SSD ´s ----> Entscheidungshilfe/Marktlage

  • Servus Leutchens ...


    Mal ne Frage an unsere Computerexperten :D


    Hab mir den Acer Ferrari One 200 gekauft und möchte in nächster Zeit eine SSD in das Teil einbauen. Größe ist 2,5" und 120gb sollten schon sein und haben tut der Acer einen Sata 2 Anschluss ....... Stromverbrauch soll niedrig sein.


    Welche SSD soll ich nehmen ????


    Die Samsung 470 Series soll GUT sein bei den genannten Punkten. Gibts noch Alternativen ?


    Hab jetzt schon soooooooooooooooo viel gelesen drüber :ups::ups::ups::ups::ups:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    3 Mal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Auf jeden fall bei ocz oder intel reinschauen... Ocz sind mit unter die schnellsten mit 50000 iops - die vertex 2 zb. Die 60gb kostet nur noch 90euro bei alternate.de... Ich glaube der gb preis bei denen ist im moment ziemlich gut... Einfach mal dort reinschauen! Ich selbst hab die vertex 2 mit60gb sauschnell kann ich nur empfehlen!

    O² Combi V/RS TFSI -
    Black Magic, Columbus, Alarmanlage, Silber Dachreling, 6CD Wechsler, Sunset, Milotec Front+Schürze, Türgriffbeleuchtung
    , Tempomat, Milotec Haubenlift, TTS SWV, rundum LED's, GTI Fußstütze, 161kW Serie, Tomason TN4 18", H&R Cupkit V1 55/40, ILS Leuchtenfolie, Webasto Termo Top C,

  • arbeite in einem Computerfachmarkt sehr viel greifen auf die SSD's von Intel zurück da sie preis/leistungs verhältnis sehr gut sind kann mir noch ein paar informationen reinholen melde mich dann wieder



    bis dahin schönen abend/nacht :D

  • Wenn du noch zeit hast, würde ich noch bis Anfang nächstes Jahr warten, habe da vor kurzen einen interesanten Artikel gelesen bei Computerbase, das der 1xGB zur zeit ca 1.30€ kostet und ab Anfang nächstes Jahr auf unter 0.70€ fallen soll pro 1xGb


    also zur Zeit kostet dich ne 120 GB SSD ca 156€ und Anfang nächstes Jahr soll der Preis bei ca 84€ liegen, das ist dann fast die Hälfte.


    Falls du doch nicht warten willst solltest du unbedingt diese Beiträge lesen, dann sollten eigentlich alle deiner Fragen beantwortet werden.


    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=803645

  • Ich habe eine ocz verhex 2, gibt mittlerweile schon die 3!
    Die sind sehr gut getestet und ich bin voll zufrieden!

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • Warten ?? :cursing: Ohhhhhhhhhhhhh Menno ...............


    http://www.ssd-check.de/vergle…NSzkNKpn6kCFYUXzQodpC3Isw


    Dort sind die SSD´s auch schön aufgeschlüsselt ... ich brauche jedenfalls eine die wenig Strom braucht und da bleiben NUR Intel oder Samsung über. Leider ... :wacko:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich habe eine ocz verhex 2, gibt mittlerweile schon die 3!
    Die sind sehr gut getestet und ich bin voll zufrieden!


    Die vertex drei ist aber auch für sata/600 die kohle kann man sich sparen wenn man es nicht hat! :D

    O² Combi V/RS TFSI -
    Black Magic, Columbus, Alarmanlage, Silber Dachreling, 6CD Wechsler, Sunset, Milotec Front+Schürze, Türgriffbeleuchtung
    , Tempomat, Milotec Haubenlift, TTS SWV, rundum LED's, GTI Fußstütze, 161kW Serie, Tomason TN4 18", H&R Cupkit V1 55/40, ILS Leuchtenfolie, Webasto Termo Top C,

  • Aus dem Bauch heraus OCZ weil die schon sehr lange an dieser Technologie Arbeiten oder Intel weil hier eine Optimale Kompatibilität mit deren Systemen Gewährleistet ist.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • also zur Zeit kostet dich ne 120 GB SSD ca 156? und Anfang nächstes Jahr soll der Preis bei ca 84? liegen, das ist dann fast die Hälfte.


    Hardware kauft man immer dann, wen man sie auch wirklich braucht...sonst ärgert man sich immer über die ständig fallenden Preise...


    da fällt mir ein, ich wollt meinem MBP eigentlich auch eine SSD verpassen :D

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Hab jetzt ne Corsair Force 115 gekauft über pixmania. Eingebaut ist das Ding schon in meinem Acer ferrari, installiert ist auch wieder alles ... Nur muss ichs noch weiter testen :lol:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Nachtrag:


    Hab jetzt im "Großen" ne Kingston HyperX SSD drin, im Ferrari Netbook eine Samsung 470 Series SSD und in meinem VCDS Asus Netbook ne Crucial M4 SSD mit 64gb :thumbsup::thumbsup::thumbsup: Ich will den "Festsppeicher" nicht mehr missen. Wer ne SSD noch nicht erlebt hat, weiß garnicht was Ihm entgeht :D:D:lol:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo, bin grad dabei eine neuen kleinen Wohnzimme Rechner zu bauen und will ne SSD reinpacken. Ca. 120 Gb. Zur Wahl stehen entweder Intel 320 Series oder OCZ Vertex 2. Mein Rechner hat Sata 2, brauch also keine ultra mega schnelle SSd. Hat jemand Erfahrung mit einer dieser SSD und speziell mit dem 8-MB-Bug von Intel ? Oder andere Vorschläge mit guter Begründung.

  • Wichtigster Bestandteil einer SSD , ist der Controller !! Solche Controller stellt Samsung, Intel, Marvell und Sandforce her. Ich persönlich hab schlechte Erfahrungen mit den Sandforce Controllern gemacht und das gleiche spiegelt sich auch in den Bewertungen bei Amazon wieder. Gibt zuviele Bugs (Corsair Force Serie und viele andere SSD Hersteller mehr) und die Hersteller brauchen ewig um mal ein Update zu bringen :angry2:


    Jetzt aus eigener Erfahrung zu sprechen, weil selber verbaut:


    Crucial M4 - Marvell Controller, Gute Schreib und Leseraten, zwar Sata 3 läuft aber bei mir auch an Sata 2 extrem SUPER. Laut recherche bei Amazon und anderen Portalen NUR zu empfehlen. Kaum Ausfälle.


    Samsung 470 Series - Samsung Controller, Samsung MLC- Nands (Flashzellen), sehr Gute Schreib/Leseraten, Sata 2, da alles von einem einzigen Hersteller ist, passt´s Perfekt zusammen. Ich hab schreib/Leseraten von ca. 220/220MBs, kann auch gerne Bilder einstellen von den Benchmarkergebnissen, hier auch noch von Vorteil das Samsung Magican Software Tool


    Hab ich nicht selber verbaut:


    Intel 320 - hab bisher nichts schlechtes drüber gelsen und wegen dem Bug, schau dir mal das an Nun zum Wesentlichen. Intel Controller, Intel Speicherzellen. Ansich ist alles Super aufeinander abgestimmt und nach dem letzten Firmwareupdate nun auch bedenkelos zu empfehlen :thumbsup:, hier auch noch extra vorzuheben die Intel Tool Box


    Zu den Bildern: Meine Benchmark´s 1. Bild Corsair Force 115gb 2. Bild die Samsung 470 Series 128gb 3. Bild Corsair M4 64gb

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    9 Mal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Dann holen wir das Thema mal wieder rauf :D


    Hat sich ja in der Zeit so einiges getan am SSD Markt. Sata 3.0 Gbit´s gibts fast garnicht mehr zu kaufen und wenn doch ist die Technik mitlerweile veraltet. Die Meisten SSD´s haben nur noch Sata 6.0 Gbit´s Anschluss und sind damit doppelt so schnell als die "alten" mit Sata 3.0.
    Da viele aber auch NUR einen Sata 3.0 Anschluss an Ihren Rechnern haben, muss man zwangsläufig die Sata 6.0 SSD´s nehmen, kann dann aber nicht den extrem hohen Datenduchsatz nutzen die der Festspeicher könnte.


    Zur Zeit sehr zu empfehlen:


    1. Plextor M3 oder M3Pro
    2. Crucial M4/Micron C400
    3. Samsung 830 Series
    4. Intel 330/Intel 520
    5. Kingston HyperX / HyperX 3K
    6. alle anderen SSD´s mit neuen SandForce SF-2281 (da aber auch Bewertungen bei Amazon beachten und genau studieren und sich seine eigene Meinung bilden)


    Danach wäre eventuell noch entscheident ob synchron, asynchron oder Toggle Nand´s eingesetzt werden :D Wer was lesen möchte dazu: http://www.hardwareluxx.de/ind…rdware/storage/19673.html


    Wer Fragen hat, einfach Fragen. Hab mich ne zeitlang etwas intensiver mit der Materie befasst. :embarrassed:


    Hier noch ein Video zum einrichten einer SSD:


    Part 1 http://www.youtube.com/watch?v=eY60M_-ItXI
    Part 2 http://www.youtube.com/watch?v=9dMbuL6revQ&feature=relmfu

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    2 Mal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • also ist nix mit halbierten gigabit preisen ? :angry2:
    einfach neue, schnellere SSD's raus bringen bei gleichem preis und die alten, die die meisten eigentlich brauchen könnten, um ihren "alten" rechner aufzupimpen, sind fast nicht mehr erhältlich ?
    seh ich das einigermassen richtig ?

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Quatsch ;) du bekommst mitlerweile die SSD´s fast hinterher geschmissen. die 128gb gehen für um die 100€ raus und die 256gb wurden jetzt auch schon für 170-180€ raus gehauen.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Richtig! Die Samsung Platten gab es in der letzten Zeit inkl. Einbau-Kit für einen Top Preis! Er wird auch noch weiter fallen, denk ich, allerdings darf man sich darüber nicht ärgern :D Das Preis-Leistungsverhältnis ist echt Top!

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Hab mir gestern auch für meinen neuen laptop ne SSD gekauft.... Corsair Force 3 180GB zu 162,xx€ inkl. Versand.


    Ist m.E. besser als die Intel 330 und auch performance-technisch besser als vergleichbare OCZ. Gibt natürlich auch schon Angebote mit 240GB für ca. 160€, doch ist da die Frage,w as für Speichermodule verbaut sind... und auch wenn bspw. Intel draufsteht, muss das nicht heißen, das es sich dabei um verbaute A-Ware handelt.

    mfg,
    Flo


    Octavia RS Combi (1Z), 2.0 TSI, DSG, Black-Magic-Perleffekt, Leder schwarz, Navi Columbus, FSE mit MFL, ohne DR, Sound-System, GTR, SunSet, GTI-Fußstütze, H&R Sportfedernsatz 35mm tiefer, WR-Ronal 16"

  • Quatsch ;) du bekommst mitlerweile die SSD´s fast hinterher geschmissen. die 128gb gehen für um die 100€ raus und die 256gb wurden jetzt auch schon für 170-180€ raus gehauen.


    sagen wir's mal so:
    mein jetztiges HP notbook hab ich Anfangs 2011 gekauft, ist also noch rel. neu und hat eine konventionelle 500GB platte drin.
    drum wären hald für mich platten so ab 300GB interessant, aber da sind die preise ja immernoch ziemlich saftig :hammer:
    oder habt ihr anderweitige informationen oder angebote, die ich mir anschauen könnte ?

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Man kann mit jeder SSD Pech haben. Für mich persönlich kommt keine Corsair mehr in den Rechner. Hatte mit einer Corsair Force F115 nur Pech. :wacko: Wie die Neuen sind mit den Sandforce 2000er Controllern, weiß ich nun nicht. Aber die dürften nun aber besser sein als der 1200 Controller aus meiner Force.


    Wenn Intel, dann die 520iger, schon allein wegen der 5 Jahren Garantie. Wer noch 5 Jahre Garantie möchte, der solte zu dem Plextor M3 greifen :thumbup: Alle anderen SSD Hersteller geben 3 Jahre Garantie.


    Ich hab jetzt eine Samsung 470 SSD mit 128gb seit 6 Monaten laufen ohne jegliche Probleme, dann noch ne Kingston HyperX mit 120gb - auch ohne Probleme seit Einbau und noch ne Crucial M4 mit 64gb, die auch TOP läuft :thumbsup::thumbsup:


    Ja auch ne 64gb reicht für´s System vollkommen aus, denn die eigenen Dateien sind alle auf eine externe Festplatte ausgelagert. Fürs Netbook reichen 64gb auch aus, zur Not gibts als Speicher einen 64gb USB Stick ;)


    @ silverR1racer


    Wer brauch auf einem Laptop soviel Speicherplatz ?? Ansich brauchst fürs System so zwischen 20-40gb, je nachdem welche Windowsversion du hast. Da hast immer noch ne Menge Platz für eigene Dateien. Die Original Platte würd ich dann in ein externes festplattengehäuse einbauen und du hast zusätzlich nochmal 500gb, in deinem fall ;)^^
    Zur Not gibts auch 1,8" externe Festplatten .....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • @ silverR1racer


    Wer brauch auf einem Laptop soviel Speicherplatz ?? Ansich brauchst fürs System so zwischen 20-40gb, je nachdem welche Windowsversion du hast. Da hast immer noch ne Menge Platz für eigene Dateien. Die Original Platte würd ich dann in ein externes festplattengehäuse einbauen und du hast zusätzlich nochmal 500gb, in deinem fall ;) ^^
    Zur Not gibts auch 1,8" externe Festplatten ....


    ich hab ne frau, die sehr gerne fotographiert und wir haben 2 kinder und 2 katzen, die immer herhalten müssen, da sammelt sich schon was an, vorallem wenn mit der DSLR fotographiert wird ;)
    ausserdem ists ein notbook, da mag ich nicht noch extra eine externe festplatte dranhängen, das wär ein bisschen am "mobilen gedanken" des notebooks vorbei geschossen ;)
    aber so 250GB müsste die platte mindestens haben, müsste mal gucken, wieviel jetzt schon belegt ist ? :dontknow:
    hab übrigens windows 7 auf dem lapi drauf ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • liest euch diesen Artikel durch, vielmehr muß man auch nicht wissen


    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1062975


    :thumbsup: Top Artikel .. Kann man empfehlen

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • @ silverR1racer


    Due bekommst mittlerweile ganz gute 240er SSD's für um die 200 Euro (also in DE). Tipp für die "Semi-Profi-Suche" :dontknow:


    Preisvergleich


    Hier kannst du ganz entspannt durchklicken und gezielt suchen....nacvh allen Paramtern filtern....viel Spaß! :thumbsup:

    mfg,
    Flo


    Octavia RS Combi (1Z), 2.0 TSI, DSG, Black-Magic-Perleffekt, Leder schwarz, Navi Columbus, FSE mit MFL, ohne DR, Sound-System, GTR, SunSet, GTI-Fußstütze, H&R Sportfedernsatz 35mm tiefer, WR-Ronal 16"

  • Da ich mein system zuhause nicht neu aufsetzen wollte, habe ich mich gegen einen neuen SSD entschieden.
    Aber da kam mir irgendwie ein artikel unter den augen über die Acclerator series von Corsair.
    Ist eine SSD die als cache benutzt wird und so im system integriert werden kann, ohne das system neu aufzusetzen.
    Geht allerdings nur mit Win7. Alles ganz einfach. Serial number von der SSD notieren, bei Corsair registrieren und den download link benutzen.
    Damit kriegt man das programm was die SSD als cache benutzen läßt.
    Programm installiert und los gehts schon.


    Kalt start war bei mir in etwa 2.20min und ist jetzt reduziert auf in etwa 1.15min. Benutzte programme starten viel schneller.
    Genau wofür ich eine SSD haben wollte.


    Es gibt aber auch andere ähnliche produkte.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Mitlerweile haben einige andere Hersteller die Technik auch im Programm. Crucial fällt mir da gerade dazu ein ... Ist auf alle Fälle auch ne alternative :thumbup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich


  • sagen wir's mal so:
    mein jetztiges HP notbook hab ich Anfangs 2011 gekauft, ist also noch rel. neu und hat eine konventionelle 500GB platte drin.
    drum wären hald für mich platten so ab 300GB interessant, aber da sind die preise ja immernoch ziemlich saftig :hammer:
    oder habt ihr anderweitige informationen oder angebote, die ich mir anschauen könnte ?


    Von Vorteil kann da sein wenn man einen zweiten Schacht für eine zweite Festplatte 2,5 Zoll hat,
    oder man halt das Dvd Laufwerk herausnehmen kann und dort ne Festplatte rein, so wie bei mir ...
    ne 128 gb SSD gibts schon für 85 eur mittlerweile,
    da des betriebssystem drauf, vielleicht noch office ...


    und den ganzen anderen krempel und programme sind auf der normale internen 320 gb platte installiert/kopiert, klar ist der datendurchsatz net so toll,
    aber da habe ich einen entscheidenen vorteil :D
    sollte windows 7 sich zerschießen (was ja bei nem crash meistens der fall ist und nicht andere programme) ... bau ich die SSD einfach aus und nehme meine 1 zu 1 Kopie (alle 3-4 monate wird mal aktualisiert) und bau diese ein. 5 min sache und system läuft wieder :whistling:

  • Ich habe es mir eigentlich ganz einfach gemacht, die wichtigsten Programme habe ich auf meiner SSD Samsung 830 und alle Savedaten, egal ob Spiele Dokumente Bilder oder Filme auf einer normalen HDD
    Wenn ich win7 pro neu mache dann vom USB-Stick wo schon alle wichtigen Treiber mit integriert sind und dann dauert das ganze nur ca 25min und mein PC ist fertig dann noch neben bei die Programme und spiele neu installieren und das ganze ist in ca 2h erledigt, mache ich so aller 3Monate.


    Und die wichtigen Daten sind alle noch vorhanden, selbst wenn sich Windows mal verabschieden sollte oder mit einem Virus befallen sein sollte, sind die Daten immer noch da.

    Das gibt es in zwischen von fast jeden anbieter, selbst Gigabyte hat es
    schon im Mainboard integriert und du mußt auch nur noch die richtige Software installieren.
    Es empfehlt sich aber immer Windows nachher neu aufzusetzen und wenn ihr einen Sata Intel Controller habt, benutzt den, die sind um Welten besser als die Sata Marvell Controller.
    Hat meine Bootzeit von 40sec auf 28 reduziert und meine SSD Benchmark Bewertung verdoppelt


    MarvellController:


    Intel Controller:

  • Du meinst wohl Intel bzw. Marvell SATA Treiber !!! Denn die Controller sind in die SSD integriert ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Achso ... Ok! ;) Hast dann wenigstens die Intel SATA ia Store Treiber installiert oder den msahci Treiber ?

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Den Intel Treiber weil ich auch noch eine alte SSD Intel X25-E 40GB in betrieb habe und die läuft noch einmal bessser mit dem Inteltreiber, bei der Samsung habe ich keinen großen unterschied messen können.


    http://www.sysprofile.de/id128580


    Den Marvell Controller habe ich im Bios gleich ausgeschaltet, das sparte auch noch einmal 2sec Bootzeit, weil er den nun nicht mit abfragen und überprüfen muß.


    Hätte aber nie gedacht das es da so einen großen Leistungsunterschied zwischen den beiden Controller gibt.

  • Zitat


    sagen wir's mal so:
    mein jetztiges HP notbook hab ich Anfangs 2011 gekauft, ist also noch rel. neu und hat eine konventionelle 500GB platte drin.
    drum wären hald für mich platten so ab 300GB interessant, aber da sind die preise ja immernoch ziemlich saftig :hammer:
    oder habt ihr anderweitige informationen oder angebote, die ich mir anschauen könnte ?


    heute bei Amazon ab 14:00 Blitzangebot der Samsung SSD mit 512GB...vielleicht ist ein Schnäppchen möglich!


    EDIT: 419 ? statt 500 im Preisvergleich

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


    Einmal editiert, zuletzt von The NBK 187 ()

  • Da will ich den Thread hier mal wieder etwas beleben :D


    Marktübliche Preise zur Zeit:


    60-64gGB SSD´s - Gute kosten zwischen 55-70€ (Samsung 830 Series, Crucial M4, Corsair Force GT, Intel usw.)


    120-128gb - Gute kosten zwischen 85-170€, je nachdem welche man nimmt (M4, Samsung 830, Plextor M3 und M3 Pro, Kingston HyperX, OCZ Vertex 3 und 4, Intel usw.)


    256gb - ab 160€ und aufwärts keine Grenze :D


    Bestenlisten: Chip.de PC Games Hardware


    Wer sich für eine entscheidet, dem würde ich empfehlen einfach mal bei Amazon in den Bewertungen zu stöbern, welche SSD´s von "Normalo" Anwendern für GUT und Sehr GUT bewertet werden. Ich für meinen teil kann die Samsung und Crucial SSD´s sehr empfehlen, nie Probleme und TOP Performance ...
    Kommt halt immer auf den Controller an, den die SSD verbaut hat. Samsung hat einen eigenen Controller, die Crucial/Plextor einen Marvell und der Rest fast auschließlich Sandforce und OCZ seit neusten Indilinx. Wer Fragen hat, einfach hier rein posten ...


    Preise sind gerade wieder etwas gesunken. Amazon und weitere Onlineshops haben jetzt die 128gb SSD´s von Samsung und OCZ für 90€ inkl. Versand raus gehauen ... Wer jetzt noch nicht auf einen Festspeicher umgestiegen ist, der sollte es jetzt tun :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Nachtrag:


    Finger weg von Billig SSD´s ala Sandisk und /oder veralteten SSD´s ala Vertex 2 (die ab und an noch angeboten werden bei verschiedenen Onlinehändlern) und anderen Modellen mit Sata 2 etc. Die Dinger machen meist NUR Probleme und Ihr habt wenig Freude damit :embarrassed:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich wollte nochmal Werbung machen für die SSD´s !! :D:embarrassed:


    Die Preise sind gerade im Keller, wer jetzt nicht kauft ist selber Schuld. Euer PC wird es euch Danken und euch machts auch wieder Spass mit der alten Kiste :lol2:


    Crucial M4 256gb SSD für 150€, gleiche SSD mit 512gb für 299€ :thumbsup: Das sind TOP Preise ...


    Gute 120-128gb SSD´s bekommt man mitlerweile für um die 80€ .....


    Es ist auch egal ob ihr Sata 1, 2 oder 3 habt, die neuen SSD´s sind alle abwärtskompatibel ... :lol:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Brauchst du 500gb ??? :ups: :dontknow: Ansich reichen 120gb doch vollkommen aus und der Rest der Daten einfach auf ne externe Platte auslagern. ^^

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich hab mein Book und die Daten da drauf immer gern dabei, weil ich oft außerhalb meiner gewohnten Umgebung (zu Hause) arbeite. Die Kunden von Shop möchten auch zu jeder Zeit Antwort haben und da ich nicht alles auslagern kann, will ich ne große HDD. Ich hab im Moment ne 320'er drin...aber ne normale, die is zwar ned voll, aber mehr Platz is immer gut...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378