wieviel kann sich ein fahrwerk setzen

  • Hallo erst mal


    Hab mir gestern mein kw v1 einbauen lassen die werstatt hat gemeint das sie das fahrwerk nach meinen angaben auf VA340 und HA345 eingestellt haben
    dierekt danach war ich beim Tüv und der hat schon 335/340 gemessen
    aus vorsicht hab ich dann heut mittag noch mal gemessen und es waren 325/340
    war dann noch mal bei denen und die haben mir das fahrwerk nochmal eingestellt das wenigstens an der VA335 wie im Teilegutachten als max.tiefe angegeben...


    So nun zu meiner Frage ...
    Kann das wirklich sein das das Fahrwerk sich so viel in einem Tag setzt ????


    Danke schon mal für ne Antwort !


    P.S.
    hab die suche benutzt aber nicht wirklich was gefunden :)
    wenn doch schon was da ist Sorry lieber Admin :)

    Gruß Alex :drivecar: :victoria:


    Skoda Octavia Limousine Race Blau V/RS 2.0 TSI



    [size=12]KW Gewindefahrwerk Version 1 335/340
    Bruxafol High Performance 4 ab B-Säule
    Carbonfolie an B-Säule
    V/RS Emblem Sitzhöhenverstellung...

  • hatte auch schon den verdacht das die das Auto nicht eingefedert haben...
    hab auch heute gefragt und 2 leute standen da vor mit und haben mir gesagt das sie eingefedert haben...
    kann man jetzt glauben oder nicht ;)

    Gruß Alex :drivecar: :victoria:


    Skoda Octavia Limousine Race Blau V/RS 2.0 TSI



    [size=12]KW Gewindefahrwerk Version 1 335/340
    Bruxafol High Performance 4 ab B-Säule
    Carbonfolie an B-Säule
    V/RS Emblem Sitzhöhenverstellung...

  • Ich hab seit ner Woche ein H&R Gewindefahrwerk drin. Bei mir hat sich das Fahrwerk nach 100 km nochmals deutlich gesetzt, so um 2-3 cm.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • @ Mach3
    Ok ...also noch mehr wie bei mir...
    warst bei der einstellung dabei ?

    Gruß Alex :drivecar: :victoria:


    Skoda Octavia Limousine Race Blau V/RS 2.0 TSI



    [size=12]KW Gewindefahrwerk Version 1 335/340
    Bruxafol High Performance 4 ab B-Säule
    Carbonfolie an B-Säule
    V/RS Emblem Sitzhöhenverstellung...

  • Nein, hat eine Werekstatt meines Vertrauens erledigt.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Bei mir wollte irgendwie keiner das Fahrwerk einbauen außer Euromaster
    haben alle gemeint das ich das Fahrwerk nicht bei denen gekauft hab also bauen die das nicht ein...
    soviel zu kundenfreundlichkeit

    Gruß Alex :drivecar: :victoria:


    Skoda Octavia Limousine Race Blau V/RS 2.0 TSI



    [size=12]KW Gewindefahrwerk Version 1 335/340
    Bruxafol High Performance 4 ab B-Säule
    Carbonfolie an B-Säule
    V/RS Emblem Sitzhöhenverstellung...

  • Das ist mal echt unverschämt! Mein Tipp: Such dir ne freie Werkstatt. Wenn du in meiner Naähe wohnen würdest, würde ich dir meine Werkstatt empfehlen.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Wofür gebe ich dann soviel Geld aus wenn nicht mal KW und H&R das geregelt bekommen. Das die Federn sacken, darf doch bei solche Markenherstellern nicht passieren.


    Ich kann immer wieder nur sagen: Gut das mein Gewinde nur 140€ gekostet hat. :P

  • Hab bei mindestens 3 werstätten +pitsop+Atu angefragt immer das gleiche ...
    nur euromaster hat gesagt ja ...
    und selber einbauen hatte ich kein bock...

    Gruß Alex :drivecar: :victoria:


    Skoda Octavia Limousine Race Blau V/RS 2.0 TSI



    [size=12]KW Gewindefahrwerk Version 1 335/340
    Bruxafol High Performance 4 ab B-Säule
    Carbonfolie an B-Säule
    V/RS Emblem Sitzhöhenverstellung...

  • Das ist mal echt unverschämt! Mein Tipp: Such dir ne freie Werkstatt. Wenn du in meiner Naähe wohnen würdest, würde ich dir meine Werkstatt empfehlen. 8)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hansen: Das sich ein Gewindefahrwerk noch nach dem Einbau absenkt ist nicht Grund für eine schlechte Qualität sondern gerade für die Qualität und zeigt von guten und flexiblen Federn! :oberklug:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • @ Hansen


    was hast du denn für Gewindefahrwerk für 140€ ????


    Mach3


    Danke...
    aber ist ja schon drin


    und ganz deiner meinung :thumbsup:

    Gruß Alex :drivecar: :victoria:


    Skoda Octavia Limousine Race Blau V/RS 2.0 TSI



    [size=12]KW Gewindefahrwerk Version 1 335/340
    Bruxafol High Performance 4 ab B-Säule
    Carbonfolie an B-Säule
    V/RS Emblem Sitzhöhenverstellung...

  • Hansen: Das sich ein Gewindefahrwerk noch nach dem Einbau absenkt ist nicht Grund für eine schlechte Qualität sondern gerade für die Qualität und zeigt von guten und flexiblen Federn! :oberklug:


    :D Wer erzählt dir denn sowas???? Grade sowas darf nicht passieren, ein Federstahl besteht aus speziellen Metallen(z.B.Silizium,Chrom,Molybdän)


    Wenn ein Federstahl sich nicht in die Ursprungs-form zurückbewegt stimmt definitiv was nicht. Kannst das ja mal den Federn in deinem Motor erzählen, die sollen nachgeben.

  • :D Wer erzählt dir denn sowas???? Grade sowas darf nicht passieren, ein Federstahl besteht aus speziellen Metallen(z.B.Silizium,Chrom,Molybdän)


    Wenn ein Federstahl sich nicht in die Ursprungs-form zurückbewegt stimmt definitiv was nicht. Kannst das ja mal den Federn in deinem Motor erzählen, die sollen nachgeben.



    Klasse Hansen :thumbsup: nur die werden ihm nicht antworten , ich lach mich krank hier . Also mein Fahrwerk hat sich auch nochmal gesetzt ich denke sowas ist relativ normal aber wenn man um die 1000 € ausgibt sollte sie Qualität schon etwas besser sein , meins kam auch nochmal nach dem Einbau so um 1,5 bis 2 cm tiefer aber dafür war´s ja auch günstig und gut ;) ich bereue es in keinem Moment das AP gekauft zu haben.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Klasse Hansen :thumbsup: nur die werden ihm nicht antworten , ich lach mich krank hier . Also mein Fahrwerk hat sich auch nochmal gesetzt ich denke sowas ist relativ normal aber wenn man um die 1000 € ausgibt sollte sie Qualität schon etwas besser sein , meins kam auch nochmal nach dem Einbau so um 1,5 bis 2 cm tiefer aber dafür war´s ja auch günstig und gut ;) ich bereue es in keinem Moment das AP gekauft zu haben.


    Bei mir hat sich das Fahrwerk ja nur vorne so viel gesetzt (oder die haben das auto nich eingefedert bevor die gemessen haben ) hinten hat sich das fahrwerk ja nicht so stark gesetzt...
    deswegen wollte ich fragen ob das sein kann
    oder meine vermutung richtig ist das die montöre einen fehler gemacht haben könnten

    Gruß Alex :drivecar: :victoria:


    Skoda Octavia Limousine Race Blau V/RS 2.0 TSI



    [size=12]KW Gewindefahrwerk Version 1 335/340
    Bruxafol High Performance 4 ab B-Säule
    Carbonfolie an B-Säule
    V/RS Emblem Sitzhöhenverstellung...

  • Ich vermute einfach, dass deine Werkstatt vor der Vermessung und der genauen Einstellung keine Probefahrt gemacht hat. Das reicht in der Regel auch um die richtige Höhe zu finden.


    Der Grund warum dein Wagen sich vorn mehr gesetzt hat als hinten, hat einfach was mit den Lasten vorn zu tun. Die Vorderachse ist einfach durch viele Einflüsse belastet und wenn die Federn noch frisch sind wirkt sich das in der ersten Zeit mehr aus als hinten. Ich würde mir da an deiner Stelle keine Sorgen machen. Viel mehr macht mir Sorgen, dass nicht mal deine Vertragswerkstatt dir ein Fahrwerk einbauen wollte. Das wäre ja nicht nur absolut unfreundlich einem Kunden gegenüber sondern auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten total bescheuert.

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • Mach3
    also wenn sich das h+r nach 100 km 2-3cm setzt,(da kann doch was nicht stimmen,oder wird hier a weng übertrieben ;) ) würde ich es rauschmeißen.oder sprichst du hier von mm. ;)
    @all
    es kann ganz normal sein ,das sich federn in der einfahrphase etwas setzt.hochwertige federn weniger u billigfedern mehr.hochwertige federn bleiben dann aber konstant auf die jahre je nach gefahrene km.
    bei unserem 2wagen hat sich das kw gewinde sich genau um 4mm gestetzt,das läuft seit 2004 u hat 130tkm auf der uhr
    wenn man die abstände messen tut,sollte das auto schon gerade stehen.am besten in einer garage u immer an der gleichen stelle ;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • @ MorePowerGod
    Danke für die Antwort
    und das mit den werstatten hab ich auch nicht kappiert
    weil fahrwerk aus /ein bauen und vermessen bringt ja auch gutes geld...
    die haben auch alle was von garantie gefaselt die sie dann nicht gewähren könnten weil sie das fahrwerk nicht besorgt haben...
    haben anscheinend genug geld und brauchen meins nich...;)


    @ Mane/RS-10
    Dir auch ein danke für deine Antwort
    werde das mal im auge behalten aber bin jetzt sei dem einstellen gestern 200km gefahren und hat sich nichts mehr gesetzt
    aber vorsicht ist besser als dann irgendwann mal ärger

    Gruß Alex :drivecar: :victoria:


    Skoda Octavia Limousine Race Blau V/RS 2.0 TSI



    [size=12]KW Gewindefahrwerk Version 1 335/340
    Bruxafol High Performance 4 ab B-Säule
    Carbonfolie an B-Säule
    V/RS Emblem Sitzhöhenverstellung...

  • Hoerb79
    dein auto war mit sicherheit nicht auf geraden boden gestanden.wenn ich ein fahrwerk einbau,gibt es immer eine vorher u nachher messung auf geraden boden u immer an der gleichen stelle.
    dazu muss man natürlich auch genau die mitte der felge finden.
    du bekommst immer 2jahren garantie aufs fahrwerk,egal wär es einbaut.der einbau muß nur sachgemäß sein u darf nichts falsch gemacht werden,da sonst die garantie erlischt(zb das befestigen oder lösen der kolbenstange mit dem schlagschrauber)
    sollte eine garantie anfallen,muß sich dein händler darum kümmern bei dem du es gekauft hast.
    ;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

    Einmal editiert, zuletzt von Mane/RS-10 ()

  • Ja, das sich das Fahrwerk die erste Zeit etwas setzt ist normal. Hatte ich bis jetzt bei allem GFW. Egal ob von H&R, Eibach (hatte ich in meinen Golfs) oder jetzt im RS das Weitec GFW.
    Nur wie von Mane/RS-10 oben schon erwähnt, waren es immer nur wenige Millimeter die es sich gesetzt hat.

    Octavia II V/RS TDI Combi

  • @ Mane/RS-10
    Denke jetzt ist alles bestens...
    hab eben noch mal gemessen und sind immernoch 335/340
    denke das bleibt auch jetzt so...
    messe nächste woche noch mal aber schätze da wird sich nix mehr tun...bzw hoffe ;)


    wie das aussah beim aus/einbauen kann ich nicht sagen war nämlich da bei nem anderen wichtigen termin...
    hab nur meinen kleinen da abgegeben und dann abgeholt ...
    aber dafür stehen die ja dann gerade ... wenn das nicht nach vorschrift gearbeitet wurde...oder ?

    Gruß Alex :drivecar: :victoria:


    Skoda Octavia Limousine Race Blau V/RS 2.0 TSI



    [size=12]KW Gewindefahrwerk Version 1 335/340
    Bruxafol High Performance 4 ab B-Säule
    Carbonfolie an B-Säule
    V/RS Emblem Sitzhöhenverstellung...

  • Zitat


    in Federstahl besteht aus speziellen Metallen(z.B.Silizium,Chrom,Molybdän)


    Seit wann ist denn Silizium ein Metall? :whistling:


    Selbstverständlich setzt sich jedes Fahrwerk nach dem Einbau ein paar Millimeter.
    Allerdings nicht gleich am ersten Tag um 15 mm. Da saß wohl eine Federn noch
    nicht richtig in ihrer Aufnahme. Deshalb fährt man vor der Vermessung auch
    wenigstens einmal um's Eck und möglichst über Kopfsteinpflaster.


    An den Federn selbst liegt das bestimmt nicht. KW verwendet keine Billigfedern
    aus Klingeldraht. Da hätte ich bei so manchem Noname-Krempel schon erheblich
    mehr Befürchtungen.



    ps:
    du bist zu tief > dreh mal höher !!

  • ps:
    du bist zu tief > dreh mal höher !!


    Meinst du mich ???
    wenn ja warum meinst das zu tief ist...

    Gruß Alex :drivecar: :victoria:


    Skoda Octavia Limousine Race Blau V/RS 2.0 TSI



    [size=12]KW Gewindefahrwerk Version 1 335/340
    Bruxafol High Performance 4 ab B-Säule
    Carbonfolie an B-Säule
    V/RS Emblem Sitzhöhenverstellung...

  • Weil "Fahrwerk" von "Fahren" kommt und nicht von "Anschauen".


    Spaß beiseite. Ich habe selbst ein KW Var. 1 verbaut und kann Dir nach 2 Jahren Erfahrung sagen, daß das Fahrwerk besser arbeiten kann, wenn Du ihm hinten min. 350 und vorne min. 340 - 345 mm gibst. VA 335 mm ist auf alle Fälle von der Fahrdynamik her ungesund tief.



    Gutes Agument
    nur wenn ich das jetzt noch höher schraube da verändert sich doch wieder die axgeometrie und ich muss noch mal vermessen ...oder ist das noch in einem bereich der tolleranz
    hab das fahrwerk ja nicht ganz unten die haben mir das ja schon höher geschraubt...
    merk da schon einen gewaltigen unterschied zu ganz am anfang...
    da war das knüppel hart und jetzt etwas straffer wie serie aber noch konfortabel...

    Gruß Alex :drivecar: :victoria:


    Skoda Octavia Limousine Race Blau V/RS 2.0 TSI



    [size=12]KW Gewindefahrwerk Version 1 335/340
    Bruxafol High Performance 4 ab B-Säule
    Carbonfolie an B-Säule
    V/RS Emblem Sitzhöhenverstellung...

  • Du kannst wieder auf die Höhe schrauben, die er hatte als er vermessen wurde.
    Auch 5 mm höher. Viel mehr nicht, dann müsste die Spur neu eingestellt werden.
    Ok, auch 10 mm Höhenänderung könnten noch innerhalb der Werkstoleranz
    sein weil die viel zu weit gefasst ist.


    Zur Tiefe:


    Je tiefer du gehst desto weniger Federweg bleibt dem Fahrwerk.
    Und für so wenig Federweg bräuchte man dann härtere Federn und Dämpfer,
    die es dann noch schaffen die Stöße auf dem verbleibenden kurzen Weg abzu-
    fangen bevor es hart auf die Anschläge geht. Die hat ein Straßenfahrwerk aber
    nicht. Dafür ist es zu weich.
    Wenn das Auto auf die Anschläge geht belastet das Fahrwerksteile und Karosserie.
    Außerdem ist es gefährlich, denn es droht Haftungsabriss und damit ein Abflug.
    Also darf das nicht vorkommen. Auf gar keinen Fall !!


    Wenn sich das Fahrwerk in der tieferen Einstellung härter anfühlte, dann weil es
    da schon ständig auf den Anschlägen war. Die Feder- und Dämpferraten (= Härte)
    ändern sich nämlich praktisch gar nicht bei Änderung der Höhe.
    Es sind also die PU-Anschläge, denn die sind viel härter als jede Feder. Insofern
    das beste Indiz, dass es eindeutig zu tief gewesen ist !!


    Ich könnte dazu seitenlang was schreiben. Hab ich an anderer Stelle auch schon
    getan. Mehrfach. Macht nur nicht immer Sinn weil einige Mitglieder der Tiefer-
    legungsfraktion das nicht hören wollen. Insofern bin ich ja heilfroh hier in einem
    Forum zu sein, wo auffallend viele ähnlich denken.

  • Halbmetall um genau zu sein :peace: :D :peace:

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • @ the bruce


    bin ja auch nicht so einer der bis max runter will...
    wenn du mal in die eröffnung schaust siehst wie ich das fahrwek eigentlich habend wollte... ;)
    will ja auch nicht bei jedem hüppel angst haben das ich was kaputt mache... ;)
    und außerdem kann man dann nicht so schnell fahren ;)
    macht doch viel mehr spaß als mit kaputten wirbeln und kopfschmerzen von schütteln zu fahren :D
    und auf längeren strecken ist das unerträglich...
    hatte in meinem ersten auto (KadettE 60PS 4 Gang ) ein koni fahrwerk aus nem gsi eingebaut..jung und dumm
    damit konnte man höchstens ne halbe std fahren bevor einem irgendwas weh getan hat...
    dann bei meinem zweitem hat ich nix gemacht Audi A3
    und jetzt mit dem rs will ich ein wenig was machen...

    Gruß Alex :drivecar: :victoria:


    Skoda Octavia Limousine Race Blau V/RS 2.0 TSI



    [size=12]KW Gewindefahrwerk Version 1 335/340
    Bruxafol High Performance 4 ab B-Säule
    Carbonfolie an B-Säule
    V/RS Emblem Sitzhöhenverstellung...

  • SCHON IMMER!!! :grumble:


    Weißt ja, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal :be quiet: :P



    Sag mal , besitzt du einen etwas schrägen Humor, dem ich nicht folgen kann,
    oder pflegst du eine asoziale Ausdrucksweise? :whistling:


    Guck mal in Wikipedia. ;)

  • Silizium zählt man zu den Halbmetallen! ;)
    Grund: Es besitzt sowohl metallische wie auch nichtmetallische Eigenschften!
    :peace: :peace:

    Octavia II V/RS TDI Combi

  • Sag mal , besitzt du einen etwas schrägen Humor, dem ich nicht folgen kann,
    oder pflegst du eine asoziale Ausdrucksweise? :whistling:


    Guck mal in Wikipedia. ;)



    Ich muss nix google, mache das seit über 30 Jahren!
    Wenn du irgendjemanden nicht folgen kannst, ist das dein Problem. :lol2:
    und das "asozial" hab ich mal überlesen :thumpdown:

  • Was ist denn nach deinem Wissen der Unterschied zwischen Metall und Halbmetall????? Ich trage hier überhaupt nicht dick auf, ich habe mit dem "verbessern" jawohl nicht angefangen und ich muss auch nicht beleidigend werden.


    Ihr solltet euch mal besser informieren darüber wie und womit man Metalle veredeln kann oder nicht.


    Man man, ich dachte in diesem Forum kann man vernünftig miteinander umgehen :angry2:

  • Alle Metalle sind elektrische Leiter. Ein Halbmetall ist ein Halbleiter, leitet also elektrischen Strom nur unter bestimmten Umständen (normalerweise je wärmer es ist, desto mehr).


    Weil Du gerade die Metallveredelung ansprichst: Gibt es vielleicht ein Mißversändnis im Hinblick auf Endprodukt und Komponenten?


    Es ist nun einmal so, daß in der Metallveredelung auch Nichtmetalle und Halbmetalle eingesetzt werden. Das Endprodukt ( z. B. Stahl) wird dadurch natürlich nicht zum Halbmetall. Es sind nur zu einem geringen Anteil nicht- oder halbmetallische Komponenten enthalten. Bekanntlich besteht Stahl immer auch aus Kohlenstoff und kein Mensch wird wohl ernsthaft behaupten wollen, daß Kohlenstoff ein Metall ist.


    Dem ist nichts hinzuzufügen. Da ich keine Lust habe wegen 4 Buchstaben hier noch weiter zu diskutieren, ist das für mich hier erledigt.

  • @bruce
    da ich schon eine weile mit lese muß ich sagen das du schon ein großes wissen an den tag legst u dafür möcht ich mal ein lob aussprechen.
    hab auf anderen seiten gesehen das du slalom fährst u auch mal auf einer rennstrecke unterwegs bist.das finde ich top,da ich es auch gerne mach.
    du scheinst zu wissen was fahrwerkstechnisch möglich ist u wie man ein setup einstellt was funktioniert,sei es mit stabis/querlenker u der passenden achsgeometrie,mit einer gesunden tiefe.ich möchte/werde an dieser stelle nicht genauer in technische details gehen.
    mir sind viel sachen sehr bekannt aus meiner früheren schrauberzeit.
    aber,wir haben hier straßenfahrzeuge die die meisten auf der straße bewegen.das auto ist des deutschen(mann,aber auch frauen) liebstes spielzeug,im sinne vom tunen.
    selbst verbau ich in meinen fall seit 94 nur kw gewinde u fahre sie auch selber.wenn ich(kunden) autos nach den vorgaben wie es im gutachten mit mase/restgewinde einstell,habe ich zb....ich sag jetzt mal bei meinem ex rs ausreichend restfederweg u das mit zuladung bei einer tiefe um die 50mm,da es sonst keine freigabe mit gutachten geben würde.natürlich muss die rad/reifenkombination passen u soll nix schleifen,auch ohne den schwarzen federwegsbegrenzer.
    somit sind die federn,ich nehme jetzt mal das kw gewinde fahwerk von der härte her genug.
    wenn ich dem auto für die straße passende reifen mit der optimalen achsvermessung gib,habe ich ein fahrzeug das sich durchaus auf öffentlichen straßen noch schnell u ich meine schnell,weil ich mich kenn noch bewegen kann.
    auf einer rennstrecke dagegen herschen ganze andere gesetze u verhältnisse,wo ich die ganz tiefen serienfahrzeuge nicht so bewegen kann wie du es immer schön da legst.
    so in den jahren 94-2000 waren viel die komplettfahrwerke auf dem markt,die es in allen variationen wie 40/40......60/40.....60/60 usw weiter gab.hier war das risko wie du es so schön beschreibst mit zuladung usw sehr groß
    u eigentlich von den härten der federn auf das zusammenspiel der dämpfer nicht gegeben.
    ich konnte sehen wie sich immer mehr die gewinde(in meinen fall sprech ich wieder vom kw) durchgestzt haben,was restkomfort bei max tiefe anbelangt.
    wenn eine tiefe ab 50mm an den tag gelegt wird,sei es mit einer luftpumpe(net böse gmeint) oder die tiefen h+r ausführungen,da streiben sich auch meine haare.
    da die tuning scene weit gefächert ist,gibt es halt viele die auf show bauen.ich schau mir sowas gerne an,aber fahren möchte ich sowas natürlich auch nicht,weil ich auch einer bin,der mal schnell unterwegs
    sein möchte.(nicht auf der autobahn)
    die jungs geben für sowas viel geld aus u nehmen viel in kauf.....selbst kw baut nun tiefe ausführungen fürn den gepferten bzw jetzt heißt er glaube ich flachwerk,weil sie mit den gewindefahrwerken so tief sein
    möchten wie die jungs mit den luftpumpen. kw sagt natürlich das es von der physik her ein volles no go ist......aber naund,die nachfrage ist da.
    also vergeßt nicht das wir hier im rahmen eines forum autos haben,die ausschließlich von den meisten auf öffentlichen straßen gefahren werden u eine tiefe von 50mm
    zu fahren sind.viele werden durch sowas die eigentlich nichts mit tuning am hut haben u sich auf beiträge hier verlassen etwas aus der bahn geschmiessen was nun eigentlich zu fahren ist. :shakehand:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich