Superb mit 500 PS

  • Moin Leute,


    in der aktuellen AutoBild Sportscars sind zwei interessante Artikel. Erstens ein Vergleich zwischen einem MB CLS 63 AMG und einem 3,6 l Superb, der im Kundenauftrag von Rothe Motorsport auf 514 PS gebracht wurde :P Es wären sogar 600 PS möglich, aber wegen der Dauerhaltbarkeit hat man sich auf 514 beschränkt ^^


    Und zweitens noch ein Artikel über einen RS vom tschechischen Veredler Benet. Bearbeitet auf 258 PS und ausgestattet mit einer sehr extravaganten roten Lederaustattung.
    Hat aber irgendwie was :thumbup:


    Also, ich denke, ein Blick lohnt sich.....

    mfg Lars:)


    `08er 1Z 2.0 TDI (PD), black magic
    SKN Leistungssteigerung 214PS/445Nm8)
    18" Tomason TN4-Felgen
    Forumsaufkleber "octavia-rs.com"
    Fox-Sportauspuff und diverse Kleinigkeiten

  • den Octavia kann man sich auch bei Bernet (BT-Desing) anschauen!

    Octavia RS TSI mit DSG als Combi Candy Weiss Bestellt am 27.12.2010 der RS steht seit 18.03 beim Händler!!!!!! und am 16.04 hole ich ihn ab!
    Sonderausstattung:Leder Supreme RS,3Sp.-MFL inkl.Freisprech.ohne Halter,Alarmanlage,Automatische Außenspiegelabblendung,
    Beheizbare Rücksitze,Dachreling Schwarz,Dyn.Radio-Navi Amundsen,Multimediaanschluss im Handschuhfach,Parksensoren vorn und hinten,Soundsystem,Sunset, Variabler Ladeboden,Vorbereitung für Anhängerkupplung

  • In dem Artikel über den Superb blieb unerwähnt , dass es sich nicht um den 3,6 , sondern um einen nicht unwesentlich modifizierten 3,2 l Motor handelt . das erklärt zum Teil den relativ heftigen Paketpreis von 36 000,- Euro .

  • Ich habs auch gelesen.


    Der Superb hat aber den 3,6 er drinnen wie der R36 Passat nur mit weniger PS wenn ich nicht irre. Im Artikel steht ja dass man den nicht so tunen könnte wie einen 3,2er. So hab ich das verstanden.


    Ein richtig geiler Wolf im Schafspelz wäre dass aber schon (wenn es nicht fast unbezahlbar wäre) 8)


    Wieviel Leistung wäre beim 2,0 TDI drinnen wenn man 36.000 Euro investiert - frage ich mich ?




    mfg

    Kombi TDI 10/2009; mit BT-Design rundum; OZ Ultraleggera 18"
    (VCDS User)

  • Die 3,0 und 4,2tdi passen höchstwahrscheinlich nicht ohne größere Umbauten in den Superb . Der 3,6 VR6 hat rel. dünne Zylinderwände , weshalb man oft bei Turboumbauten auf den 3,2 zurückgreift .

  • hat jemand ein link zum thema. finf den superb nicht....

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB

  • Der Superb ist von Rothe. Vielleicht gibts da was auf der Seite. Ein 12 Zylinder passt theoretisch auch nicht in nen E36 BMW, aber trotzdem fahren davon einige rum. Geld, Geduld und Spucke helfen da sicherlich :D

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

    Einmal editiert, zuletzt von alexhighline ()

  • Der Superb ist von Rothe. Vielleicht gibts da was auf der Seite. Ein 12 Zylinder passt therotisch auch nicht in nen E36 BMW, aber trotzdem fahren davon einige rum. Geld, Geduld und Spucke helfen da sicherlich :D


    :lauthals: :lauthals: :lauthals:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Die 3,0 und 4,2tdi passen höchstwahrscheinlich nicht ohne größere Umbauten in den Superb . Der 3,6 VR6 hat rel. dünne Zylinderwände , weshalb man oft bei Turboumbauten auf den 3,2 zurückgreift .


    Soweit braucht man gar nicht ausholen. Die dicken audi diesel sind für längseinbau und nicht für quereinbau. ;)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ist doch auch nur so eine Blödsinnsidee. Natürlich wird es ziemlich aufwendig, so nen V6/V8 Umbau zu realiesieren. Gab auch mal von CWS Tuning nen Golf 2 mit 32V Northstar V8 von Cadilac... quer eingebaut.

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"


  • Ist doch auch nur so eine Blödsinnsidee. Natürlich wird es ziemlich aufwendig, so nen V6/V8 Umbau zu realiesieren. Gab auch mal von CWS Tuning nen Golf 2 mit 32V Northstar V8 von Cadilac... quer eingebaut.


    :big eye: :big eye:


    Der Northstar ist sowieso auch im Cadillac Quer eingebaut.



    lg

  • @rableier : Vielleicht gibt es Menschen , die lieber einen Skoda als einen BMW fahren , - und denen ist durchaus zu helfen .

  • Also ehrlich gesagt, wenn ich das Geld hätte, würde ich mich aber so was von für den Superb entscheiden!!!!
    Weil nämlich genau das dann der absolute Traumgedanke ist, dass so ein BMW auf der Piste hinter dir auftaucht und Stress macht, weil er meint, er fährt DAS Übergerät und du dann einfach mal den hier machst :wink: und ihm zeigts was 500 PS und Allrad drauf haben!!!
    Dann kann der Typ sich einfach mal sowas von hinten anstellen!!!
    Ich müsste keine Sekunde überlegen, wenn ich zwischen diesen beiden Autos wählen müsste, besser gesagt dürfte :P

    mfg Lars:)


    `08er 1Z 2.0 TDI (PD), black magic
    SKN Leistungssteigerung 214PS/445Nm8)
    18" Tomason TN4-Felgen
    Forumsaufkleber "octavia-rs.com"
    Fox-Sportauspuff und diverse Kleinigkeiten

  • Da wird es halt einfach um pures Understatement gehen und evtl um die gewisse Einzigartigkeit dieses Fahrzeuges - also dem Tuninggedanken entsprechend.


    Nochmal etwa den Kaufpreis in Tuning zu stecken muss man sich auch erstmal leisten können (ich kanns nicht drum fahr ich ja Skoda
    :D )
    Übrigends auf der Rothe homepage hab ich nichts gefunden - muss man wohl in der Zeitung nachlesen wen´s interessiert ;)

    Kombi TDI 10/2009; mit BT-Design rundum; OZ Ultraleggera 18"
    (VCDS User)

  • Zum Thema, wenn ich das Geld hätte würde ich auch heftigst in den Octavia RS investieren, so R32 Turbo von Mtm im Occi plus Allrad.


    Das wäre ein Traum sage ich euch, denn das lustige daran ist: Ich liebe Understatement um dann den Hammer auszupacken!


    Sinn oder Unsinn sei mal dahingestellt...und ja auch BMW baut echt geile Autos!!!


    Mfg Mirko :soldier:

    Octavia-Rs innenfacelift, Columbus, Mattschwarz, kleine Antenne, Soundsystem, Mam RS in Anthrazit 18 Zoll....Dectane Smoke Led Rücklichter seit 03.07.11 dank Gonzo84!!!neu: Chrombedampfte Blinkerbirnen, Xenonlook Standlicht, Gti Fussstütze
    Basskiste von mac audio mit sony Verstärker an Columbus angeschlossen, Fader im Aschenbecher,PDC vo/ hinten...DSG...


    die wahre Liebe: Golf II Gti 16 v Hightech nr 336 glaube ich

  • @rbleier, ich sehe das als Gedanken, wenn ich kann dann mach ich, wenn es die entsprechende Situation erlaubt, bin da auch vernünftig!!!


    Nur so

    Octavia-Rs innenfacelift, Columbus, Mattschwarz, kleine Antenne, Soundsystem, Mam RS in Anthrazit 18 Zoll....Dectane Smoke Led Rücklichter seit 03.07.11 dank Gonzo84!!!neu: Chrombedampfte Blinkerbirnen, Xenonlook Standlicht, Gti Fussstütze
    Basskiste von mac audio mit sony Verstärker an Columbus angeschlossen, Fader im Aschenbecher,PDC vo/ hinten...DSG...


    die wahre Liebe: Golf II Gti 16 v Hightech nr 336 glaube ich

  • Auf der einen Seite muss ich rableier recht geben. Für 70.000€ hol ich mir lieber einen BMW. Allerdings würde ich sagen vergiss den 35er und nimm den 330xd Touring. Den 35er gibts leider nicht mit Allrad.
    Aber auf der anderen Seite, würde ich (finanzielle Mittel vorausgesetzt) ebenfalls so einen in vielen Augen kranken Umbau durchführen. Einfach nur ums Basteln und Beweisen was man kann. Damit mein ich jetzt nicht 35.000€ einem Tuner hinblättern und "hier mach mal", sondern alles bzw. das meiste in Eigenarbeit.
    Somit für mich ganz klar: Hätte ich 140.000€ würde ich für den Alltag sicherlich BMW fahren, und für den Spaß so einen Octavia RS fahren. Weil optisch gefällt mir der RS einfach besser als der 3er.


    Gruß :)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Also als beim Diesel merkst du den Unterschied nicht so. Da schenkt sich kaum was. Ausserdem die die Leistungsdifferenz zwischen 30 und 35d minimiert sich spätestens beim Sprint. Dank Allrad :D
    Der 35er hat halt noch einen 2. Turbo. Macht ihn dann bisschen sparsamer.
    Aber für einen alten Quertreiber wie dich, ist Allrad wirklich nichts :D


    Ja, der aktuelle E91 sieht wirklich optisch sehr gelungen aus, vorallem mit M-Paket und schönen Felgen.
    Coupe/Cabrio gefällt mir leider garnicht bzw. würde ich mir nicht holen, da ich Laderaum bevorzuge. In einen Coupé bekomme ich leider nicht meine Kletterausrüstung, Skier oder Fahrrad rein ;)
    Ausserdem machen die Cabrios bei BMW nur Probleme.
    Ja beim Benziner ist der Unterschied gewaltig, da der 30i nur ein Sauger ist,während der 35i ebenfalls zwei Turbos besitzt und eine Leistung von 306PS. Spaß machen tut er auf jeden Fall. Ich hatte mal einen Alpina B3 BiTurbo Allrad Coupé von der Arbeit mit und das macht wirklich mächtig Spaß 8-)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • und der link? würde auch gern was lesen und mehr erfahren.

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB

  • 99% der bevölkerung würden sich vermutlich für einen BMW statt für einen Skoda entscheiden . Es tut mir leid , dass es Christian´s Vorstellungsvermögen übersteigt , aber auch ich würde für 70000,- Euro lieber einen Skoda als einen BMW fahren .Das hat nichts mit Minderwertigkeitskomplexen zu tun . Ich denke dass Menschen mit solchen problemen eher zu BMW , Porsche oder ähnlichen Marken neigen , denn mit solchen Marken bekommt man viel mehr Anerkennung als "nur" mit einem Skoda .So sehr ich manche Beiträge von Christian als Bereicherung dieses Forum´s schätze , ich denke er wäre im BMW-Forum besser aufgehoben .

  • Ach was solls, ist doch ein forum.
    Und jeder hat seine eigene vorlieben und wünsche bezüglich sein auto.
    Ob es jetzt spielzeug oder mittel zur mobilität ist.


    Für mich kommt ein 3er eher weniger im frage, da würde ich zum 5er greifen.
    Der superb ist klasse, baukasten system und einfach ein paar gute komponenten zusammen
    gesteckt. Hab es früher selber mit einem auto gemacht.
    Nicht lachen, habe damals (anfang 90er) etwa 60 tausend alte DM in einen Fiesta gesteckt.
    Hätte auch direkt einen Sierra Cosworth (wer kennt den noch?) kaufen können, aber die umbauten
    verfeinerungen etc machten viel mehr spaß. (in den 60tsd waren keine arbeitsstunden, die habe ich
    alle selber investiert. Egal ob audio ausbau oder motoraufbau).


    Soweit ich es in dem bericht gelesen habe, ist der Superb nur eins von einigen autos vom besitzer ;)



    browni, bericht steht in der letzte AutoBild Sportcars. Da kann man lange suchen im internet ;)
    Zeitungsladen wäre treffender :)

    LG aus Leverkusen, Mike

    Einmal editiert, zuletzt von magic62 ()

  • genau Jungs !

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ganz ehrlich, ich verstehe nicht warum alle so auf diese BMWs abfahren? Mir gefällt BMW überhaupt nicht. Es sind nur überteuerte Fahrzeuge, die zwar qualitativ hochwertig und auch den gewissen Charme und Understatement haben, aber für den Preis ein absoluter Witz und die Form macht mich jetzt auch nicht unbedingt wuschig. Das mit dem Preis gilt aber nicht nur für BMW, sondern natürlich auch für Audi (die gefallen mir persönlich schon sehr gut), Mercedes usw., sogar der VW Passat wird immer teurer mit weniger Ausstattung. Ich bin vor dem RS einen Audi RS 2 gefahren. Hatte mehr Bums, ganz klar aber wenn ich mir die Preise für einen vergleichbaren RS4 oder sogar RS6 anschaue, wird’s mir schwindelig. Wenn ich das Geld jetzt sofort hätte (also diese 70T€), dann würde ich auch nichts anderes machen als ichs bereits getan habe, ich würde mir einen Octavia RS kaufen (dann aber das neueste MJ) mit evtl. ein paar kleinen Zusatzausstattungspunkten (mir geht irgendwie der Quattro vom Audi ab, aber das wird es beim RS wohl nicht geben) und den Rest würde ich in einen schönen Oldtimer fürs WE investieren. Da ich nicht so ein Tuningfreak bin, kommt sowieso nur das notwendigste rein bzw. dran. Aber ich würde mir nie, gar nie nicht, never ever einen BMW kaufen. Und ich bin schon sehr viele von den Dingern gefahren, nicht nur weil ich bei BMW meine Diplomarbeit gemacht habe und nebenbei Autos kutschieren durfte, sondern weil Bekannte und Freunde solche Kisten fahren (angefangen vom 330xd über M3 hin zu M5, 540 und X5).


    Jetzt zum Thema: Ich finde den Superb wirklich gelungen. Man sieht ihm die Power nicht an und das ist das schöne. Ob mans braucht oder nicht, muss jeder für sich selber beantworten.


    Ach ja, und nur mal so in die Runde gefragt: Es gibt doch den Octavia mit 4x4 (also nicht Scout sondern der normale), warum gibt es dann diese Option nicht auch für den RS? Gibt’s da Probleme mit VW? Golf und so? Was auch interessant wäre, was würde ein Komplettumbau des 4x4 in einen RS kosten (aussen wie innen). Dann wärs zwar kein Originaler, aber er hätte einen wunderbaren Vierradantrieb! Natürlich nur für die Nicht-Quertreiber! :D

    ...and they shall know no fear!


    Octavia V/ RS TDI Combi, BJ 2008



  • Was auch interessant wäre, was würde ein Komplettumbau des 4x4 in einen RS kosten (aussen wie innen). Dann wärs zwar kein Originaler, aber er hätte einen wunderbaren Vierradantrieb! Natürlich nur für die Nicht-Quertreiber! :D


    Ich habe diesen Umbau vor. Natürlich nur,wenn es für mich finanziell tragbar ist.
    Du benbötigst die Hinterachse vom Scout bzw. den Antriebsstrang und meines Wissens nach noch den Tank.
    Aber wie teuer das genau ist, kann ich noch nicht sagen.
    Ich glaube fast, es macht mehr sinn einen 4x4 zu kaufen und einfach den Motor vom RS reinzuhängen. Oder den 140PS er auf 170PS chippen.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • browni, bericht steht in der letzte AutoBild Sportcars. Da kann man lange suchen im internet ;)
    Zeitungsladen wäre treffender :)


    danke. nun weiß ich bescheid! :bussi:

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB