Chiptuning mit DSG

  • Ich wollte fragen ob einer weiss ob mein TDI CR/DSG Chiptuning verträgt ?
    Hat einer von euch schon Erfahrung damit ? Habe irgendwie Bedenken bei der Automatik. :023:


    Dank euch im vorraus !

  • Zitat von sirsmokealot;14343

    Ich wollte fragen ob einer weiss ob mein TDI CR/DSG Chiptuning verträgt ?
    Hat einer von euch schon Erfahrung damit ? Habe irgendwie Bedenken bei der Automatik. :023:

    Dank euch im vorraus !




    Da wird das getriebe neu programiert....

    Wurde mir auf jedenfall so gesagt......

    Škoda Octavia TDI Sprint Gelb Combie; Getönte scheiben; Chiptuning; WEITEC Federn 40mm; CMS Felge; MILOTEC LI/RE Anlage; Witson Navi/Radio; Milotec Lufteinlässe und Scheinwerferblenden; www.chiptuningpower.eu

    Zubehörhandel MILOTEC // Carex

  • also geht das ganze schon ein gutes stückchen über das flashen der software hinaus, oder hab ich das falsch verstanden ?


    Danke für die schnelle Antwort !

  • Inzwischen gibts das DSG ja schon länger.Wer kann denn nun aus Erfahrung sprechen und wo habt ihr es machen lassen???

    LG Marco


    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Black Magic Perleffekt) Columbus Navigation,FSE mit Bluetooth,Alarm,GRA,Parksensoren vorne und hinten,SunSet und Webasto Telestart T100 HTM Standheizung


    Er ist verkauft und wurde durch einen A5 ersetzt...

  • DAS würde mich auch sehr interessieren,
    aber offens. kommen wir hier nicht weiter !

    Bei "ABT" heißt es, bis Ende 1. Quartal 2009
    will man mit der Entwicklung fertig sein.
    oettinger : wäre in Arbeit
    2 weitere Tuner (Name müßte ich raus suchen), bieten bereits an, wobei das Drehmoment niedriger ist als beim Modell mit Schaltgetriebe, bei id. Leistungszuwachs !
    Es wird auch behauptet, das DSG. sei nur für max. 400nM ausgelegt.
    Wenn man auf der sicheren Seite sein will, wird man wohl um die teuerste Lösung >ABT<
    nicht herum kommen, od. wartet bis die Werksgarantie abgelaufen ist.

    BMW X 3 3.5D





  • Und hast nen Preis von ABT???

    LG Marco


    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Black Magic Perleffekt) Columbus Navigation,FSE mit Bluetooth,Alarm,GRA,Parksensoren vorne und hinten,SunSet und Webasto Telestart T100 HTM Standheizung


    Er ist verkauft und wurde durch einen A5 ersetzt...

  • Und wo hast es machen lassen?ABT oder wo?Was hast gezahlt???Hab mal bei ABT auf der HP geschaut.Die wollen für 190 PS und 400 NM über 1100 Euro haben...Ist ja wucher...

    LG Marco


    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Black Magic Perleffekt) Columbus Navigation,FSE mit Bluetooth,Alarm,GRA,Parksensoren vorne und hinten,SunSet und Webasto Telestart T100 HTM Standheizung


    Er ist verkauft und wurde durch einen A5 ersetzt...

  • Immer dabei bedenken das bei ABT deine Garantie erhalten bleibt.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Zitat von Red Baron;28126

    Immer dabei bedenken das bei ABT deine Garantie erhalten bleibt.



    Aber NICHT die Werksgarantie!!! Das ist ein Fehlglaube, es wird Garantie im Umfang der Werksgarantie gegeben, also auch über ne Fremdgesellschaft. Diese ist abhängig von der EZ und gilt max bis zu einem Fahrzeugalter von 24 Monaten. Bei anderen gilt die ab Abschluß der Police.

    @Fallboy
    schau hier:
    http://www.octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=1664

  • Ja aber Fremdfirmen bieten nur auf bestimmte Teile Garantie an.Antriebstrang ect.sind glaub ich immer ausgenommen.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Zitat

    Wer sagt das keine Garantie möglich ist??

    Hä? Da warst nicht du angesprochen ... das war eine rein generelle Aussage :) Fuer mich muss einfach mindestens Motor und Getriebe drin sein ... ich weiss ned mal, ob Abt sowas bietet.

  • Quelle NSA Garantiebedingungen:

    [LEFT]Motor
    Kolben, Zylinderbüchsen, Bolzen, Ringe, Pleuelstangen, Kurbelwelle,
    Kurbelwellenrad, Vorgelewellenrad, Ölpumpe, Antriebsrad, Zylinderkopfdichtung,
    Zylinderblock, Nockenwelle, Stössel, Ventilkipphebel, Nockenwellenrad,
    Ansaugkrümmer, Auspuffkrümmer, Zylinderkopf, Ventile, Ventilführungen,
    Vergaser, Kurbelgehäuse, Ölkühler, Ölwanne, Öldruckschalter,
    Luftmengernmesser, Luftmassenmesser, Klopfsensor, Sensoren, Lager,
    Leerlaufstellmotor.

    Turbo (Option)[/LEFT]
    Turbo, Kompressor, Ladeluftkühler, Übernahme des Schadens bis max. 100'000 km.

    [LEFT]4x4 (Option)
    Verteilergetriebe, Viskokupplung, Differentialsperre.
    Mechanisches Getriebe
    Alle dazugehörenden Teile, inkl. Ritzel, Schaltgabeln, Schiebemuffe, Antriebswelle,
    Hauptwelle.
    (Ausgeschlossen
    Gehäuse, Synchronringe.)

    Automaten-Getriebe[/LEFT]
    Alle dazugehörenden Teile, inkl. Schäfte, Planetenradsätze, Scheiben, Bänder,
    [LEFT]Ventile, Ölpumpe, Regler, Sicherheitsventile, Übernahme des Schadens bis max.
    140'000 km.

    Achsenantrieb[/LEFT]
    Alle dazugehörenden, geschmierten Teile, inkl. Differential, Ritzel, Radlager.
    [LEFT](Ausgeschlossen
    Differentialsperre.)

    Kraftübertragungswellen[/LEFT]
    Alle unter den Rubriken "Mechanisches Getriebe" und "Automaten-Getriebe"
    [LEFT]aufgeführten Teile, inkl. Kardanwellen, Kardanwellenlager, Achsantriebswellen,
    Elektronische Steuergeräte.

    Bremsen[/LEFT]
    Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Vakuumpumpe, Bremskraftregler,
    [LEFT]Bremskraftbegrenzer, ABS, ABS Steuergerät.

    Aufhängung[/LEFT]
    Untere und obere Schwingarme, Aufhängungsarmringe, Achsen und
    [LEFT]Aufhängungen, Achsschenkelbolzen und Ringe, Qeurlenker, Spurstangen.
    (Ausgeschlossen
    Kugelbolzen, Silentbloc.)

    Elektrische Anlage[/LEFT]
    Alternator, Anlasser, Scheibenwischermotor, Schiebedachmotor,
    Zentralverriegelungsmotor der Türe, Zündspule, Motorsteuergerät.

  • grüsse,


    bin noch neu im forum. aber zufällig heute grade mit dem korrekten AP bei Abt telefoniert (bzw. Gestern weil es ja nun nach mitternacht ist :D).


    Also, es gibt eine einfache und saubere antwort - die evtl. nicht allen gefallen wird (mir z.b. ^^):


    - absolut glaubwürdige Aussage (DW - bei Abt die -18 wer es nachfragen will Herrr Sha....)


    - bei Abt gibt es Chiptuning für DSG/ TDI von 125 auf 135 KW (170/190 PS)
    - Kosten tatsächlich ca. 1.100,-€ + TÜV
    - Problem ist die Belastung des Getriebes - da sie ja die Herstellergarantie erhalten wollen (direkte aussage)
    - machen sie "relativ" selten überhaupt für skoda


    - ich übersetzte das mal so .... logo würde mehr gehen, aber dann könnten (teure) probleme an getreibe und kupplung auftreten
    - ergo...ich werde das chiptuning wohl lassen ...evtl. später mal woanders für ca. 399,-€oder so machen lassen, gibt andere gute firmen die es auch auf maximal 200 ps anheben - alles mehr sollte man super vorsichtig sein, kann das auto schlicht "überfordern".


    - die haben super felgen im shop ...nur leider arg arg teuer. .-.


    Tjo, es mache sich jeder selbst sein Bild drauf, schade aber ich kann es nachvollziehen.

    Bin auch dabei bei www.pennergame.de spendet ruhig ein wenig ^^ (danke für die bereits häufige nette Unterstützung!! - weiter so - nur ein kleiner klick, 50 Stck. am Tag werden benötigt :011:). Meldet euch zum spiel an - bitte Knoedel_Troedel als den angeben der euch geworben hat - es macht fun, sogar mal ohne auto:011:


    http://www.pennergame.de/change_please/5428594/

  • Hallo Ihr,

    ich habe einen Chip von ABT im Auto und das schon beim zweiten Fahrzeug, bin jetzt schon ca. 110tkm gefahren und keine Probleme gehabt.

    Ein paar bekannte von mir hatten auch gemeint sparen zu müssen und haben andere Chip`s einbauen lassen und nur Probleme gehabt bis es auf den Ausbau des Chip hinausgelaufen ist.

    Also wer 30T€ für ein Auto ausgibt und unbedingt Chippen will,
    und dann wegen ein paar € Sparen anfängt ist mit ein Rätzel.



  • Was hast du den für ne Motorisierung?? Diesel, Benziner, DSG oder Manuell!!!:048:

  • ...hehe ..es geht hier ja nicht darum zu "sparen" ...sondern das beim TDI/ DSG offensichtlich nicht mehr als (normal) ca. 20 PS zusätzlich herauszuholen (sowie laut Kennlinie/ PDF von Abt 2 kmh + max) sind - auf Grund der Besonderheiten des Autos. Dafür dann um die 1.100,-€ zu blechen ist einfach in der Relation nicht passend. Bei einem Benziner von 200 auf 240 PS+ in etwa sieht das dann schon wieder anders aus.


    Thilvyd

    Bin auch dabei bei www.pennergame.de spendet ruhig ein wenig ^^ (danke für die bereits häufige nette Unterstützung!! - weiter so - nur ein kleiner klick, 50 Stck. am Tag werden benötigt :011:). Meldet euch zum spiel an - bitte Knoedel_Troedel als den angeben der euch geworben hat - es macht fun, sogar mal ohne auto:011:


    http://www.pennergame.de/change_please/5428594/

  • ..o.k. das könnte sein, evtl. habe ich da den kollegen etwas missverstanden wie er es mir erklärt hat. also ...es gibt hoffnung....nur dann muss wohl später ein neues steuergerät her^^ er hat es mit dem getriebe begründet - warum auch immer.


    T.

    Bin auch dabei bei www.pennergame.de spendet ruhig ein wenig ^^ (danke für die bereits häufige nette Unterstützung!! - weiter so - nur ein kleiner klick, 50 Stck. am Tag werden benötigt :011:). Meldet euch zum spiel an - bitte Knoedel_Troedel als den angeben der euch geworben hat - es macht fun, sogar mal ohne auto:011:


    http://www.pennergame.de/change_please/5428594/

  • Zitat von Thilvyd;28941

    ..o.k. das könnte sein, evtl. habe ich da den kollegen etwas missverstanden wie er es mir erklärt hat. also ...es gibt hoffnung....nur dann muss wohl später ein neues steuergerät her^^ er hat es mit dem getriebe begründet - warum auch immer.

    T.



    Warum ein neues Steuergerät? Leistung geht mit dem DSG definitiv zu machen, nur eben mit weniger Drehmoment. Die Umprogammierung des DSG Steuergeräts ist auch schon möglich, dann geht mehr Drehmoment, das können in Deutschland momentan aber nur eine handvoll Leute.

  • Zitat von rs200+;29276

    Hey Martin, habe gerade die Meldung bekommen, dass dein PN Postfach voll ist und du deswegen keine mehr empfangen kannst. Kannst du da mal aufräumen? Möchte dir auch was nettes PNen... :015:




    Schon wieder frei :011:

  • Das DSG ist wie bereits erwähnt nur begrenzt bei Serie mit 350? NM.

    Das Getriebe kann, wie Martin bereits gesagt hat, viel mehr vertragen, allerdings muss dafür auch die Begrenzung aus dem Getriebesteuergerät hochgesetzt, bzw raus genommen werden!

    Du kannst auch mit dem CR über 200 Pferde fahren, Drehmoment liegt bei ca 420 Nm, also vergleichbar mit dem Pumpe Düse!

    Garantie? Du musst nur den richtigen Skoda Händler kennen, dann gibt es keine Probs......

  • Zitat von Mike3.80;29282

    Garantie? Du musst nur den richtigen Skoda Händler kennen, dann gibt es keine Probs......




    Darauf wüde ich mich nicht verlassen. Wenn ein Schaden, der durch die Software entstanden ist, über die normale Werksgarantie abgewickelt werden soll, dann muss das Skoda das nach der Reparatur ganz akribisch bei einem Versicherer abrechnen. Diese Institution, von der dein Skodahändler dann das Geld wiederbekommen soll, prüft dann natürlich nach, ob gechipt wurde. Wenn dann eine Software festgestellt wurde, übernimmt diese Versicherung die Kosten nicht, sprich der Schaden geht nicht über die normale Garantie. Die Rechnung erhälst du dann. Nicht umsonst gibt es Firmen wie NSA, die Extragarantien anbieten.

  • Selbst mit guten Beziehungen.Skoda lässt 2/3 der Getriebeschäden (auf Garantieantrag laufen)vom speziellen Mechaniker überprüfen.Und die werden das mit grosser wahrscheinlichkeit rausfinden.Lieber ein bisserl weniger dafür aber ohne Probleme und Garantie.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Zitat von Red Baron;29295

    Selbst mit guten Beziehungen.Skoda lässt 2/3 der Getriebeschäden (auf Garantieantrag laufen)vom speziellen Mechaniker überprüfen.Und die werden das mit grosser wahrscheinlichkeit rausfinden.Lieber ein bisserl weniger dafür aber ohne Probleme und Garantie.


    Kenne nur einen der sowas bei VW macht. Er sagt auch, dass es erstaunlich ist wie oft manche Getriebe "überbelastet" wurden.

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • ...na ja mein auto ist zu neu...muss eh erst mal bissi die garantie abwarten. bis dahin gibt es sicher wieder neue infos hierzu.

    Bin auch dabei bei www.pennergame.de spendet ruhig ein wenig ^^ (danke für die bereits häufige nette Unterstützung!! - weiter so - nur ein kleiner klick, 50 Stck. am Tag werden benötigt :011:). Meldet euch zum spiel an - bitte Knoedel_Troedel als den angeben der euch geworben hat - es macht fun, sogar mal ohne auto:011:


    http://www.pennergame.de/change_please/5428594/

  • Wollte mal fragen, ob denn jetzt schon irgendjemand von euch den TDI CR DSG mit einem Abt-Chiptuning versehen hat?

    Der Nachkäufer meines RS will das machen und jetzt wollt ich mal ein paar Meinungen dazu hören.

    Was anderes als Abt käme nicht in Frage.

    Oder hat's noch niemand getan?

    bis Mrz08 OCT RS FSI Combi Race-Blue
    bis Aug08 OCT RS FSI Combi Black-Magic
    ab Aug08 AUDI A4 Avant 1.8 FSI 160 PS Eis-Silber
    ab Dez08 OCT Scout 2.0 TDI 160 PS 6G Black-Magic
    ab Jan09 OCT RS TDI DSG Combi Black-Magic
    ab Mai09 OCT L&K 1.8 FSI 160 PS DSG Combi Black-Magic
    ab Nov10 OCT FL RS FSI DSG Combi Candy-Weiss
    ab Apr11 FABIA RS FSI DSG, Lim Rallye-Grün
    ab Mai11 OCT FL RS FSI DSG Combi Race-Blue
    ab Okt11 Audi S3 Sportback FSI 6G Brillantschwarz
    ab Feb12 Golf R DSG Reflexsilber

  • Zitat von Jumbo;14344

    Da wird das getriebe neu programiert....

    Wurde mir auf jedenfall so gesagt......


    Hallo ich habe gesehen, dass du Weitec Federn an deinem Rs verbaut hast. In wie weit ist der Komfortverlust? Würdets du die Federn weiter empfehlen?
    Dank
    Flash