Gurtwarnton

  • Zitat von Doctor;14286

    Naja, hab grad in seiner Profil-Leiste gesehen, das er ja doch noch recht jung ist!
    Also sollten wir ein wenig nachsehen mit ihm haben, wir waren ja auch nicht anders :wink:
    Gott, wie sich das anhört, langsam glaube ich wirklich, ich werd älter:cry:




    Aber im gegensatz zu anderen in meinem Alter bin ich reif genug.

    Habe mein Lehrheld bezahlt..... und jetzt ist der Junge seriös.....
    Bis halt auf die kleinen macken, wie Gurt und immer ca. 5km/h zu schnell...

    Und überigens, habe eine Jährliche km leistung von 90'000 bis 120'000.
    PW und LKW

    Grüsse euch

    Škoda Octavia TDI Sprint Gelb Combie; Getönte scheiben; Chiptuning; WEITEC Federn 40mm; CMS Felge; MILOTEC LI/RE Anlage; Witson Navi/Radio; Milotec Lufteinlässe und Scheinwerferblenden; www.chiptuningpower.eu

    Zubehörhandel MILOTEC // Carex

  • Naja, ich hab ja nicht gesagt, das Du unreif seist :003:
    Aber die Sicht der Dinge ändert sich mit der Zeit!
    In dem Alter hatte ich auch noch eine Geamtfahrleistung von 60.000km pro Jahr, und da hatte ich keinen Diesel! Aber zu der Zeit konnte man sich´s auch noch leisten mit einem Benziner diese Leistung im Jahr abzureissen (wird das so geschrieben?)!

  • Nimms nicht so ernst Jumbo.....
    Fühl mich mit dem Alter da auch manchmal angesprochen...wird aber wohl so werden...je älter, desto ruhiger und Erfahrener!:wink:

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Den Gurtwarner abzustellen halte ich für hirnrissig ... sorry wenns so böse klingt, aber für mich ist das so wie mit dem Blinken ... das nervt halt viele hat aber halt seinen Sinn. Und wers nicht macht muss halt damit leben von mir als Weichbirne bezeichnet zu werden. Sorry, bitte nicht als Kriegserklärung sehen.

  • ...ach und zum Thema wie schnell man sein muss um bei einem Unfall sein Leben zu lassen: ich hatte 1989 mit meinen Eltern in Italien einen Unfall, da sind wir mit 30km/h seitlich in ein Auto das aus einer langgezogenen Linkkurve geschleudert kam rein - es stand zu dem Zeitpunkt schon wieder still - 2 Tote, 19 Jahre alter Junge, 18 Jahre altes Mädchen .... gut, denen hätte(hat) ein Gurt auch nix mehr gebracht aber .....

  • Zitat von Thomas;14031

    Hab da im VZ was gelesen. Zum Abschaltn das Gurtwarntons.

    ...oder man öffnet einfach die kleine Klappe im Teppich unter dem Fahrersitz und zieht den Stecker... Ist gerade bei mir gemacht worden, da dieser Ton so langsam sehr nervig wurde..-danach wurde nochmal der Fehlerspeicher ausgelesen -> nicht zu erkennen...

    Ist da was dran?



    Um mal wieder auf das thema zu kommen...fahr zum händler-Schrott hol dir ein anschnaller,steck ihn da rein und ruh haste......

    Liebe Grüße Nicole


    Skoda Octavia RS TDI (ist im Sommerurlaub)
    :011: Nur Fliegen ist schöner :dft012:
    VW Golf3 Cabrio "Edition Blue"mit ein wenig Schnick-Schnack ist im einsatz

  • Will den Ton nicht ausschalten. Mich interssiert nur die Technik.
    Und wenn ich da nen anderen Stecker rein mache, muss ich den ja jedesmal erst raus nehmen, verstauen und dann den richtigen rein stecken wenn man sich doch anschnallen will. Dann lieber 100mal piep anhören.

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • na also...dann lass es piepen....es hört auch nach einer gewissen Zeit auf......

    Liebe Grüße Nicole


    Skoda Octavia RS TDI (ist im Sommerurlaub)
    :011: Nur Fliegen ist schöner :dft012:
    VW Golf3 Cabrio "Edition Blue"mit ein wenig Schnick-Schnack ist im einsatz

  • 100 mal piepts. Hab mal mitgezählt.

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • Ja. Bin recht technisch interessiert.
    Wie ich aufs mitzählen gekommen bin. ?? Manche zählen Schafe. Wie kommt man denn darauf ??

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • Hab vor kurzem eine Reportage über eine Frau angeschaut die ständig alles Zählen muss....Kaffekanne 3x öffen und schließen....Fön dreimal aufwickeln, abwickeln vor dem wegräumen...


    Ihr ganzer Tagesablauf ist mitb Zahlen verbunden!
    Aber bei dir seh ich da noch kein Problem! :027: :045: :048:

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Ja, ich glaube mich zu erinnern :-)
    Da war auch noch ein Typ, der zig mal schauen musste, ob er abgeschlossen hatte oder ob ihn jemand verfolgt :-)


    Aber das Gurtpiepsenzählen könnte wohl ´ne neue gattung sein:011:

  • Macht ihr euch lustig? :017: Na wartet ....


    Nur um das nochmal klar zu stellen. Hab da auch keine Probleme. Hab das nur einmal mitgezählt. Und es weiteren hat sich da ja irgendein Ing. auch schon mal Gedanken drüber gemacht. Der hat das nämlich nicht über eine Zeit, sonder über die Anzahl gesteuert. Euer RS Zählt also Programmintern auch mit. Und rechnet mit jedem Signal x+1 bis x=100 oder so ähnlich. Muss ja wer programmiert haben.


    Das war mehr so mein Hintergrund. Kein Zwang oder Tick. Allerdings denk ich auch immer drüber nach ob ich abgeschlossen habe. Fahre aber nie zurück.


    Ich werde beim Treffen mal mitzählen wie viele Kurze ihr so trinkt. Bin dann mal gespannt was euch den nächsten morgen durch den Kopf geht. Dann sag ich euch woran es liegt. :017:

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • Also, um dem gleich mal den Wind aus´m Segel zu nehmen!
    Ich drinke kein Alkohol :011:


    Und mit lustig machen...:010: hahaha...Nein, ich nehm Dich ernst:005:

  • Zitat von Doctor;14772

    Also, um dem gleich mal den Wind aus´m Segel zu nehmen!
    Ich drinke kein Alkohol :011:


    Schade. Na dann musst du mitzählen.


    Zitat von Doctor;14772

    Und mit lustig machen...:010: hahaha...Nein, ich nehm Dich ernst:005:


    So gehts mir immer. Keiner nimmt mich ernst. :cry:

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • Zitat von beaufrost;14760

    Hab vor kurzem eine Reportage über eine Frau angeschaut die ständig alles Zählen muss....Kaffekanne 3x öffen und schließen....Fön dreimal aufwickeln, abwickeln vor dem wegräumen...


    Ihr ganzer Tagesablauf ist mitb Zahlen verbunden!
    Aber bei dir seh ich da noch kein Problem! :027: :045: :048:


    Den fand ich gut :027:
    Das einzige, wo mir den Ton auf den Zeiger geht, ist, wenn ich im Parkhaus etc. einen Parkplatz suche, und dieser wundervolle Ton einem - wie ich gerade gelernt habe - 100 Mal ins Hirn träufelt. Da wird man dann doch leicht blöde von... :040:

    [LEFT]
    [/LEFT]

  • Für's Parkhaus fahren könnt Ihr ja die Lösung mit dem Beifahrergurt nehmen. Einfach den Gurt vom Beifahrer in das Gurtschloss vom Fahrer stecken. Funktioniert bei Renault und Toyota (Erfahrung), also dürfte doch wohl Skoda auch gehen.


    Aber wenn es schneller wird, sorry für die Ausdrucksweise, fahren nur hirnlose Geschöpfe ohne Gurt.


    Fragt mal einen Feuerwehrmann was er schon alles in seinem Leben an Unfällen erlebt hat. Ein Bekannter von uns zuckt schon bei jedem Ton seines "Piepers" zusammen. Er wohnt am Land zwischen Landstraßen und Autobahnen.

    RS CR DSG Candy-Weiss, Borbet schwarz XL8,0Jx18 ET50, Milotec-Front, AHK, GSD, Alarm, Sound-System, innen alles LED's, Peugeot Antenne und noch einiges mehr :dft012:

  • Naja mich würde es aber auch interessieren ob man diesen abschalten kann, ich bin es bisher gewohnt mit H-Gurten zu fahren und fühle mich bei normalen Gurten inzwischen immer so nackt...


    Ich weiß also noch net ob H-Gurte bei mir wieder Einzug halten werden, wenn ja müsste ich den Warnton schon abschalten.


    Im übrigens finde ich den Warnton den größten Schwachsinn, es sollte doch eigentlich für jeden vernünftigen Menschen Voraussetzung sein, das man sich anschnallt. Ich fahre nicht einmal aus der Hofeinfahrt ohne mich anzuschnallen. Normalerweise schnall ich mich sogar an, bevor ich den Motor starte.

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • Zitat von RS OII;15182

    Fragt mal einen Feuerwehrmann was er schon alles in seinem Leben an Unfällen erlebt hat. Ein Bekannter von uns zuckt schon bei jedem Ton seines "Piepers" zusammen. Er wohnt am Land zwischen Landstraßen und Autobahnen.



    Ja, da hast du Recht.. ich erlebe sowas beruflich auch viel zu oft, und daher bin ich da auch kategorisch.
    Das mit dem Beifahrergurt wäre mir allerdings fürs Parkhaus zu stressig, da soll es dann lieber piepen und ich finde schnell nen Parkplatz... hoffentlich :011:

    [LEFT]
    [/LEFT]

  • Denkt mal an den Airbag, das funktioniert nur übers Anschnallen mit dem Rückhaltesystem, ansonsten fliegtst du in den geöffneten Airbag. Viel Spaß.
    Immer gute Fahrt.:)

  • hab mir jetzt mal die 2 Gurtwarner Thredes angeschaut, wo über Sinn und Zweck geschrieben und gestritten wurde. Darum gehts mir jetzt aber nicht.

    Würde gern mal wissen wollen, ob man den Gurtwarner auch für den Beifarer aktivieren kann. d.h., das der Gurtwarner auch dann piept, wenn der Beifahrer nicht angeschnallt ist.??

    Gruß Stefan

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • supi, danke für deine Antwort. Wollt es jetzt auch nicht nachrüsten oder ähnliches, hat mich bloß interessiert.

    Gruß

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Zitat von Thomas;14031

    Hab da im VZ was gelesen. Zum Abschaltn das Gurtwarntons.


    ...oder man öffnet einfach die kleine Klappe im Teppich unter dem Fahrersitz und zieht den Stecker... Ist gerade bei mir gemacht worden, da dieser Ton so langsam sehr nervig wurde..-danach wurde nochmal der Fehlerspeicher ausgelesen -> nicht zu erkennen...


    Ist da was dran?



    Um die Frage mal zu beantworten,über VCDS kann man den Ton deaktivieren.

  • Mal eine Frage dazu:


    Ich habe ja prinzipiell nix gegen den Warnton. Finde das ganz ok, dass er bei Geschwindigkeiten über 20km/h piepst.
    Aber warum hört der Ton nicht unter 20km/h wieder auf - oder zumindest beim Fahrzeugstillstand? Das nervt extrem!

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Kann die Leute nicht verstehen die sich nicht anschnallen. Bei mir gehört das zum Autofahren dazu. Ist mir in Fleisch und Blut übergegangen wie das Zündschlüssel umdrehen.
    Ein Bekannter von mir ist auf einer Probefahrt gewesen und hat sich dabei nicht angeschnallt. Bei der Fahrt ist er eingepennt. Ende vom Lied war das er am Baum gebremst hat und durch die Scheibe geknallt ist. Es sah lange Zeit so aus als ob er das ganze nicht überleben würde. Lag lange im Koma, ein Teil des Schädels mußte entfernt werden da sein Gehirn stark angeschwollen war. Er ist jetzt einigermaßen wieder hergestellt wird den Rest seines Lebens aber an diesen Unfall erinnert. Er hat Probleme mit seinem Gehör muß ein Hörgerät tragen und hat zudem Gleichgewichtsstörungen. Ein Muskel in seinem Gesicht verrichtet seine Arbeit leider auch nicht mehr so das er undeutig spricht.Außerdem ist er mit mitte 30 Rentner. Jeder sollte sich überlegen ob einem das diese "COOLE FREIE" Gefühl wert ist sich nicht anzuschnallen!! Ich selber verdanke mein leben einem Hosenträgergurt. Bin in jungen Jahren viel zu schnell in eine Kurve (ca. 120!!) und habe mich dabei 3-4mal überschlagen. Bin dank Schroth Gurten ohne nur einen Kratzer aus einem A Corsa!! ausgestiegen.


    Für mich ist das einfach dumm und unreif. Genau so wie das telefonieren im Auto ohne Freisprechanlage. Besonders ärgern mich allerdings diese Blinkmuffel!! Bei denen stehe ich regelmäßig auf der Hupe.

  • Ich denke mal, die Wenigsten hier wollen den Warnton deaktivieren, damit sie dann unangeschnallt mit 200 km/h auf der Autobahn unterwegs sein können und dabei nicht genervt werden!


    Es geht bei der Deaktivierung einfach darum, dass man zum Beispiel im Parkplatzverkehr unangeschnallt fahren kann. Was übrigens laut StVO zulässig ist.
    Oder einfach mal hin und her rangieren mit dem Auto oder sowas.
    Dabei nervt der Ton einfach. Habe zum Beispeil auf Arbeit oft die Situation, dass ich den Dienstwagen aus der Garage hole und dann über unseren Parkplatz zum Bürogebäude fahre. Ca. 300m Fahrtstrecke. Wie gesagt..alles Parkplatz und so weiter. Da schnalle ich mich nicht an...weil ich gleich wieder aussteige. Und dann nervt der Warnton einfach.


    Ab 20km/h würde es ja auch genügen. Aber piept ja schon bei einem km/h. Und hört dann auch nicht mehr auf, selbst wann man bereits steht.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Ab 20km/h würde es ja auch genügen. Aber piept ja schon bei einem km/h. Und hört dann auch nicht mehr auf, selbst wann man bereits steht.


    Schon bei 1 km/h ???


    Also bei mir (MJ2010) definitiv erst bei 20km/h. Merk ich jeden Tag zuhause wenn ich in die Garage reinfahre.

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Ich denke mal, die Wenigsten hier wollen den Warnton deaktivieren, damit sie dann unangeschnallt mit 200 km/h auf der Autobahn unterwegs sein können und dabei nicht genervt werden!


    Es geht bei der Deaktivierung einfach darum, dass man zum Beispiel im Parkplatzverkehr unangeschnallt fahren kann. Was übrigens laut StVO zulässig ist.
    Oder einfach mal hin und her rangieren mit dem Auto oder sowas.
    Dabei nervt der Ton einfach. Habe zum Beispeil auf Arbeit oft die Situation, dass ich den Dienstwagen aus der Garage hole und dann über unseren Parkplatz zum Bürogebäude fahre. Ca. 300m Fahrtstrecke. Wie gesagt..alles Parkplatz und so weiter. Da schnalle ich mich nicht an...weil ich gleich wieder aussteige. Und dann nervt der Warnton einfach.


    So siehts aus... und nicht anders!!!
    Ich habe den :shit: Ton auch gleich in der ersten Woche des Autos durch ziehen des Steckers verstummen lassen...
    Natürlich habe ich mich vorher schlau gemacht, dass es nur das Kabel betrifft und nicht das für die Sitzaibags...
    Und ja, die "alten" 1Z machen schon ab ca. 3km/h rabatz!!! Also: :be quiet:
    Grüße!!! :rolleyes:

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Hallo,


    ich fahre den ganzen Tag auf unserem Firmengelände unangeschnallt umher...100m vom Parkplatz zur Bühne und wieder zurück...man gewöhnt sich an das gepiepe der verschiedensten Hersteller ^^. Ich kann also nicht nachvollziehen warum sich hier viele darüber aufregen... Gehts zu einer größeren Runde raus wird sich selbstverständlich angeschnallt und schon piept es nicht mehr.


    Als Leute schnallt euch an, es kann Leben retten.

    grüße aus Lu


    Fabia RS

  • gibt ja auch die möglichkeit, die Geschwindigkeit einzustellen. Denk ma so ab 35 km/h damit sollte jeder zufrieden sein. Praktischer Weise geht dann auch das Video nicht mehr aus, für Stau´s also ein Must Have !



    @ Pegg - Ich mein das mit dem Anschnallen schön und gut, aber wer schläft bitte auf ner Probefahrt ein ?(


    Muss ja echt n gammliger KArren gewesen sein... Also nix für ungut aber das schon ein wenig komisch !

    Und möget ihr immer noch nen Gang zum runterschalten haben !:D


    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    @ 198 KW


    Verbrauch: 13,7 - 19,4 Liter

    Einmal editiert, zuletzt von VMax ()

  • Mein Bekannter war absolut überarbeitet. Daher ist er eingepennt. Ich denke das spielt dabei aber auch keine Rolle ob er eingeschlafen ist oder nicht. Genau so gut hätte er aus anderen Gründen von der Straße abgekommen sein können.

  • Warum wird hier eigentlich andauerd über Sinn und Unsinn des Sicherheitsgurts gefaselt? Sei doch jedem selbst überlassen. Warum muss bei solchen Themen immer irgendwer den Moralapostel spielen? :oberklug:
    Ich gurte mich IMMER an, trotzdem nervt dieser Ton beim fahren in die Garage!


    Hier sollte ausschließlich über die Technik des Warntons diskutiert werden!

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Hey Leute!
    Wenn wir gerade dabei sind... Gibt es auch einen Gurtwarner für den Beifahrersitz? Weil bei mir meckert der Computer nicht, wenn sich der Beifahrer nicht angeschnallt hat...

  • Also hier ne Antwort rauszuholen ist schwerer als aus dem Dschungel zu kommen :hammer:


    Also wen ich das nun richtig verfolgt habe, kann man entweder den Stecker ziehen (Fehlerspeicher löschen), codieren lassen, oder umbauen (???) .... das sind die Möglichkeiten oder ???


    Ist es bei euch auch so das der Gurtwarnton bei eingeschaltetm Motor, aber stillstand des Autos den Warnton ausgibt? Baujahr 2006. Nervt etwas wenn ich so von meinem Auto begrüßt werde :tired:


    Bei meinem Vater seinem Octavia mit FL kein RS schaltet der Warnton später ein bei der Bewegung :thumbup:

  • Das sind die Möglichkeiten, die ich auch kenne.
    Oder du holst dir so ein Teil was die Taxifahrer haben, das steckt man in die Anschnallvorrichtung, quasi nur den Anschnaller ohne Gurt.


    Also bei meinem RS (BJ 2011) geht der Ton erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit (kp so ab 15-20km/h oder so) an.


    Aber wie hier schon oft genug erwähnt: Schnallt euch an! :)

    Skoda Octavia RS Limo 2.0 TSI 147kw Candy Weiß
    Bestellt: 08.04.2011 Gebaut: 09.-13.05. Abgeholt: 27.05.

  • Also ich schnall mich ja auch immer an, aber was macht man, wenn der Gurtwarnton trotzdem kommt?!
    Es kommt zwar nur unregelmäßig vor, nervt aber natürlich trotzdem sehr! Kann ich mir da selber helfen, oder muß ich das Gurtschloß evtl austauschen?!

  • Anschnallen ist absolut Pflicht......Sicherheit geht vor, nur wenn ich 50 Meter im Hof fahre und mir das Ding ins Ohr piepst, das nervt ungemein.........ich habs ausprogrammieren lassen, du wirst mich aber trotzdem im "öffentlichen" Strassenverkehr nie ohne Gurt erwischen.

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • Auf langstrecken Gurt an.....
    Wenn ich aber hir im ort kurz zu MC Donalds fahre, alles 50km/h
    schnalle ich mich nicht an.....


    Und wen ich mit dem LKW unterwegs bin, schnall ich mich garnicht an...


    Michael Schumacher schafft es mit seiner ernormen Nacken- und Armmuskulator nicht mehr, sich bei 30 km/h Aufprall abzustützen. Aber klar, andere können das natürlich locker, und brauchen daher keinen Gurt !