also durch die etwas"lockeren" schellen kommen die Dröhnfrequenzen zusammen ?
SIMONS Auspuffanlagen
-
- [Octavia 1Z]
- PhKu
-
-
Mh... ja. Sagen wir so, dicht machen müsst Ihr es so oder so
Testet es einfach.
In dieser Situation, also AGA sehr warm und dann Vollgas unten raus geben, bleibt es laut und sehr basslastig. Aber halt dieses Drücken auf den Ohren ist weg. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine
-
also durch die etwas"lockeren" schellen kommen die Dröhnfrequenzen zusammen ?
Kann mir schon vorstellen, wenn`s bei den Schellen ausbläst stärker dröhnt! regda hat dies jetzt 1:1 "getestet/festgestellt" und deshalb wird dies schon stimmen! :shakehand:Ich probiers auf jeden Fall auch!
regda: kannst du mir sagen, wie breit deine Schellen sind? Will auch was ordentliches besorgen!Thank you........... :shakehand:
-
-
Immer und immer wieder dieselben Fragen!!! :angry: Bitte mal durchlesen!
Nein, es hat noch kein TDI Fahrer die AGA verbaut. Punkt.....Schluss!!!
Immer und immer wieder dieselben Fragen!!! :angry: Bitte mal durchlesen!
Nein, es hat noch kein TDI Fahrer die AGA verbaut. Punkt.....Schluss!!!
Immer und immer wieder dieselben Fragen!!! :angry: Bitte mal durchlesen!
Nein, es hat noch kein TDI Fahrer die AGA verbaut. Punkt.....Schluss!!!
Bei solch einer netten Antwort bekommt man direkt Lust weiter irgendwelche Fragen zu stellen
Oder ist das die berühmte Schweizer Freundlichkeit.... Wenn Dir meine Fragen nicht gefallen dann klick weiter ! Und ja, ich hab den gesamten Treat gelesen. In dem Sinne.............
-
Recht hat er aber, wurde schon 5mal gestellt die Frage
Nimms nicht so, war bestimmt nicht so derbe gemeint
Ich weiß nicht wies nun bei Pioneer aussieht, er ist wohl der Dieselfahrer der sich die Anlage am ehesten holt :wink:
-
Sorry, wenn`s so angekommen ist. Wenn du den Fred durchgelesen hast, soltest du aber bemerkt haben.......
Ach weiss du was, ist doch egal! Darüber zu streiten wäre :shit:Nun zum Thema:
Ich war auch der Erste, der die Anlge hier verbaut, ohne irgendwie mal eine andere AGA gehört zu haben! User ric hat aber dann geschrieben, wie die Anlage ist. Da das Preis/Leistungsverhältnis der Anlage unschlagbar ist, habe ich es riskiert und die AGA bestellt. Das einzige was ich an der AGA wechseln würde, sind die dazu mitgelieferten Schellen. Sie sind einfach zu schmal und dichten nicht "sauber" ab. Habe heute noch mit einem Auspuffspeci tel. und der meinte auch, dass zu dünne Briden nicht ideal sind.
Nur mal ein Beispiel: Meine Freundin hatte vor Jahren einen Polo TDI 3Zylinder ( :lol2: ) mit gechipten 100PS. Dort haben wir nur aus optischen Gründen den ESD gewechselt. Was man aber feststellen konnte, dass der Ton etwas dumpfer geworden ist und dies bemerkte man vorallem in der Tiefgarage.
Nun zu der 76mm Brutal-Simons-Brülltüte. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass da nichts an Sound rauskommt.
Wenn ich dich wäre, mach`s so wie ich. Sei der Erste TDI-Simons-Verbauer-Tester und berichte darüber. Falsch machst du mit der Anlage nichts!!!Nun musst du entscheiden! :thumpup:
-
meine Simons ist nun auch endlich bestellt..
freu mich schon wie ein kleines Kind und warte sehnlichst auf die Auslieferung.. :drivel:
-
meine Simons ist nun auch endlich bestellt..
freu mich schon wie ein kleines Kind und warte sehnlichst auf die Auslieferung.. :drivel:
Hol dir aber bitte von anfang an "männliche" Schellen! Viel Spass beim Suchen der Schellen! :very_angry:
Sollten schellen aus Edelstahl sein und am besten so 3-4cm! :thumpup: 2x76mm und 1x60mm -
Hol dir aber bitte von anfang an "männliche" Schellen! Viel Spass beim Suchen der Schellen! :very_angry:
Sollten schellen aus Edelstahl sein und am besten so 3-4cm! :thumpup: 2x76mm und 1x60mm
danke für den Tipp!mein freundlicher darf sich dann bei den Schellen auf die Suche machen!
ach und werde voraussichtlich vor und nach der Montage auf den Prüfstand gehen...
DAVOR: weil der vorbesitzer gechipt hat und ich gerne genau wissen würde, wieviel der bock drunter hat
DANACH: reine neugierde was die Simons so an steigerung bringt :D:D
werde hier dann berichten :wink: -
so, die erste Anfrage beim Kauf ist gescheitert, man hat mir geschrieben das die AGA am Diesel sowieso nicht passt und das sie deshalb nicht bestellen brauch. Man muss beim Kauf paar Daten usw angeben und wenn er die in seinen Rechner reinhämmert, sagt der ihm das die AGA nicht passt!
soviel dazu:
jetzt habe ich eine Antwort verfasst und mich etwas auf regda's aussagen berufen:
- das die Teilenummern der Original-AGA vom RS bei Benziner und Diesel identisch sind
- das demzufolge Rohrdurchmesser und Anschlüsse und Aufhängepunkte ebenfalls identisch sein müssten
- das in der ECE Genehmigung nicht nur die Benziner sondern auch alle Dieselmotoren aufgeführt sind
- das demzufelge die AGA also auch für den Diesel eintragungsfrei sein sollte, denn"Grundlage für diese Prüfungen sind die so genannten ECE-Regelungen der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (Economic Commission for Europe, ECE) in Genf. Das so gekennzeichnete Bauteil darf in Deutschland und Österreich ohne speziellen Eintrag in die Fahrzeugpapiere mitgeführt und betrieben werden – es bedarf also weder eines „TÜV-Gutachtens“, d. h. Teilegutachten (TGA), noch einer EG-BE/ABE, solang der in der Genehmigung vorgegebene Verwendungsbereich eingehalten wird. In Deutschland ist die Anerkennung der E-Kennzeichnung in § 21a der StVZO geregelt."
so...mal schauen was jetzt als Antwort kommt...im Idealfall ist sie bald bestellt...nur die Lieferzeiten...hab was von 47. KW aufgeschnappt
-
Na da bin ich jetzt auch mal gespannt...wenns gut wir spring ich mit auf den Zug...
-
-
auf der Seite von denen war ich gerade, die habe die Simons nicht mal im Programm, wieso sollten sie mir dann weiter helfen können?
-
HG-Motorsport hat die Simons möglicherweise nicht auf ihrer Homepage aufgeführt , führen die Simons sehr wohl und haben anscheinend einen relativ guten Kontakt zu Simons / RAY . Die kennen sich relativ gut bis sehr gut aus , verkaufen aber vermutlich ihre BULL-X lieber . Ganz gleich wird die Anlage wg. DPF usw. zumindest im vorderen Bereich nicht sein können .Ca. ab der Mitte könnte die AGA gleich sein , also das , was Simons als AGA verkauft , könnte gleich sein .
-
Richtig ric
Und hier nochmal der Hinweis auf Milotec die ja augenscheinlich die Simons aktuell als Ihre eigene verkaufen:
-
Ich hab mal Kontakt mit Simons aufgenommen. Evtl. kann ich die auch bald anbieten.
Jedoch sind größere Auftragsvolumen von nöten. Wenn sich vllt. eine Sammelbestellung einrichten ließe, ginge da möglicherweise auch preislich etwas.
-
Richtig ric
Und hier nochmal der Hinweis auf Milotec die ja augenscheinlich die Simons aktuell als Ihre eigene verkaufen:
Nehmt sie doch bei Milotec, ev. haben sie die AGA an Lager.
Einfach mal anfragen...... :wink: -
Wenn Milotec irgendwelche Teile nicht da hat, dann steht dort immer in roter Schrift derzeit nicht lieferbar.
Oder ihr wartet noch ein bisschen und macht bei rs200+ eine Sammelbestellung mit evtl. Rabatt, so wie er es angeboten hat.
-
ich warte jetzt schon seit den 8.9. auf die Auspuffanlage :angry:
hoffentlich kommt die bald :cry:
-
Richtig ric
Und hier nochmal der Hinweis auf Milotec die ja augenscheinlich die Simons aktuell als Ihre eigene verkaufen:
Nehmt sie doch bei Milotec, ev. haben sie die AGA an Lager.
Einfach mal anfragen...... :wink:ja das könnte man wohl tun, warum sollte ich aber bei MiloTec 639€ zahlen wenn ich die gleiche AGA zum Beispiel bei eBay für 429 kostet...soviele ist mir die andere Absenderadresse auf der Karton nicht wert
falls rs200+ die Simons wirklich ranbekommt, würde ich sofort eine nehmen sobald sie wie bei Milotec geschrieben auch auf den TDI (PD) passt und eine ECE Genehmigung beiliegt...denn ich habe meine Antwort vom dem Händler wo ich angefragt habe bekommen:
Frage war:Hallo ***,
das finde aber sehr seltsam, denn der Diesel und der Benziner RS haben doch laut Teilenummern die gleichen Auspuffanlagen verbaut, Anschlüsse und Rohrdurchmesser sind ebefalls idetisch und ich habe heute gelesen das in der ECE Genehmigung der Simons alle Dieselmotoren des Octavia RS aufgeführt sind und damit wäre die AGA für den Diesel sogar eintragungsfrei.
Könnten Sie sich bitte noch einmal genauer informieren und mir bescheid geben!
MfG
Antowrt war:
Hallo,
laut unseren Unterlagen ist der Artikel leider nicht passend für Ihr Fahrzeug.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ***also von diesem Händler bekomme ich die Simons definitv nicht für den Diesel!
-
Der Hinweis auf Milotec war eigentlich eher nur gemeint weil da steht passend für Diesel und Benziner :wink:
-
Hol dir aber bitte von anfang an "männliche" Schellen! Viel Spass beim Suchen der Schellen! :very_angry:
Sollten schellen aus Edelstahl sein und am besten so 3-4cm! :thumpup: 2x76mm und 1x60mm
hab aus langeweile mal nach den Schellen gesucht... bin aber nur auf 25mm breite gestossen und nix mit 3-4cm... :dontknow:
woher hast du denn deine Schellen her?? :hammer: -
Hab noch keine........ :angry: :cry2:
-
Schellen bekommt ihr doch im PKW-Ersatzteilhandel.
-
Wenn du da nach 76mm Schellen fragst gucken die dich nur total entgeistert an und fragen ob man das f?r nen Bus oder LKW brauch
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
-
E-Bay-Woiferl schlägt zu
hab nur ziemlich dünne Schellen gefunden.. und nich solche 3-4cm dicke :hammer: -
-
Super, kannst dann Bescheid geben ob sich eine Fahrt oder eine Bestellung dort lohnen würde?
-
Super, kannst dann Bescheid geben ob sich eine Fahrt oder eine Bestellung dort lohnen würde?
Sobald ich sie habe, werde ich berichten!Kann aber noch etwas dauern......... :kaffee:
-
Wenn du da nach 76mm Schellen fragst gucken die dich nur total entgeistert an und fragen ob man das f?r nen Bus oder LKW brauch
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Dann holt euch doch welche für den LKW.
Als ich mir letztens das Never Dull im Ersatzhandel geholt habe, habe ich nach Schellen geschaut. Die gibts in allen Größen
-
-
ist das Vid von PhKu und gibt nicht annähernd wieder, wie sie sich anhört
ps: das war glaube der 1. Start nach Montage
-
Das war kurz nach der Montage, nach der 10min Fahrt.
-
So Leute der Durchmesser der Serien AGA nicht 60mm sondern 55mm! Ich habe heut Abend in der Garage nachgemessen, definitv 55mm.
So, nun habe ich nochmal total verwirrt im ETKA nachgeschaut. Beim Diesel bringt er mir eine Rohrverbinderschelle von 60mm (wo ich auch zuerst nur geschaut hatte :blush: ) und beim TFSI eine Rohrverbinderschelle von 55mm.
Nun kann ich mir aber nicht logisch erklären warum der Durchmesser beim Diesel dicker sein soll. Einziger Gedanke war vielleicht wegen der Freibrennfahrt? Aber warum sind dann die Teilenummern identisch???
Also, bevor ein Dieselfahrer wirklich ordert, messt erstmal nach euren ECHTEN Rohrdurchmesser!
Grüße,
Martin -
Das letze Video gibt den Sound nicht ganz gut wider . Es hängt sicher auch von der DP und ein wenig vom "Motor" ab , aber die Simons , die ich gehört und gefahren bin , war deutlich lauter , ehrlich gesagt so laut , dass ich mich gefragt habe , wie die AGA eine ECE erhalten konnte . Die Simons für den Passat 2,0tfsi (anderer MSD ), die schon viel länger eine ECE hat , ist erheblich leiser und dröhnt deutlich weniger .
-
wenn ich das so lese kann ichs immer noch weniger erwarten bis die Simons endlich da ist..
hoffendlich kommt das ding so schnell wie möglich -
So Leute der Durchmesser der Serien AGA nicht 60mm sondern 55mm! Ich habe heut Abend in der Garage nachgemessen, definitv 55mm.
So, nun habe ich nochmal total verwirrt im ETKA nachgeschaut. Beim Diesel bringt er mir eine Rohrverbinderschelle von 60mm (wo ich auch zuerst nur geschaut hatte :blush: ) und beim TFSI eine Rohrverbinderschelle von 55mm.
Nun kann ich mir aber nicht logisch erklären warum der Durchmesser beim Diesel dicker sein soll. Einziger Gedanke war vielleicht wegen der Freibrennfahrt? Aber warum sind dann die Teilenummern identisch???
Also, bevor ein Dieselfahrer wirklich ordert, messt erstmal nach euren ECHTEN Rohrdurchmesser!
Grüße,
Martin
Mann......ich drehe noch am Rad mit der Durchmesserei! :very_angry: :very_angry: :very_angry:
Du misst 55mm und ein anderer User hatte mit der Schieblehre 60mm gemessen!Bevor ich Schellen bestelle, messe ich bei meinem nach....... :blush:
-
geht ja nicht um die schellen sondern den durchmesser der originalen aga vom diesel und benziner..? :dontknow: