Fahrzeug zu präsentieren. Abgehauen ist er danach auch noch...denke mal er hat es nicht gemerkt ;)
    Die netten Damen aus dem Altersheim sassen bei schönem Wetter draussen und haben nat. alle schön fleissig das Kennzeichen aufgeschrieben.
    Ergebnis: 1606€ Schaden.
    Meine Front ist somit nagelneu incl. der Motorhaube ;)
    Der von Mardern angebissene Turboschlauch wurde gleich miterneuert und nun rennt er wieder wie gehabt=)
    Alles in Allem bin ich froh meinen Dicken wieder zu haben!!!
    Hier ein bearbeitetes Bild ;) Ich denke nun ist er fertig fürs IST in Pobershau *freu*

  • :thumpup: Ente Gut alles Gut :D:D :wink:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ohja...stimmt=) und er läuft wieder bissl schneller als vor kurzem noch! trotzdem dumm, dass der lacker sagt, er könne mir die plasteteile im motorraum nicht lacken...naja...such ich mir nen anderen lacker=)

  • Bissl was hat sich getan: Erstmal Dayline Scheinwerfer in schwarz verbaut , welche aber wieder raus kommen...bissl arg kitschig und dann bissl Spass gehabt mit PlastiDip / Foliatec Schwarz glanz. Einmal Front bearbeitet und dann noch die Spiegel=)
    Achja..da das Chrom mittlerweile auch nicht mehr soooo gut ankommt auf Treffen, is nun alles weg ;)

  • Wenn du jetzt noch die Gitter in dem Miloteceinsatz schwarz machst, dann siehst perfekt aus! ;)
    Die Dayline Scheinwerfer würde ich rausschmeisen, die gefallen mir auch nicht.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Naja...die sind eigentlich schwarz....zumindest waren sie das mal... Aber ja...die kommen raus...aber erst später=)


    Dann hab ich nicht genau genug hingsehen...
    Aber wenn du diese weglässt, siehts noch besser aus. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau