Alternative E-MFA Kufatec: Polar FIS + (Advanced)

  • Aufgegangen hat sich meine noch nie während des Betriebs Nur einmal während des updates


    Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191

  • So hab meine soeben bei der Post abgeholt und ausgepackt.


    Bin ein wenig überrascht... mal so gefragt : schäppert das Ding bei jemandem wärend der Fahrt ? Der eine Garantiekleber ist auch bereits aufgerippst ?( Die Stecker sehen auch etwas gebastelt aus 8|


    Ich warte jetzt mal das Update ab bevor ichs installiere, hab keine Lust, dass mir über die Weihnachtszeit die Batterie leergelutscht wird...


    Werde die Box auch gleich mit USB-Kabel verbauen oder so, dass es auf jedenfall einfach wird, ein Update aufzuspielen.


    EDIT:


    Es ist die USB-Dose, welche scheppert. werde das mal ''behandeln'' bzw das Spiel aufheben.

    Einmal editiert, zuletzt von Hedi ()

  • Guten Morgen,
    hab heut mein RS nach 3Tagen stillstand mal wieder bewegt und er ging ohne Probleme an und die FIS+ Adv. funzt ohne Probleme.


    Gruß,
    Patrick

    2008 SKODA Octavia V/RS TDi Combi Candy White

  • Hallo,


    also Upadte mutig durchgeführt!


    FIS+ A läuft enwandfrei. OPS funktioniert auch soweit!!!! nur leider nicht Stabil. Er bricht das Bild manchmal nach 1 sekunde manchaml eim Einparken ab. Spiegelabsenkung funktioniert immernoch 1A!! Also so langsam hat sich das ding extrem gelohnt!!! Wenn se jetzt noch mit der BOX das Coming/Leaving Home auf die Nebler bekommen wär das nen Traum :)

  • hm meine Kabel sehen auch solala aus...vielleicht kommt die Instabilität auch irgendwie daher? :?:

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Also ich hab meine am Dienstag eingebaut und finde bis auf die Übersetzungsfehler keine weiteren Fehler...Selbst die viel kritisierte Einlaßtemperatur funktioniert.


    Bei der Beta von 0.2.1. sollen aber angeblich alle von uns kritisierten Fehler behoben worden sein. Auch wurde die 4-5-6 Parameter-Darstellung integriert.

  • Funktioniert bei allen die OPS?


    Nein!


    Und Telefon+Standheizung Menü geht auch nicht und ausschalten lässt sie sich nun auch nicht mehr...tolle Wurst!


    Übersetzungsfehler ja sind noch welche drin, ebenso muß am Menü auch noch nachgebessert werden...aber reden bzw. kritisieren ist immer leicher!

  • Also ich werde die Tage von der + auf die Advanced wechseln, weil es für mich einfacher ist US-Standlicht oder andere Dinge besser zu ändern ist falls ich mal von der Polizei oder anderem angehalten und kontrolliert werden sollte. Einfach ändern und fertig und nicht jedesmal zu nem VCDS-Menschen "rennen". Dann kann ich auch mehr zur OPS sagen.

  • Wie muss man beim ''Updater'' (ja, der öffnet sich im IE) die Registration durchführen ? bei mir kommt da immer ne Fehlermeldung...



    Error, invalid data.
    Please try again.


    gruss


    EDIT: Nach dem xten mal hats funktioniert

    Einmal editiert, zuletzt von Hedi ()

  • Mal ne andere Sache: Fallen euch noch Sachen ein, die man integrieren könnte?


    Mir fallen speziell jetzt die Audio-Absenkung vom RNS510 bzw Columbus und der Versuch der Integration der Fußraumbeleuchtung während der Fahrt ein.

  • CH/LH aktivieren bzw. deaktivieren


    Aber sollten nicht erstmal die vorhandenen Fehler behoben werden bevor wieder neues gefordert wird?
    Sorry aber ich hab grad nen Hals wie ein Haus...im Vergleich zur 0.2.0 ist die Beta einfach nur Bullshit, mal abgesehen von der Sprache und 4,5,6 Werte in der Anzeige!

  • Ich wäre froh, wenn die Busruhe eintreten würde. Ich muß mich morgen nochmal dran machen.

    Gruß Stephan
    (VCDS Hex-Net vorhanden, 91359 Leutenbach)

  • Jetzt hab ich endlich meine Polar Fis+ Advanced. :D Allerdings finde ich, dass die Verkabelung nicht so toll ist. :thumbdown:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Also ich werde die Tage von der + auf die Advanced wechseln, weil es für mich einfacher ist US-Standlicht oder andere Dinge besser zu ändern ist falls ich mal von der Polizei oder anderem angehalten und kontrolliert werden sollte. Einfach ändern und fertig und nicht jedesmal zu nem VCDS-Menschen "rennen". Dann kann ich auch mehr zur OPS sagen.


    Wie oben beschrieben funktioniert ops bei mir. Mit octavia 2.0 tdi '06. Aber er bricht des öfteren einfach ab und ist wieder aufm Radio. Mein Wunsch wäre ch/lh auf die nebler zu bringen wenn das überhaupt geht. Aber audioabsenkung wäre auch klasse!

  • Wie oben beschrieben funktioniert ops bei mir. Mit octavia 2.0 tdi '06. Aber er bricht des öfteren einfach ab und ist wieder aufm Radio. Mein Wunsch wäre ch/lh auf die nebler zu bringen wenn das überhaupt geht. Aber audioabsenkung wäre auch klasse!


    Du hast das Columbus verbaut und original wurde kein OPS angezeigt? Sonst alles original am RS?

  • Ich weiß nicht wie es bei Skoda ist aber bei VW können die 1K0 919 283 A (älteres Steuergerät) kein OPS sondern erst die Steuergeräte mit 475 am Ende. Natürlich müssen beim neuen Steuergerät dann auch die passenden Sensoren verbaut sein/werden.
    Dann muß noch zwischen 4 und 8-Kanal Steuergerät unterschieden werden.


    Also einfach Steuergerät austauschen ist nicht, sonst hätten das schon einige getan!

  • Ich vermute, daß die FIS+ Advanced das Signal vom StG auswertet und das dem bei den alten StG im VorFL nur akustischen Signal ein Videosignal generiert.



    Das denke ich, weil es ja ein Emulator ist. Das wäre ja ein tolle Lösung. Dann sollte es in meinem China-RNS auch funktionieren.

  • Das denke ich, weil es ja ein Emulator ist. Das wäre ja ein tolle Lösung. Dann sollte es in meinem China-RNS auch funktionieren.


    Ist dein China-RNS ein 100% Clone oder einfach nur vom Aussehen an das RNS 510 angelehnt, jedoch von der Software total anders?


    Falls es nur an die Optik angepasst ist dann bezweifel ich das die OPS Funktion darauf laufen wird.

  • Alles Original. Habe oft mit mir gerungen den Umbau wie im Octavia-forum beschrieben zu machen. Jedoch wäre der teurer gekommen als die FIS. Hauptsache es läuft dann später Stabil. Das beste ist, das in der OPS anzeige eine Silberne Octavia Limusiene ist. Das passt wie die Faust aufs Auge. :D

  • Beim ops wird kein videosignal geschickt, oder sonst irgendwas. Das Problem ist das Protokoll. Damit ops funzt muss ein pdc Steuer gerät z.b. vom superb genommen werden. Hauptaufgabe ist dann das can Signal von Komfort auf fahrwerk umzulegen. Dann kann das Columbus auch mit dem Steuer gerät kommunizieren. So läuft ops und auch die Absenkung vom Sound.


    Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Evtl. hat er diese schon bekommen? Evtl. auch nicht? Lass dich überraschen.


    Edit: Damit einige beruhigt schlafen können, er hat sie noch nicht erhalten, weil ich bei mun100 noch etwas nachfragen muss und dann wird der Vorschlag hochgeladen und nachgefragt ob noch einer was zu ergänzen hätte bzw. wüsste.

    Einmal editiert, zuletzt von VR170 ()

  • Schlafen ist aber Luxus... ;)


    Nee mal im Ernst....
    da muß nochmal nachgebessert werden, ist zwar im Vergleich zur 0.2.0 ein großer Unterschied und die 4er Anzeige ist gar nicht so schlecht.


    Hier noch ein kleines Video, ist zwar etwas verwackelt aber fahren, iPhone halten und auf den Verkehr achten ist gar nicht so leicht:


    http://www.youtube.com/watch?v=tcaiSBsJACI

  • Habe gerade Zeit gefunden das beta Update zu testen. Übersetzung ist soweit in Ordnung. Keine Probleme mit eingefrorenen Parametern gehabt.
    Kleiner Bug im Komfort Menü. Zurück kann man nur über "Wippe Hoch" erreichen. Wenn man "Wippe Runter" benutzt wird Zurück übersprungen.


    OPS funktioniert auch jetzt. Leider bricht aber das Bild nach 3-4sek. ab. Ich sehe dennoch sehr zufersichtilich das diese kleinen Fehler in der Final behoben sind...


    http://youtu.be/t01Sb0X853A


    Für die welche es Interessiert. Gateway ist ein 1K0 907 530 K
    Columbus ist ein 1Z0 035 680 A Gerät welches nach einem Update nach FW 2664 als 3T0035680 angezeigt wird. HW Version ist H05.


    Änderungen mit VCDS für die Visualisierung von OPS musste ich keine Machen...

  • Wenn man bei Euch so liest, scheint es wieder ein typisches "Bananenprodukt" zu sein?!
    Dafür finde ich es dann doch wieder entschieden zu teuer...ich erwarte in der heutigen Zeit für 100% Geld auch 100% Leistung! Alles andere ist nicht mehr vertretbar!
    Findet Ihr das nicht ärgerlich? Bis jetzt hört man nur "optimistische" Stimmen aus Euren Reihen...


    Frohes Fest...