SIMONS Auspuffanlagen

  • Hallo,


    würde mir auch gern die Simons Anlage gönnen....


    Ist Toll das die nun mit EG-Betriebserlaubnis ist,


    leider gilt die nur auf ein Serienfahrzeug....


    Gibt's dafür igendwo noch ein Tüv-Gutachten?


    Viellecht hat ja jemand noch eins Rumliegen...

  • Bitte was? 8|

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich darf die mit der EG Betriebserlaubnis
    Nicht fahren. Da er keine 200ps sondern 246ps hat.
    Darum suche ich jetzt nach einem TÜV Gutachten.
    Das hat es wohl vor der EG Erlaubnis gegeben.

  • Ich?

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Hat jemand zufällig mal die Maße der beiden Dämpfer gemessen? Will meine AGA mal umbauen und überlege komplett andere Dämpfer zu nehmen.


    Gibt übrigens scheinbar noch einen Unterschied unter den Anlagen. Meine 3Jahre alte Anlage hat hinten vor den endrohren ne Engstelle von 65mm Innendurchmesser und von drei weiteren Anlagen von diesem und letztem Jahr habe ich nur 55mm Innendurchmesser gemessen. Da ich nicht bei meiner gewünschten Motorleistung angekommen bin, werde ich vorm nächsten Abstimmen erst mal die AGA "anpassen".

    Einmal editiert, zuletzt von goldi ()

  • es gibt sogar 3 Varianten der Simons und meine ist durchgehen 3"...auch hinten das Stück hat 76mm

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • @ Benny


    So wird es wahrscheinlich kommen. Muss aber erst noch mal ne. Kostenaufstellung machen. Ne Klappe soll dann auch mit rein.


    Pioneer


    Nachdem du sie bearbeitet hast oder von Anfang an? Was macht dich so sicher das deine nicht auch im inneren reduziert ist? Und der Ausgang deines ESD hat auch nen Innendurchmesser von ca. 73mm ? Da ist mei alle. Die ich gesehen habe immer noch nen Rohr drin. Quasi doppelwandig.

  • hab bei meiner auch noch keine Engstelle lokalisieren können, auch beim durchleuchten hätte man das doch sehen müssen?

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

    Einmal editiert, zuletzt von turbo_octi ()

  • Na dein Bild ist doch optimal. Genau da sieht man doch das Rohr welches dann in die zwei Endrohre mündet. Nimm mal nen Stahlmaßband, popel das da rein und miss es. Wirst sehen das es auch "nur 55-65mm" sind. Schon nen bissl ne Sauerei wenn man ne 76iger Anlage kauft.

  • na das wird nix, der auspuff is ja mittlerweile verbaut :D müsste ja reichen wenn ich den Außendurchmesser vor der Y-Stelle messe, abzüglich 2x Wandstärke

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Reicht leider nicht. Gucke es dir mit ner Taschenlampe mal ganz in Ruhe an. Da ist noch nen Rohr in dem Y-Stück. Ich habe es auch in verbautem Zustand gemessen. Einfach nen Stahlbandmaß "geknickt" und rein gehalten. Aber ist ja auch egal, sieht auf jeden Fall genau so aus wie bei allen Simonsanlagen die ich bisher gesehen habe. Bis 320PS reicht es auf jeden Fall. :D

  • Welche Änderung meinst du...meine ist unverändert...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Woher weißt du denn dann das du keine Engstellen hast?
    Wie auch immer. Ich weiß ja selber das sie bei manchen schön angenehm "leise" ist. Ich musste gestern aber wieder feststellen, das meine wieder lauter geworfen ist und man sich schon bei 100km/h kaum noch normal unterhalten kann.
    Ich werde natürlich wieder meine AGA Umbaumaßnahme. Mit Bildern hier rein stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von goldi ()

  • Also dann ohne Vertüvung? :P



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Das mit der Vertüvung ist noch offen. Habe auch schon 3 Golf 1 mit 1,8T Motor eintragen lassen. Darunter bei meinem z.b. mit komplett Eigenbau ab Turbo.


    Wenn ich wollte würde ich es hin bekommen. Der Tüver trägt auch Eigenbau AGA mit Klappe ein. Leider ist er momentan aber ab und an nicht sehr zuverlässig was die Erreichbarkeit angeht.

  • Weil es eben drei versionen auch mit 3 verschiedenen Nummern gibt und die meisten Händler selbst wissen nicht welche Version sie vertreiben...bzw das überhaupt noch andere gibt...schau mal auf Seite 5-9...da habe ich mal eine Aufstellung gemacht...die drei varianten unterscheiden sich optisch von außen nicht...aber von innen...eine Variante ist durchgehend 3"...die hab ich...eine andere hat ein perforiertes Rohr im Mittelschalldämpfer...die andere nicht...etc...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Sicher Seite 5-9? Dann hab ich es grad überlesen. Muss ich noch mal gucken.

  • habs auch gerade gesucht....5-9 war es nicht..muss später gewesen sein

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Hallo an alle.
    Hat es hier Fahrer aus der Schweiz welche eine Simonsanlage ab Kat. verbaut haben. Würde mich gerne mal treffen und den Sound der Anlage zu hören.


    Grüsse Markus

  • Bin mir sehr unschlüssig welche Anlage ich bestellen soll. Die Milltek ist mir zu teuer. Schwanke zwischen Somons- oder der Friedrichanlage. Bei der Friedrichanlage kann mann noch die Endrohrvarianten auswählen.


    Bin jedoch vom Sound von beiden nicht richtig überzeugt. Aber ein Soundfile ist auch sehr verfälschend.

  • Ich hab jetzt die Schnauze voll.
    Die Endrohre sind so billig verarbeitet, das diese jetzt mittlerweile aussehen wie Scheiße.
    Ich werde mir jetzt neue Endrohre dran braten lassen.
    Ich bekomme meine Endrohre nicht poliert. Es sind überall eingefressene schwarze Löcher.

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • wer billig kauft kann nun mal nicht premium erwarten...das sollte bei dem Preis eigentlich klar sein ;)

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Naja ob es nun am Material liegt, sei mal dahin gestellt, das glaube ich nämlich weniger. Eher liegt es an der direkten Wärmeübertragung direkt vom ESD, was bei der Simons konstruktionsbedingt ist.
    Polierter Edelstahl möchte nunmal bei starker Wärmeeinwirkung auch regelmäßig poliert werden.


    Die neuen Endrohre dann auf möglichst wenig Fläche anschweißen, also z.B. Nur 5 mm Auflage rundum.


    Benny



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • werde mir die simons trotzdem zulegen.


    wenn dann die endrohre nach einer zeit nicht mehr top aussehen werden sie schwarz gelackt.

  • Ich mag die dreckige Optik..


    Ich auch :D...Endrohre und Nummernschilder werden aus Prinzip nicht geputzt :D

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Liebe Leute.
    Wieviel Aufwand gibt das wenn ich das Hosenrohr/Vorkat. auch gleich beim Auspuffwechsel mitwechseln will. Kann mir das jemand sagen. Vielen Dank.


    Gruess Markus

  • Ich habe bei meiner Simonsanlage auch viele schwarze Punkte die nicht mehr auszupolieren sind. Naja, habe mich daran gewöhnt :wacko: ;)

  • Also wenn ich meine Stellen auspolieren möchte, dann müsste ich schon mit 240er Schmiergelpapier anfangen.


    Ich suche jetzt neue Endrohre. Ist ja nicht so schwer.

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer