Ich bin Zwar Kombi Fahrer aber möchte auch mal was sagen finde die RL sehen wirklich richtig gut aus nur was ich nicht so toll finde das oben nur eine reihe LED's leuchtet, kann man aber eventuell mit VCDS dazu programmieren.

Sammelbestellung China LED´s für Limosine
-
-
Glaub ich weniger...ich denke, da muss man hart verdrahten
-
Bin auch dabei 100 Prozent . Was machen denn die limofahrer ohne Reflektoren ? Möchte keine Aufkleber Reflektoren .
-
die sehn wirklich richtig goil aus :drivel:
Marcel, da ich leider immernoch nicht abstimmen kann, könntest du mich in der Umfrage auch noch dazu pappen, damit die auch stimmt?
Danke & Gruss :kaffee:
-
Beginnt hier der Krieg Kombi gegen Limo???
Find die Leuchten eigentlich ganz net, aber ich bin Kombi fahrer
*duckundweg*
-
ein Krieg zwischen Kombi und Limo ist das sicher nicht...
aber wenn es um eine Umfrage geht, welche nur an die Limofahrer gerichtet ist und einige Kombifahrer verfälschen diese negativ, ist es wohl mehr als nachvollziehbar, dass die Limofahrer schon die Steine in der Hand halten.. :meckern:
-
wie schauts nun aus... wird da mal was verwirklicht? :dontknow:
-
Wenn aus den 11 Interessenten 10 feste Zusagen ohne Rückzug werden, riskiere ich es
-
also ich wäre einer von diesen 10 Jüngern
funzen ja problemlos und sehn richtig geil aus.. :drivel:
kommt schon leute 9 weitere Limofahrer brauchen wir noch!!!
Edit meint: konnte nun an der Umfrage teilnehmen.. musste jedoch auf der Startseite, wo die Umfrage rechts angezeigt wird, teilnehmen... :hammer: :dontknow:
-
Also reizen tut es mich schon, aber es sind immerhin mehrere 1000€, die ich in die Hand nehme...ich denke schon, dass ich sie los werde...aber das Risiko besteht trotzdem...deshalb will ich gern 10 Leut haben, die sie definitiv nehmen.
-
Wie schon mehrmals gesagt:
Wenn die Leuchten 1A funktionieren (volles C, keine BC-Probleme, Passgenauigkeit) bin ich fix dabei.
Will halt nur sicher sein, dass ich nicht 350€ in den Sand setze.Was ich nur nicht verstehe: Wollte nicht Milotec dieses Projekt übernehmen? Was ist daraus geworden? Auf irgendeiner Messe waren die Leuchten doch schon ausgestellt. Warum ist Milotec daran gescheitert?
-
Wie schon mehrmals gesagt:
Wenn die Leuchten 1A funktionieren (volles C, keine BC-Probleme, Passgenauigkeit) bin ich fix dabei.
Will halt nur sicher sein, dass ich nicht 350€ in den Sand setze.
Genau das sind auch meine Bedenken. Auf den Bildern sieht immer alles toll aus, aber man ärgert sich wirklich höllisch wenn man dann schon wieder Abstriche machen muss. Ich werde trotzdem bis Weihnachten warten. Bis dahin haben evtl. schon einige die Rückleuchten verbaut und können berichten. Ich denke dann wird es bestimmt was mit unter'm Tannenbaum ....LG Rico
-
Genau das sind auch meine Bedenken. Auf den Bildern sieht immer alles toll aus, aber man ärgert sich wirklich höllisch wenn man dann schon wieder Abstriche machen muss. Ich werde trotzdem bis Weihnachten warten. Bis dahin haben evtl. schon einige die Rückleuchten verbaut und können berichten. Ich denke dann wird es bestimmt was mit unter'm Tannenbaum ....LG Rico
...nehme mal an, dann musst du dich selber drum kümmern, wie du die Dinger aus China bekommst
Es sei denn, es kommt nochmals eine Sammelbestellung zusammen und Wurmi kümmert sich wieder darum
...aber ich glaub nicht mehr an den Weihnachtsmann...wie schaut das bei dir aus ?:baby: :oberklug: :lauthals:
-
ich glaube schon noch an den Weihnachtsmann
ne im Ernst, dann habe ich halt Pech gehabt, Jetzt habe ich das Geld noch nicht mal ganz zusammen um Pro-Forma zuzusagen. (zu viele Projekte angefangen :worry: ), Naja irgendwann wirds dann schon werden.
LG Rico
-
Also es sind ORIGINAL Leuchten...keine Nachrüstleuchten. Nur, dass Asien der eigentliche Exclusiv Markt für LED Rückleuchten an der Limo ist und man sie offiziell nicht in Europa bekommt.
Ich kenne halt jemanden (aber auch nicht persönlich), der die Dinger irgendwie wieder zurück nach Europa bekommt. Er hat ne Quelle in China und der Versand der Teile würde direkt zu mir / uns erfolgen. Da aber die Versandkosten da pro Set berechnet werden, kommen wir nicht mim Preis runter...die schicken quasi 10 x 1 Set einzeln im Karton. Ich schau nochmal nach meinen privaten Finanzen und dann schau ich, dass mer für Mitte Oktober die Lieferung hin kriegen, weil die 10 Set kann ich Bärlon ned auch noch aufdrücken, das Zimmer seiner Kleinen is scho kein Kinderzimmer mehr
-
Hi Wurmi,
Also dass es ORIGINAL-Skoda Leuchten sind ist klar. Die Passgenauigkeit wird daher auch 1A sein.
Jedoch bin ich fix der Meinung, dass die ersten die die Leuchten auf den europäischen Octavias ausprobiert haben, Probleme mit der Ansteuerung hatten (kein ganzes C und BC-Meckerei). Also kein Plug&Play! Meiner Meinung nach bräuchte man noch ein externes Steuergerät, das eben erst wer entwickeln müsste.Kannst du diese Probleme ausschließen?
-
Wenn ich die Teile bei dem Händler besorge, ist eine spezielle Platine dabei (eingebaut), die die Leuchten europacompatibel machen. Also kann ich von meinem Stand der Informationen die von dir genannten Probleme ausschließen ja
-
Hallo zusammen,
ich habe zwar einen Kombi und bin nicht an den LEDs interessiert, aber ich versteh die hohen Transportkosten einfach nicht. Ich wollte mir vor Jahren mal eine Corvette ZR1 aus den USA per Schiff nach D schicken lassen - der Transport hätte per Container 500 € gekostet.
@ Wurmi: Gibt bestimmt noch einen anderen Weg die Dinger rüber zubringen.
Also ich empfinde die Höhe der Transportkosten als eine ganz schöne Abzocke. :cracy:
-
Nenn mir nen Kontakt in China...dann mach ich mich ran und importier die Teile selber. Dadurch, dass der Zwischenhändler noch drin is, macht die Sache natürlich um locker 30% teurer...
-
Ich hatte damals einfach einen dt. Importeur am Hamburgerhafen angerufen und der hat mir das Angebot gemacht. Der hatte damals noch einen Container frei...
-
... das Problem wird sein das der Handelspartner auf der anderen Seite auch dabei mitspielt, also diesen Versandweg wählt.
LG Rico
-
Wenn ich die Teile bei dem Händler besorge, ist eine spezielle Platine dabei (eingebaut), die die Leuchten europacompatibel machen. Also kann ich von meinem Stand der Informationen die von dir genannten Probleme ausschließen ja
dass es mit dem BC ansheinend keine Probleme geben soll hab ich schon mitvekriegt.. aber das ganze C, dass hier kein Problem auftreten soll hoffe ich schwer.. bist dir da sicher Marcel?
freu mich schon riesig drauf, hoffe des klappt alles -
Ich schau nochmal nach meinen privaten Finanzen und dann schau ich, dass mer für Mitte Oktober die Lieferung hin kriegen, weil die 10 Set kann ich Bärlon ned auch noch aufdrücken, das Zimmer seiner Kleinen is scho kein Kinderzimmer mehr
:lol2: zwischenlager
dass es mit dem BC ansheinend keine Probleme geben soll hab ich schon mitvekriegt.. aber das ganze C, dass hier kein Problem auftreten soll hoffe ich schwer.. bist dir da sicher Marcel?
freu mich schon riesig drauf, hoffe des klappt alles
was meinst du mit dem GANZEN C ? ist doch das ganze C ?
oder beziehst du dich auf die 4 LED's oberhalb des Blinkers die zusätzlich beim Bremsen aufleuchten ?
finde, das ist kein Nachteil, da es die Bremsleuchten besser sichtbar macht, da ja mehr leuchten :oberklug:
aber über Geschmack oder Ästhetik lässt sich ja bekanntlich nicht streiten -
Bei den original China-Octavias leuchtet natürlich das ganze C. So wie auf deinen Bildern.
Wenn man jedoch diese Leuchten an europäische Octavias anstöpselt, dann leuchten die äußeren LED's nicht mit. -
Bei den original China-Octavias leuchtet natürlich das ganze C. So wie auf deinen Bildern.
Wenn man jedoch diese Leuchten an europäische Octavias anstöpselt, dann leuchten die äußeren LED's nicht mit.
genau das meinte ich SilverR1racer..
aber Spooney, bist dir sicher, dass die äusseren LED's nicht mitleuchten? -
Ich bin mir nur sicher, dass ich es schon öfters gelesen habe, dass die aüßeren LED's nicht mitleuchten. Es schwirrten auch schon Bilder im Netz herum, wo man es gut erkennen konnte.
Ich glaube es war im octavia-forum.de -
-
mmmh, sieht für mich genau so aus, wie wenn wir bei unseren Combi LED Rülis den einen doofen (w5w glassockel) stecker nicht richtig einstecken
-
Leuchtet denn die linke bzw. rechte Seite des C garnicht oder nur beim bremsen ? oder nur bei eingeschaltetem Licht ?
weil auf den Bilder von Seite 2 sieht leichtet das C doch immer -
hmmm das is aber kagge..
hab wie Djuke eben das Bild gesehen, wo das ganze Teil leuchtet...
kann das irgendwie behoben werden? -
Leuchtet denn die linke bzw. rechte Seite des C garnicht oder nur beim bremsen ? oder nur bei eingeschaltetem Licht ?
weil auf den Bilder von Seite 2 sieht leichtet das C doch immerDer Typ hat auch angeblich lange herumgebastelt um die äußeren LEDs zum Leuchten zu bringen. Daher sagte ich ja, dass man da ein eigens entwickeltes Steuergerät braucht.
-
... ich werde noch bald irre. Habe jetzt mein Octi Budget mehrfach hin und hergeschoben und wenn ich meine Wünsche noch ein wenig umschlichte könnte ich den Betrag auch zusammen bekommen. Aber nur mit der Freigabe meiner Regierung. Blöderweise aber erst ca. Anfang November. Eher packe ich es nicht.
Gibt es schon was neues in Sachen vollständiger Ansteuerung?
Ich glaube derjenige welcher damals den Umbau gemacht wollte aber auch nicht so richtig rausrücken was er denn dann wirklich gemacht hatte. Im Gegenteil, ich dachte sogar das er nur gegen einen entsprechenden Preis einen Adapter anfertigen wollte.
Aber eigentlich kann es ja gar nicht schwer sein. Die seitlichen 2 Lampen (Originalrücklichter) werden ja auch nicht mit überwacht. Jedenfalls wurde bei mir nichts angezeigt als letztens eine dieser kleine Lampen ausgefallen ist. Somit könnte man ja diese Sockel adaptieren und die seitlichen LED's ansteuern. Diese haben ja keine Doppelfunktion, also Bremse oder Nebler.Also im Grunde bin ich mehr als interessiert.
LG Rico
-
... so jetzt ist alles klar, jetzt kann ich zu 100% zusagen.
Leider geht der Link nicht zum eintragen.Geht jetzt auch schon Mitte Oktober, also zum von euch geplanten Zeitpunkt.
LG Rico
Edit: jetzt ging die Abstimmung, sie wurde gerade rechts eingeblendet und da hat es funktioniert...
-
Wie schaut's aus?
Ist das Projekt noch am Leben oder eher auf (ewiges) Eis gelegt? -
Würde mich auch interessieren... :dontknow:
-
würde mich auch interessieren... ansonsten kann ich weitere Tuningmassnahmen nämlich planen
-
Eis ja...aber ned ewig
aus zwei Gründen.
1. Arbeitsmäßig zu viel zu tun.
2. Keine Lagerkapazität für 10 Satz. -
Jetzt leg ich es auf Eis...entgültig. Gründe dafür:
1. Der Zulieferer hat in der Community scheinbar einige Leute geprellt oder zumindest geht da was richtig derbe in die Hose. Ich bin froh, dass ich nicht 2000€ oder mehr in die Hand genommen habe.
2. Es wären eh nur billige China Nachbauten gewesen, ohne E-Prüfzeichen oder Originale Skoda mit E-Prüfzeichen, aber ohne Adapter für Europa.
-
na dann kann man von Glück sprechen, dass wir auf den Typen ned reingefallen sind..
aber LED Rülis für die Limofahrer gibbet immernoch nicht.. :cry3:
-
ich will auch endlich welche haben :grumble: